Schlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schlafen

Beitragvon danae_1703 » 24.06.2011, 05:53

Hallo,

ich habe gesehen dass das Thema schon sehr oft angesprochen wurde, möchte trotzdem kurz meine Situation schildern...

Meine Tochter die Mitte Juli jährig wird hat mit 2 Monaten angefangen durchzuschlafen. 3 Monate lang hat sie dann 8 - 10 Stunden geschlafen in der Nacht. Dann mussten wir umziehen: seit der 1. Nacht in der neuen Wohnung (Anfangs November 2010) hat sie monatelang keine Nacht mehr durchgeschlafen. in den letzten paar Wochen hat sie etwa 3 Mal die ganze Nacht geschlafen.

(Habe auch versucht das Bettchen anderswo hinzustellen, oder zu drehen damit sie in eine andere Richtung schaut,...).

In der neuen Wohnung habe ich dann den Fehler gemacht, sie jeweils beim Stillen einschlafen zu lassen, da es für mich das einfachste war. Da ich bei der Mütterberatung schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich das dann einfach nach "eigenem Gutdünken" durchgezogen anstatt mir sonstwo Rat zu holen (da ich eigentlich immer wusste dass das keine gute Lösung ist...).

Der Tagesablauf sieht ungefähr so aus: ca. um 7h/8h Stillen, meistens schläft sie dabei nochmals ein. Ca 10h Haferbrei. Spielen, schlafen. Ca 13h Mittagessen. Spielen, rausgehen,... 17h "Zvieri": Früchtebrei (Apfel u Banane). Vor oder nach dem Zvieri schläft sie jeweils nochmals. Um 20h Hirsebrei, dann nochmals je nach dem ein bisschen spielen, baden (1-2 Mal die Woche), ... um 21h Stillen, Zähneputzen und dann ins Bett.
Selten wacht sie schon um 1h wieder auf, versuche sie dann zu beruhigen (wenn sie nicht von selbst wieder einschlafen kann), Nuggi, meistens aber kommt sie zw. 2.30 und 3.30 Uhr und dann möchte sie gestillt werden, nichts anderes hilft. Dann manchmal um 5 wieder, oder um 6, dann zw. 7 und 8h... Einfach so 1-3 Mal pro Nacht.
Dazu kommt noch, dass sie jetzt natürlich am Abend nur schlecht einschlafen kann. Wenn ich sie (im Schlafsack) ins Bettchen lege, dreht sie sich um, sitzt auf, steht auf, ist hellwach, lacht,... Bleibe dann oft bei ihr (oder mein Mann), singe, streichle sie, bis sie einschläft. Nur selten schläft sie von alleine ein. Wenn ich aus dem Zimmer gehe und sie wach ist, beginnt sie von selbst zu spielen..., oder dann weint sie.

Habe auch schon probiert, den "Mittagsschlaf" einzuführen: sie erst nach dem Essen schlafen lassen, anstatt vorher... Aber das klappte nicht, ihr sind wirklich jeweis während dem Kochen oder Essen die Augen zugefallen.
Wenn sie am Vor- und Nachmittag schläft, ist das meistens beim Spazieren, oder Autofahren... Sprich auch dann schläft sie nicht in ihrem Bettchen ein...

Vorletzte Nacht zB hat sie von 22h bis viertel vor 6 durchgeschlafen. Das Problem ist dass ich nicht herausgefunden habe woran das liegt, bzw was etwas dazu beiträgt dass sie besser schläft.

Sie schläft noch bei uns im Zimmer. Mitte Juli werden wir schon wieder umziehen -- dann wird sie ihr eigenes Zimmer haben.

Besten Dank im Voraus für Tipps... Ich möchte etwas verändern, damit wir alle besser schlafen können!!!
Vor allem ich bin total müde, bin schon so weit dass ich selbst nicht mehr einschlafen kann sobald sie zum 1. Mal aufwacht in der Nacht, das macht mich kaputt und schlussendlich auch die Beziehungen in der Familie total schwierig!
:(



Lg Daniela
danae_1703
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2011, 05:16

Re: Schlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.06.2011, 22:00

Hallo,

ich habe gesehen dass das Thema schon sehr oft angesprochen wurde, möchte trotzdem kurz meine Situation schildern...

Meine Tochter die Mitte Juli jährig wird hat mit 2 Monaten angefangen durchzuschlafen. 3 Monate lang hat sie dann 8 - 10 Stunden geschlafen in der Nacht. Dann mussten wir umziehen: seit der 1. Nacht in der neuen Wohnung (Anfangs November 2010) hat sie monatelang keine Nacht mehr durchgeschlafen. in den letzten paar Wochen hat sie etwa 3 Mal die ganze Nacht geschlafen.

(Habe auch versucht das Bettchen anderswo hinzustellen, oder zu drehen damit sie in eine andere Richtung schaut,...).

In der neuen Wohnung habe ich dann den Fehler gemacht, sie jeweils beim Stillen einschlafen zu lassen, da es für mich das einfachste war. Da ich bei der Mütterberatung schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich das dann einfach nach "eigenem Gutdünken" durchgezogen anstatt mir sonstwo Rat zu holen (da ich eigentlich immer wusste dass das keine gute Lösung ist...).

Also, deine Tochter ist einjährig. Ich weiss nicht, ob du das unbedingt noch möchtest, aber eigentlich brauchst du sie nicht mehr zu stillen. Oder wenn du unbedingt willst nur noch so einmal am Tag. Ich würde das Stillen am Abend abgewöhnen, damit sie lernt alleine einzuschlafen.

Der Tagesablauf sieht ungefähr so aus: ca. um 7h/8h Stillen, meistens schläft sie dabei nochmals ein. Ca 10h Haferbrei.
Mit 1 Jahr können Kinder ganz gut vom Tisch essen. Das heisst, du kannst ihr alles geben, was du auch isst. Sie braucht keinen Brei mehr. Lass sie am Tisch sitzen und sie soll selber essen.
Schau, dass du sie am morgen immer etwa zur gleichen Zeit weckst. Schau, dass zwischen aufstehen und Mittagsschlaf mind. 6 Stunden liegt.
Ich würde vor dem Mittagsschlaf essen. Auch zum Mittagessen, lass sie vom Tisch essen, gewisse Dinge kannst du ihr noch ein kleines bisschen mit der Gabel zerdrücken, aber das meiste soll sie so essen wie es ist.


Spielen, schlafen. Ca 13h Mittagessen. Spielen, rausgehen,... 17h "Zvieri": Früchtebrei (Apfel u Banane). Vor oder nach dem Zvieri schläft sie jeweils nochmals.

Am besten machst du mal ein Schlafprotokoll. So wie ich das von hier beurteilen kann, schläft sie einfach am Tag zu viel. Kinder in dem Alter schlafen zwischen 11 und 14 Stunden. (inkl. Nacht). Das ist natürlich von Kind zu Kind unterschiedlich, aber so in etwa. Notier dir einmal wieviel sie insgesamt schläft und reduzier die Schlafenszeiten dann auf den Schlaf in der Nacht und einen Mittagsschlaf. Auch hier schauen, dass sie immer etwa zur gleichen Zeit schläft und gleich lange. Zwischen dem Aufwachen und dem Nachtschlaf sollten auch ca. 6 Std. liegen.

Um 20h Hirsebrei, dann nochmals je nach dem ein bisschen spielen, baden (1-2 Mal die Woche), ... um 21h Stillen, Zähneputzen und dann ins Bett.

Sie soll richtig Abendessen. Also das was du auch isst. Und sie kann auch gut selber essen.

Selten wacht sie schon um 1h wieder auf, versuche sie dann zu beruhigen (wenn sie nicht von selbst wieder einschlafen kann), Nuggi, meistens aber kommt sie zw. 2.30 und 3.30 Uhr und dann möchte sie gestillt werden, nichts anderes hilft. Dann manchmal um 5 wieder, oder um 6, dann zw. 7 und 8h... Einfach so 1-3 Mal pro Nacht.

In diesem Alter brauchen Kinder in der Nacht keine Nahrung mehr. Sie ist sich das jetzt halt gewöhnt. Und du musst es ihr wieder abgewöhnen. Das Problem mit dem vielen "Essen" in der Nacht ist auch, dass ihr Bauch immer voll ist, die Verdauung arbeiten muss und da kann sie gar nicht lange und ruhig schlafen.
Ganz wichtig ist, dass du ihr nichts mehr gibst. Ich weiss, das ist am Anfang hart und zerreisst einem fast das Herz, aber wenn du das wirklich ändern willst, bleibt dir nix anderes übrig. Wenn es dir zu hart erscheint am Anfang, dann kannst du es auf 1 Mal die Nacht reduzieren. Wenn sie weint, geh leise zu ihr rein. Mach kein Licht. Sag ihr, dass sie jetzt schlafen soll und dass alles gut ist und du sie am morgen wieder wecken wirst und mit ihr spielst. Ihr könnt es auch so machen, dass dein Mann diesen Teil übernimmt. Streich ihr über den Kopf, du kannst ihr auch etwas von dir mit ins Bett geben. Nimm sie aber nicht raus, mach kein Licht. Wenn sie weint, dann lass sie einen Moment und geh erst nach ein paar Minuten wieder rein. Irgendwann wird sie einschlafen. :-)
Der Vorteil ist, wenn du abgestillt hast, dass sie dann in der Nacht nicht mehr das Gefühl hat, dass du sie jetzt doch stillen solltest.


Dazu kommt noch, dass sie jetzt natürlich am Abend nur schlecht einschlafen kann.

Das ist oft so, wenn die Kinder unmittelbar vor dem Schlafen gestillt werden oder den Schoppen bekommen. Der Bauch ist voll, da kann man nicht gut einschlafen. Ich würde sie eh am Abend nicht mehr stillen, oder wenn schon nur noch so ein bisschen. Sie soll am Abend richtig essen.
Schau, dass ihr ein gutes Ritual habt. Zusammen ein Bilderbuch anschauen, das kann im Wohnzimmer sein auf dem Sofa, danach Zähneputzen, oder das kann auch schon im Bett sein. Bleib noch ein bisschen bei ihr, sprich leise mit ihr, singt noch ein Gutenachtlied, eine Musikdose aufziehen kann helfen und dann geh.


Wenn ich sie (im Schlafsack) ins Bettchen lege, dreht sie sich um, sitzt auf, steht auf, ist hellwach, lacht,... Bleibe dann oft bei ihr (oder mein Mann), singe, streichle sie, bis sie einschläft. Nur selten schläft sie von alleine ein.

Das ist logisch, weil sie sich das so gewohnt ist. Das wird sie auch nicht von selber tun, das müsst ihr übernehmen und es ihr wieder angewöhnen.
Ich habe mal ein Video zum Thema "schlafen" gemacht. Weiss nicht, ob du es schon gesehen hast. Schau mal hier:
CH-deutsch:
http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo

deutsch:
http://www.youtube.com/watch?v=JpFYxwBsNMk


Wenn ich aus dem Zimmer gehe und sie wach ist, beginnt sie von selbst zu spielen..., oder dann weint sie.

Habe auch schon probiert, den "Mittagsschlaf" einzuführen: sie erst nach dem Essen schlafen lassen, anstatt vorher... Aber das klappte nicht, ihr sind wirklich jeweis während dem Kochen oder Essen die Augen zugefallen.

Dann schau, dass du früher essen kannst. Versuch sie wach zu halten.

Wenn sie am Vor- und Nachmittag schläft, ist das meistens beim Spazieren, oder Autofahren... Sprich auch dann schläft sie nicht in ihrem Bettchen ein...

Versuch zu schauen, dass sie zu Hause im Bett einschlafen kann.

Vorletzte Nacht zB hat sie von 22h bis viertel vor 6 durchgeschlafen. Das Problem ist dass ich nicht herausgefunden habe woran das liegt, bzw was etwas dazu beiträgt dass sie besser schläft.

Sie schläft noch bei uns im Zimmer. Mitte Juli werden wir schon wieder umziehen -- dann wird sie ihr eigenes Zimmer haben.

Sie sollte UNBEDINGT in ein eigenes Zimmer. Zusammen wird sie und ihr auch nicht ruhig schlafen können.


Besten Dank im Voraus für Tipps... Ich möchte etwas verändern, damit wir alle besser schlafen können!!!
Vor allem ich bin total müde, bin schon so weit dass ich selbst nicht mehr einschlafen kann sobald sie zum 1. Mal aufwacht in der Nacht, das macht mich kaputt und schlussendlich auch die Beziehungen in der Familie total schwierig!

Das ist ganz wichtig. Wenn man beim Schlafen was ändern will, muss eine gewisse Schmerzgrene erreicht sein, sonst wird man es nicht durchziehen können. Du musst einfach wissen, das passiert nicht von alleine. DU musst die Initiative ergreifen und etwas ändern. Sie hat sich ganz viele Sachen jetzt schon angewöhnt und das wird nicht ganz einfach das wieder abzugewöhnen. Sie wird weinen, trotzen und das gar nicht toll finden. Bleibe beharrlich, auch wenn du dir vielleicht manchmal ein bitzli wie eine Rabenmutter vorkommst. Sie braucht einen ruhigen, erholsamen Schlaf und DU auch. Du kannst ihr die Liebe und Zuneigung während dem Tag geben, in der Nacht soll sie schlafen. Und überdenk unbedingt auch mal das Still- und Essverhalten.
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen. Meld dich einfach wieder bei Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin






Lg Daniela
danae_1703
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Schlafen

Beitragvon Mamamia » 30.06.2011, 01:29

ich hab meine maus auch super lange gestillt tags hat sie schon mit 8 monaten gut vom tisch mitgegessen (ungewürzt) aber dennoch zusätzlich gestillt und später dann irgendwann nur noch abends zum schlafen hin und morgens nach dem aufwachen einmal gestillt (sie brauchte einfach die kuscheleinheiten :) ) irgendwann hab ich gesagt das die milch alle ist und nix mehr raus kommt, von da an sind wir von der muttermilch zur vollmilch in der flasche umgestiegen - in der mikro erwärmt) halte die folgemilch für unnötig- ist ja alt genug um milch zu trinken (200ml mit 1 jahr *glaube*) .
abends wurde die milch nach und nach immer mehr durch wasser ersetzt und auf einmal brauchte sie die gar nicht mehr - nur morgends braucht sie die zwischendurch noch mal (sie ist jetzt 2,5).
wenn sie aufwacht und gut drauf ist, bekommt sie keine milch in der flasche, sondern, wenn sie möchte beim frühstücken aus dem becher.
ist sie morgens nach dem aufstehen aber knatschig (ich merke sie müsste eigentlich noch ne runde schlafen) bekommt sie, wenn sie fragt, ihre milch und danach schläft sie nochmal für 1-2 oder 3 stunden weiter :mrgreen:

mia hat mit 2 monaten 12h nachts durchgeschlafen (von 20 uhr bis morgens um 8 uhr) - sie hat immer bei uns im bett geschlafen.

mit 6 monaten auf einmal ist sie nachts stündlich wach geworden und wollte gestillt werden. (hab schon bei mehreren gehört das die babys nach 6 monaten wieder öfter wach wurden).

ca ein halbes jahr später sind wir dann umgezogen und ich dachte umziehen und direkt in ein eigenes zimmer ist blöd für unsere maus, also kam sie erstmal zu uns ins bett.

ich stillte sie abends und danach war sie immernoch fit wie ein turnschuh :roll: also fragte ich sie ob wir mal was ausprobieren sollen und sie in ihrem eigenen bettchen schlafen möchte. sie sagte ja und ich nutzte es direkt aus :mrgreen:
klar war es erstmal ungewohnt aber wir hatten mehr platz :D und sie hat zum ersten mal seit langem wieder durchgeschlafen 12h am stück :D und da war sie ein jahr 2 monate alt :mrgreen:

ich würde es ihr erklären (und die verstehen schon mehr als wir denken :D ) und es mal versuchen :mrgreen:

p.s.: meine maus macht schon lange keinen mittagsschlaf mehr, wenn dann ist sie auch immer nur im kiwa oder auto eingeschlafen - ich habs dahim mal versucht sie hinzulegen hat aber im gebrüll geendet und da ich kein freund vom schreien lassen bin hab ich es sein lassen.
hab auch keine probleme damit wenn sie gut drauf ist, dann kann ich ihr und mir den stress ersparen :D
ist sie aber knatschig hab ich es mal versucht - betonung liegt auch versucht denn dann wurde sie wütend :roll: und war wieder fit.

soll sie halt nur im auto schlafen dafür ist sie halt um 20 uhr problemlos im bett (normalerweise problemlos - mittlerweile versucht sie die zeit manchmal herauszuzögern :roll: )

danke mal das der umzug was damit zu tun hat - neue umgebung .
Mamamia
 
Beiträge: 7
Registriert: 11.06.2011, 01:38

Re: Schlafen

Beitragvon danae_1703 » 16.08.2011, 21:34

Besten Dank für eure Antworten.

Das Thema hat sich erledigt: So wie sie nach dem letzten Umzug (Nov. 2010) von einem Tag auf den anderen keine Nacht mehr durchgeschlafen hatte, schläft sie seit der 2. Nacht in der neuen Wohnung (Umzug Mitte Juli) wieder durch, 10-12 Stunden pro Nacht.
Sie schläft immer noch 2 mal am Tag je mind. eine Stunde - sie scheint das zu brauchen...
Gestillt will sie jetzt seit knapp 2 Wochen nicht mehr werden (das ist auch gut so, und noch besser finde ich dass das von ihr aus gekommen ist ;) ).

Mit lieben Grüssen
danae_1703
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.06.2011, 05:16


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste