Mein Sohn 4 Jahre will nichts spielen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Mein Sohn 4 Jahre will nichts spielen

Beitragvon zwergli1980 » 20.04.2011, 22:38

Mein Sohn ist 4 Jahre und meine Tochter 2 Jahre.
Nun möchte ich fragen was ich tun soll, mein Sohn spielt nie für sich alleine, weder mit Autos noch Playmobil noch sonst was... Er knetet zum Beispiel 10 Minuten, dann will er etwas neues, dann zeichnet er 5 Minuten und dann möchte er wieder etwas neues..Wenn mein Tochter spielt für sich , dann hänselet er sie und nimmt ihr das Spielzeug weg oder tut ihr weh. Er langweilet sich sehr und ich weiss nicht wie ich ihn noch beschäftigen soll.. Nach draussen geht er nur kurz alleine und kommt gleich wieder nach Hause. Ich spiele mit den Kindern ca. eine Stunde am Morgen und am Nachmittag gehen wir raus. Auch in der Spielgruppe, wo er jeweils Mittwoch und Freitagmorgen geht, sagen die Betreuerinnen er spiele nichts und auch nicht mit anderen Kindern. Vielmal weint er in der Spielgruppe und möchte nach Hause kommen. Was soll ich tun? Nach den Sommerferien kommt er in den Kindergarten und dort muss er ja auch spielen und auch mit anderen Kindern..

Vielen Dank!
zwergli1980
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2008, 23:08

Re: Mein Sohn 4 Jahre will nichts spielen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.05.2011, 23:34

Mein Sohn ist 4 Jahre und meine Tochter 2 Jahre.
Nun möchte ich fragen was ich tun soll, mein Sohn spielt nie für sich alleine, weder mit Autos noch Playmobil noch sonst was... Er knetet zum Beispiel 10 Minuten, dann will er etwas neues, dann zeichnet er 5 Minuten und dann möchte er wieder etwas neues..Wenn mein Tochter spielt für sich , dann hänselet er sie und nimmt ihr das Spielzeug weg oder tut ihr weh.

War das denn immer schon so? Hast du dich früher immer sehr viel mit ihm beschäftigt? Ich kann dir mal das Video "Mein Kind kann sich nicht alleine beschäftigten" empfehlen. Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ON0MGUyIC8A


Er langweilet sich sehr und ich weiss nicht wie ich ihn noch beschäftigen soll.. Nach draussen geht er nur kurz alleine und kommt gleich wieder nach Hause. Ich spiele mit den Kindern ca. eine Stunde am Morgen und am Nachmittag gehen wir raus.
Versuch davon wegzukkommen, dass du ihn beschäftigen musst. Versuch ihn immer wieder mit einzubeziehen. Lass ihn im Haushalt mithelfen. Auch wenn dir das vielleicht nicht so viel bringt. Gib ihm etwas zu tun. Versuch ihn immer wieder zu etwas anzuregen und schau, dass du ihm viele interessante Sachen anbietest. Am besten nicht nur einfach mit gewöhnlichen Spielsachen, sondern mit Dingen die etwas länger "hinhalten". Du kannst ihm z.B aus einer Schuhschachteln einen Tunnel machen. Den kann er dann anmalen, bekleben. Dann können die Autos unten durch fahren, dann kann es eine Garage sein, Dann gibt es daraus ein Schiff usw.
Ich hab das in meinem Video versucht ein bisschen zu erklären.
Schaus dir doch mal in Ruhe an und dann melde dich wieder mit Fragen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Auch in der Spielgruppe, wo er jeweils Mittwoch und Freitagmorgen geht, sagen die Betreuerinnen er spiele nichts und auch nicht mit anderen Kindern. Vielmal weint er in der Spielgruppe und möchte nach Hause kommen. Was soll ich tun? Nach den Sommerferien kommt er in den Kindergarten und dort muss er ja auch spielen und auch mit anderen Kindern..

Vielen Dank!
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste