sohn will nicht zur grossmutter

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

sohn will nicht zur grossmutter

Beitragvon Raubkatze » 05.01.2011, 23:12

hallo kathrin

mein sohn, 2.5 jahre alt, ist seit er ca. 1 jahr alt ist, immer einmal die woche bei der grossmutter (schwieg.mutter). so ca. von 10.30 - 18.00 uhr.

dies war auch schon bei seiner grossen schwester so. die grossmutter hat extrem freude wenn sie die enkelkinder hüten darf. bei der schwester war ich jedoch noch arbeitstätig, nun nicht mehr. dennoch möchte sie auch den kleinen einmal die woche, resp. sie würde ihn auch mehrmals nehmen (dies stimmt für mich aber nicht.). sie ist wirklich immer da, wenn ich jemden zum hüten brauche.

nun seit einiger zeit jedoch, will er nicht mehr. er weint dann fürchterlich. es hat es auch schon gegeben, dass ich trotz seines weinens gehen musste (arzttermin). doch nun spitzt es sich zu. er sagt schon zu hause, dass er nicht gehen will. oft sagt er dann, dass er zu oma & opa möchte (meine eltern. zu ihnen geht er bis jetzt problemlos).....trotzdem habe ich es immer wieder versucht, doch nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich es durchziehen soll, dass er bleiben muss, oder ob ich es auf seinen wunsch lassen soll. nur sind meine eltern auch nicht immer gleich zur stelle und dann kann es vorkommen, dass ich auf meine schwiegermutter angewiesen bin und im weiteren ist sie nun sehr traurig, dass er nicht mehr bei ihr bleiben will.

ist dies nur eine phase? wie soll ich mich verhalten? zwingen will ich ihn ja auch nicht zu bleiben.

was mir nun seit letzter woche noch aufgefallen ist, ist dass er auch anfängt zu weinen, wenn ich abends weg gehe und die kinder mit papi zu hause sind. das weinen dauert gar nicht lange.

ansonsten muss ich sagen, ist er kein mami-höck. er will auch nicht schmüsele mit mir, oder mir ein kuss geben. alles muss papi machen. naja fast alles ;-).....er ist mir gegenüber eigentlich sehr cool. oft wünschte ich, er würde mal etwas mehr kuscheln :-).

lieben gruss
raubktze
Raubkatze
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2008, 21:53
Wohnort: AG

Re: sohn will nicht zur grossmutter

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.01.2011, 15:20

hallo kathrin

mein sohn, 2.5 jahre alt, ist seit er ca. 1 jahr alt ist, immer einmal die woche bei der grossmutter (schwieg.mutter). so ca. von 10.30 - 18.00 uhr.

dies war auch schon bei seiner grossen schwester so. die grossmutter hat extrem freude wenn sie die enkelkinder hüten darf. bei der schwester war ich jedoch noch arbeitstätig, nun nicht mehr. dennoch möchte sie auch den kleinen einmal die woche, resp. sie würde ihn auch mehrmals nehmen (dies stimmt für mich aber nicht.). sie ist wirklich immer da, wenn ich jemden zum hüten brauche.

nun seit einiger zeit jedoch, will er nicht mehr. er weint dann fürchterlich. es hat es auch schon gegeben, dass ich trotz seines weinens gehen musste (arzttermin). doch nun spitzt es sich zu. er sagt schon zu hause, dass er nicht gehen will. oft sagt er dann, dass er zu oma & opa möchte (meine eltern. zu ihnen geht er bis jetzt problemlos).....trotzdem habe ich es immer wieder versucht, doch nun bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich es durchziehen soll, dass er bleiben muss, oder ob ich es auf seinen wunsch lassen soll.

Das passiert immer wieder, dass Kinder plötzlich nicht mehr zu vertrauten Personen gehen wollen. Das hat oft viel mit der Vorbereitung zu tun. Sag ihm, wenn immer es geht früh genug, wann er zur Oma geht. Ihr könnt z.B auch zusammen einen Wochenplan basteln. Du findest die Pläne hier:
http://www.elternplanet.ch/sgubi/stundenplaene.html

Du kannst dann Dinge, die regelmässig an gewissen Tagen passieren, (Spielgruppe, schwimmen was auch immer) mit Bildern aufkleben. Oder du laminierst den Plan, und die kleinen Bildchen und machst sie mit Magneten fest. Du kannst das kleine Sgubi Bild nehmen, das wo er so ein weisses Blatt in der Hand hält und dort das Bild der Oma einkleben. Damit er weiss, welcher Tag grad ist, nimmst du eine Wäscheklammer. Befestigst sie an dem entsprechenden Tag und dann hat er etwa eine Ahnung, was an welchem Tag kommt.


nur sind meine eltern auch nicht immer gleich zur stelle und dann kann es vorkommen, dass ich auf meine schwiegermutter angewiesen bin und im weiteren ist sie nun sehr traurig, dass er nicht mehr bei ihr bleiben will.

Ich würde mir da keine allzu grossen Sorgen machen. Versuch das nicht zu fest zu thematisieren. Ich kann dir noch das Video zum Thema "Abschied" empfehlen:

(CH-deutsch) http://www.youtube.com/watch?v=CIu5flHLjGk
(deutsch) http://www.youtube.com/watch?v=juSYedmVSHQ

Ihr könnt auch versuchen, dass es bei der Oma irgendwas gibt, das es bei euch zu Hause nicht gibt. Ein Ritual oder irgendetwas das er dort spezielles machen darf.



ist dies nur eine phase? wie soll ich mich verhalten? zwingen will ich ihn ja auch nicht zu bleiben.

Plane einfach immer gut voraus. Und verabschiede dich dann zügig. Sag deinen Eltern, dass sie ihn danach einfach gut ablenken sollen. Nicht zu fest immer davon sprechen: "Warum willst du nicht zur Oma, das ist doch schön dort usw."


was mir nun seit letzter woche noch aufgefallen ist, ist dass er auch anfängt zu weinen, wenn ich abends weg gehe und die kinder mit papi zu hause sind. das weinen dauert gar nicht lange.

Das Verabschieden ist für viele Kinder nicht einfach. Zu merken, dass jemand geht, dass er aber dann auch wiederkommt. Verabschiede dich, schleich dich nicht weg. Aber geh auch zügig und kein grosses Theater machen.


ansonsten muss ich sagen, ist er kein mami-höck. er will auch nicht schmüsele mit mir, oder mir ein kuss geben. alles muss papi machen. naja fast alles .....er ist mir gegenüber eigentlich sehr cool. oft wünschte ich, er würde mal etwas mehr kuscheln .

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin



lieben gruss
raubktze
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: sohn will nicht zur grossmutter

Beitragvon Raubkatze » 19.01.2011, 12:07

hallo kathrin

vielen dank für deine antwort und tipps.

einiges mache ich bereits schon so wie du es beschrieben hast und deine anderen tipps werde ich natürlich auch anwenden.

heute habe ich ihn wieder gebracht. auch heute hat er wieder fürchterlich geschrien, geweint. ich habe mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ich ihn wieder holen komme, ich bin auch etwas geblieben. doch alles hat nichts gebracht. am schluss habe ich ihm dann einfach tschüss gesagt und dass ich wieder komme und bin davon gelaufen. die grossmutter hat versucht ihn abzulenken und zu halten. er hat um sich geschlagen und wollte sich nicht beruhigen.

dies mal war es eine situation, in der ich ihn da lassen "musste", denn ich hatte einen arzttermin. aber ganz ehrlich, hätte ich nichts vorgehabt, hätte ich ihn wieder nach hause genommen (habe ihm dies aber nicht gezeigt. es kam erst 2x vor, dass ich ihn wieder mitnehmen musste, weil er so sehr geweint hat). denn das ist nicht meine art, nachzugeben und ihn wieder mitnehmen. er muss das ablösen auch lernen und im weiteren gibt es situationen, da muss er zur oma, weil ich einen termin habe.

auf der heimfahrt dann, habe ich mir hin und her überlegt, ob das wirklich richtig war, zu gehen wenn er weint? wäre das so falsch, wenn ich ihn wenn er so tut wieder nach hause nehme? vielleicht braucht er zeit und geht zu einem späteren zeitpunkt wieder? oder ist es ok, wenn ich davonlaufe, wenn er so weint?....

lieben gruss
raubkatze
Raubkatze
 
Beiträge: 26
Registriert: 08.01.2008, 21:53
Wohnort: AG

Re: sohn will nicht zur grossmutter

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.01.2011, 15:54

hallo kathrin

vielen dank für deine antwort und tipps.

einiges mache ich bereits schon so wie du es beschrieben hast und deine anderen tipps werde ich natürlich auch anwenden.

heute habe ich ihn wieder gebracht. auch heute hat er wieder fürchterlich geschrien, geweint. ich habe mit ihm geredet und ihm gesagt, dass ich ihn wieder holen komme, ich bin auch etwas geblieben. doch alles hat nichts gebracht. am schluss habe ich ihm dann einfach tschüss gesagt und dass ich wieder komme und bin davon gelaufen. die grossmutter hat versucht ihn abzulenken und zu halten. er hat um sich geschlagen und wollte sich nicht beruhigen.

Hast du dir das Video zum Thema: Ich geh dann jetzt mal, ok? Clip 38 schon angeschaut?
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... tzung.html


dies mal war es eine situation, in der ich ihn da lassen "musste", denn ich hatte einen arzttermin. aber ganz ehrlich, hätte ich nichts vorgehabt, hätte ich ihn wieder nach hause genommen (habe ihm dies aber nicht gezeigt. es kam erst 2x vor, dass ich ihn wieder mitnehmen musste, weil er so sehr geweint hat).

Weisst du, das Problem ist einfach, wenn man einmal nachgibt, dann speichern die Kinder das und wissen, das nächste Mal muss ich einfach noch ein bisschen länger schreien, dann nimmt sie mich wieder mit...

denn das ist nicht meine art, nachzugeben und ihn wieder mitnehmen. er muss das ablösen auch lernen und im weiteren gibt es situationen, da muss er zur oma, weil ich einen termin habe.

auf der heimfahrt dann, habe ich mir hin und her überlegt, ob das wirklich richtig war, zu gehen wenn er weint? wäre das so falsch, wenn ich ihn wenn er so tut wieder nach hause nehme?

Falsch ist es sicher nicht. Aber es heisst dann für ihn halt: Ok, wenn ich nicht bleiben will, dann weine ich halt ganz lange und laut und dann nimmt sie mich wieder mit. Er wird sich dann auch daran gewöhnen und das wird dann halt schwierig es wieder abzugewöhnen...
Versuch wenn immer möglich, ihn deine Unsicherheit nicht so spüren zu lassen. Wenn Kinder mit dem Abschied Mühe haben, dann kommt das oft auch ein bisschen daher, dass ihre Eltern es eben auch haben...


vielleicht braucht er zeit und geht zu einem späteren zeitpunkt wieder? oder ist es ok, wenn ich davonlaufe, wenn er so weint?....
Ja, denn trotz herzzerreissendem Geschrei, beruhigen sie sich doch ziemlich rasch wieder. Vielleicht könnt ihr bei der Oma etwas finden, dass er total gerne macht, damit er am Anfang dann auch gleich etwas abgelenkt ist.

liebe Grüsse
Kathrin



lieben gruss
raubkatze
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste