Tageskind sollte Mittagsschlaf machen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Tageskind sollte Mittagsschlaf machen

Beitragvon Sgubidubidoo » 29.08.2011, 14:59

Hallo liebe KatUrin,
Möchte dir ein ganz grosses Kompliment für diese Seite und deinen tollen Ratschläge machen. :D bin vor kurzem auf diese tolle Seite gestossen und habe mich die letzten Tage hier umgeschaut.
Werde diese Seite in Zukunft noch viel öfters besuchen, schade nur, dass ich nicht viel früher auf sie gestossen bin, denn man ist des öfteren froh eine unabhängige und kompetente Antwort im mutteralltag zu erhalten.

Jetzt nehme ich mir kurz die Zeit, um ein kleines "Problemchen" bezügliche eines Tageskindes zu schildern: ich bin Mami von 2jungs (2005 und2007) und Seit ca Mitte 2008 bin ich tagesmami. Seit Anfang Jahr habe ich nun 2 neue Tagesjungs im alter von 2 und 4 1/2. Sie kommen immer montags. Am morgen kommen sie bereits um halb sieben und bleiben bis 17:000. Sobald der kleine nach dem Mittag müde ist kann ich ihn tip Top ins Bett bringen. Der große ist trotz seines Alters am Nachmittag oder manchmal auch schon am Mittag mächtig müde und schläft manchmal sitzendend fast ein. :roll: ich probiere es jeweils ihn zu überzeugen einen kleinen mittagsschlaf zu machen, leider jedes mal ohne Erfolg. :twisted: manchmal fängt er aus müdigkeit an zu weinen oder er fragt alle 10minuten ob seine Mutter ihn bald abholen kommt. 2-3 mal ist er mir auf der couch eingeschlafen doch dies ist gar keine lösung. Hättest du mir ein paar Tipps? :idea:
Von der Mutter weiss ich, das er am morgen immer früh aufsteht und dann zu Hause auch immer so müde ist, doch
auch dort muss er nicht schlafen gehen. Verflixte Situation, denn ich denke mir, dass wenn er zu hause nicht schlafen geht, ich ihn bei mir auch nicht ins Bett kriegen werde.

Danke für deine Antwort

Grüssli sgubidubidoo
Sgubidubidoo
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2011, 14:12

Re: Tageskind sollte Mittagsschlaf machen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.09.2011, 20:59

Hallo liebe KatUrin,
Möchte dir ein ganz grosses Kompliment für diese Seite und deinen tollen Ratschläge machen. bin vor kurzem auf diese tolle Seite gestossen und habe mich die letzten Tage hier umgeschaut.
Werde diese Seite in Zukunft noch viel öfters besuchen, schade nur, dass ich nicht viel früher auf sie gestossen bin, denn man ist des öfteren froh eine unabhängige und kompetente Antwort im mutteralltag zu erhalten.

Genau dafür bin ich da. :-)

Jetzt nehme ich mir kurz die Zeit, um ein kleines "Problemchen" bezügliche eines Tageskindes zu schildern: ich bin Mami von 2jungs (2005 und2007) und Seit ca Mitte 2008 bin ich tagesmami. Seit Anfang Jahr habe ich nun 2 neue Tagesjungs im alter von 2 und 4 1/2. Sie kommen immer montags. Am morgen kommen sie bereits um halb sieben und bleiben bis 17:000. Sobald der kleine nach dem Mittag müde ist kann ich ihn tip Top ins Bett bringen. Der große ist trotz seines Alters am Nachmittag oder manchmal auch schon am Mittag mächtig müde und schläft manchmal sitzendend fast ein. ich probiere es jeweils ihn zu überzeugen einen kleinen mittagsschlaf zu machen, leider jedes mal ohne Erfolg. manchmal fängt er aus müdigkeit an zu weinen oder er fragt alle 10minuten ob seine Mutter ihn bald abholen kommt. 2-3 mal ist er mir auf der couch eingeschlafen doch dies ist gar keine lösung. Hättest du mir ein paar Tipps?
Von der Mutter weiss ich, das er am morgen immer früh aufsteht und dann zu Hause auch immer so müde ist, doch
auch dort muss er nicht schlafen gehen. Verflixte Situation, denn ich denke mir, dass wenn er zu hause nicht schlafen geht, ich ihn bei mir auch nicht ins Bett kriegen werde.

Ich habe schon mal ein Video zum Thema "Mittagsschlaf" gemacht. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=yaLhdRdb5ME
Schau dir das Video doch mal in Ruhe an, vielleicht findest du da schon mal ein paar Tipps.
Ganz wichtig, dass du ihm sagst, dass bei euch zu Hause alle eine Mittagspause machen. Mach ihm klar, dass das bei euch so ist. Lass ihm nicht die Wahl. Zeig ihm, wo er denn am Mittag seinen Mittagsschlaf machen soll. Vielleicht im Bett, vielleicht im Zimmer auf einer Matratze je nachdem. Sag ihm das frühzeitig und mach ihn auch während dem morgen und vor dem Essen nochmals drauf aufmerksam. Manchmal ist es auch so, dass man den Zeitpunkt verpasst, dass die Kinder schon zu müde sind und gar nicht mehr schlafen können. Vielleicht kannst du dich auch einmal darauf achten und allenfalls das Mittagessen etwas vor verschieben.
Schau, dass er sich auf jeden Fall hinlegt. Frag ihn auch nicht, ob er das möchte. Du kannst ihm dann, wenn er im Bett liegt z.B noch eine kleine Geschichte erzählen. Vorteil davon ist, dass er schon im Bett liegt, ruhig ist und dann vielleicht auch eher den Schlaf findet.
Evt. kannst du ihm eine leise, ruhige Musik anmachen. Das musst du halt schauen. Sag ihm, dass du nachher wieder holen kommst und was ihr danach machen werdet.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Danke für deine Antwort

Grüssli sgubidubidoo
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste