vom Kindergarten Freund vereinnahmt

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

vom Kindergarten Freund vereinnahmt

Beitragvon cereza » 22.02.2011, 20:45

Hallo Kathrin,

mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit vergangenem September im Kindergarten. Er hat sich von Anfang an gut eingelebt, ist mit allen Kindern ausgekommen. Einen Monat später ist ein gleichaltriger Junge eingetreten, der sich von der ersten Minute an nicht wohl gefühlt hat. Er war nur am weinen und hing furchtbar an seiner Mutter. Bis er sich meinen Sohn als "Anker" ausgewählt hat. Er ist auf meinen Sohn fixiert, spielt nur mit ihm mit keinem anderen Kind (!), was natürlich auch bedeutet dass auch mein Kind sich nicht mehr auf andere Kinder einlässt. Dieser Junge - wir treffen uns mittlerweile auch privat - sagt eindeutig wo es lang geht. Was, wann, wie gespielt wird und was mein Sohn darf oder nicht. Und er fügt sich so höflich!
Das hat mir zwar schon nicht gefallen, aber ich wollte nicht gleich lenkend eingreifen.
Seit gestern ist der andere Junge krank, und so ist aufgefallen dass nun mein Sohn gesten und heute völlig verloren im Kindergarten war. Das hat mir auch seine Erzieherin heute beim Abholen erzählt. Am Nachhauseweg heute war er total frustriert, hatte zu Hause dann einen sehr heftigen Trotz/Frustanfall und als ich dann endlich wieder zu ihm druchdringen konnte, hat er mir so gut es ihm möglich war, erzählt dass er heute sehr alleine im Kindergarten war.

Wie kann ich ihm da helfen? Ihn stärken? Ihm vielleicht sogar dazu bewegen mehr mit anderen Kindern zu spielen???

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
cereza
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.02.2011, 11:34

Re: vom Kindergarten Freund vereinnahmt

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.02.2011, 00:33

Ich kann mir gut vorstellen, dass dich das etwas beunruhigt. Ich würde das aber nicht überbewerten. Kinder haben immer mal wieder Zeiten, in denen sie nur mit dem einen und dann mal wieder mit dem andern Kind spielen. So lange du nicht das Gefühl hast, dass dein Sohn darunter leidet, ist das schon in Ordnung. Das legt sich meist von selber wieder.
Die Kindergärtnerin kann ja ein Auge darauf haben und kann es vielleicht im Kindergarten etwas beeinflussen. Also schauen, dass sie vielleicht die Gruppeneinteilung etwas beeinflusst. Oder auch im Kreis, darauf achtet, dass sie den Kindern sagt, wer neben wem sitzen soll.
Schau einfach, dass er ausserhalb des Kindergartens auch viele andere Kinder zum Spielen hat. Schau, dass er z.B in ein Turnen geht oder was ich dir auch sehr empfehlen kann ist die Pfadi. Das hat unserer Tochter extrem gut getan. Gerade was den Umgang mit andern betrifft.
liebe Grüsse
Kathrin Buholzer
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: vom Kindergarten Freund vereinnahmt

Beitragvon cereza » 28.02.2011, 14:23

Hallo Kathrin,

im Kindergarten hab ich schon Bescheid gegeben, was die eh gut fanden, weil es für sie ja auch von Vorteil ist wenn zwei Kinder nicht völlig auf einander fixiert sind. Eben wegen dem Theater wenn dann einer fehlt.

Pfadfinder ist eine super Idee, geht allerdings erst ab 7 Jahre bei uns wie ich gerade erfahren habe. Aber das kann ich mir ein paar Jahre merken :lol:
Turnen war ich schon bis der kleine dann auch laufen konnte und ich nicht hinter beiden her sein konnte .... aber das könnte ich im Herbst wieder aufnehmen.
Andere Kinder einladen - ja das werde ich machen!


Danke für deine Inspirationen!!!!
Alles Liebe!
cereza
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.02.2011, 11:34

Re: vom Kindergarten Freund vereinnahmt

Beitragvon Sstriker » 30.03.2011, 16:30

Hallo
Bei unserem Sohn geht das ungefähr genau so, er ist aber schon 5. Wenn dann mein Sohn mit einem anderen Kind spricht oder was ausmacht, traktiert ihn dann der andere Junge aus Eifersucht. Schubst unseren Sohn und teilt ihm wüste Wörter aus, was sich unser Sohn dann sehr zu Herzen nimmt.Na ja ich erlaube ihm nun maximal einmal die Woche mit diesem Jungen abzumachen und versuche in mit anderen Kindern in Kontakt zu bringen. Auf Dauer suchen sich die Kinder ihre Freunde ja selber aus ...

Lieb Grüsse
Sstriker
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2010, 21:31


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste