Hallo Kathrin,
mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und seit vergangenem September im Kindergarten. Er hat sich von Anfang an gut eingelebt, ist mit allen Kindern ausgekommen. Einen Monat später ist ein gleichaltriger Junge eingetreten, der sich von der ersten Minute an nicht wohl gefühlt hat. Er war nur am weinen und hing furchtbar an seiner Mutter. Bis er sich meinen Sohn als "Anker" ausgewählt hat. Er ist auf meinen Sohn fixiert, spielt nur mit ihm mit keinem anderen Kind (!), was natürlich auch bedeutet dass auch mein Kind sich nicht mehr auf andere Kinder einlässt. Dieser Junge - wir treffen uns mittlerweile auch privat - sagt eindeutig wo es lang geht. Was, wann, wie gespielt wird und was mein Sohn darf oder nicht. Und er fügt sich so höflich!
Das hat mir zwar schon nicht gefallen, aber ich wollte nicht gleich lenkend eingreifen.
Seit gestern ist der andere Junge krank, und so ist aufgefallen dass nun mein Sohn gesten und heute völlig verloren im Kindergarten war. Das hat mir auch seine Erzieherin heute beim Abholen erzählt. Am Nachhauseweg heute war er total frustriert, hatte zu Hause dann einen sehr heftigen Trotz/Frustanfall und als ich dann endlich wieder zu ihm druchdringen konnte, hat er mir so gut es ihm möglich war, erzählt dass er heute sehr alleine im Kindergarten war.
Wie kann ich ihm da helfen? Ihn stärken? Ihm vielleicht sogar dazu bewegen mehr mit anderen Kindern zu spielen???
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!