Seite 1 von 1

Hilfe, ich versteh mein Kind nicht mehr.....

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 20:46
von Simandido
Hallo zusammen,

ich wende mich nun mal an Euch hier im Forum, weil ich so langsam nicht mehr weiß, was ich noch machen soll.
Meine Tochter ist 5 1/2 und immer noch richtig übel am Trotzen. An sich ok, hab ich auch Verständnis für, das gehört nun mal dazu. Aber so langsam frisst es mich auf, weil ich das Gefühl habe, es wird immer schlimmer und wir entfernen uns immer mehr voneinader.
Nicht nur, dass sie sehr schnell aggressiv reagiert, wenn man sie anspricht ( patzig,brüllt etc.). Jetzt lügt sie uns auch permanent an und "klaut" sogar.
Habe ihr auch schon erklärt, dass ich es nicht schön finde, wenn sie mich anlügt und mich das nur noch mehr ärgert.
Es hilft nichts.
Dann verschwinden immer irgendwelche Sachen wie z.B. Badetabletten,Badekonfetti und sogar Slipeinlagen, was dann in ihrem Zimmer wieder auftaucht. Habe ihr gesagt, dass sie mich doch bitte fragen möchte, wenn sie etwas bestimmtes haben möchte oder sich für etwas bestimmtes interessiert. Ich erkläre es ihr gerne und dann kann sie evtl. auch etwas haben. Aber es einfach heimlich nehmen. Nur das Nehmen ginge ja noch, aber sie macht in ihrem Zimmer damit die größte Sauerei. Füllt Wasser in alle möglichen Gefäße, was sie mit den Badetabletten färbt und versteckt die gefüllten Gefässe(wohlbemerkt undicht oder ganz ohne Deckel) in Spielzeugkisten, Nachtschrank und Co.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.Kann doch auch nicht jeden Tag das ganze Zimmer absuchen. Manchmal vermute ich, dass es nur Aufmerksamkeitshascherei ist, weil sie auch noch eine kleinere Schwester(knapp 2 Jahre alt)hat und sie so vielleicht ihre Eifersucht ausdrückt( zu ihr selbst ist sie zum Glück superlieb). Aber auch da erklären wir ihr immer wieder, dass wir keine von beiden lieber haben und dass die Kleine bei einigen Sachen halt doch noch ein bißchen mehr die Hilfe von Mama und Papa braucht. Ich habe es im Ruhigen versucht, ich habe sie angebrüllt, weil ich nicht mehr konnte, aber es ist immer wieder das Gleiche.Haben sogar Tage eingeführt, an denen sie mal allein nur mit meinem Mann oder mir was unternimmt, wo wir uns nur für sie Zeit nehmen. Das ist in dem Moment toll,aber daheim ist es wieder das alte Spiel.
Weiß hier vielleicht jemand,wie wir das in den Griff bekommen können. Habe wirklich das Gefühl, ich rede mit einer Wand und komme nicht mehr weiter.
Liebe Grüße
von einer verzweifelten Simone

Re: Hilfe, ich versteh mein Kind nicht mehr.....

BeitragVerfasst: 21.06.2010, 10:15
von Kathrin Buholzer
Hallo zusammen,

ich wende mich nun mal an Euch hier im Forum, weil ich so langsam nicht mehr weiß, was ich noch machen soll.
Meine Tochter ist 5 1/2 und immer noch richtig übel am Trotzen. An sich ok, hab ich auch Verständnis für, das gehört nun mal dazu. Aber so langsam frisst es mich auf, weil ich das Gefühl habe, es wird immer schlimmer und wir entfernen uns immer mehr voneinader.

Hallo Simone
hat sich denn bei euch in letzter Zeit etwas verändert?


Nicht nur, dass sie sehr schnell aggressiv reagiert, wenn man sie anspricht ( patzig,brüllt etc.). Jetzt lügt sie uns auch permanent an und "klaut" sogar.
Auch wenn es dir vielleicht im Moment schwer fällt, versuch trotzdem den Fokus vermehrt aufs Positive zu legen. Tut sie etwas, das dir gefällt, dann lobe und ermutige sie. Sag ihr genau, WAS dir gefallen hat und pass auf, dass du nicht ins Negative fällst. "Endlich hast du mal nicht so blöd getan..."
Ein paar Anregungen dazu findest du im Clip 36:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Habe ihr auch schon erklärt, dass ich es nicht schön finde, wenn sie mich anlügt und mich das nur noch mehr ärgert.
Es hilft nichts.
"Nicht schön finden" das klingt für mich sehr unverbindlich. Ich denke nicht, dass sie dadurch versteht, was du von ihr möchtest. Wenn dich das so ärgert, dann besprich mit ihr Regeln. Was möchtest du denn genau, dass sie tut. Versuch auch immer positiv zu formulieren, also so, dass sie weiss, WAS genau du von ihr erwartest. Tipps zum Thema "Regeln" findest du in Clip 19, hier:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Dann verschwinden immer irgendwelche Sachen wie z.B. Badetabletten,Badekonfetti und sogar Slipeinlagen, was dann in ihrem Zimmer wieder auftaucht. Habe ihr gesagt, dass sie mich doch bitte fragen möchte, wenn sie etwas bestimmtes haben möchte oder sich für etwas bestimmtes interessiert. Ich erkläre es ihr gerne und dann kann sie evtl. auch etwas haben. Aber es einfach heimlich nehmen. Nur das Nehmen ginge ja noch, aber sie macht in ihrem Zimmer damit die größte Sauerei. Füllt Wasser in alle möglichen Gefäße, was sie mit den Badetabletten färbt und versteckt die gefüllten Gefässe(wohlbemerkt undicht oder ganz ohne Deckel) in Spielzeugkisten, Nachtschrank und Co.

Kinder sind in diesem Alter sehr experimentierfreudig. Vielleicht kannst du ihr irgendwo bei euch eine "Bastelecke" oder eine "Erfinderecke" einrichten. Mach ihr doch am besten auch eine "Krimskramskiste" dort schmeisst du alles "wertlose" Material rein, also Dinge die du normalerweise wegschmeissen würdest.
Du muss ihr ja nicht verbieten, alle diese Dinge zu tun, die sie im Moment tut, aber du musst ihr zeigen, WO sie denn damit spielen kann.
Geht sie denn in einen Kindergarten? Hat sie sonst etwas zu tun? Oft ist es den Kinder auch einfach langweilig oder sie sind etwas unterfordert? Wenn sie gerne experimentiert oder auch bastelt, Sachen entdeckt, dann kann ich dir die Pfadi sehr empfehlen. Ich bin total begeistert, seit dem unsere Tochter dort ist und sie hat sich dadurch auch sehr zum Positiven verändert.


Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.Kann doch auch nicht jeden Tag das ganze Zimmer absuchen. Manchmal vermute ich, dass es nur Aufmerksamkeitshascherei ist, weil sie auch noch eine kleinere Schwester(knapp 2 Jahre alt)hat und sie so vielleicht ihre Eifersucht ausdrückt( zu ihr selbst ist sie zum Glück superlieb). Aber auch da erklären wir ihr immer wieder, dass wir keine von beiden lieber haben und dass die Kleine bei einigen Sachen halt doch noch ein bißchen mehr die Hilfe von Mama und Papa braucht.

Da hilft erklären oft nicht viel. Versuch immer mal wieder etwas mit ihr alleine zu unternehmen.z.B mal am Wochenende oder ein guter Moment ist auch am Abend. Lass sie z.B einen Moment länger aufbleiben und in der Zeit, kannst du dich dann speziell ihr widmen. Sie darf dann vielleicht auch wünschen, was sie gerne noch machen möchte mit dir oder dem Papa. Lass sie auch immer wieder Dinge tun, die ältere Schwestern schon tun dürfen, wie gesagt: Länger aufbleiben, mal alleine mit dir oder mit dem Götti/Gotte etwas unternehmen, damit sie nicht immer das Gefühl hat, sie käme zu kurz.

Ich habe es im Ruhigen versucht, ich habe sie angebrüllt, weil ich nicht mehr konnte, aber es ist immer wieder das Gleiche.Haben sogar Tage eingeführt, an denen sie mal allein nur mit meinem Mann oder mir was unternimmt, wo wir uns nur für sie Zeit nehmen. Das ist in dem Moment toll,aber daheim ist es wieder das alte Spiel.

Ich denke du hast recht hohe Erwartungen an deine Tochter. Erwartungen die sie vielleicht gar nicht erfüllen kann und vielleicht auch gar nicht so recht weiss, was GENAU du denn von ihr möchtest.
Schau dir doch auch noch mal Clip 26 und 27 an, Erziehungsfallen. Vielleicht kannst du da auch noch ein paar Tipps mitnehmen.


Weiß hier vielleicht jemand,wie wir das in den Griff bekommen können. Habe wirklich das Gefühl, ich rede mit einer Wand und komme nicht mehr weiter.

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Liebe Grüße
von einer verzweifelten Simone

Re: Hilfe, ich versteh mein Kind nicht mehr.....

BeitragVerfasst: 17.07.2010, 14:09
von Simandido
Hallo, liebe Kathrin,

vielen Dank für Deine Antwort und die Tipps.....
so langsam scheint es sich bei uns ein bißchen zu entspannen. Die einzige Veränderung bei uns war, dass ich über 2 Monate krank war, nicht arbeiten gehen und keinen Sport zum Ausgleich machen konnte. Da war ich durchaus schneller reizbar als sonst, aber hatte das Gefühl, dass die Probleme mit meiner Großen schon vorher so schlimm waren.
Die Idee mit dieser extra Krimskramskiste fand ich total super und hab ich auch direkt umgesetzt. Haben auch nochmal ganz klar Regeln besprochen und seitdem gab es drinnen im Haus auch keine heimlichen Wasserexperimente mehr :D
Hatten zwar vorher auch schon Regeln, aber war vielleicht nicht so klar.
Zwischendurch gab es schon nochmal üble Reibereien mit dem Papa ( er arbeitet im Wechselschichtdienst und ist deshalb wohl auch gerne mal ein Reibepunkt...), aber seit ein paar Tagen läuft es echt prima. Sie hat jetzt ihren Schreibtisch ( Im August kommt sie in die Schule), den sie selbst mit eingerichtet hat ( Schubladen mit ihren Bastelsachen etc.) und der ist jetzt einer ihrer Lieblingsplätze. Sie wirkt irgendwie viel entspannter.

Morgens kommt sie meist fix und fertig an den Frühstückstisch, wo ich echt schon mit offenem Mund da stand. Sogar alleine gekämmt hat sie sich dann und Spängchen im Haar. War ich wirklich begeistert und das hab ich ihr auch gesagt.

Danke Dir auch für's Wachrütteln. Ich hatte bislang immer das Gefühl, dass sie schon soooo viel versteht und habe wohl demzufolge meine Erwartungen an sie doch etwas zu hoch geschraubt.... War mir so krass nicht wirklich bewusst....Mußte da erstmal schlucken, weil es mir erst da bewusst wurde, als ich über Deine Worte nachgedacht habe....Manchmal ist man wohl doch etwas blind durch den ganzen "Kram" drumherum (Arbeit,Haushalt etc...).
Werde da in Zukunft mehr drauf achten.

Noch ein Lob zum Schluß: Deine Videos/Ratgeber sind wirklich superklasse. Danke, dass Du Dir die ganze Mühe machst. Und ich hoffe natürlich, dass Du das noch ganz lange weitermachst und uns hilflosen Mamas/Papas neuen Auftrieb gibst, wenn mal wieder alles über uns einzustürzen droht.

Ganz liebe Grüße
von der wieder lächeln könnenden
Simone :wink: