Einzelgänger

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Einzelgänger

Beitragvon melbia » 13.06.2011, 10:43

Hallo Kathrin,

Hoffe sehr, dass du uns weiterhelfen kannst... Mein Sohn (4) ist ein totaler Einzelgaenger. Obwohl er schon mit einem Jahr in eine Kindergrippe gegangen ist und nun in den Kindergarten geht, hat er leider keinen Freund. Als ich ihn gefragt habe, wen wir zu seinem Geburtstag einladen sollen, antwortete er ganz trocken: Niemand. Erst nach näherem nachfragen dürfen nun doch noch Oma und Opa kommen :-) Wenn ich mal jemanden aus seinem Kindi nach Hause einlade, spielt und zeigt er alles seinem Besuch und nach ner Viertelstunde ist er wieder alleine in seinem Zimmer und beschäftigt sich alleine oder er kommt zu mir. Meistens setze ich mich dann dazu und spiele mit...Er hat auch schon Fußball gespielt und es wieder aufgegeben weil er nicht so richtig dazugehörte. Er hat mehr auf dem Rasen ausgeruht wie gespielt... Kannst du mir nen Tipp geben? Oder ist es ganz normal und er findet vielleicht später Freunde? Lg
melbia
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2011, 10:22
Wohnort: Biberach

Re: Einzelgänger

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.06.2011, 23:53

Hallo Kathrin,

Hoffe sehr, dass du uns weiterhelfen kannst... Mein Sohn (4) ist ein totaler Einzelgaenger. Obwohl er schon mit einem Jahr in eine Kindergrippe gegangen ist und nun in den Kindergarten geht, hat er leider keinen Freund.

hat es denn bei euch im Quartier keine Kinder? Wichtig ist, dass Kinder auch immer wieder Kontakt in ihrer Freizeit mit Kindern haben. Geht er vielleicht in ein Turnen? Sonst irgend ein Hobby?

Als ich ihn gefragt habe, wen wir zu seinem Geburtstag einladen sollen, antwortete er ganz trocken: Niemand.

Das kleine Kinder noch nicht so ihre Freunde benennen können oder sagen, wen sie einladen können ist normal. Kleine Kinder spielen auch noch oft für sich alleine, das ist auch nix aussergewöhnliches. Überfordere ihn auch nicht, mit zu viel solcher Fragen. Hilf ihm da ein bisschen. Du kannst ihm eine Auswahl geben oder auch gleich selber die Kinder einladen.

Erst nach näherem nachfragen dürfen nun doch noch Oma und Opa kommen Wenn ich mal jemanden aus seinem Kindi nach Hause einlade, spielt und zeigt er alles seinem Besuch und nach ner Viertelstunde ist er wieder alleine in seinem Zimmer und beschäftigt sich alleine oder er kommt zu mir.

Jetzt im Sommer ist es immer dankbar, wenn die Kinder mit Wasser spielen können. Also ein Planschbecken aufstellen, ein paar Becher, Plastiktierchen. Es ist in dem Alter noch normal, wenn die Kinder neben einander spielen. Da musst du dir keine Sorgen machen. Du kannst immer wieder ein bisschen zum Spiel anregen, ihm helfen ins Spiel zu finden, vielleicht auch mal eine Idee einbringen. Zwing ihn aber nicht dazu, mit den andern zu spielen.

Meistens setze ich mich dann dazu und spiele mit...Er hat auch schon Fußball gespielt und es wieder aufgegeben weil er nicht so richtig dazugehörte. Er hat mehr auf dem Rasen ausgeruht wie gespielt... Kannst du mir nen Tipp geben? Oder ist es ganz normal und er findet vielleicht später Freunde?

So richtig Freunde, das haben Kinder erst so ab dem Schulalter. Also kein Grund zur Sorge. Er ist erst 4. liebe Grüsse
Kathrin

Lg
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Einzelgänger

Beitragvon melbia » 23.06.2011, 15:42

Vielen Dank Kathrin.
Bin echt begeistert von Dir! Deine Ratschläge, Tipps etc. sind einsame spitze. Nochmals Danke! Freu mich aufs nächste Video :-)
melbia
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2011, 10:22
Wohnort: Biberach


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste