Interessenkonfilkt

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Interessenkonfilkt

Beitragvon Zusa » 04.01.2011, 15:10

Hallo Kathrin

Weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, hast du mir einen Tipp.
Gestern wollten wir Skifahren, doch unser 6. jähriger Sohn wollte nicht gehen, weil er es langweilig findet. Wir blieben zuhause und wir haben dann abgemacht, dass wir dafür heute gehen werden. Heute sind wir wieder in der selben Lage. Wir (Eltern) wollen skifahren und die Boys (4 und 6) wollen nicht. Wir haben Ferien und möchten zusammen was unternehmen und sie fahren auch gerne Ski. Wir sind auch heute zuhause geblieben, da wir sie ja nicht fesseln und knebeln und mitschleifen können. Wie gehe ich am besten mit der Situation um, zumal wir es ja so abgemacht haben, dass wir einen Tag zuhause bleiben und einen skifahren gehen. Konsequenzen : da fällt mir echt nichts ein. Bis jetzt war es immer so, dass wir gesagt haben: wir machen das so. Und die Kids haben sich dann damit abgefunden und haben sich angezogen. Aber heute klappt das nicht.
Jeder muss mal zurückstecken ist mir klar aber vorallem geht es mir darum, dass er es mit uns so abgemacht hat.

Liebe Grüsse und ich finde die Webseite toll auch mit den ganzen nicht Erziehungstipps, wie Basteln und Backen.

Sandra
Zusa
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2011, 14:55

Re: Interessenkonfilkt

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.01.2011, 02:35

Hallo Kathrin

Weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, hast du mir einen Tipp.
Gestern wollten wir Skifahren, doch unser 6. jähriger Sohn wollte nicht gehen, weil er es langweilig findet.

Das ist bei Kindern oft so. Langweilig finden sie noch schnell etwas, oder sie wissen grad kein anderes Wort und sie sagen einfach: langweilig. Manchmal muss man KInder ein bisschen zu ihrem Glück zwingen. Also am besten gut darauf vorbereiten. Sagt ihnen am Tag vorher, wo ihr hingeht, wann aufstehen, wie lange ihr dort bleibt usw. Macht alle Sachen schon vorher parat, damit ihr 1. keinen Stress habt und sie dann auch merken, dass ihr wirklich geht. Sagt ihnen vor dem ins Bett gehen noch einmal genau, wie das am morgen ablaufen wird. Ihr könnt ihnen auch noch ein kleines "Motivationszückerli" anbieten, damit der Start etwas leichter fällt. z.B im Auto ein neues Kassettli hören (vielleicht haben sie einen mp3 Player mit Hörspielen drauf), ein lustiges Malbuch, etwas zu essen ins Auto nehmen usw.

Wir blieben zuhause und wir haben dann abgemacht, dass wir dafür heute gehen werden. Heute sind wir wieder in der selben Lage. Wir (Eltern) wollen skifahren und die Boys (4 und 6) wollen nicht.

Diskutiert nicht lange mit ihnen rum. Ignoriere das Gemeckere und Gejammere einfach. Versuch sie zu motivieren, lass sie etwas mithelfen, vielleicht gibts noch was Feines zu trinken, das sie mitnehmen können, was auch immer.

Wir haben Ferien und möchten zusammen was unternehmen und sie fahren auch gerne Ski. Wir sind auch heute zuhause geblieben, da wir sie ja nicht fesseln und knebeln und mitschleifen können.

Aber wenn ihr ihnen jedes Mal nachgebt, dann werden sie merken: "Aha, wenn wir hier rummeckern und nicht gehen wollen, dann bleiben Mami und Papi auch zu Hause, Ziel erreicht...."

Wie gehe ich am besten mit der Situation um, zumal wir es ja so abgemacht haben, dass wir einen Tag zuhause bleiben und einen skifahren gehen. Konsequenzen : da fällt mir echt nichts ein. Bis jetzt war es immer so, dass wir gesagt haben: wir machen das so. Und die Kids haben sich dann damit abgefunden und haben sich angezogen. Aber heute klappt das nicht.
Wahrscheinlich weil sie gemerkt haben, dass ihr einmal nachgegeben habt... :-) (So schnell geht das, leider).
Also das nächste Mal einfach konsequent sein, klare Anweisungen geben, nicht zögern und das einfach so durchziehen. Auch wenn das vielleicht ein bisschen ein Geschrei und Gemotze geben wird.


Jeder muss mal zurückstecken ist mir klar aber vorallem geht es mir darum, dass er es mit uns so abgemacht hat.

Liebe Grüsse und ich finde die Webseite toll auch mit den ganzen nicht Erziehungstipps, wie Basteln und Backen.

Grüsse zurück und merci fürs Lob!
Probiers mal aus und meld dich dann einfach wieder mit Feedback, ok?



Sandra
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Interessenkonfilkt

Beitragvon Zusa » 14.01.2011, 14:03

Hallo Kathrin

Vielen Dank für deine Tipps. Ja so schnell geht das, wenn man mal nachgibt.

Liebe Grüsse
Sandra
Zusa
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2011, 14:55


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste