[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Will kein Gemüse essen
Seite 1 von 1

Will kein Gemüse essen

BeitragVerfasst: 16.05.2008, 11:47
von rumorosa
Hallo Kathrin

Ich wende mich jetzt an dich, weil ich nicht mehr weiter weiss.

Wir haben mit der Beikost begonnen, als Leon 6 Monate alt war. Ich habe ihm täglich frisches Gemüse gekocht mittels dem Babycook. Er hat nie Gläschen oder sowas bekommen. Hat auch immer super funktioniert.

Als wir dann mit 12 Monaten angefangen haben, Leon vom Tisch essen zu lassen, wurde er auch "heikler". Hat da aber immernoch viel Gemüse gegessen.

Vor ca. 3 Monate hat er angefangen alles zu verweigern, selbst die Zucchetti und die Bohnen, die er vorher über alles geliebt hat. Im Moment ist er nur noch Reis, Teigwaren, Brot, Käse, Fleisch und Wurst. Wobei wir bei dem Fleisch auch einen "Kampf" haben.

Ich habe es auch schon versucht anders anzurichten, da das Auge ja bekanntlich mitisst. Doch auch das hat ihn nicht gross beeindruckt.

Nun meine Frage wie soll ich vorgehen?

Bisher haben wir es so gemacht,das er einfach immer von allem etwas kosten musste, es aber auch rauslassen durfte, wenn er es nicht gerne hat. Doch wie haben am Tisch jedes mal ein riesen Geschrei und das Essen sollte doch etwas schönes sein.

Ich bin verunsichert ob ich ihn jeztt einfach essen lassen soll was er will oder ob ich ihn weiterhin "zwingen" soll das Gemüse wenigstens zu probieren.

Ach ja zum zViäri bekommt er immer frische Früchte, Äpfel, Birnen etc. die isst er auch. Es geht lediglich ums Gemüse und um das Fleisch...

Herzlichen Dank für deine Hilfe.


LIebe Grüsse
Sabi

BeitragVerfasst: 16.05.2008, 14:14
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin

Ich wende mich jetzt an dich, weil ich nicht mehr weiter weiss.

Wir haben mit der Beikost begonnen, als Leon 6 Monate alt war. Ich habe ihm täglich frisches Gemüse gekocht mittels dem Babycook. Er hat nie Gläschen oder sowas bekommen. Hat auch immer super funktioniert.

Als wir dann mit 12 Monaten angefangen haben, Leon vom Tisch essen zu lassen, wurde er auch "heikler". Hat da aber immernoch viel Gemüse gegessen.

Vor ca. 3 Monate hat er angefangen alles zu verweigern, selbst die Zucchetti und die Bohnen, die er vorher über alles geliebt hat. Im Moment ist er nur noch Reis, Teigwaren, Brot, Käse, Fleisch und Wurst. Wobei wir bei dem Fleisch auch einen "Kampf" haben.

Es gibt immer wieder Momente, in denen die Kinder mehr Kohlenhydrate essen, dann wieder plötzlich mehr Fleisch oder manchmal auch lieber nur Gemüse haben. Kinder haben oft selber gute Fähigkeiten zu merken, was ihr Körper grad braucht.

Für eine gewisse Zeit kann Gemüse durch mehr Früchte und Kartoffeln ausgeglichen werden. Da dein Sohn ja Früchte isst, ist das eh kein Problem.
Es ist eigentlich ziemlich selten, dass Kinder überhaupt gar kein Gemüse gern haben. Oft mögen sie einfach einzelne Sorten nicht.

Versuch Abwechslung rein zu bringen. Biete das Gemüse roh an, so dass er es mit den Fingern essen kann, z.b noch mit einem Quarkdip oder so. Du kannst Gemüse auch pürieren und unter Saucen mischen. Je mehr Gemüsesorten dein Kind kennen lernt, umso mehr wird sich auch sein Geschmacksempfinden entwickeln und je mehr Auswahl hast du dann später auch. Je mehr Lebensmittel und Zubereitungsarten dein Kind kennenlernt, umso mehr Gerichte wird es mögen. Auch nicht einfach den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Also biete ihm immer wieder Gemüse an und gib ihm auch keine Alternative. Also wenn er kein Gemüse isst, ihm nicht immer gleich ein Yoghurt anbieten...Denk auch daran, dass gerade bei neuen Speisen die Kinder 10-20 mal davon probieren müssen, bis sie sich an den Geschmack gewöhnt haben.


Ich habe es auch schon versucht anders anzurichten, da das Auge ja bekanntlich mitisst. Doch auch das hat ihn nicht gross beeindruckt.

Das ist immer eine gute Idee. Mach Blumen, Piraten, ein Schiff z.B aus einer Kartoffel und die Erbsli sind dann die Passagiere (Mama, Papa, Leon usw).
Dein Sohn kann auch ab und zu schon bei der Zubereitung helfen. Schon 2-jährige können weiche Früchte oder Gemüse schneiden.


Nun meine Frage wie soll ich vorgehen?

Bisher haben wir es so gemacht,das er einfach immer von allem etwas kosten musste, es aber auch rauslassen durfte, wenn er es nicht gerne hat. Doch wie haben am Tisch jedes mal ein riesen Geschrei und das Essen sollte doch etwas schönes sein.

Da hast du Recht. Essen sollte Genuss und kein Zwang sein. Biete ihm die Sachen immer wieder an, richte sie lustig auf dem Teller an. Du kannst z.B auch mal die Stimme seines Bauches und die eines Rüeblis nachmachen. "Hey du, Rüebli wann kommst du endlich runter?" - "Ich möchte ja gerne, aber der Leon lässt mich einfach immer Teller, mir ist schon soooo kalt. Leon, bitte ich möchte jetzt mal wieder an die Wärme, der Bauch und ich haben noch etwas zu besprechen." usw... Einfach eine lustige Geschichte drausmachen. Nicht immer, aber so ab und zu kann das auch mal eine lustige Hilfe sein.

Ich bin verunsichert ob ich ihn jeztt einfach essen lassen soll was er will oder ob ich ihn weiterhin "zwingen" soll das Gemüse wenigstens zu probieren.

Wenn du dann merkst, dass es über längere Zeit so geht. Dass er sich wirklich weigert, dann kannst du ihm immer noch vorschlagen: "Schau du darfst noch eine 2. Portion Teigwaren essen, vorher möchte ich aber, dass du ein Rüebli und eine Tomate isst.
Aber ich würde mit dem noch etwas warten. Versuch jetzt mal die anderen Punkte und schau mal wie sich das entwickelt. Vielleicht ist es dann in ein paar Wochen schon gar kein Problem mehr.
Mach das Essen nicht zu einem allgegenwärtigen Thema und achte beim Essen auch darauf ihn nicht mit Anweisungen zu zutexten.


Ach ja zum zViäri bekommt er immer frische Früchte, Äpfel, Birnen etc. die isst er auch. Es geht lediglich ums Gemüse und um das Fleisch...

Herzlichen Dank für deine Hilfe.
Bitte gern geschehen!
Liebi Grüess
Kathrin