Seite 1 von 1

was tun wenn kinder "sachen" extra kaputt mache`?

BeitragVerfasst: 24.08.2010, 18:55
von stingu
`Hoi Kathrin

Ich melde mich auch wieder mal, der einfachheithalber schreibe ich alles klein :)

heute war wieder so ein tag, da kann ich echt agressiv werden wenn meine kinder noel 41/2 jahre und yael bald 3 jahre alles extra kaputt machen oder wenn besuch da ist extra sachen machen die sie sonst nie tun würden.

der bub der heute auf besuch war hat ein plastikspielzeug an die tür geschmissen immer und immer wieder, noel hat mitgelacht und es lustig gefunden, die ganze tür hinten ist kaputt :-( in so situationen weiss ich echt nicht was machen, ichw eiss, dass noel nichts gemacht hat ich habs gesehen als ich runter kam, dass es der andere bub war aber warum sagt noel nichts?? ich habe schon so oft gesagt, er darf und muss was sagen es ist sein zimmer und da kann er sagen,dass hör auf das will ich nicht sonst hol ich mami oder sonst irgendwas.

dann meine süsse reizende tochter:-) die hat echt das fabel dinge extra zu demolieren. sie hat so einen massiven holzpuppenwagen den sie immer und immer wieder voll gegen die scheibe brettert, sei weiss genau und ich habe es schon x mal gesagt und ihr auch den wagen weggenommen und sie macht es trotzdem immer und immer wieder.
dann hat sie heute den ganzen vorhang runtergerissen, die gleiter sind verbrochen so doll hat sie daran gerissen.

da könnt ich echt auf den mond gehen so sachen machen mich so agressiv und hilflos weil ich nicht weiss wie ich reagieren soll oder was für eine konsequenz ich ziehen soll.

am donnerstag kommen wieder 3 kinder und wenn die da sind passiert immer genau das gleiche, dass ganze zimmer gleicht danach einem schlachtfeld und ich weiss,dass es nicht von noel her kommt.

hast du mir tipps wie ich reagieren soll was für konsequenzen ich ziehen soll oder wie ich mit dem ganzen umgehen soll?

vielen dank jetzt schon für deine antwort freue mich darauf

lg daniela

Re: was tun wenn kinder "sachen" extra kaputt mache`?

BeitragVerfasst: 25.08.2010, 23:49
von Kathrin Buholzer
`Hoi Kathrin

Ich melde mich auch wieder mal, der einfachheithalber schreibe ich alles klein

heute war wieder so ein tag, da kann ich echt agressiv werden wenn meine kinder noel 41/2 jahre und yael bald 3 jahre alles extra kaputt machen oder wenn besuch da ist extra sachen machen die sie sonst nie tun würden.
Gerade in Besuchssituationen ist es wichtig, dass man das vorher gut vorausplant und zusammen bespricht, wer kommt, wie lange sie kommen und auch mit den Kindern über Regeln spricht. Es macht auch Sinn, gewisse Spielsachen wegzuräumen, die man vielleicht auch nicht mit den andern teilen möchte. Wenn der Besuch da ist, dann wiederholt noch einmal die Regeln. (Positiv formulieren). Sei ein bisschen wachsam und greife ein, wenn du merkst, dass es wild zu und her geht. Geh zu den Kindern hin und sag ihnen, was du von ihnen möchtest. Wenn es wieder passiert, dann geh wieder hin und nimm ihnen das Spielzeug einen Moment weg und sag ihnen warum du es tust. Gib es ihnen dann nach ein paar Minuten wieder.

der bub der heute auf besuch war hat ein plastikspielzeug an die tür geschmissen immer und immer wieder, noel hat mitgelacht und es lustig gefunden, die ganze tür hinten ist kaputt in so situationen weiss ich echt nicht was machen, ichw eiss, dass noel nichts gemacht hat ich habs gesehen als ich runter kam, dass es der andere bub war aber warum sagt noel nichts?? ich habe schon so oft gesagt, er darf und muss was sagen es ist sein zimmer und da kann er sagen,dass hör auf das will ich nicht sonst hol ich mami oder sonst irgendwas.

Dafür ist er noch zu klein. Seine eigenen Grenzen abzustecken, ist für Kinder ganz schwierig. Schau halt, dass die Türe offen bleibt, geh ab und zu nachschauen oder lass sie halt im Wohnzimmer spielen. Manchmal hilft es auch, wenn man den Kindern etwas hilft ins Spiel zu finden, also vielleicht am Anfang etwas zusammen zu machen. Wenn du merkst, dass es schwierig ist, dann versuch sie doch zu einer Beschäftigung anzuregen, wo sie keine Spielsachen brauchen. Gib ihnen interessante Beschäftigungen. Waschkörbe, wertloses Material, Wolldecken usw. Also Dinge mit denen sie etwas anstellen können.

dann meine süsse reizende tochter:-) die hat echt das fabel dinge extra zu demolieren. sie hat so einen massiven holzpuppenwagen den sie immer und immer wieder voll gegen die scheibe brettert, sei weiss genau und ich habe es schon x mal gesagt und ihr auch den wagen weggenommen und sie macht es trotzdem immer und immer wieder.
dann hat sie heute den ganzen vorhang runtergerissen, die gleiter sind verbrochen so doll hat sie daran gerissen.
Überleg dir doch einmal, ob du ihr nicht ein paar Sachen anbieten kannst, mit denen sie basteln, kleistern, schmeissen, werkeln kann. Mach ihr z.B eine Krimskramskiste, mit viel wertlosem Material.
Schau, dass sie viel draussen ist. Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, dass sie in eine Waldspielgruppe gehen kann.


da könnt ich echt auf den mond gehen so sachen machen mich so agressiv und hilflos weil ich nicht weiss wie ich reagieren soll oder was für eine konsequenz ich ziehen soll.

am donnerstag kommen wieder 3 kinder und wenn die da sind passiert immer genau das gleiche, dass ganze zimmer gleicht danach einem schlachtfeld und ich weiss,dass es nicht von noel her kommt.

Vielleicht schaust du im Moment auch, dass du nicht zu viele Kinder auf einmal einlädst. Oder wenn es mehrere sind, dann geh lieber mit ihnen einen Moment raus, auf eine Wiese, Spielplatz, Wald usw.

Vielleicht hilft dir das Video "Spiel und Spass", Clip 29 auch noch etwas.
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html



hast du mir tipps wie ich reagieren soll was für konsequenzen ich ziehen soll oder wie ich mit dem ganzen umgehen soll?

vielen dank jetzt schon für deine antwort freue mich darauf

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder. Ok?
liebe Grüsse
Kathrin

lg daniela