Thema "Schiessen"

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Thema "Schiessen"

Beitragvon sydney » 12.09.2011, 21:40

Hallo Kathrin

Seit einem guten Jahr ist bei meinem inzwischen 4 1/2-jährigen Sohn das Thema "Schiessen" aktuell. Es begann mit imaginären Pistolen und Gewehren, dann mit Stöcken und Gegenständen, welche als Gewehr/Pistole verwendet wurden. Ich empfand es zuerst als harmlos und "dem Alter entsprechend", da ich mal gelesen habe, dass Jungs offensichtlich diese Phase durchmachen und sie auch nichts mit Gewalt in dem Sinne zu tun hat, sondern einfach mit Macht- und Macho-Gehabe. Als die Phase begann, kam er gerade in die Spielgruppe und hat dort mit einem Gspänli öfters "Polizei" gespielt, wo halt auch "geschossen" wurde. Die SG-Leiterin hat ihnen das verboten, daheim habe ich es zum Spielen toleriert. Inzwischen geht es aber soweit, dass er, wenn er wütend wird (auf mich, auf ein Gspänli...), erzählt "ich verschüsse di!" oder "denn chumi denn und verschüssä alli! Denn sind ihr alli tod!" etc. Er kann sich dann regelrecht in seiner Wut reinsteigern. Ich verbiete ihm solche Aussagen und erkläre ihm, dass solche Aussagen schlimm sind und man niemandem mit so etwas droht. Nützen tut's nichts...

Wie soll ich mich verhalten?
sydney
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2011, 21:23

Re: Thema "Schiessen"

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.09.2011, 00:28

Hallo Sydney
Gute Frage, die du hier stellst.
Es gibt dazu kein "richtig" oder "falsch". Ich kann dir jetzt mal meine Meinung dazu sagen. Leider nicht aus eigener Erfahrung, weil ich ja Mädchen und keine Jungs habe.
Grundsätzlich ist es normal und ok, wenn sie solche Rollenspiele spielen. Wie es aber das Wort schon sagt, sind es "Spiele" und das kannst du einmal in Ruhe mit ihm besprechen. Definiert einmal zusammen die Spielregeln fürs "Schiessen". Wo, wie, wer, wann usw... Du kannst mit ihm auch gut mal diskutieren, was denn genau passiert, wenn man auf jemanden wirklich zielt. Sag ihm, dass es ok ist, wenn das als Spiel so abläuft. Manchmal ist es hilfreich, wenn man das "Spiel" explizit mit einem Kommando anfängt und auch wieder beendet, damit die Kinder merken, dass es eben jetzt ein Spiel ist und es ok ist. Besprich aber gleichzeitig mit ihm aber auch, welche Umgangsregeln es bei euch gibt. Wie wollt ihr denn miteinander umgehen, damit sich alle wohl fühlen? Versucht das positiv zu formulieren. Du kannst ihm aber auch sagen, dass du nicht möchtest, dass er auf dich zielt, oder dir sagt, dass er dich jetzt erschiesst. Wichtig ist, dass ihr zusammen überlegt, was er denn stattdessen sagen könnte wenn er wütend ist und welche Konsequenzen es hat, wenn er trotzdem auf dich zielt. z.B die Pistole einen Moment wegnehmen. (Ihm dann jeweils auch sagen warum und sie ihm dann nach der abgemachten Zeit auch wieder zurückgeben).
Achte dich doch auch einmal, in welchen Situationen er denn wütend ist auf dich oder ein Gspänli. Was geht dem voraus? Eifersucht? Überforderung? Zu wenig Aufmerksamkeit? Wenn du das weisst, kannst du ihn vielleicht jeweils schon etwas früher "umlenken", ablenken oder ihn auf eine andere Spur bringen.
Wenn du das Gefühl hast, dass er das wirklich nur sagt, um Aufmerksamkeit zu bekommen, zu gucken, was du tust, dich zu ärgern, dann würde ich das eher ignorieren und nicht ständig darauf rumreiten und mit ihm schimpfen. Damit wird das Ganze nur noch viel interessanter für ihn und er merkt, dass er damit provozieren kann.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Thema "Schiessen"

Beitragvon sydney » 16.09.2011, 14:30

Hallo Kathrin

vielen herzlichen Dank für deine Antwort!

Das mit dem "Spiel" hat sich in der Zwischenzeit gelegt, er benutzt lediglich noch die genannten Worte und Sätze. Passieren tut es, wenn er überfordert ist, d.h. wütend weil er als Strafe auf's Zimmer muss oder wenn er Streit mit einem Gspänli hat und er weiss, dass er sich nicht körperlich wehren soll. Als er jünger war und noch keinen grossen Wortschatz hatte, hat er sich hauptsächlich körperlich gewehrt / reagiert. Inzwischen wehrt er sich (auch) mündlich, aber dann eben so. Was es bedeutet, wenn man auf jemanden schiesst, habe ich ihm bereits erklärt, aber in der Wut ist das dann halt "vergessen". Er ist enorm aufbrausend, er kommt sehr schnell in Rage - dafür hält es auch nur kurz an (woher er's hat, weiss ich eben schon :oops: :roll: )
Ich werde es mit ihm nochmals besprechen und mit ihm ein paar "Schimpfwörter" bestimmen, welche er in einer solchen Situation verwenden darf. Ich denke, den Aspekt, dass er grad mit dem Chindsgi begonnen hat und es noch einige "Überforderungsmomente" gibt, darf ich dabei wohl auch nicht vergessen :wink:

Nochmals lieben Dank für deine Tipps - ich finde übrigens auch deine Videos toll :D
sydney
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2011, 21:23


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste