KiTa und mit unbekannten Kindern spielen

Hallo Kathrin
Unser bald viereinhalbjähriger Sohn ist seit bald 4 Jahren in der gleichen KiTa. Mit wenigen kürzeren Phasen ist er immer sehr gerne dort hin gegangen. Seit einigen Wochen nun, geht er überhaupt nicht mehr gerne. Er will nicht mit den anderen Kindern spielen, spielt lieber für sich alleine, hat Mühe am Morgen den Papi loszulassen und abends ist er total k.o.
Er hat in der KiTa einen Freund, an dem er sich sehr stark orientiert. Dieser ist 2 Jahre älter. Wenn er aber mal nicht da ist, dann scheint das für unseren Sohn ein grosses Problem zu sein.
Auch in unserem Quartier orientiert er sich sehr stark an einem Jungen aus der Nachbarschaft. Zudem möchte er, dass die anderen Kinder immer zu uns in den Garten spielen kommen, er will nicht zu den anderen und ist dann aber sehr enttäuscht, wenn er halt alleine in unserem Garten ist. Dasselbe zeigte sich vor kurzem, als wir auf einer Wanderung zum Schluss auf einen grossen Spielplatz kamen. Er meinte von Anfang an, er wolle gar nicht mit anderen Kindern spielen, sondern lieber alleine. Das machte er dann auch.
Hast du einen Tip, wie wir ihm helfen können?
Ein weiteres Thema bei ihm ist im Moment, etwas alleine zu probieren. Wenn beispielsweise an einem Kindergeburtstag Spiele gemacht werden, macht er erst mit, wenn einer von uns dabei ist. Und wenn dann etwas nicht genau so klappt, wie er es sich vorstellt (wenn er zum Beispiel hinfällt oder dran kommt, ohne dass er genau weiss, was er machen muss), dann bricht er in Tränen aus und rennt weg oder klammert sich fest an uns.
Ich mache mir etwas Sorgen deswegen. Ab dem Sommer wird er in den Kindergarten gehen und dort muss er ja auch neue Dinge machen, ohne dass Mami oder Papi dabei sind.....
Merci für deine Tipps.
Gruss
blubal
Unser bald viereinhalbjähriger Sohn ist seit bald 4 Jahren in der gleichen KiTa. Mit wenigen kürzeren Phasen ist er immer sehr gerne dort hin gegangen. Seit einigen Wochen nun, geht er überhaupt nicht mehr gerne. Er will nicht mit den anderen Kindern spielen, spielt lieber für sich alleine, hat Mühe am Morgen den Papi loszulassen und abends ist er total k.o.
Er hat in der KiTa einen Freund, an dem er sich sehr stark orientiert. Dieser ist 2 Jahre älter. Wenn er aber mal nicht da ist, dann scheint das für unseren Sohn ein grosses Problem zu sein.
Auch in unserem Quartier orientiert er sich sehr stark an einem Jungen aus der Nachbarschaft. Zudem möchte er, dass die anderen Kinder immer zu uns in den Garten spielen kommen, er will nicht zu den anderen und ist dann aber sehr enttäuscht, wenn er halt alleine in unserem Garten ist. Dasselbe zeigte sich vor kurzem, als wir auf einer Wanderung zum Schluss auf einen grossen Spielplatz kamen. Er meinte von Anfang an, er wolle gar nicht mit anderen Kindern spielen, sondern lieber alleine. Das machte er dann auch.
Hast du einen Tip, wie wir ihm helfen können?
Ein weiteres Thema bei ihm ist im Moment, etwas alleine zu probieren. Wenn beispielsweise an einem Kindergeburtstag Spiele gemacht werden, macht er erst mit, wenn einer von uns dabei ist. Und wenn dann etwas nicht genau so klappt, wie er es sich vorstellt (wenn er zum Beispiel hinfällt oder dran kommt, ohne dass er genau weiss, was er machen muss), dann bricht er in Tränen aus und rennt weg oder klammert sich fest an uns.
Ich mache mir etwas Sorgen deswegen. Ab dem Sommer wird er in den Kindergarten gehen und dort muss er ja auch neue Dinge machen, ohne dass Mami oder Papi dabei sind.....
Merci für deine Tipps.
Gruss
blubal