[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter
Seite 1 von 1

Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 01.06.2010, 16:56
von schnüseli
Habe diese Website erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert! Vielen Dank für diesen tollen Dienst!

Unsere 3 1/2-jährige Tochter schlief schon immer gut und viel. Sie wachte nachts praktisch nie auf (ausser als Säugling natürlich) und wir waren immer sehr dankbar dafür. Jetzt scheint dieser gute Schlaf seit ca. 2 Monaten vorbei zu sein. Sie weckt uns jetzt 3-6 Mal pro Nacht indem sie ganz laut weint und nach Mami schreit. Wenn ich dann zu ihr gehe (meistens schnell, damit der Kleine nicht aufwacht), hat sie manchmal Angst, aber oft hat sie auch gar nichts. Es scheint mir, dass sie jetzt einfach nach mir schreit, wenn sie aufwacht. Sie schläft dann meistens auch gleich wieder ein, wenn ich bei ihr war. Seit gut sechs Monaten schläft unser Kleiner durch und endlich, endlich konnten wir einige Monate wieder an Schlaf auftanken, aber jetzt schlaucht die nächtliche Aufsteherei wieder extrem! Habe manchmal sehr Mühe wieder einzuschlafen, wenn sie mich aus dem Tiefschlaf gerissen hat.

Muss auch noch sagen, dass wir abends immer das gleiche Ritual haben. Nach dem Essen spielen die Kinder noch etwas mit meinem Mann und/oder mir, dann wird das Pijama angezogen, die Zähne geputzt (oder auch noch gebädelet -- 2x pro Woche) und dann nehmen wir uns für jedes Kind separat Zeit um Büchlein zu lesen, zu singen und zu beten. Meistens rede ich mit unserer Tochter auch noch über den Tag, was ihr gefallen hat und was nicht so.

Trotzdem hat sie Mühe mit Einschlafen und ruft immer wieder nach mir (akzeptiert ihren Vater dann auch nicht) und wacht nachts immer wieder auf und schreit nach mir.

Wir haben schon gemerkt, dass wenn sie keinen Mittagsschlaf hatte, sie logischerweise besser einschläft, aber das hat keinen direkten Einfluss auf ihren Schlaf während der Nacht...

Ich hoffe, dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekommen kann... Vielen Dank!

Re: Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 23:57
von Kathrin Buholzer
Habe diese Website erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert! Vielen Dank für diesen tollen Dienst!

Gern geschehen. Freu mich, dass du hier gelandet bist!

Unsere 3 1/2-jährige Tochter schlief schon immer gut und viel. Sie wachte nachts praktisch nie auf (ausser als Säugling natürlich) und wir waren immer sehr dankbar dafür. Jetzt scheint dieser gute Schlaf seit ca. 2 Monaten vorbei zu sein. Sie weckt uns jetzt 3-6 Mal pro Nacht indem sie ganz laut weint und nach Mami schreit. Wenn ich dann zu ihr gehe (meistens schnell, damit der Kleine nicht aufwacht), hat sie manchmal Angst, aber oft hat sie auch gar nichts.

Ist sie denn wach und ansprechbar? Was tust du dann? Sprichst du mit ihr, machst du Licht?

Es scheint mir, dass sie jetzt einfach nach mir schreit, wenn sie aufwacht. Sie schläft dann meistens auch gleich wieder ein, wenn ich bei ihr war. Seit gut sechs Monaten schläft unser Kleiner durch und endlich, endlich konnten wir einige Monate wieder an Schlaf auftanken, aber jetzt schlaucht die nächtliche Aufsteherei wieder extrem! Habe manchmal sehr Mühe wieder einzuschlafen, wenn sie mich aus dem Tiefschlaf gerissen hat.

Ist denn sonst irgend etwas vorgefallen? Hat sich etwas geändert? In eurem Umfeld, Spielgruppe? Mittagsschlaf?

Muss auch noch sagen, dass wir abends immer das gleiche Ritual haben. Nach dem Essen spielen die Kinder noch etwas mit meinem Mann und/oder mir, dann wird das Pijama angezogen, die Zähne geputzt (oder auch noch gebädelet -- 2x pro Woche) und dann nehmen wir uns für jedes Kind separat Zeit um Büchlein zu lesen, zu singen und zu beten. Meistens rede ich mit unserer Tochter auch noch über den Tag, was ihr gefallen hat und was nicht so.

Trotzdem hat sie Mühe mit Einschlafen und ruft immer wieder nach mir (akzeptiert ihren Vater dann auch nicht) und wacht nachts immer wieder auf und schreit nach mir.

Wie lange macht sie denn Mittagsschlaf und wie lange ist sie danach wach bis am Abend zum Einschlafen?

Wir haben schon gemerkt, dass wenn sie keinen Mittagsschlaf hatte, sie logischerweise besser einschläft, aber das hat keinen direkten Einfluss auf ihren Schlaf während der Nacht...

Ich hoffe, dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekommen kann... Vielen Dank!

Gib mir doch noch ein paar Infos mehr, dann kann ich dir noch etwas besser helfen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Re: Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 23:57
von Kathrin Buholzer
Habe diese Website erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert! Vielen Dank für diesen tollen Dienst!

Gern geschehen. Freu mich, dass du hier gelandet bist!

Unsere 3 1/2-jährige Tochter schlief schon immer gut und viel. Sie wachte nachts praktisch nie auf (ausser als Säugling natürlich) und wir waren immer sehr dankbar dafür. Jetzt scheint dieser gute Schlaf seit ca. 2 Monaten vorbei zu sein. Sie weckt uns jetzt 3-6 Mal pro Nacht indem sie ganz laut weint und nach Mami schreit. Wenn ich dann zu ihr gehe (meistens schnell, damit der Kleine nicht aufwacht), hat sie manchmal Angst, aber oft hat sie auch gar nichts.

Ist sie denn wach und ansprechbar? Was tust du dann? Sprichst du mit ihr, machst du Licht?

Es scheint mir, dass sie jetzt einfach nach mir schreit, wenn sie aufwacht. Sie schläft dann meistens auch gleich wieder ein, wenn ich bei ihr war. Seit gut sechs Monaten schläft unser Kleiner durch und endlich, endlich konnten wir einige Monate wieder an Schlaf auftanken, aber jetzt schlaucht die nächtliche Aufsteherei wieder extrem! Habe manchmal sehr Mühe wieder einzuschlafen, wenn sie mich aus dem Tiefschlaf gerissen hat.

Ist denn sonst irgend etwas vorgefallen? Hat sich etwas geändert? In eurem Umfeld, Spielgruppe? Mittagsschlaf?

Muss auch noch sagen, dass wir abends immer das gleiche Ritual haben. Nach dem Essen spielen die Kinder noch etwas mit meinem Mann und/oder mir, dann wird das Pijama angezogen, die Zähne geputzt (oder auch noch gebädelet -- 2x pro Woche) und dann nehmen wir uns für jedes Kind separat Zeit um Büchlein zu lesen, zu singen und zu beten. Meistens rede ich mit unserer Tochter auch noch über den Tag, was ihr gefallen hat und was nicht so.

Trotzdem hat sie Mühe mit Einschlafen und ruft immer wieder nach mir (akzeptiert ihren Vater dann auch nicht) und wacht nachts immer wieder auf und schreit nach mir.

Wie lange macht sie denn Mittagsschlaf und wie lange ist sie danach wach bis am Abend zum Einschlafen?

Wir haben schon gemerkt, dass wenn sie keinen Mittagsschlaf hatte, sie logischerweise besser einschläft, aber das hat keinen direkten Einfluss auf ihren Schlaf während der Nacht...

Ich hoffe, dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekommen kann... Vielen Dank!

Gib mir doch noch ein paar Infos mehr, dann kann ich dir noch etwas besser helfen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Re: Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 05.06.2010, 09:23
von schnüseli

Re: Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 11.06.2010, 00:01
von Kathrin Buholzer
Ja, sie ist wach und ansprechbar und sagt auch was los ist. Manchmal sagt sie, dass sie Angst hat, manchmal möchte sie Wasser, manchmal hat sie warm, manchmal möchte sie mir einfach etwas mitteilen, z.B. dass sie morgen etwas Bestimmtes machen möchte usw. Ich mache nicht Licht (hat eh genug Licht von ihrem Nachtlämpchen und Licht im Gang, das sie immer an haben möchte), aber rede mit ihr. Meistens kann ich nur schnell sagen, dass sie weiterschlafen soll und schon schläft sie weiter. Es ist also meistens kein langes Theater, aber einfach immer wieder, bis zu 6 Mal in der Nacht.

Besprich das mal in Ruhe mit ihr. Du kannst ihr z.B auch einen Zaubertrank machen. Hab dazu auch schon ein Video gemacht. Vielleicht könnt ihr auch abmachen, was sie denn tun könnte, wenn sie in der Nacht aufwacht. Einen Schluck Zaubertrank nehmen, ihr Kuscheltier in den Arm nehmen... usw.
Wenn sie aufwacht und du zu ihr gehst dann versuch möglichst nicht gross mit ihr zu sprechen. Vielleicht musst du auch nicht jedes Mal grad reingehen. Vielleicht auch nur bei der Türe stehen bleiben.


Es scheint mir, dass sie jetzt einfach nach mir schreit, wenn sie aufwacht. Sie schläft dann meistens auch gleich wieder ein, wenn ich bei ihr war. Seit gut sechs Monaten schläft unser Kleiner durch und endlich, endlich konnten wir einige Monate wieder an Schlaf auftanken, aber jetzt schlaucht die nächtliche Aufsteherei wieder extrem! Habe manchmal sehr Mühe wieder einzuschlafen, wenn sie mich aus dem Tiefschlaf gerissen hat.

Na ja, OK, wir sind uns einfach nicht sicher, ob es damit zu tun hat oder nicht. Wir wohnen in Kirgistan. Vor ca. 2 Monaten gab es hier eine Revolution. Die Kinder haben unserer Meinung nicht direkt viel davon mitbekommen, weil sie in den stressigsten Momenten schliefen. Auch wissen wir nicht sicher, ob das mit dem nächtlichen Aufwachen tatsächlich erst nachher angefangen hat oder ob das schon vorher war. Wir hatten aber während der Revolution (mit 85 Toten und vielen Plünderungen) recht viel Stress und weil die Gefahr eines Bürgerkriegs bestand, sind wir dann eine Woche später in die Schweiz zurück gekehrt. Jetzt sind wir seit Ende Mai wieder in Kirgistan. Es gab also schon recht viele Veränderungen in den letzten zwei Monaten.

Es ist gut möglich, dass sie das mitbekommen hat. Das ist schwierig zu beurteilen. Das Problem ist halt einfach, dass sich Kinder rasch daran gewöhnen, dass immer jemand kommt in der Nacht.


Muss auch noch sagen, dass wir abends immer das gleiche Ritual haben. Nach dem Essen spielen die Kinder noch etwas mit meinem Mann und/oder mir, dann wird das Pijama angezogen, die Zähne geputzt (oder auch noch gebädelet -- 2x pro Woche) und dann nehmen wir uns für jedes Kind separat Zeit um Büchlein zu lesen, zu singen und zu beten. Meistens rede ich mit unserer Tochter auch noch über den Tag, was ihr gefallen hat und was nicht so.

Trotzdem hat sie Mühe mit Einschlafen und ruft immer wieder nach mir (akzeptiert ihren Vater dann auch nicht) und wacht nachts immer wieder auf und schreit nach mir.
Schau dir doch das Schlafvideo nochmals in Ruhe an, vielleicht findest du dort noch ein paar Inputs dazu.

Normalerweise schläft sie von 13.30h bis ca. 15.00h, manchmal auch etwas länger. Am Abend liegt sie dann meistens um ca. 20.00h im Bett, wobei sie dann meistens noch nicht einschläft, sondern sicher bis 21 Uhr immer wieder nach uns ruft (war früher auch nicht so).

Am besten sollten zwischen den einzelnen Schlafphasen mind. 6 Std. sein. Sonst sind die Kinder einfach nicht müde genug.

Jetzt war sie letzte Woche wieder in der Spielgruppe hier (von 12-15 Uhr) und machte demnach keinen Mittagsschlaf. Am Abend schlief sie besser ein und in der Nacht wachte sie auch nur einmal auf. Ich habe also den Verdacht, dass es mit dem Mittagsschlaf zu tun haben könnte. Das Problem ist aber, dass sie jeden Mittag noch schlafen möchte! Ich sage ihr auch, dass sie das nicht mehr muss, aber sie möchte. Und wenn ich sie jetzt nach einer Stunde (also um 14.30h) wecke, dann ist sie böse mit mir und möchte weiterschlafen... Ich kann auch nicht gut frühmittags mit ihr etwas unternehmen, weil unser Kleiner seinen Mittagsschlaf dann auch noch macht.

Am besten schaust du dir den Tagesablauf noch einmal in Ruhe an. Vielleicht kannst du den Mittagsschlaf etwas vorziehen oder kürzen. Vielleicht kannst du auch versuchen die Tagesabläufe deiner Kinder etwas aneinander anzupassen.

Ausserdem brauche ich die Mittagspause auch und hätte es dann lieber, dass sie eine Zimmerstunde machen würde, aber eben, das möchte sie nicht. Dann möchte sie lieber schlafen.

Wir haben schon gemerkt, dass wenn sie keinen Mittagsschlaf hatte, sie logischerweise besser einschläft, aber das hat keinen direkten Einfluss auf ihren Schlaf während der Nacht...

Ich hoffe, dass ich hier gute Tipps und Hilfe bekommen kann... Vielen Dank!

Schau mal, was du damit anfangen kannst und sonst einfach nachfragen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Re: Nächtliches Theater mit 3-jähriger Tochter

BeitragVerfasst: 12.07.2010, 07:40
von schnüseli
Liebe Kathrin,

Wollte dir einfach schnell sagen, dass meine Tochter jetzt besser durchschläft.
Einerseits haben wir ihren Mittagsschlaf gekürzt, jetzt darf sie nur noch max. 1 Stunde schlafen und zwar bis spätestens 14.30h, andererseits haben wir damit angefangen, dass wenn sie durchschläft, am nächsten Morgen einen Sticker aufkleben darf. Dieses Belohnungssystem hat bei ihr immer schon und bei praktisch allem funktioniert. Sie wacht zwar immer noch ab und zu auf, aber bei weitem nicht mehr jede Nacht und wenn, dann nur noch 1x pro Nacht. So schön!

Danke für deine Tipps!

Schnüseli