Seite 1 von 1

Wieso hören sie nicht auf mich

BeitragVerfasst: 11.05.2010, 22:06
von Bubenmami30
Hallo Kathrin,
Ich schreib jetzt dir auf der Seite für die 0-6 jährige, obwohl mein Ältester schon bald neun ist. Aber das Problem das ich dir hier schreibe habe ich mit allen drei. Ich weiss manchmal nicht wie ich es anstellen muss, dass die Jungs mir zuhören. Vorallem trifft das Problem dann zun wenn alle drei am spielen sind miteinander. Vorallem ist es ja dann es Problem wenn sie etwas machen sollen was sie ja nicht gerade wollen z.Bsp. aufräumen, parat machen für ins Bett, usw. Sie beachten mich gar nicht und spielen einfach weiter. Ich sage dann z. Bsp. "Ihr müsst jetzt fertig machen, ihr könnt morgen wieder miteinander spielen." Keine Reaktion. Dann sage ich jedem einzeln was er zu tun hat. Ich geh ja auch zu ihm hin und sprech ihn persönlich an. Und bleibe beharrlich bis ich eine bestätigung von jedem bekomme dass er mich verstanden hat. Manchmal bekomme ich als Antwort ein genervtes Ja oder ein freches Nein, aber geschehen tut nichts. Ich probiere sie dann zu motivieren und verspreche Ihnen eine Geschichte oder ein Spiel wenn sie vorwärts machen. Hatte auch schon funktioniert. Das nächste ist dann,wenn sie noch immer noch nicht tun was ich sage, das ich ihnen eine Konsequenz androhe, das nun halt die Geschichte aus bleibt oder ich einfach keine Zeit mehr für sie habe.(Hatte eine Zeitlang funktioniert.) Doch inzwischen können sie auch diese Androhung ignorieren.
Manchmal bin ich Kreativ und bringe sie mit einem Spiel dazu, dass zu machen was sie sollten. Aber manchmal bin ich einfach genervt, dass sie nicht einfach von Anfang an tun können, was ich sage. Entweder geh ich dann auf Distanz um mich zu beruhigen und nicht auszuflippen und mir zu Überlegen wie ich weiterfahren soll. Oder ich werde eben laut und ungehalten, weil dann hören sie plötzlich. Aber das ist nicht denn Weg, denn ich gehen möchte. Wie kann ich besser Reagieren in Solchen Situationen?

liebe Grüsse
Priska

Re: Wieso hören sie nicht auf mich

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 23:39
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin,
Ich schreib jetzt dir auf der Seite für die 0-6 jährige, obwohl mein Ältester schon bald neun ist. Aber das Problem das ich dir hier schreibe habe ich mit allen drei. Ich weiss manchmal nicht wie ich es anstellen muss, dass die Jungs mir zuhören. Vorallem trifft das Problem dann zun wenn alle drei am spielen sind miteinander. Vorallem ist es ja dann es Problem wenn sie etwas machen sollen was sie ja nicht gerade wollen z.Bsp. aufräumen, parat machen für ins Bett, usw.
Wichtig ist, dass du immer gut vorausplanst. Sag ihnen früh genug, wann sie aufräumen müssen, das Spiel beenden müssen, sich bereit machen müssen fürs Bett.
Wenn es immer wieder in der gleichen Situation Diskussionen gibt, sprich mit ihnen über Regeln. Wie muss das aussehen mit den Zimmern? Wann müssen sie aufräumen, muss das jeden Tag sein, was sollen sie aufräumen usw. Schreibt das auf und hängt das denn irgendwo gut sichtbar auf.
Ich hab schon mal ein Video zum Thema "Regeln" gemacht, schau es dir doch mal in Ruhe an. Clip 19. Dort findest du auch noch ein paar Anregungen.
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html

Und das Thema "Aufräumen" findest du im Clip 9.


Sie beachten mich gar nicht und spielen einfach weiter. Ich sage dann z. Bsp. "Ihr müsst jetzt fertig machen, ihr könnt morgen wieder miteinander spielen." Keine Reaktion. Dann sage ich jedem einzeln was er zu tun hat. Ich geh ja auch zu ihm hin und sprech ihn persönlich an. Und bleibe beharrlich bis ich eine bestätigung von jedem bekomme dass er mich verstanden hat.
Hilf ihnen das Spiel aktiv zu beenden. "So und jetzt müssen die Autos in die Garage fahren, komm wir parkieren sie grad gemeinsam." Am besten hilfst du grad beim Aufräumen mit. Gib ihnen ganz konkrete Aufträge und hilf ihnen dann auch gleich etwas mit.

Manchmal bekomme ich als Antwort ein genervtes Ja oder ein freches Nein, aber geschehen tut nichts. Ich probiere sie dann zu motivieren und verspreche Ihnen eine Geschichte oder ein Spiel wenn sie vorwärts machen. Hatte auch schon funktioniert. Das nächste ist dann,wenn sie noch immer noch nicht tun was ich sage, das ich ihnen eine Konsequenz androhe, das nun halt die Geschichte aus bleibt oder ich einfach keine Zeit mehr für sie habe.(Hatte eine Zeitlang funktioniert.) Doch inzwischen können sie auch diese Androhung ignorieren.

Versuch nicht zu drohen. Lass dann einfach eine logische Konsequenz folgen. z.B die Geschichte streichen.
Manchmal muss man auch überlegen, ob man vielleicht den Zeitpunkt etwas ändern muss. Überleg dir doch mal, ob es vielleicht noch einen besseren Zeitpunkt zum Aufräumen gibt.


Manchmal bin ich Kreativ und bringe sie mit einem Spiel dazu, dass zu machen was sie sollten. Aber manchmal bin ich einfach genervt, dass sie nicht einfach von Anfang an tun können, was ich sage. Entweder geh ich dann auf Distanz um mich zu beruhigen und nicht auszuflippen und mir zu Überlegen wie ich weiterfahren soll. Oder ich werde eben laut und ungehalten, weil dann hören sie plötzlich. Aber das ist nicht denn Weg, denn ich gehen möchte. Wie kann ich besser Reagieren in Solchen Situationen?
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


liebe Grüsse
Priska