Seite 1 von 1
Es ist langsam zum verzweifeln!

Verfasst:
04.05.2008, 20:45
von mariquita
Hallo Kathrin
Ich bin hier eine rege Schreiberin, ich weiss, aber ich bin echt dankbar für Deine Hilfe! Ich möchte Dir mal das grösste Problem schildern, das wir mit unserer Tochter haben. Sie ist 4 1/2 Jahre alt und macht ihr grosses Geschäft immer mal wieder in die Hose, vorallem wenn sie schon seit längerem keinen Stuhlgang mehr hatte. Das ist eine lange Leidensgeschichte. Sie wurde mit 3 trocken, hat ihr grosses Geschäft ca. 1 1/2 Jahre lang in die Windeln gemacht, auch ab und zu in die Hose. Sie hat immer stehend gemacht, so dass sie chronisch verstopft war. Seit Anfang Februar dieses Jahres macht sie es eigentlich ins WC, weil der Arzt ihr schlussendlich auch gesagt hat, sie darf nicht mehr stehend machen. Sie hat das dann gecheckt und es lief ganz gut und es stimmte so auch für sie, uns fiel ein Stein vom Herzen. Jetzt hat sie wieder einen totalen Rückfall. Sie macht praktisch nur noch in die Hose, es ist zum Haareraufen! Ich vertehe, dass sie irgendwie noch ein Trauma hat, aber ich gebe ihr den Gatinar-Sirup, so ist ihr Stuhl niemals hart. Und sie bekommt für jedes Gaggi ins WC einen Kleber und nach 5 Klebern darf sie sich was wünschen. Die letzte Woche gings wieder ganz gut, sie hat zweimal ins WC gemacht, dann plötzlich wieder nicht mehr, sie war ja eben auch noch bei meiner Kollegin über Nacht und woanders macht sie ihr Gaggi nicht, auch nicht in der Krippel. Dort hat sie ganz klar gesagt, sie macht es nur zu Hause. Hat aber in der Krippe auch schon sehr oft in die Hose gemacht. Ich war deswegen schon ein paar Mal letztes Jahr bei der Kinesiologin und möchte jetzt auch wieder gehen. Es ist auch vorzugsweise so, dass sie es macht, wenn Besuch da ist oder wir zu Besuch sind. Heute war es zum Beispiel ganz schlimm. Sie hat seit letzten Dienstagabend nicht mehr ins WC gemacht und muss natürlich mittlerweile ganz doll. Gut, heute Abend waren wir spontan zu Besuch und sie hat dreimal in die Hose gemacht. Das ist für mich immer das Allerschlimmste und ich werde zukünftig nie mehr wohin gehen bis dieses elende Problem gelöst ist. Ich habe manchmal schon gar keine Hoffnung mehr, dass es überhaupt jemals gut wird! Es ist echt total frustrierend. Sie macht es auch nicht extra, glaub ich, denn sie findet es jeweils auch eklig. Sie tut mir auch leid, aber ich tue mir eben auch leid. Mittlerweile habe ich eigentlich ganz gut gelernt, damit umzugehen und bin schon fast Experte auf diesem Gebiet und doch kommen immer wieder so Tage wie der heutige, an denen ich auch mit ihr schimpfe und es einfach nicht mehr ertrage. Sie kommt schliesslich im Sommer in den Kindergarten und bis dann sollte doch das endlich klappen. Was meinst Du dazu?
Danke schön!

Verfasst:
04.05.2008, 21:43
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin
Ich bin hier eine rege Schreiberin, ich weiss, aber ich bin echt dankbar für Deine Hilfe!
Ist doch gern geschehen!
Ich möchte Dir mal das grösste Problem schildern, das wir mit unserer Tochter haben. Sie ist 4 1/2 Jahre alt und macht ihr grosses Geschäft immer mal wieder in die Hose, vorallem wenn sie schon seit längerem keinen Stuhlgang mehr hatte. Das ist eine lange Leidensgeschichte. Sie wurde mit 3 trocken, hat ihr grosses Geschäft ca. 1 1/2 Jahre lang in die Windeln gemacht, auch ab und zu in die Hose. Sie hat immer stehend gemacht, so dass sie chronisch verstopft war. Seit Anfang Februar dieses Jahres macht sie es eigentlich ins WC, weil der Arzt ihr schlussendlich auch gesagt hat, sie darf nicht mehr stehend machen. Sie hat das dann gecheckt und es lief ganz gut und es stimmte so auch für sie, uns fiel ein Stein vom Herzen. Jetzt hat sie wieder einen totalen Rückfall. Sie macht praktisch nur noch in die Hose, es ist zum Haareraufen! Ich vertehe, dass sie irgendwie noch ein Trauma hat, aber ich gebe ihr den Gatinar-Sirup, so ist ihr Stuhl niemals hart. Und sie bekommt für jedes Gaggi ins WC einen Kleber und nach 5 Klebern darf sie sich was wünschen. Die letzte Woche gings wieder ganz gut, sie hat zweimal ins WC gemacht, dann plötzlich wieder nicht mehr, sie war ja eben auch noch bei meiner Kollegin über Nacht und woanders macht sie ihr Gaggi nicht, auch nicht in der Krippel. Dort hat sie ganz klar gesagt, sie macht es nur zu Hause. Hat aber in der Krippe auch schon sehr oft in die Hose gemacht. Ich war deswegen schon ein paar Mal letztes Jahr bei der Kinesiologin und möchte jetzt auch wieder gehen. Es ist auch vorzugsweise so, dass sie es macht, wenn Besuch da ist oder wir zu Besuch sind. Heute war es zum Beispiel ganz schlimm. Sie hat seit letzten Dienstagabend nicht mehr ins WC gemacht und muss natürlich mittlerweile ganz doll. Gut, heute Abend waren wir spontan zu Besuch und sie hat dreimal in die Hose gemacht. Das ist für mich immer das Allerschlimmste und ich werde zukünftig nie mehr wohin gehen bis dieses elende Problem gelöst ist. Ich habe manchmal schon gar keine Hoffnung mehr, dass es überhaupt jemals gut wird! Es ist echt total frustrierend. Sie macht es auch nicht extra, glaub ich, denn sie findet es jeweils auch eklig. Sie tut mir auch leid, aber ich tue mir eben auch leid. Mittlerweile habe ich eigentlich ganz gut gelernt, damit umzugehen und bin schon fast Experte auf diesem Gebiet und doch kommen immer wieder so Tage wie der heutige, an denen ich auch mit ihr schimpfe und es einfach nicht mehr ertrage. Sie kommt schliesslich im Sommer in den Kindergarten und bis dann sollte doch das endlich klappen. Was meinst Du dazu?
Danke schön!
Ich kann dir zu diesem Problem folgende Anregungen und Tipps geben:
Versuch nicht jede Angelegenheit von deinem Kind zu deinem Problem zu machen. Wenn du ihr jede Hürde aus dem Weg räumst, dann nimmst du ihr die Chance auf eigenen Beinen zu stehen. Gib deiner Tochter nicht immer die Lösung für ihre Probleme, du musst nicht immer alle ihre Probleme lösen. Sie soll lernen für ihr Verhalten selber verantwortlich zu sein und auch selber nach Lösungen zu suchen. Mache deiner Tochter klar, dass es in Zukunft ihre Angelegenheit ist, ihren Körper sauber zu halten und nicht mehr deine. Zeige ihr, wo die Wäsche ist, die Unterhosen und die Hosen und wo sie die dreckigen Sachen hinbringen muss. Zeig ihr, wie sie ihr Fudi putzen kann, wenn es dreckig ist. Evt. machst du ihr einen Waschlappen, oder Feuchttücher parat. Wenn sie wieder in die Hosen macht, dann sag ihr: "Leonie, du weisst wo die sauberen Sachen sind und wie du dich sauber machen musst." Schimpfe nicht mit ihr, sondern lass sie selber die Sache in Ordnung bringen. Wenn sie bei etwas Mühe hat, dann zeig ihr wie sie es schaffen kann, aber tu es nicht selber für sie. Sie wird bald merken, dass es echt unbequem ist, ständig in die Hosen zu machen. Versuch konsequent zu sein, ruhig und entspannt zu bleiben und nicht am Schluss doch noch nachzugeben und es selber zu tun. So wird deine Tochter beginnen, über die möglichen Folgen ihres Tuns und Lassens nachzudenken. Das ist ein ganz wichtiger Schritt für ihre Selbständigkeit und trägt wesentlich zur Entspannung bei euch in der Familie bei. Je weniger du dich in der Situation ärgerst, umso besser.
Kinder können nur Verantwortung üben, wenn wir sie ihnen nicht ständig abnehmen.
Es gibt dazu einen guten Satz: Es gibt eine Hilfe, die keine Hilfe ist!
Du kannst den Kleberliplan weiterführen. Wenn es klappt, dann darf sie sich einen Kleber aufkleben. Ich würde schon beim ersten Mal, wenns geklappt hat eine kleine Belohung geben, dann z.B nach 3 Mal, nach 5 Mal und dann z.B nach 10 Mal.
liebe Grüsse
Kathrin

Verfasst:
05.05.2008, 07:57
von mariquita
Liebe Kathrin
Danke für Deine Antwort, solche Tipps habe ich bis jetzt noch nie erhalten. Natürlich habe ich ihr auch schon oft gesagt, dass sie sich jetzt dann selber putzen kann, habe es aber nie durchgezogen. Ich frage sie manchmal auch "Vivien, wer putzt dann Dein Füdli?" dann zeigt sie sofort auf mich "Du!". Aber ich werde ihr das nachher ganz deutlich und normal sagen, dann soll nämlich auch sie die Konsequenzen daraus tragen. Ich habe halt immer das Gefühl, es ist ihr Trauma, und ich muss ihr dabei doch helfen und beschütze sie dann halt irgendwie davor oder möchte sie davor beschützen, dass andere Kinder sie auslachen. Andererseits kann sie es ja nur so lernen....! Manchmal steht sie plötzlich total verkrampft da, weil das Gaggi rauswill und meistens ist es inmitten von Leuten und da lasse ich sie selten einfach sein. Es ist so eine verzwickte Situation, aber ich weiss, wenn ich es zu meinem Problem mache, wird es ja nur noch schlimmer. Ich werde es gleich heute versuchen, mal schauen, was es bringt.

Verfasst:
05.05.2008, 08:36
von Kathrin Buholzer
Ich verstehe deine Bedenken. Es soll ja auch nicht heissen, dass du sie einfach stehen lassen und sie einfach nicht mehr beachten sollst. Versuch einfach ruhig und besonnen mit der Situation umzugehen. Dort wo du das Gefühl hast, dass sie noch Hilfe braucht, hilf ihr, aber wie gesagt, lass es nicht zu deinem Problem werden. Reagiere ganz nach dem Motto: Hilf mir, es selbst zu tun.
Wahrscheinlich wird das nicht gleich auf Anhieb klappen. Schliesslich weiss deine Tochter, dass du ihr das Unangenehme bis jetzt immer abgenommen hast. Besprich das vorher ganz genau mit ihr. Drohe ihr nicht und schimpfe nicht mit ihr. Sag ihr einfach genau, was passiert. Zeig ihr wo die Sachen und wie sie es machen soll. Wenns dann passiert mach sie ganz ruhig darauf aufmerksam. Wenn sie weint, schreit oder sich weigert, dann frag sie am besten, wo sie Hilfe benötigt, was du für sie tun kannst. Lobe und ermutige sie, wenns geklappt hat.
Es kann gut sein, dass dies ein Weilchen dauern kann, bis sie es begriffen hat, merkt dass es jetzt etwas anders läuft und das auch akzeptiert.
Also nur Geduld! :-)
liebe Grüsse
Kathrin

Verfasst:
05.05.2008, 21:13
von mariquita
Danke vielmals für Deine Antworten. Heute hat sie ihr Gaggi ins WC gemacht, war allerdings ein Riesentamtam, denn es war halt schon gross und ein wenig hart, trotz dem Gatinar-Sirup. Sie war zwar glücklich darüber, hat aber auch ein wenig geweint. Ich habe sie dann gelobt und ihr ruhig erklärt, dass sie nicht mehr so lange einhalten soll, dann wird es gar nie hart und dafür trinkt sie auch den Sirup. Soviel zu dem Thema.
Ansonsten habe ich schon sehr viel von Deinen Tipps profitiert und wollte mich herzlich bedanken dafür. Wir hatten ja dieses Theater beim ins Bett gehen die ganze Zeit. Das ist jetzt viel besser geworden und zwar nur, weil ich konsequent bin. Es läuft jetzt so: Sie muss ins Bett, dann kommt die CD an, wenn sie rauskommt, wird die CD ausgeschaltet (also bis jetzt hat sie nie mehr CD hören können.....). Dann motzt sie kurz, ich erkläre ihr dann aber, warum ich das mache. Und wenn sie nochmals rauskommt, geht die Tür zu. Meistens muss ich dann die Tür halt wirklich zumachen, dann öffnet sie sie selber wieder, liegt aber ins Bett, verhält sich ruhig und kommt nicht mehr raus. Dann darf die Tür auch offen bleiben. Das funktioniert wirklich gut so. Heute Abend hatten wir wieder Mühe, weil mein Mann halt nicht so konsequent ist wie ich und sie noch hat malen lassen, obwohl er gesagt hat, jetzt gehts ins Bett. Da hatte sie uns natürlich gleich wieder. Sie hat dann natürlich nach dem Malen ein Riesentheater gemacht und wir haben es nicht geschafft, sie zusammen ins Bett zu bringen. Sie hat sich unter dem Tisch versteckt usw. Dann wurde ich ein wenig wütend auf meinen Mann und sagte ihm, er solle konsequenter sein und ich würde mich ja nicht aus reinem Vergnügen so sehr mit dem Thema Erziehung auseinandersetzen und mich überall informieren, das sei schliesslich harte Arbeit. Dann hat er gemeint "also geh Du und mach es". Kurz, ich habe meine Tochter ins Bett gebracht, ihr erklärt, dass die Tür zu geht und der Ablauf war wie oben beschrieben, völlig problemlos. Ja, sie hat sogar noch selber gesagt als ich rausging "Mami, gäll, Türe blibt offe wenn ich schön im Bett blibe". Ich sagte dann "ja sicher, wäre doch schade, wenn ich die Türe schliessen müsste", sie meinte darauf "ja, das wäre schön langwiilig". Dann umarmte sie mich noch und sagte mir, wie lieb sie mich hat und ich sagte ihr dasselbe und ruhig ists seitdem....mein Mann war ziemlich vom Sockel

! Und heute war ich mit ihr einkaufen und habe Deine Tipps auch angewendet wie vorankündigen was wir machen und kaufen und wenn sie liebt ist und folgt, gibts ein Dessert und sonst halt nicht. Hat super funktioniert. Ich glaube, seit sie merkt, dass ich wirklich konsequenter bin, folgt sie auch besser und nimmt mir viel mehr ab, was ich sage.
Habe aber nur noch etwas zum fragen, ein Beispiel: Sie kommt vor dem Znacht an und fragt mich, ob sie Schoggiguetsli haben kann. Ich fange an, zu sagen, "nein, weisst Du....." und dann fängt sie schon an zu schreien und zu täubele, ohne dass ich weiterreden kann. Das nervt mich immer so, sie fragt immer die gleichen Sachen, obwohl sie genau weiss, dass sie das vergessen kann. Oder auch beim Treppensteigen. Sie weiss, dass ich sie nicht trage, aber sie kommt immer mal wieder mit der Frage und fängt dann immer gleich an zu weinen oder schreit sogar das ganze Treppenhaus zusammen. Das nervt einfach nur! Wie würdest Du reagieren?

Verfasst:
05.05.2008, 21:41
von Kathrin Buholzer
Hallo Mariquita! Das freut mich und ich bin ganz stolz auf dich, dass es schon nach so kurzer Zeit so gut läuft. Super!
Druck doch deinem Mann mal unsere "Beratung" aus, dann kann er in Ruhe auch mal alles durchlesen und versteht es dann vielleicht auch etwas besser. (Er darf sich also sonst auch mal hier melden, wenn er mag ;-)
Habe aber nur noch etwas zum fragen, ein Beispiel: Sie kommt vor dem Znacht an und fragt mich, ob sie Schoggiguetsli haben kann. Ich fange an, zu sagen, "nein, weisst Du....." und dann fängt sie schon an zu schreien und zu täubele, ohne dass ich weiterreden kann.
Hier könntest du z.B sagen: "Wenn du jetzt vor dem Essen Guetzli isst, dann befürchte ich, dass du dann keinen Hunger mehr hast." Du kannst sie auch fragen: "Was denkst du passiert, wenn du jetzt so kurz vor dem Essen noch Guetzli isst?"
Ihr könntet vielleicht zusammen abmachen, dass sie sich das Guetzli z.B auf einen Teller legen darf und es dann nach dem Essen nehmen darf. Oder du bietest ihr etwas anderes an, Gurken, Tomaten, Rüebli usw.
Falls ihr "Essensregeln" aufgeschrieben habt, dann könntest du das Naschen vor dem Essen dort auch noch auf die Liste tun.
Das nervt mich immer so, sie fragt immer die gleichen Sachen, obwohl sie genau weiss, dass sie das vergessen kann. Oder auch beim Treppensteigen. Sie weiss, dass ich sie nicht trage, aber sie kommt immer mal wieder mit der Frage und fängt dann immer gleich an zu weinen oder schreit sogar das ganze Treppenhaus zusammen. Das nervt einfach nur! Wie würdest Du reagieren?
Vielleicht hat sie ja einmal die Erfahrung gemacht, dass ihr das Schreien was gebracht hat? Auch hier könntest du ihr vorher sagen: "Wir gehen jetzt die Treppe hoch, ich möchte dass du selber die Treppe rausgehst. Ich kann dich nicht mehr tragen, du bist mir zu schwer. Wenn du magst, kannst du mir die Hand geben. (Ihr könnt auch Treppenstufen zählen, oder auch rückwärts zählen bis ihr vor der Haustüre seid, ein Lied singen. Schauen wie lange ihr die Luft anhalten könnt, Tiere nachmachen, aufzählen wer in welchem Stock wohnt. Den Leuten lustige Namen geben: Hier wohnt der Herr Lausebär, hier Frau Blumentopf, da Herr Gummischuh usw.
Wenn sie schreit, dann sag ihr, dass sie damit aufhören soll. (Oder du kannst auch hier wieder Ich-Botschaften brauchen, wenn du willst.) "Wenn du hier so laut schreist, dann werde ich wütend, weil du damit nämlich die anderen Leute störst." Wenn sie nicht aufhört, dann nimm sie ganz ruhig an der Hand und geh mit ihr wieder runter, raus vor die Türe. Sag ihr nochmals genau, was dich stört und WAS du von ihr erwartest. (Oder nochmals eine Ich-Botschaft schicken z.B: "Wenn du hier jetzt so laut schreist, dann werde ich wirklich sauer, weil wir hier draussen nämlich jetzt warten müssen und dadurch soviel Zeit verlieren."
Sag ihr, dass ihr jetzt hier wartet, bis sie sich beruhigt hat und erst dann wieder reingeht. Wenns klappt, lobe sie und versuch sie mit irgendetwas abzulenken (Spiel, Singen, klatschen usw).
Ich finde es toll, dass du in so kurzer Zeit schon so viel mitgenommen hast. Es hört nicht auf und du musst ständig dran bleiben, damit du auf diesem Weg bleibst.
liebe Grüsse
Kathrin

Verfasst:
06.05.2008, 11:11
von mariquita
Hallo Kathrin
Danke für Deine Antworten.
Vor dem Essen biete ich ihr immer nur Früchte oder Gemüse an, das weiss sie und das ändert sich auch nicht. Mein Fehler war halt gestern auch, dass ich zu spät angefangen habe zu kochen oder ihr was vorzubereiten. In Zukunft werde ich die Rüebli und Apfelschnitze schon bereithalten, dann gibts gar keine Diskussion mehr

!
Das mit dem Rauftragen nützt bei mir NIE, und das weiss sie. Ich trage sie nur, wenn sie eingeschlafen ist im Auto oder krank ist, sonst wirklich nie. Die Hand gebe ich ihr immer, wir zählen auch Stufen, aber das mit den lustigen Namen ist ein Supertipp, den werde ich ausprobieren. Ich muss aber schon sagen, dass es stark gebessert hat in letzter Zeit. Das Problem ist, dass mein Mann sie trägt (mein lieber Mann

), obwohl sie kann es gut unterscheiden, manchmal schreit sie dann einfach nach ihrem Papi....! Du kannst Dir einfach nicht vorstellen, wie laut sie schreien kann, ich habe manchmal das Gefühl, wir sind die lauteste Familie der Welt....

! Aber es wird schon gehen. Heute morgen hatte ich wieder das Problem, dass sie sich in der Krippe an mich geklammert hat und wieder weinen musste, als ich ging. Sie will doch nicht immer dort bleiben, will bei mir sein und es zerreisst mich fast. Auf dem Weg zum Büro habe ich wieder mal geheult im Auto, denn es ist echt manchmal nicht mehr zum aushalten. Jetzt habe ich beschlossen (wollte ich schon lange tun) dass ich meinen Chef frage, ob ich zukünftig zwei ganze Tage kommen kann, dann muss sie nur noch zwei Tage in der Krippe sein und es wird so auch für alle leichter sein. Ich möchte das eigentlich schon lange, habe aber nicht getraut zu fragen. Gut, habe das meinem Chef heute morgen gleich gesagt und er hatte auch Verständnis dafür und sagte, er wisse, die Frau müsse immer auch noch schauen, dass die ganze Familie happy ist und es ist nicht einfach! Er ist wirklich toll

! Er überlegt es sich jetzt, mal schauen, wie seine Antwort ausfällt. Es wäre ja nur bis zum Sommer, dann kommt sie in den Kindi und dann würde ich vier Morgen arbeiten, dann wirds sicher besser. Also danke nochmals gell. Und Du hast recht, kaum ist das eine Problem behoben, kommt das nächste, da müssen wir Mütter halt durch!

Verfasst:
06.05.2008, 11:42
von Kathrin Buholzer
... und für solche "unlösbaren" Probleme gibts ja da so ein gutes Forum, mit einer netten Dame, die einem ein paar Tipps gibt!... ;-)

Verfasst:
06.05.2008, 11:50
von mariquita
Genau, ich finde das wirklich super! Und vorallem bist Du sehr schnell

!