[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Geht nicht mehr so gerne in die Krippe

Geht nicht mehr so gerne in die Krippe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Geht nicht mehr so gerne in die Krippe

Beitragvon mariquita » 02.05.2008, 09:45

Hallo Kathrin

Ich komme schon wieder mit einer Frage :lol: ! Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und geht seit sie 10 Monate alt ist in eine Kinderkrippe. Zuerst nur einen Tag die Woche und seit 2 Jahren 2 ganze Tage und 2 halbe, da ich 50% arbeite. Sie ging immer gerne hin und sie machen es dort auch total härzig. Sie hatte immer mal wieder Probleme, mich loszulassen, aber in letzter Zeit ist es ziemlich heftig. Sie sagt auch, dass sie nicht mehr gehen möchte, selbst an den Tagen, wo ihre beste Freundin auch da ist, geht sie nicht mehr gerne. Sie kommt im Sommer in den Kindergarten und ich vermute, wie die Krippenleiterin auch, dass sie halt langsam rauswächst und etwas anderes möchte. Sie ist ein Einzelkind und wir haben halt auch beide ein wenig Probleme, uns loszulassen, ich meine sie sowie auch ich. Und ich weiss auch, dass vieles, oder sogar alles, von der Mutter her kommt, also dass sie spürt was ich spüre. Wir haben sie zwar schon ganz bald zu den Grosseltern gegeben und sie hatte nie Probleme damit. Aber je älter sie wird, desto schlimmer. Ich habe aber eben gemerkt, dass es auch an mir liegt. Gestern Abend z.B. haben wir sie zu unseren Exnachbarn gebracht zum übernachten, da ich heute arbeiten muss und die Krippe auch Brücke macht. Sie ging ohne Probleme dorthin und als wir gingen, hat sie ein Küsschen gegeben und fertig. Aber ich hatte den ganzen Abend irgendwie Bauchweh und habe immer an sie gedacht und habe sie richtig vermisst! Und ich bin also keine Glucke, wirklich nicht. Es nervt mich irgendwie total, dass ich solche Gefühle habe, ich weiss ja, dass sie super aufgehoben ist dort. Was sagst Du dazu? Wie kann ich das in den Griff kriegen?
Danke schön!
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.05.2008, 11:26

Hallo Kathrin

Ich komme schon wieder mit einer Frage ! Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und geht seit sie 10 Monate alt ist in eine Kinderkrippe. Zuerst nur einen Tag die Woche und seit 2 Jahren 2 ganze Tage und 2 halbe, da ich 50% arbeite. Sie ging immer gerne hin und sie machen es dort auch total härzig. Sie hatte immer mal wieder Probleme, mich loszulassen, aber in letzter Zeit ist es ziemlich heftig. Sie sagt auch, dass sie nicht mehr gehen möchte, selbst an den Tagen, wo ihre beste Freundin auch da ist, geht sie nicht mehr gerne. Sie kommt im Sommer in den Kindergarten und ich vermute, wie die Krippenleiterin auch, dass sie halt langsam rauswächst und etwas anderes möchte.

Hallo Mariquita!
Das ist oft der Fall, dass die Euphorie mit der Zeit etwas nachlässt. Vielleicht ist sie ja auch etwas unterfordert und wünscht sich etwas grössere Anforderungen. Trotzdem möchtest du ja jetzt, dass sie die paar Wochen bis zu den Ferien noch einigermassen gut durchhält. Es ist gut, wenn ihr darüber spricht, auf was sie sich z.B dann im Kindergarten freut. Aber auch aufpassen, dass sie dadurch den Verleider an der Krippe bekommt. Vielleicht kannst du ab und zu mir ihr besprechen, was ihr denn in der Krippe besonders gefällt, was sie z.B dann ab Sommer auch vermissen wird.


Sie ist ein Einzelkind und wir haben halt auch beide ein wenig Probleme, uns loszulassen, ich meine sie sowie auch ich. Und ich weiss auch, dass vieles, oder sogar alles, von der Mutter her kommt, also dass sie spürt was ich spüre. Wir haben sie zwar schon ganz bald zu den Grosseltern gegeben und sie hatte nie Probleme damit. Aber je älter sie wird, desto schlimmer. Ich habe aber eben gemerkt, dass es auch an mir liegt. Gestern Abend z.B. haben wir sie zu unseren Exnachbarn gebracht zum übernachten, da ich heute arbeiten muss und die Krippe auch Brücke macht. Sie ging ohne Probleme dorthin und als wir gingen, hat sie ein Küsschen gegeben und fertig. Aber ich hatte den ganzen Abend irgendwie Bauchweh und habe immer an sie gedacht und habe sie richtig vermisst! Und ich bin also keine Glucke, wirklich nicht. Es nervt mich irgendwie total, dass ich solche Gefühle habe, ich weiss ja, dass sie super aufgehoben ist dort. Was sagst Du dazu? Wie kann ich das in den Griff kriegen?
Danke schön!

Es ist doch auch ein schönes Gefühl sein Kind zu vermissen? Zu wissen, dass einem ein Stück fehlt, wenn es nicht da ist? Je mehr du versuchst diese Gefühle zu verdrängen, je mehr wirst du sie spüren. Versuch eher sie zu zulassen, so nach dem Motto: "ich vermisse mein Kind jetzt ein wenig, freue mich aber dass es ihm dort wo es ist gut geht, weiss auch dass es wichtig ist, wenn es mal auswärts ist und freue mich jetzt auf einen Tag ganz für mich. Ich kann wieder Kraft tanken und dann am nächsten Tag wieder ganz für mein Kind da sein.
Allgemein zum "Abschied sagen" ist es wichtig, dass ihr einen gemeinsamen Schluss findet. Also nicht immer wieder: "Also Schätzli ich geh dann jetzt, ist gut, wenn ich jetzt gehe. Also dann machs gut, Mami kommt ja dann wieder, gell? Also dann häbs schön, bis nachher usw." Macht euch beide den Abschied nicht zu schwer, in dem ihr ihn unnötig in die Länge zieht.
Macht zusammen ein Abschiedsritual ab. (Ihr könnt das dann auch mal zusammen zu Hause üben). Z.B ein Sprüchli sagen, ein spez. Abschiedsgruss, ein Kuss, nochmals zum Fenster reinschauen und winken usw. du kannst ihr auch einen Gegenstand auf den Weg geben. z.B eine Muschel, ein Tüechli, ein kleines Kuscheltierchen oder einen Stein.
Wenn ihr wollt, könnt ihr zusammen einen kleinen Stein suchen und diesen gemeinsam verzieren (mit Glitzerfarben, anmalen, mit Glitzersteinen verzieren). Wenn ihr euch verabschiedet, dann könnt ihr die Steine austauschen. Sie hat dann etwas von dir und du hast etwas von ihr.
Also mach dir nicht zuviele Sorgen darüber! Freu dich, dass du so ein liebes Mädchen hast, welches du so gern hast und dich auch immer darüber freust, wenn es bei dir ist.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon mariquita » 02.05.2008, 18:25

Hallo Kathrin

Danke für Deine Antwort. Ja, ich lasse das Gefühl zu, das ist viel besser! Sie ist jetzt wieder zu Hause. Jetzt habe ich dazu wieder eine andere Frage, bzw. möchte ich Dir eine Situation schildern, die leider vielzu oft passiert:

Ich hole Vivien ab, freue mich, sie freut sich auch. Dann wollten wir gehen, sie hat eine kleine Schnecke gefunden. Meine Kollegin hat uns zum Auto begleitet. Wir haben ihr dann gesagt, sie solle die Schnecke ins Gras legen oder wieder auf den Stein zurücktun. Nein, möchte sie nicht. Sie hat sie dann in der Hand gehalten und wollte sie nicht loslassen. Extra, natürlich. Meine Kollegin wurde dann ziemlich ungehalten und meinte, dass sie doch jetzt mal hören soll und wie oft wir ihr das noch sagen sollen....! Ich kenne ja das Spiel langsam. Ich wollte dann meiner Tochter ganz in Ruhe erklären, auf Augenhöhe, dass sie jetzt die Schnecke loslassen soll damit wir nach Hause fahren können und auch, dass die Schnecke freigelassen werden möchte und sie sonst sterben könnte. Leider hat meine Kollegin immer dreingeredet und wurde immer ungehaltener und sagte dann "oh nein, jetzt hat sie sie schon kaputt gemacht", dabei hat das nicht gestimmt. Ich wurde dann langsam wütend, aber eigentlich nicht auf meine Tochter sondern auf die Kollegin! Warum mischt sie sich ein? Es soll doch nur einer mit dem Kind reden. Und dann hat meine Tochter natürlich angefangen zu schreien und zu täubelen. Denn sie hat auch gespürt, dass ich langsam wütend wurde. Dann sagte meine Kollegin auch noch mit total ungläubigem Kopfschütteln "Siehst Du, DAS macht sie bei mir nie, das macht sie nur bei Euch!". Dann hats mir gereicht, denn solche Sätze machen mich einfach total sauer, denn sie weiss, dass das bei Kindern so ist. Auch meine Schwiegermutter und meine Mutter sagten diesen Satz zu oft, und das muss man dann genau noch hören. Ich muss dazu sagen, dass meine Kollegin und ihr Mann keine Kinder haben und ihr Mann kann unsere Kleine keine fünf Minuten ertragen! Er findet einfach Kinder unmöglich und wenn sie so lebhaft sind wie unseres, sowieso! Und sie finden zudem, dass wir zuwenig streng sind usw. usf. Ok, ich war dann leider schon so wütend, dass ich meiner Tochter die Schnecke entrissen habe und leider auch noch einen Klaps auf den Po gegeben habe. Im Prinzip habe ich meine Wut auf meine Kollegin an meiner armen Tochter ausgelassen und das "schisst mich a"...! Meine Frage ist aber auch, wie reagiere ich in der Situation: Meine Tochter hält die Schnecke, ich sage ihr ganz ruhig "ich möchte, dass Du die Schnecke ins Gras legst". Nachdem ich diesen Satz dreimal gesagt habe und es nichts nützt, fange ich an, mit einer total unlogischen Konsequenz zu drohen "wenn Du jetzt nicht hörst, gehen wir heute Abend nicht Pizza essen". Auch das nützt nichts, meine Kollegin redet auch noch dauernd drein und als ich ihr schliesslich die Schnecke entreisse und sie klapse, nickt sie anerkennend und meint "so ist es richtig" und "Oh je Du Arme". WIE SOLL ICH IN ZUKUNFT IN DIESEN SITUATIONEN REAGIEREN? Danke für eine Antwort.
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.05.2008, 18:31

Nur eine kleine Frage:

WARUM darf sie die Schnecke nicht mitnehmen? Was kann schon gross passieren. Du könntest sie in einen Becher tun, sie kann sie auch in der Hand halten, der passiert nix, sterben wird sie deswegen nicht. Ausser vielleicht ihr seid 4 Std. im Auto unterwegs... Und sterben kann sie auch im Gras. Was ist, wenn ein grosses, böses Tier kommt, oder ein Vogel? ;-)
Mach dir das Leben nicht unnötig schwer. Überdenke immer wieder deine Anweisungen und deine Prinzipien. Oft stellen wir Regeln auf oder geben Anweisungen (oft viel zu viele) die einfach keinen Sinn machen.
Oder kannst du mir einen wirklich guten Grund nennen, warum sie jetzt diese kleine Schnecke nicht mitnehmen durfte? Aber einen wirklich guten. (Weil ich es so haben wollte, gilt nicht! ;-)

Wenn du mir jetzt wirklich einen guten Grund liefern würdest, dann würde ich dir folgenden Rat geben:
Sucht zusammen eine Stelle und macht ihr schnell ein kleines Häuschen, mit Blättern, Gras usw. Gebt der Schnecke einen Namen, bringt ihr was zu essen und sagt ihr, dass ihr jetzt nach Hause müsst und dass ihr das nächste Mal wieder nach ihr schauen würdet. Wenn sie mag, dürfe sie hier bleiben, wenn nicht, dann sei es auch ok, wenn sie ein bisschen spazieren ginge.
Denk dir eine Geschichte aus oder versuch mit deiner Stimme die Schnecke nachzuahmen: "Hör mal Vivien, ich finds nett, dass du mich mitnehmen willst, aber ich will viel lieber hier bei meinen Freunden, Alfi, Leo und Susi bleiben. Die würden mich schrecklich vermissen. Ich weiss aber, dass an der (Name eurer Strasse) noch andere Schneckenfreunde von mir wohnen, nämlich Erwin, Rosalie und Max. Such sie doch einfach wenn du nach Hause kommst und sag ihnen einen schönen Gruss von mir!"

(Verstehst du was ich meine? :-))

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon mariquita » 03.05.2008, 16:41

Hallo Kathrin

Ich weiss, das habe ich mir hinterher auch überlegt. Ich selber hätte niemals so ein Drama um diese kleine Schnecke gemacht, aber meine Kollegin eben! Und ich dachte, wenn ich ihr schon gesagt habe, sie solle die Schnecke zurücklassen kann ich jetzt nicht wieder kommen und die Meinung ändern! Mein Mann hat auch gemeint, oh je, dieses Theater wegen so einer kleinen Schnecke. Aber meine Kollegin hat dies alles so dramatisiert, die haben eh das Gefühl, Kinder zerstören die Natur! Das nächste Mal sehe ich es easyer.....!

Danke für Deine Antwort und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüsse

mariquita
mariquita
 
Beiträge: 33
Registriert: 29.04.2008, 14:09


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste