Hallo Kathrin
ich wende mich an Dich, da ich zur Zeit wirklich etwas ratlos bin. Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt und hat diesen Sommer ein Schwesterchen bekommen. Sie hat sich riesig darüber gefreut und ist als grosse Schwester auch eine Wucht. Leider aber wirklich nur als grosse Schwester.
Uns Eltern gegenüber hat sich ihr Verhalten in den letzen 2 Wochen total verändert! Sie ist sehr rebellisch geworden und sagt konstant zu allem "Nein". Egal um was es geht. Nur schon ein: geh bitte das Pyjama anziehen löst ein störrisches "Nein" bei ihr aus.
Auch sonst läuft es zur Zeit bei uns so, dass wir A sagen und sie B macht.
Im Prinzip ist uns ja bewusst was unsere Grosse möchte: Aufmerksamkeit erregen zum einen, provozieren zum anderen. Provozieren gelingt ihr ausgezeichnet. Leider reagiere ich sehr oft total falsch: ich werde laut und mir ist auch schon die Hand ausgerutscht. Obwohl ich weiss, dass eine Ohrfeige nichts bringt und auch laut werden total kontraproduktiv ist, passiert es trotzdem manchmal.
Irgendwie kann ich einfach nicht nachvollziehen, wie eine 5 1/2-jährige so keinen Respekt vor den Eltern hat. Ersuche ich Sie für eine Auszeit ins Zimmer zu gehen, sagt sie mir ganz klar und deutlich: Nein! Ich kann sie dann auch wirklich nicht dazu bewegen. Versuche ich sie ins Zimmer zu stellen, kommt sie einfach wieder raus.
Wenn sie mich so weit provoziert hat, dass ich ihr eine Strafe erteile (Fernsehverbot, nicht nach draussen gehen und mit den anderen Kindern spielen, nicht zum einkaufen mitkommen), beginnt sie zu weinen, sie sei jetzt lieb und verspreche dies. Ich möchte dann natürlich konsequent bleiben, was mir auch zu 99% gelingt, dann habe ich aber ein RIESEN Theater. Meine Tochter bekommt einen Wutanfall der es in sich hat. Sie beginnt zu toben, wird laut (klar, kann man ihr nicht verübeln, mache ich ihr ja manchmal vor), benimmt sich wie eine "Gestörte". In solchen Momenten frage ich mich dann jeweils, ob das normal ist?
Unsere Tochter hat generell einen starken Charakter und weiss sehr genau was sie will und hat einen harten Kopf. Zur Zeit ist deshalb einfach alles noch viel ausgeprägter: das täubelen, das "Nein-Sagen" und das provozieren.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Verhalten unsere Tochter durch die Eifersucht auf das Baby ausgelöst wird. Trotz diesem Wissen weiss ich nicht, wie ich mich verhalten soll?? Besten Dank im Voraus für Deine Tips.
Liebe Grüsse, Biancaneve.