Angst vor Regen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Angst vor Regen

Beitragvon Schwizi » 20.06.2010, 22:01

Guten Abend Frau Buholzer

Wir haben folgendes "Problem" mit unserem 2-jährigen Sohn: seit es vor ca. 3 Wochen wieder mal geregnet hat, hat er Angst vor dem Regen, oder besser gesagt vor dem Geräusch des Regens. Muss dazu sagen, dass wir im Dach-
geschoss wohnen und man da das Regnen natürlich auch stärker hört (vorallem wenn es so richtig stark regnet).
Es gab allerdings nie ein Gewitter, welches z.B. der Auslöser für die Angst sein könnte und im Frühling war es nie ein
Problem und bis anhin war er eigentlich immer ein sehr guter Schläfer (ohne Problem alleine einschlafen auch wenn
er nachts mal erwacht).

Durch den Tag ist es eigentlich kein Problem, da schaut er dem Regen auch gerne zu, aber wenn es ums Schlafen geht
(Mittagsschlaf, Einschlafen und in der Nacht). Sobald es anfängt zu regnen während er schläft, erwacht er sofort und fängt an zu weinen und will dann auch nicht mehr weiterschlafen. Wenn dies während dem Mittagsschlaf ist, nehme ich
ihn halt dann einfach auf, aber in der Nacht geht das natürlich nicht.

Wir haben schon diverses ausprobiert, allerdings war nichts bisher wirklich erfolgreich:

- Mit ihm ans Fenster gehen und über den Regen sprechen
- Kuscheltier als Beschützer mit ins Bett geben (will er überhaupt nicht)
- Nachtlicht brennen lassen
- Türe offen lassen, damit er hört, dass wir da sind
- Habe mich auch schon neben ihn ans Bett gesetzt. Dies hat beim Einschlafen Abends etwas gebracht, allerdings
in der Nacht nicht. Er ist dann zwar nach ca. 40 Minuten eingeschlafen, ich bin dann wieder zu ins Bett und
ca. 30 Minuten später ist er schon wieder aufgewacht, und wollte natürlich nicht ohne meine Anwesenheit mehr
schlafen (auch als es dann in der Zwischenzeit aufgehört hatte zu regnen)
- Zu uns ins Bett nehmen möchte ich nicht, da er ein sehr unruhiger Schläfer ist und wir dann auch nicht mehr
zum Schlafen kommen und ich möchte auch nicht, dass er sich daran gewöhnt in unserem Bett zu schlafen.

In der darauffolgenden Nacht ist er dann aufgewacht, obwohl es nicht geregnet hat und hat dann wieder nach mir gerufen und wollte, dass ich bei ihm bleibe. Habe ihm dann erklärt, dass er jetzt keine Angst zu haben braucht und
dass wir da sind und bin wieder rausgegangen. Habe ihn dann ein paar Minuten schreien lassen, bin wieder rein, wieder das gleiche Prozedere, dann wieder raus usw. Irgendwann nach 2 Stunden war er dann so müde, dass er weiter-
geschlafen hat.

Ich bin mir nun sehr unsicher, was ich machen soll.
1. Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich ihm die Angst vor dem Regen nehmen kann?
2. Ich bin unsicher wie ich in der Situation nachts reagieren soll; ihm doch Nähe geben durch bei ihm bleiben oder
weiterhin versuchen, ihm zu vermitteln, dass er ohne Hilfe weiterschlafen kann, (in der Nacht ohne Regen war
es meiner Meinung nach einfach etwas "trotzen", da Mami ja die vorigen Tage im Zimmer blieb).

Freue mich auf Ihre Antwort
Schwizi
 
Beiträge: 2
Registriert: 20.06.2010, 21:39
Wohnort: Lauwil, BL

Re: Angst vor Regen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.06.2010, 11:05

Guten Abend Frau Buholzer

Wir haben folgendes "Problem" mit unserem 2-jährigen Sohn: seit es vor ca. 3 Wochen wieder mal geregnet hat, hat er Angst vor dem Regen, oder besser gesagt vor dem Geräusch des Regens. Muss dazu sagen, dass wir im Dach-
geschoss wohnen und man da das Regnen natürlich auch stärker hört (vorallem wenn es so richtig stark regnet).
Es gab allerdings nie ein Gewitter, welches z.B. der Auslöser für die Angst sein könnte und im Frühling war es nie ein
Problem und bis anhin war er eigentlich immer ein sehr guter Schläfer (ohne Problem alleine einschlafen auch wenn
er nachts mal erwacht).

