Guten Morgen liebe Kathrin
Erst einmal auch von mir: Ein grosses Kompliment an Deine Seite und Deine super Arbeit !! Ich habe schon viele gute Tipps gefunden und werde sicher immer wieder vorbeischauen um mich schlau zu machen.
Sehr gerne würde ich Dir von meinem derzeitigen Problem schildern. Mein Sohn, 2 Jahre und 8 Monate alt, steckt auch schon mitten in der Trotzphase. Für sein Alter ist er schon relativ weit. Er kann sich sehr gut ausdrücken, sagt dadurch auch klipp und klar was im passt und was nicht.... zur Zeit eher WAS NICHT.

Er ist sehr temperamentvoll und aktiv. Bis jetzt konnte ich sehr gut mit seinen Trotzphasen umgehen und auch Grenzen setzen die er sogar mehr oder weniger akzeptieren konnte. Seit nun gut 3 Wochen ist er jedoch einen grossen Schritt weiter: Er hat begonnen so richtig frech zu werden. Also, wenn ihm was nicht passt, dann sagt er nicht wie bisher "nein das möchte ich nicht" sondern schreit gleich los und sagt im frechen Ton, dass ich ihm nicht zu sagen hätte, was er tun soll. Oder er schubst seinen Vater / mein Ehemann zur Seite (obschon hier wohl noch ein anderes Problem darliegen könnte. Mein Mann nimmt sich leider etwas zu wenig Zeit für unseren Sohn). Wenn mein Sohn z.B. kurz vor dem Essen etwas Süsses möchte und ich ihm sage, er könne zum Nachtisch noch etwas Süsses haben aber nicht jetzt vor dem Essen, tobt er los, schreit mich an und ist auch nicht mehr fähig mich anzuhören. Ich habe ihm auch schon ein paar mal versucht in Ruhe zu erklären, dass man "ruhig und in freundlichem Ton" miteinander reden soll. Wir würden ihn ja auch nicht anschreien. Doch zur Zeit hilft alles nichts. Wenn ihm was nicht passt, dann schreit er einfach los oder antwortet in sehr frechem Ton. Ich setze ihn jeweils nach Ankündigung auf die Treppe / Auszeit. Doch es hält nicht lange an. Mein Sohn sagt mir dann zwar jedesmal, er würde nicht wieder schreien oder frech sein, aber natürlich hält es nicht lange an.
Was ich noch erwähnen möchte: Trotz all diesen täglichen Kämpfen ist mein Sohn meist nach gut 10 - 15 Min wieder ruhig und kann auch wieder ganz normal, als wäre nichts gewesen, mit mir plaudern und spielen und Fragen stellen. Nur bei meinem Mann klappt das nicht. Mein Sohn hängt zwar sehr an seinem Papi, aber der Draht zwischen den beiden ist eher angespannt.
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir einige Tipps geben könntest wie ich vor allem mit dem frechen Umgangston meines Sohnes umgehen soll. Bisher habe ich stets in sehr bestimmten Ton versucht klar zu machen, dass man so nicht miteinander spricht. Aber wirklich helfen tut es nicht.
Jetzt schon ganz herzlichen Dank und liebe Grüsse