Seite 1 von 1

Babysitterproblem, gerne auch an alle

BeitragVerfasst: 20.09.2010, 17:17
von feder
Mein Sohn ist 5 und lehnt jeden Babysitter ab! Was soll ich tun??
Die letzte Babysitterin hatte ich vor einem Jahr, welche ab und zu meinen Jungen hütete und es prima klappte. Da sie weit weg wohnt und es ihr zeitlich nicht passt bin ich auf der Suche nach jemand anderen, welche in der Nähe wohnte. Zuerst kam vor ein paar Wochen eine welche 16 Jahre alt ist und ihn einmal hütete und ihn ins Bett brachte, sie ist sehr erfahren. Aber er hat geweint und sagte er wolle sie nicht mehr. Ich dachte es liege daran, dass sie hochdeutsch spricht. Nun kam eine andere sich vorstellen und er wollte gar nicht erst mit ihr spielen, sie versuchte es auf alle Arten. Er bockte einfach und wollte nur mit mir spielen. Wir machten dann zu dritt ein Spiel, das ging. Danach ging ich für 10 Minuten ausser Haus, sie kam auch während dieser Zeit nicht an ihn ran. Er wollte ihr nicht sein Zimmer zeigen oder mit ihr spielen....

Nachdem sie gegangen war fragte ich nach was los sei udn erklärte ihm, dass ich jemanden brauche die ab und zu ihn hütet, weil manchmal im Kindergarten Elternabend sei oder auch ich mit Papi was alleine machen möchte. Ich erklärte ihm, das komme nicht oft vor, aber ab und zu.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was kann ich machen???????
War es mein Fehler, dass ich fast nie einen Babysitter engagierte? Wie kann ich die Situation neu angehen?

Re: Babysitterproblem, gerne auch an alle

BeitragVerfasst: 29.09.2010, 01:11
von Kathrin Buholzer
Mein Sohn ist 5 und lehnt jeden Babysitter ab! Was soll ich tun??
Die letzte Babysitterin hatte ich vor einem Jahr, welche ab und zu meinen Jungen hütete und es prima klappte. Da sie weit weg wohnt und es ihr zeitlich nicht passt bin ich auf der Suche nach jemand anderen, welche in der Nähe wohnte.

Wichtig ist, dass du immer gut vorausplanst. Bereite ihn darauf vor. Sag ihm, wer kommt, zeig ihm ein Bild, besprich das mit ihm. Vielleicht könnt ihr für den neuen Babysitter was zusammen basteln, einen Kuchen backen usw. Lass den Babysitter die ersten paar Male einfach nur bei euch zu Besuch kommen. Sie kann ja nur bei euch einen Kaffee trinken und er kann ihr z.B das Zimmer zeigen. Oder ihr geht alle zusammen draussen auf den Spielplatz. Schau, dass du das nicht so ankündest, dass er es als Bedrohung empfindet. "Achtung, jetzt kommt eine neue Babysitterin und du musst sie mögen und brav sein, weil die Mama dann fort gehen will." Wichtig ist, dass er Vertrauen zu ihr findet. Dieses Vertrauen muss erst geschaffen werden. Das klappt am besten, wenn du dabei bist. Vielleicht kannst du z.B während eines Spiels nur mal kurz den Raum verlassen, dann aber wieder kommen.
Für ihn bedeutet eine Babysitterin vielleicht einfach: Die Mama hat dann keine Zeit für mich und will nicht bei mir sein. Vielleicht bist du mittlerweile auch etwas angespannt und möchtest unbedingt, dass er diese akzeptiert und überträgst das so auf ihn. Versuch das so gut es geht zu verhindern. Also stell dir vor, die neue Babysitterin sei eine gute Kollegin von dir, die zu Besuch kommt.
Ihm kannst du das so verkaufen, dass jemand ganz tolles zu Besuch kommt, der mit ihm spielen wird und vielleicht sogar eine tolle Geschichte erzählen wird. Sag lieber noch gar nichts von: die Mama muss dann weggehen und das ist der neue Babysitter.
Manchmal kann es auch helfen, wenn der Babysitter irgendetwas von sich zu Hause mitbringt. Ein spezielles Buch, dass er noch nicht kennt, Kasperlifiguren, Bastelsachen, ein Feuerwehrauto, also irgend etwas das sein Interesse weckt und dass er dann nur mit der neuen Babysitterin in Verbindung bringt. Am besten überlegst du dir mit ihr frühzeitig etwas.


Zuerst kam vor ein paar Wochen eine welche 16 Jahre alt ist und ihn einmal hütete und ihn ins Bett brachte, sie ist sehr erfahren. Aber er hat geweint und sagte er wolle sie nicht mehr. Ich dachte es liege daran, dass sie hochdeutsch spricht. Nun kam eine andere sich vorstellen und er wollte gar nicht erst mit ihr spielen, sie versuchte es auf alle Arten. Er bockte einfach und wollte nur mit mir spielen. Wir machten dann zu dritt ein Spiel, das ging.

Dann lass es am Anfang mal dabei. Wenn du weisst, dass es etwas schwierig ist im Moment, dann musst du sie halt noch ein 2. oder 3. Mal einladen, bevor du die beiden dann alleine lassen kannst. Du kannst ihm dann auch immer etwas mehr zutrauen und ihn dann auch immer wieder loben, bestärken, wenn es geklappt hat. Lass sie trotzdem viele Dinge grad übernehmen. Sie kann ihm einschenken, den Apfel schneiden, das Buch holen, den Stuhl zum Tisch schieben... usw.

Danach ging ich für 10 Minuten ausser Haus, sie kam auch während dieser Zeit nicht an ihn ran. Er wollte ihr nicht sein Zimmer zeigen oder mit ihr spielen....

Nachdem sie gegangen war fragte ich nach was los sei udn erklärte ihm, dass ich jemanden brauche die ab und zu ihn hütet, weil manchmal im Kindergarten Elternabend sei oder auch ich mit Papi was alleine machen möchte. Ich erklärte ihm, das komme nicht oft vor, aber ab und zu.

Das würde ich am Anfang noch nicht gross thematisieren. Sonst passiert genau das, was ich oben beschrieben habe.


Ich bin mit meinem Latein am Ende. Was kann ich machen???????
War es mein Fehler, dass ich fast nie einen Babysitter engagierte?

Das Problem ist halt, dass du seine engste Vertrauensperson bist. Sich auf neue einzulassen ist für Kinder immer ganz schwierig. Lass dich davon nicht zu fest verunsichern und versuch ihn langsam und stetig auf diese Herausforderung vorzubereiten. Je mehr Situationen du ihm bietest, in denen er es lernen kann umso besser.
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Wie kann ich die Situation neu angehen?
feder