Jammert den ganzen Tag- Wie verhalten'

Hallo Kathrin
Die Zeit fliegt und unsere Tochter wächst und wächst. Schon ziemlich lange ist es her, seit ich mir bei dir einmal Rat zum Thema Schlafen suchte. (Mittlerweile schläft sie meistens sehr gut.
)
Sonst hält sie uns aber sehr auf trab. Sie wird bald 22 Monate alt und ist überaus temperamentvoll. Sie weiss genau was sie will und wenn es nicht nach ihrem Kopf geht kriegt sie ein richtigen „Anfall“.
Was mir und meine Mann ziemlich zu schaffen macht, ist das sie bei jedem kleinen Anlass weint, jammert resp schreit. Es vergeht keine Stunde, wo sie nicht mindestens einmal jammert. Schreibe mal ein paar Beispiel auf:
-Wir sind zu Besuch bei Freunden. Die haben eine Tochter welche etwas mehr als 1 Jahr älter ist. Unsere Kleine spielt mit etwas. Das andere Kind will mit mitspielen. Das passt unserem Mädchen aber gar nicht. Sofort beginnt sie zu weinen und wird aggressiv.
-Wir müssen wieder einmal Duschen, Haare waschen etc. Das geht nie ohne Geschrei über die Bühne. Auch wenn das Baden manchmal geht, dann allerspätestens beim Haare trocknen geht es los.
-Wir sind auf einem Ausflug und ich muss ihr auf einem öffentlichen WC die Windel wechseln. Es hat ein schöner Wickeltisch wo das Wickeln sehr gut geht. Sie schreit dabei aber „Zetermordio“.
-Wir gehen neue Schuhe einkaufen, welche wir ja probieren müssen. Sie jammert und schreit aber so, dass es fast unmöglich ist.
-Beim letzten Kinderarztbesuch hat sie so vom Zeitpunkt als wir das Behandlungszimmer betraten, bis wir wieder draussen waren gejammert und geweint, als ob sie alle paar Sekunden eine Spritze kriegt. Der Arzt konnte sie auf jeden Fall nicht richtig behandeln.
-Sie ist schön mit ihren Duplos am Spielen, auf einmal kann sie einen Stein nicht auf den anderen setzen und schon jammert sie.
Das ganze ist einfach ziemlich ermüdend und wir wissen manchmal echt nicht wie wir uns verhalten sollen. Sie einfach ignorieren, oder bei jedem klein Pips springen?
Wenn Leute sehen wie temperamentvoll unsere Kleine ist, sagen sie immer wir sollen ihr Grenzen setzten und ihr eine klare Linie geben. Aber wie machen wir das am Besten?
Mir kommt es manchmal vor als ob sie irgendein eine Ventil braucht um Druck abzulassen? Wie sie irgendetwas sticht und sie ganz ein anderer Mensch wird.?
Was vielleicht noch wichtig ist:
Sie ist motorisch etwas verlangsamt. Hat erst vor kurzem mit Laufen angefangen. Sprechen klappt ziemlich gut. (Die ersten Zwei Wort Sätze kommen)
Sie scheint eine sehr sensible Person zu sein. (Wenn wir an einem unbekannten Ort sind, klammert sie sich wie ein Äffchen an uns. Auch gegen ihr unbekannt Personen reagiert sie sofort mit weinen und jammern. Wenn mein Mann und ich mit ihr etwas lauter werden und schimpfen jammert und weint sie auf der Stelle. Auch anfassen dürfen nur die ihr engst vertrauten Personen.)
Liebe Grüsse und Merci schon im Voraus.
Die Zeit fliegt und unsere Tochter wächst und wächst. Schon ziemlich lange ist es her, seit ich mir bei dir einmal Rat zum Thema Schlafen suchte. (Mittlerweile schläft sie meistens sehr gut.

Sonst hält sie uns aber sehr auf trab. Sie wird bald 22 Monate alt und ist überaus temperamentvoll. Sie weiss genau was sie will und wenn es nicht nach ihrem Kopf geht kriegt sie ein richtigen „Anfall“.
Was mir und meine Mann ziemlich zu schaffen macht, ist das sie bei jedem kleinen Anlass weint, jammert resp schreit. Es vergeht keine Stunde, wo sie nicht mindestens einmal jammert. Schreibe mal ein paar Beispiel auf:
-Wir sind zu Besuch bei Freunden. Die haben eine Tochter welche etwas mehr als 1 Jahr älter ist. Unsere Kleine spielt mit etwas. Das andere Kind will mit mitspielen. Das passt unserem Mädchen aber gar nicht. Sofort beginnt sie zu weinen und wird aggressiv.
-Wir müssen wieder einmal Duschen, Haare waschen etc. Das geht nie ohne Geschrei über die Bühne. Auch wenn das Baden manchmal geht, dann allerspätestens beim Haare trocknen geht es los.
-Wir sind auf einem Ausflug und ich muss ihr auf einem öffentlichen WC die Windel wechseln. Es hat ein schöner Wickeltisch wo das Wickeln sehr gut geht. Sie schreit dabei aber „Zetermordio“.
-Wir gehen neue Schuhe einkaufen, welche wir ja probieren müssen. Sie jammert und schreit aber so, dass es fast unmöglich ist.
-Beim letzten Kinderarztbesuch hat sie so vom Zeitpunkt als wir das Behandlungszimmer betraten, bis wir wieder draussen waren gejammert und geweint, als ob sie alle paar Sekunden eine Spritze kriegt. Der Arzt konnte sie auf jeden Fall nicht richtig behandeln.
-Sie ist schön mit ihren Duplos am Spielen, auf einmal kann sie einen Stein nicht auf den anderen setzen und schon jammert sie.
Das ganze ist einfach ziemlich ermüdend und wir wissen manchmal echt nicht wie wir uns verhalten sollen. Sie einfach ignorieren, oder bei jedem klein Pips springen?
Wenn Leute sehen wie temperamentvoll unsere Kleine ist, sagen sie immer wir sollen ihr Grenzen setzten und ihr eine klare Linie geben. Aber wie machen wir das am Besten?
Mir kommt es manchmal vor als ob sie irgendein eine Ventil braucht um Druck abzulassen? Wie sie irgendetwas sticht und sie ganz ein anderer Mensch wird.?
Was vielleicht noch wichtig ist:
Sie ist motorisch etwas verlangsamt. Hat erst vor kurzem mit Laufen angefangen. Sprechen klappt ziemlich gut. (Die ersten Zwei Wort Sätze kommen)
Sie scheint eine sehr sensible Person zu sein. (Wenn wir an einem unbekannten Ort sind, klammert sie sich wie ein Äffchen an uns. Auch gegen ihr unbekannt Personen reagiert sie sofort mit weinen und jammern. Wenn mein Mann und ich mit ihr etwas lauter werden und schimpfen jammert und weint sie auf der Stelle. Auch anfassen dürfen nur die ihr engst vertrauten Personen.)
Liebe Grüsse und Merci schon im Voraus.