Alleine Einschlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Beitragvon padilla » 28.08.2008, 08:13

Hallo Katrin
Es stellen sich erste erfolge ein und nun muss die kleine heute zum Papi... ärgert mich etwas.

Bei ihm schläft sie jeweils im grossen Bett mit ihm zusammen. Er schläft mit ihr dieses Mal noch bei seinen Eltern.
kann er das mit dem rausgehen und dem Ablauf genau so machen wie ich oder sollte er etwas anderes beachten?

Ich gebe ihr auch immer ein t-shirt von mir mit und ihre lieblingsstofftiere und ihr Auto-Söckli (eine normale socke mit Autos drauf-Sie ist auto-Freak und kennt auf der Strasse diverse Automarken)
Ich liefere meinem Mann auch die Einschlafmusik, Geschichtenbuch etc.
oder wäre es besser wenn er seine eigenen Sachen hat für sie? Damit sie weiss, dass es beim Papi anders läuft?

Ich freue mich auf dieses lange Wochenend für mich, aber andererseits habe ich dann wieder das theater am Montag und dienstag. bis sie wieder merkt, dass es bei mir anders läuft. Hast du hier auch noch einen Tipp für mich?

Danke für deine Antwort!
lg padilla
padilla
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.07.2008, 14:26
Wohnort: Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.08.2008, 16:29

Hallo Katrin
Es stellen sich erste erfolge ein und nun muss die kleine heute zum Papi... ärgert mich etwas.

Bei ihm schläft sie jeweils im grossen Bett mit ihm zusammen. Er schläft mit ihr dieses Mal noch bei seinen Eltern.
kann er das mit dem rausgehen und dem Ablauf genau so machen wie ich oder sollte er etwas anderes beachten?

Jetzt am Anfang wäre es wohl sinnvoll, wenn er das Ritual gleich machen würde wie du. Wichtig ist halt schon, dass er es auch durchzieht und nicht dann nach langem Schreien plötzlich nachgibt. (Aber das lass dann einfach seine Sorge sein!...)

Ich gebe ihr auch immer ein t-shirt von mir mit und ihre lieblingsstofftiere und ihr Auto-Söckli (eine normale socke mit Autos drauf-Sie ist auto-Freak und kennt auf der Strasse diverse Automarken)
Ich liefere meinem Mann auch die Einschlafmusik, Geschichtenbuch etc.
oder wäre es besser wenn er seine eigenen Sachen hat für sie? Damit sie weiss, dass es beim Papi anders läuft?

Auch hier, wäre es jetzt für den Anfang besser, wenn sie sich nicht wieder an etwas Neues gewöhnen müsste. Du kannst ihm gut deine Sachen mitgeben. Wenn sich die Situation dann etwas eingespielt hat und es gut klappt, dann kann er sicherlich ein eigenes Ritual, ein anderes Büechli oder andere Musik brauchen.

Ich freue mich auf dieses lange Wochenend für mich, aber andererseits habe ich dann wieder das theater am Montag und dienstag. bis sie wieder merkt, dass es bei mir anders läuft. Hast du hier auch noch einen Tipp für mich?

Sag ihr, wenn sie zurück kommt, dass es beim Papa vielleicht etwas anders gelaufen ist, dass er gewisse Sachen anders gemacht hat als du. Sag ihr auch, dass sie jetzt wieder bei der Mama ist und was du von ihr erwartest. Erinnere sie an die Regeln, geh mit ihr nochmals durch, was ihr abgemacht habt. Auch am Abend vor dem ins Bett gehen, die "Schlafensregeln" noch einmal wiederholen und ihr nochmals genau sagen, wie es abläuft. Versuch dort auch standhaft zu bleiben und sie nicht zu verunsichern, in dem du von deinen Prinzipien wieder abweichst. Bleib bei deiner Struktur auch wenns dann am Anfang wieder etwas schwieriger wird.

Danke für deine Antwort!
lg padilla

Geniess es und häb es schöns Wucheändi! :-)
liebi Grüess
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon padilla » 29.08.2008, 10:19

Hallo Kathrin
Danke für die Tipps!
Die letzten Tage hatte ich am Nachmittag das Problem, dass sie einfach nicht einschlafen wollte. Bis jetzt war es immer so, dass ich nach dem Mittag mit ihr spazieren ging und sie dann im Wägeli schlief.

Muss ich hier nun auch ein Ritual machen oder könnte der Grund sein, dass sie zuviel schläft?
Sie schläft jetzt Abends von ca. 20.00 bis 07.30 und dann am Nachmittag 14.00-15.00 oder manchmal sogar länger.
Oder soll ich sie morgens früher aufwecken? Bis anhin habe ich sie immer so lange schlafen lassen, wie sie es brauchte. Hatte ich seit Geburt immer so gehandhabt. Ab und zu gibt es natürlich Momente, wo ich sie aufwecken muss, wenn wir einen Termin haben oder so.
Wenn ich sie aber aufwecken muss, macht sie immer sehr lang Theater.

Danke für deine wertvollen Tipps!
lg Padilla
padilla
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.07.2008, 14:26
Wohnort: Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.08.2008, 10:33

Hallo Kathrin
Danke für die Tipps!

Bitte, sehr gern geschehen! :-))

Die letzten Tage hatte ich am Nachmittag das Problem, dass sie einfach nicht einschlafen wollte. Bis jetzt war es immer so, dass ich nach dem Mittag mit ihr spazieren ging und sie dann im Wägeli schlief.

Es ist gut möglich, dass sie jetzt je länger je mehr am Mittag nicht mehr schläft. Das ist von Kind zu Kind verschieden. Es gibt Kinder die schlafen schon ab 2 Jahren nicht mehr, andere schlafen noch bis 4 über eine Stunde am Mittag. Leg sie einfach immer hin. Wenn sie dann nicht schläft, dann soll sie einfach einen Moment in ihrem Bett bleiben, ruhig, bis du sie wieder holst. Gut wäre es, wenn sie lernen würde, nicht nur im Wägeli, sondern auch im Bett einzuschlafen.

Muss ich hier nun auch ein Ritual machen oder könnte der Grund sein, dass sie zuviel schläft?
Sie schläft jetzt Abends von ca. 20.00 bis 07.30 und dann am Nachmittag 14.00-15.00 oder manchmal sogar länger.

Das Problem ist halt, wenn sie länger als bis 15 Uhr schläft und dann um 20 Uhr wieder ins Bett geht, dann hat sie eine relativ kurze Wachphase. So ideal wären 5, besser noch 6 Stunden wach am Stück. Dann ist sie sicherlich am Abend dann auch müde. Bring sie also am Mittag nicht zu spät ins Bett (viellelicht so 13 Uhr 13.30 Uhr) und lass sie dann nicht länger als eine Stunde schlafen.

Oder soll ich sie morgens früher aufwecken? Bis anhin habe ich sie immer so lange schlafen lassen, wie sie es brauchte. Hatte ich seit Geburt immer so gehandhabt. Ab und zu gibt es natürlich Momente, wo ich sie aufwecken muss, wenn wir einen Termin haben oder so.
Wenn ich sie aber aufwecken muss, macht sie immer sehr lang Theater.

Wenn du das am Mittag so einrichten kannst, dann kannst du sie am morgen ruhig bis 7.30 Uhr schlafen lassen. Versuch einfach den Rythmus dann so beizubehalten und wenn immer möglich es jeden Tag gleich zu machen.

Danke für deine wertvollen Tipps!
lg Padilla

schau mal, wie es klappt und melde dich dann einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon padilla » 04.09.2008, 22:21

Hallo Kathrin
Herzlichen Dank für die Tipps! Die kleine schläft jetzt bilderbuchmässig ein. Es geht nun am Mittag auch besser. Ich wecke sie nun morgens um 06.30 Uhr und sie geht nach dem Mittagessen gleich ins Bett und schläft ne knappe Stunde. Am Abend machen wir nun immer unser Ritual und um 20.15 Uhr schläft sie meistens ohne Theater ein!

Ich werde noch eine weiter Frage stellen, eröffne aber einen neuen Thread, sonst verliere ich den Überblick!

lg Padilla
padilla
 
Beiträge: 20
Registriert: 17.07.2008, 14:26
Wohnort: Bern

Vorherige

Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron