Schreien beim Einschlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schreien beim Einschlafen

Beitragvon Luna1980 » 07.10.2011, 13:43

Ich habe einen Sohn, der ist jetzt 5 Monate alt. Er nimmt genau wie sein älterer Bruder keinen Nuggi. Jetzt ist das Problem dass er immer vor dem Einschlafen bis zu 15 Minuten schreit. Ich habe einen festen Tagesablauf:

Zwischen 7:00 und 8:00 aufwachen und stillen
nochmals hinlegen wenns klappt sonst wickeln und anziehen
8:30 frühstücken mit dem Grossen (2.5 Jahre) und anschliessend das nötigste im Haushalt erledigen/einkaufen dann mit den Kindern spielen.
zwischen 10:30 und 11:00 stillen
11:00 Mittagessenkochen
11:45 Mittagessen mit dem Grossen und der Kleine wird zum Mittagsschlaf ins Bett gelegt, wo er dann 15 Minuten schreit bis er schläft.
12:00 der Grosse geht ins Bett zum Mittagsschlaf
14:00 aufwachen, schmusen, kuscheln, wickeln und anziehen
15:00 rausgehen auf Spielplatz, in den Wald oder Bauernhof
18:15 Abendessen anschliessend spielen, kuscheln, Geschichten erzählen
19:15 Pijama anziehen im abgedunkelten Zimmer, Lieder singen, streicheln, Füsse massieren
19:30 stillen und anschliessend ins Bett legen
19:45 der Grosse kriegt sein Schlafritual mit Pijama anziehen, Zähne putzen, kuscheln im Bett, Geschichte - schlafen
Dann schläft der kleine 12 Stunden durch. :D :D :D der Grosse hat ab und zu noch seinen Nachtschreck zwischen 23:00 und 1:00

Mein Problem ist, dass der Kleine vor JEDEM Einschlafen etwa 15 Minuten schreit. Er nimmt keinen Nuggi und wenn man ihn umherträgt oder schaukelt schläft er nicht ein sondern schaut mit grossen Augen in der Gegend rum. wenn man ihn im Bett versucht zu beruhigen wird er nur noch unruhiger. Er hat sein Nuschi und sein Nachtlicht und seine Spieluhr aber er schreit trotzdem immer 15 Minuten. Ich geh dann alle 5 Minuten (schau genau auf die Uhr) ins Zimmer und streichle ihm über den Rücken und sprich beruhigend mit ihm und geh dann wieder raus. Dies verunmöglicht es uns aber, in Ruhe Mittag zu essen, weil ich ihn ja während dem Mittagessen hinlegen muss, damit er dann schläft, wenn der Grosse einschlafen will, sonst schläft der nicht. Ich muss also alle 5 Minuten vom Essen aufstehen und da mein Grosser und ich über Mittag alleine am Tisch essen gibt es dann irgendwie eine starke Unruhe und das tut mir für den Grossen leid.
Noch dazu hab ich immer das schlechte Gewissen, dass ich mein Baby schreien lasse und das macht mich unbewusst extrem angespannt. Schon oft ist es dann vorgekommen, dass ich sehr ungeduldig mit meinem Grossen war in der Schreiphase des Kleinen vor dem Einschlafen. Dies stresst mich zusätzlich extrem.

Nun meine Frage, gibt es irgendetwas, das ich noch tun kann, um meinem Kleinen das Einschlafen zu erleichtern, ohne dass er 15 Minuten schreien muss? Es würde mich einfach ruhiger machen und ich bräuchte mir nicht immer diese Schuldgefühle zu machen, die mich schon extrem stressen im Moment!

Ich bin für jeden Tipp extrem dankbar!

Herzlichen Dank
Luna



Mein einziges P
Luna1980
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.10.2011, 13:07

Re: Schreien beim Einschlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.10.2011, 22:47

Ich habe einen Sohn, der ist jetzt 5 Monate alt. Er nimmt genau wie sein älterer Bruder keinen Nuggi. Jetzt ist das Problem dass er immer vor dem Einschlafen bis zu 15 Minuten schreit. Ich habe einen festen Tagesablauf:

Zwischen 7:00 und 8:00 aufwachen und stillen
nochmals hinlegen wenns klappt sonst wickeln und anziehen
8:30 frühstücken mit dem Grossen (2.5 Jahre) und anschliessend das nötigste im Haushalt erledigen/einkaufen dann mit den Kindern spielen.
zwischen 10:30 und 11:00 stillen
11:00 Mittagessenkochen
11:45 Mittagessen mit dem Grossen und der Kleine wird zum Mittagsschlaf ins Bett gelegt, wo er dann 15 Minuten schreit bis er schläft.
12:00 der Grosse geht ins Bett zum Mittagsschlaf
14:00 aufwachen, schmusen, kuscheln, wickeln und anziehen
15:00 rausgehen auf Spielplatz, in den Wald oder Bauernhof
18:15 Abendessen anschliessend spielen, kuscheln, Geschichten erzählen
19:15 Pijama anziehen im abgedunkelten Zimmer, Lieder singen, streicheln, Füsse massieren
19:30 stillen und anschliessend ins Bett legen
19:45 der Grosse kriegt sein Schlafritual mit Pijama anziehen, Zähne putzen, kuscheln im Bett, Geschichte - schlafen
Dann schläft der kleine 12 Stunden durch. der Grosse hat ab und zu noch seinen Nachtschreck zwischen 23:00 und 1:00

Mein Problem ist, dass der Kleine vor JEDEM Einschlafen etwa 15 Minuten schreit.

Also. Das Schlafen lernen müssen die Kinder erst einmal lernen. Es gibt Kinder die können das etwas schneller und besser als andere. Dass du feste Zeiten hast, ist sehr gut. Schau, dass du wirklich einen regelmässigen Tagesablauf hast, er immer etwa zur gleichen Zeit ins Bett geht, Mittags wie abends. (+/- 30 bis 45 Minuten sind ok).
Wichtig ist, dass Kinder lernen alleine einzuschlafen. Das tun sie am besten, wenn man sie wach ins Bett legt. Je mehr du ihn schaukelst, ihn umher trägst, umso schwieriger wird es für ihn sich dann alleine zu beruhigen. Babys speichern immer den letzten Moment vor dem Einschlafen. Wird geschaukelt und sie dann im Bett liegen oder eingeschlafen sind und wieder aufwachen, merken sie: Oha, da ist etwas nicht mehr so wie vorher. Ich möchte wieder das haben und weint dann.

Versuch ihn, wach ins Bett zu legen. Und was ich dir auch empfehlen würde: Wenn du ihn stillst, leg ihn nicht direkt vom Stillen grad ins Bett. Schau, wenn immer möglich, dass er noch eine Viertelstunde wach bleibt. Du kannst ihm auch erst danach das Pischi anziehen, dann ins Bett legen, Lied singen. Musikdösli aufziehen. Leise sprechen und dann raus gehen.


Er nimmt keinen Nuggi und wenn man ihn umherträgt oder schaukelt schläft er nicht ein sondern schaut mit grossen Augen in der Gegend rum. wenn man ihn im Bett versucht zu beruhigen wird er nur noch unruhiger.

Wichtig ist auch, dass zwischen seinem letzten Schlaf genug Zeit vergangen ist. Sonst ist er einfach zu wenig Mühe.

Er hat sein Nuschi und sein Nachtlicht und seine Spieluhr aber er schreit trotzdem immer 15 Minuten. Ich geh dann alle 5 Minuten (schau genau auf die Uhr) ins Zimmer und streichle ihm über den Rücken und sprich beruhigend mit ihm und geh dann wieder raus.

Du kannst ja das etwas rauszögern. Leg ihn erst nach dem Mittag hin, in der Zeit kann dein Sohn noch etwas kurz für sich machen und dann bring deinen älteren Sohn ins Bett. Überleg dir, wie du das organisatorisch etwas umkrempeln kannst.

Dies verunmöglicht es uns aber, in Ruhe Mittag zu essen, weil ich ihn ja während dem Mittagessen hinlegen muss, damit er dann schläft, wenn der Grosse einschlafen will, sonst schläft der nicht. Ich muss also alle 5 Minuten vom Essen aufstehen und da mein Grosser und ich über Mittag alleine am Tisch essen gibt es dann irgendwie eine starke Unruhe und das tut mir für den Grossen leid.
Noch dazu hab ich immer das schlechte Gewissen, dass ich mein Baby schreien lasse und das macht mich unbewusst extrem angespannt. Schon oft ist es dann vorgekommen, dass ich sehr ungeduldig mit meinem Grossen war in der Schreiphase des Kleinen vor dem Einschlafen. Dies stresst mich zusätzlich extrem.

Dass Babys vor dem Einschlafen weinen, sich in den Schlaf weinen, das kommt sehr häufig vor. Viele können sich damit auch erst beruhigen. Ich kann verstehen, dass es dich beunruhigt, verunsichert vielleicht manchmal auch ein bisschen nervt. Versuch trotzdem ruhig zu bleiben. Du hörst ja selber, welche Art weinen das ist.
Lass ihn ruhig ein paar Minuten weinen. Du kannst immer wieder kurz zu ihm hin gehen, leise mit ihm sprechen, über den Kopf streicheln. Sag ihm, dass alles ok ist und dass er jetzt in Ruhe schlafen kann. Geh dann wieder raus und lass ihn wieder ein paar Minuten alleine. Am besten schaust du auf die Uhr, damit du nicht zu früh wieder rein gehst. Geh beim 2. Mal 1-2 Minuten später rein und zögere das immer mehr hinaus. Bis er dann eingeschlafen ist. Wenn du immer wieder kurz rein gehst, ihn beruhigst und wieder raus gehst, ist das ok. Er wird keinen Schaden nehmen, wenn er einen kurzen Moment weinen muss.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Nun meine Frage, gibt es irgendetwas, das ich noch tun kann, um meinem Kleinen das Einschlafen zu erleichtern, ohne dass er 15 Minuten schreien muss? Es würde mich einfach ruhiger machen und ich bräuchte mir nicht immer diese Schuldgefühle zu machen, die mich schon extrem stressen im Moment!

Ich bin für jeden Tipp extrem dankbar!

Herzlichen Dank
Luna
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste