Nachts trocken werden

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Nachts trocken werden

Beitragvon barbara » 09.07.2008, 15:28

Hallo. Unser Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und hat vor etwa 3 Wochen entschlossen, dass er in der Nacht keine Windel mehr braucht. Ich freue mich über seine Entscheidung und möchte ihn dabei unterstützen.

Bis zu diesem Zeitpunkt war die Windel stets voll am Morgen, wobei wir ihn auch nicht konsequent noch aufs WC geschickt haben. Wir haben also von diesem Tag an die Windeln weggelassen. Die erste Nacht war er trocken.Die nächsten paar Nächte war er nass, obwohl wir ihn zum Teil sogar 2 mal weckten und die Trinkmenge nach dem Znacht reduzierten.

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und es wurde bald klar, dass in der Nacht wecken und nicht meht Trinken die falsche Methode sind. Ich habe unserem Sohn gesagt, dass wir ihn nicht mehr wecken werden und dass er jederzeit trinken darf, wenn er durstig ist. Dann war er 8 Nächte trocken...!

Seit mehr als einer Woche nässt er wieder ein und ich habe keine Ahnung wie wir ihm "behilflich" sein könnten? Ich habe ihn gefragt, ob er wieder eine Windel möchte, da er auch nicht begeistert ist von den nächtlichen Zwischenfällen, er verneinte jedoch wehement. Obwohl ich weiss, dass er es nicht absichtlich macht nervt es mich jede Nacht das Bett frisch zu beziehen. Druck machen ist kontraproduktiv, das weiss ich und ich fände es auch nicht richtig ihm wieder eine Windel aufzudrängen, ich habe das Gefühl so würde ich ihm "d'Hose absaage"...

Hast du mir einen guten Tipp? Wie würdest du vorgehen. Oder weiss sonst irgend jemand einen Rat?

Besten Dank für eure Beiträge, Barbara
barbara
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2008, 15:09

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.07.2008, 21:53

Hallo. Unser Sohn ist 4 1/2 Jahre alt und hat vor etwa 3 Wochen entschlossen, dass er in der Nacht keine Windel mehr braucht. Ich freue mich über seine Entscheidung und möchte ihn dabei unterstützen.

Bis zu diesem Zeitpunkt war die Windel stets voll am Morgen, wobei wir ihn auch nicht konsequent noch aufs WC geschickt haben. Wir haben also von diesem Tag an die Windeln weggelassen. Die erste Nacht war er trocken.Die nächsten paar Nächte war er nass, obwohl wir ihn zum Teil sogar 2 mal weckten und die Trinkmenge nach dem Znacht reduzierten.

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und es wurde bald klar, dass in der Nacht wecken und nicht meht Trinken die falsche Methode sind. Ich habe unserem Sohn gesagt, dass wir ihn nicht mehr wecken werden und dass er jederzeit trinken darf, wenn er durstig ist. Dann war er 8 Nächte trocken...!

Alles tip top. Da gibt es eigentlich nichts mehr zu ergänzen. Einfach immer als letzte Handlung vor dem ins Bett gehen, ihn nochmals aufs WC schicken und ihm sagen, dass er dann am morgen wieder aufs WC gehen kann. Vielleicht kannst du ja auch an sein Unterbewusstsein etwas appellieren. "Geh jetzt nochmals aufs WC und dann erst am morgen wieder Bisi machen."

Seit mehr als einer Woche nässt er wieder ein und ich habe keine Ahnung wie wir ihm "behilflich" sein könnten? Ich habe ihn gefragt, ob er wieder eine Windel möchte, da er auch nicht begeistert ist von den nächtlichen Zwischenfällen, er verneinte jedoch wehement. Obwohl ich weiss, dass er es nicht absichtlich macht nervt es mich jede Nacht das Bett frisch zu beziehen. Druck machen ist kontraproduktiv, das weiss ich und ich fände es auch nicht richtig ihm wieder eine Windel aufzudrängen, ich habe das Gefühl so würde ich ihm "d'Hose absaage"..

Das würde ich auf keinen Fall machen. So nimmst du ihm auch gleich das Selbstvertrauen, dass er es schaffen kann. Das passiert am Anfang ab und zu. Die Frage ist vielleicht auch noch, passiert es in der Nacht oder dann erst am morgen?
Ich verstehe, dass es dich nervt, aber versuch ihm nicht zu viel Druck zu machen. Lobe und ermutige ihn wenn es klappt und vielleicht kannst du ja über das Fixleintuch am Anfang einfach einen Molton (so einen, den man wie ein Fixleintuch an den Ecken befestigen kann). drauflegen.
Belohnungssystem würde ich in diesem Fall nicht unbedingt empfehlen, da es ja wahrscheinlich in der Nacht passiert und er nichts dafür kann. Wenn er's extra machen würde, also z.B am morgen, dann würde ich dir das vorschlagen.
.

Hast du mir einen guten Tipp? Wie würdest du vorgehen. Oder weiss sonst irgend jemand einen Rat?

Etwas mehr Geduld, das kann sich schon noch eine Weile ziehen, bis das wirklich jede Nacht klappt. Viel Lob und Ermutigung. Kein Druck und wenn es dann wirklich über längere Zeit geht, dann mal mit dem Arzt besprechen, ob es vielleicht eine medizinische Ursache hat. Aber das erst nach ein paar Monaten.

Besten Dank für eure Beiträge, Barbara

Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon barbara » 11.07.2008, 21:25

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde mich noch etwas gedulden und ihn unterstützen! Liebe Grüsse, Barbara
barbara
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2008, 15:09


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste