Hallo zusammen, unsere Tochter ist 5 Jahre alt. Sie möchte gerne schwimmen lernen, weigert sich aber im Schwimmkurs (Wassereingewöhnungskurs) mitzumachen. Sie macht nicht das, was die Schwimmlehrerin ihr sagt. Grundsätzlich geht sie gerne ins Schwimmbad oder an den See. Wir gehen mit ihr ins Wasser seit sie 1 Jahr alt ist. Wenn ich mit ihr alleine schwimmen gehe, macht sie auch fast alles, was sie im Schwimmkurs machen sollte, aber dort nicht macht (z.B. Kopf unter Wasser, vom Beckenrand springen etc.).
Wir machen eine ähnliche Erfahrung mir ihr beim Elterkindturnen und anderen Situationen. Unsere Tochter macht nur die Übungen mit, die sie mitmachen will. Alle anderen Kinder machen normalerweise immer alles mit (wie übrigens auch unsere jüngere Tochter(3 Jahre)). Aber unsere Tochter schaut häufig nur zu. Wir haben schon viel mir ihr darüber gesprochen.
Unsere Tochter beobachtet viel, und macht es dann später oft alleine nach. Sie hat ansonsten keine Probleme Anschluss zu finden. Sie geht in die Kinderkrippe, hat dort Freunde usw.
Sie kommt jetzt im Sommer in den Kindergarten.
Hat sie einfach nur einen Dickkopf, ist sie überfordert oder unterfordert? Sollen wir den Schwimmkurs abbrechen? Da sie nicht mitmacht, macht es wohl keinen Sinn. Aber sie will ja schwimmen lernen. Auch denken wir schon daran, wie es denn mal in der Schule wird, wenn sie ihr Verhalten nicht ändert. Sollen wir mehr mit darüber reden oder setzen wir sie dann zu sehr unter Druck?
Vielen Dank für jeden Hinweis.