Am Tisch sitzen

Guete Tag,
Ich habe ein kleines Problem mit unserem Jüngsten. Er ist jetzt 20 Monate alt, aufgeweckt, lieb und halt öfters mal stur. Wie am Tisch. Lange wollte er nicht ins TrippTrapp, hat sofort angefangen zu Weinen.Wir habens mit einem Geschtälltli versucht, auch wegen der Sicherheit, weil er immer aufsteht.
...So hat er einfach während des ganzen Essens geweint, geschrien und getobt. Wir sind zu fünft am Tisch, so wir jedes Gespräch mit den anderen schwierig...! Bis ich nach etlichen Versuchen keine Nerven mehr hatte, hat ers geschafft! Am liebsten sitzt er bei mir auf dem Schoss, wechselt dann mal gerne zum Papi, da wieder zu mir, es ist ein richtiges Herumgewandere, also sehr stöhrend auch für unsere beiden grösseren Töchter, die ja essen sollten, aber immer abgelenkt sind. Ich spreche mit ihm, erkläre, was ich will, was wir am Tisch tun und dass alle anderen auch sitzen ind essen. Er darf nur essen (Hauptmahlzeiten), wenn er am Tisch sizt. Danach gibts Nichts mehr, was sich dann Nachts durch Hunger äussert, ich ihm aber nichts gebe, weil ich ja will, dass er sich am Tisch ernährt.
Znüni und zvieri gibts meistens Draussen, da wir viel unterwegs, also spielplatz usw. sind.
Bei meinen beiden Töchtern waren das nur kurze Phasen, welche wieder verschwunden sind. Aber dieses Mal ist es bereits eine sehr lange Phase...!
Vielleicht hast du mir einen Tipp, weil so ist es zihmlich anstrengend und mühsam. Liebe Grüsse, bis bald, Nicole.
Ich habe ein kleines Problem mit unserem Jüngsten. Er ist jetzt 20 Monate alt, aufgeweckt, lieb und halt öfters mal stur. Wie am Tisch. Lange wollte er nicht ins TrippTrapp, hat sofort angefangen zu Weinen.Wir habens mit einem Geschtälltli versucht, auch wegen der Sicherheit, weil er immer aufsteht.
...So hat er einfach während des ganzen Essens geweint, geschrien und getobt. Wir sind zu fünft am Tisch, so wir jedes Gespräch mit den anderen schwierig...! Bis ich nach etlichen Versuchen keine Nerven mehr hatte, hat ers geschafft! Am liebsten sitzt er bei mir auf dem Schoss, wechselt dann mal gerne zum Papi, da wieder zu mir, es ist ein richtiges Herumgewandere, also sehr stöhrend auch für unsere beiden grösseren Töchter, die ja essen sollten, aber immer abgelenkt sind. Ich spreche mit ihm, erkläre, was ich will, was wir am Tisch tun und dass alle anderen auch sitzen ind essen. Er darf nur essen (Hauptmahlzeiten), wenn er am Tisch sizt. Danach gibts Nichts mehr, was sich dann Nachts durch Hunger äussert, ich ihm aber nichts gebe, weil ich ja will, dass er sich am Tisch ernährt.
Znüni und zvieri gibts meistens Draussen, da wir viel unterwegs, also spielplatz usw. sind.
Bei meinen beiden Töchtern waren das nur kurze Phasen, welche wieder verschwunden sind. Aber dieses Mal ist es bereits eine sehr lange Phase...!
Vielleicht hast du mir einen Tipp, weil so ist es zihmlich anstrengend und mühsam. Liebe Grüsse, bis bald, Nicole.