Mit andern Kindern spielen und teilen

Liebe Kathrin
Hättest du mir nicht ein paar Tipps, wie wir unserem 23 Monate alten Sohn beibringen können, dass die anderen Kinder, welche zu uns zu Besuche kommen, auch mit seinen Sachen spielen dürfen.
Oft wenn uns gleichaltrige Kinder besuchen kommen, schränzt er ihnen alles aus den Händen und will es in seine Obhut bringen. Er beginnt dann fast zu weinen und ist ganz ausser sich! Es geht eigentlich nicht nur um seine Lieblingsspielsachen. Alles was ihm gehört, dürfen die andern nicht anfassen. Schauen die andern ein Büchlein an, so will er auch das haben. Gibt man ihm dieses Büchlein und das andere Kind beschäftig sich mit dem Auto, so will er auch das Auto wieder haben. Wie sollen wir damit umgehen?
Wir weisen ihn dann darauf hin, dass die Kinder ihm die Sachen nicht wegnehmen, sie doch aber auch damit spielen dürfen. Er steigert sich dann aber so in etwas hinein und kann sich kaum mehr beruhigen. Er muss richtig sein Revier verteidigen.
Obwohl er ja, wenn wir bei diesen Kindern zu Besuch sind, ganz gut teilen kann und mit dem Bobby Car oder so zum Beispiel auch prima abwechseln kann. Häufig aber auch in Geschäften, wo zum Beispiel eine Brio-Bahn zum Spielen steht, schnappt er sich die Züge und hält sie ganz fest, damit sonst niemand mit ihnen spielen kann.
Wie sollen wir darauf reagieren?
Hättest du mir nicht ein paar Tipps, wie wir unserem 23 Monate alten Sohn beibringen können, dass die anderen Kinder, welche zu uns zu Besuche kommen, auch mit seinen Sachen spielen dürfen.
Oft wenn uns gleichaltrige Kinder besuchen kommen, schränzt er ihnen alles aus den Händen und will es in seine Obhut bringen. Er beginnt dann fast zu weinen und ist ganz ausser sich! Es geht eigentlich nicht nur um seine Lieblingsspielsachen. Alles was ihm gehört, dürfen die andern nicht anfassen. Schauen die andern ein Büchlein an, so will er auch das haben. Gibt man ihm dieses Büchlein und das andere Kind beschäftig sich mit dem Auto, so will er auch das Auto wieder haben. Wie sollen wir damit umgehen?
Wir weisen ihn dann darauf hin, dass die Kinder ihm die Sachen nicht wegnehmen, sie doch aber auch damit spielen dürfen. Er steigert sich dann aber so in etwas hinein und kann sich kaum mehr beruhigen. Er muss richtig sein Revier verteidigen.
Obwohl er ja, wenn wir bei diesen Kindern zu Besuch sind, ganz gut teilen kann und mit dem Bobby Car oder so zum Beispiel auch prima abwechseln kann. Häufig aber auch in Geschäften, wo zum Beispiel eine Brio-Bahn zum Spielen steht, schnappt er sich die Züge und hält sie ganz fest, damit sonst niemand mit ihnen spielen kann.
Wie sollen wir darauf reagieren?