Das ist jetzt schwierig zu beurteilen, ob das wirklich vom Regen kommt oder ob er sonst einfach Angst hat.

Durch den Tag ist es eigentlich kein Problem, da schaut er dem Regen auch gerne zu, aber wenn es ums Schlafen geht
(Mittagsschlaf, Einschlafen und in der Nacht). Sobald es anfängt zu regnen während er schläft, erwacht er sofort und fängt an zu weinen und will dann auch nicht mehr weiterschlafen. Wenn dies während dem Mittagsschlaf ist, nehme ich ihn halt dann einfach auf, aber in der Nacht geht das natürlich nicht.

Das würde ich ehrlich gesagt versuchen zu vermeiden... Er gewöhnt sich dann recht schnell daran und der Mittagschlaf ist dann rasch Geschichte.


Wir haben schon diverses ausprobiert, allerdings war nichts bisher wirklich erfolgreich:

- Mit ihm ans Fenster gehen und über den Regen sprechen
- Kuscheltier als Beschützer mit ins Bett geben (will er überhaupt nicht)
- Nachtlicht brennen lassen
- Türe offen lassen, damit er hört, dass wir da sind
- Habe mich auch schon neben ihn ans Bett gesetzt. Dies hat beim Einschlafen Abends etwas gebracht, allerdings
in der Nacht nicht. Er ist dann zwar nach ca. 40 Minuten eingeschlafen, ich bin dann wieder zu ins Bett und
ca. 30 Minuten später ist er schon wieder aufgewacht, und wollte natürlich nicht ohne meine Anwesenheit mehr
schlafen (auch als es dann in der Zwischenzeit aufgehört hatte zu regnen)
- Zu uns ins Bett nehmen möchte ich nicht, da er ein sehr unruhiger Schläfer ist und wir dann auch nicht mehr
zum Schlafen kommen und ich möchte auch nicht, dass er sich daran gewöhnt in unserem Bett zu schlafen.

In der darauffolgenden Nacht ist er dann aufgewacht, obwohl es nicht geregnet hat und hat dann wieder nach mir gerufen und wollte, dass ich bei ihm bleibe. Habe ihm dann erklärt, dass er jetzt keine Angst zu haben braucht und
dass wir da sind und bin wieder rausgegangen. Habe ihn dann ein paar Minuten schreien lassen, bin wieder rein, wieder das gleiche Prozedere, dann wieder raus usw. Irgendwann nach 2 Stunden war er dann so müde, dass er weiter-
geschlafen hat.
Das ist dann halt genau das Problem. Die Kinder gewöhnen sich sehr schnell daran und dann bringst du das fast nicht mehr weg.

Wenn er Angst hat (vielleicht vor einem bösen Traum oder wie du geschrieben hast vor dem Regean) dann kannst du ihm ja einen "Zaubertrank" ans Bett stellen. Du nimmst eine kl. Wasserflasche (z.B Vittel), die mit dem spez. Verschluss und verzierst mit ihm die Flasche z. b mit Kleberli und machst mit ihm eine Etikette und beschriftest sie mit "Zaubertrank". Ihr könnt ja noch ein Zaubersprüchli erfinden. Immer wenn du ihm Gutenacht gesagt hast. (entweder vor dem ersten od. zweiten Mal) darf er noch einen Schluck "Zaubertrank" (gewöhnliches Hahnenwasser) trinken. Zaubertrank hilft beim einschlafen, schenkt gute Träume, macht dass man gut ein- und durchschlafen kann..
In einem meiner ersten Videos hab ich das auch schon mal erklärt. Schau mal hier, Clip 2:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Ich bin mir nun sehr unsicher, was ich machen soll.
1. Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich ihm die Angst vor dem Regen nehmen kann?
2. Ich bin unsicher wie ich in der Situation nachts reagieren soll; ihm doch Nähe geben durch bei ihm bleiben oder
weiterhin versuchen, ihm zu vermitteln, dass er ohne Hilfe weiterschlafen kann, (in der Nacht ohne Regen war
es meiner Meinung nach einfach etwas "trotzen", da Mami ja die vorigen Tage im Zimmer blieb).

Das sehe ich genau so. :-)

Pass auf, dass es nicht zu einem Spiel wird und die Angst vor dem Regen dann plötzlich nur noch ein Vorwand ist. Dieser Übergang ist nämlich manchmal fliessend... :-)

Schau mal, ob dir das mit dem Zaubertrank vielleicht schon etwas weiterhilft und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin



Freue mich auf Ihre Antwort
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron