Hallo!
Mein Sohn (geb. Oktober 2006) hat seit ca. April extreme Probleme mit dem Einschlafen.
Er kann nicht mehr alleine einschlafen . Er war eigentlich immer ein ganz guter Schläfer, allerdings brauchte er bis Februar 2010 seinen Schnuller zum Einschlafen.
Er ist insgesamt ein sehr sensibles Kind, das alle Reize förmlich aufsaugt. Er hat auch ab und zu extreme Wutanfälle,manchmal 1h lang. Auch hat er nachts den Nachtschreck.
Seine normale Schlafenszeit ist von ca. 20.00 bis 7.00h.Mittagsschlaf macht er schon lange nicht mehr, ist aber jetzt manchmal mittags so müde, dass er seinen Schlaf nachholt. Ich habe das Gefühl, es ist einfach alles Durcheinander..
Seit April bauen wir hier um und haben ín der Wohnung einiges umgestellt. Meinen Sie, die Schlafprobleme können mit der äusseren Unruhe zusammenhängen? Der Umbau wird allerdings erst im Herbst diesen Jahres fertig sein.
Jetzt ist es so, dass unser Sohn nur im Elternbett einschlafen kann, nachdem ich oder mein Mann versucht haben, dass er in seinem Bett schläft. Es gibt das Einschlafritual ,Bettgehzeit ist ca. 20h, und bis er dann endlich schläft wirds meist 22.30oder später. Das ist natürlich viel zu spät, da er morgens früh aufstehen muss und in den Kiga geht.
Mein Mann meint, dass es wohl an der Wärme liegt..aber im April hatten wir ja noch nicht so hohe Temperaturen..!
Ich bin verzweifelt und möcht meinem Sohn zeigen, wie er allein einschlafen kann. Aber bisher hilft kein Einschlafritual, keine Homöopathie..es hilft einfach gar nichts! Ich möchte mich aber nicht jeden Abend 1h neben ihn legen, damit er einschlafen kann.Was kann ich bloß noch machen?
Ach ja,: unser Sohn spricht nicht auf Belohnungssysteme an und Konsequenzen wie Tür zu machen usw sind ihm egal bzw er kommt dann immer wieder aus seinem Zimmer raus, bekommt Wutanfälle etc..
Viele Grüße
sonnenschein76