Alles versucht

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Alles versucht

Beitragvon Mguggi » 08.09.2010, 15:14

Hallo
Wir haben langsam keine Ahnung mehr wie wir mit unserem Problem fertig werden:
Kevin wird 6 und Lukas ist 4 1/2
Kevin fällt immer wieder auf mit seinen negativen handlungen. Er macht böses uns kann uns nicht sagen warum.
Wir haben nun herausgefunden dass er nur negativ auffällt wenn er mit Lukas zusammen ist, Lukas möchte dass zwar nicht hällt aber immer zu seinem Grossen Bruder und manchmal lügt er sogar und nimmt die Schuld auf sich.
Wenn wir einen alleine haben ist dass verhalten normal, aber sobald sie zusammen sind, fängt Kevin an wieder was böses zu machen, er Lügt, er mach sachen von anderen Kaputt, wirft Steine in fremde Gärten, macht sachen die er nicht darf obwohl er es weiss, zwingt seinen Bruder sachen zu machen und droht damit, dass er ihn sonst nicht gerne hat und er sonst nicht in seinem Team sei. Er beschimft dann andere Kinder und lacht sie aus.
Wir wahren schon in der Kinesiologie und ich war im Triple P Kurs und hab alles so gut wie es geht gemacht, aber selbst die Triple P leiterin weiss nicht mer weiter. Wir dachten jetzt es sei ein wenig besser, doch jetzt wo er im grossen Kidergarten ist und sein Bruder im kleinen gehts wieder los...
Er klaut sogar im Kindergarten, er hat dass Plüschtier von seinem besten Freund in den Bach geschmissen und Lukas hat dann gesagt es sei ihm runtergefallen, erst nach langer nachfragung kam alles raus.
Jetzt hat sogar die Kindergärtnerin gesagt dass es im Kindergarten sich auch so verhält wen Lukas dabei ist und dass er sich nicht mehr an die Regeln hält, dabei lief es super im 1. Kindergartenjahr.
Sie meinte auch dass wir uns zusammensetzten müssen um zu sehen was wir tun können.
Was hat Kevin für ein Problem ???
Sobald ich Ihn alleine habe ist es super aber wen sie zu zweit sind dann geht alles drunter und drüber, entweder sie streiten oder sie schliessen sich zusammen und machen dinge die sie nicht dürfen.
Ich bin die letzten Tage nur noch am weinen weil ich nicht mehr weiss was ich machen soll. Mein Mann hat grosse Angst dass Kevin sich zu sehr ins Negative drückt. Wir machen uns grosse Sorgen da wir dass Gefühl haben er sei immer unzufrieden. Wir können unternehmen was wir wollen, er reklamiert immer über alles.
Wir probieren immer mit Geduld und Konsekuenz zu handeln aber langsam haben wir keine Nerven mehr.
Alle sagen uns dass wir sehr anstrengende Jungs haben, und dass ihr verhalten ähnlich wie bei zwillingen ist.
Ich leite selber Spielgruppen sogar mit zwillingen aber ich konnte nie eine ähnlichkeit mit unserem Problem feststellen.
Hoffe du kannst uns helfen.
Danke
Claudia
Mguggi
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2007, 20:39

Re: Alles versucht

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.09.2010, 22:52

Hallo
Wir haben langsam keine Ahnung mehr wie wir mit unserem Problem fertig werden:
Kevin wird 6 und Lukas ist 4 1/2
Kevin fällt immer wieder auf mit seinen negativen handlungen. Er macht böses uns kann uns nicht sagen warum.

Gerade wenn Kinder sich oft negativ Verhalten, hat das oft damit zu tun, dass wir sie als Eltern nicht genügend beachten wenn sie sich gut verhalten. Negatives Verhalten von Kindern ist zudem antrainiert. Wir können ihnen dieses Verhalten wieder abtrainieren und neues Verhalten lernen. Gerade wenn Kinder sich daneben benehmen, wissen sie meistens selber nicht warum. Da sind Gefühle im Spiel, die sie selber gar nicht so genau benennen können. Sind sie traurig, ärgerlich, unsicher, eifersüchtig?
Ganz wichtig ist, dass du dir mal überlegst: Was möchtest du denn genau, dass sich ändert? Welches Verhalten stört dich und was sollte er anders machen?


Wir haben nun herausgefunden dass er nur negativ auffällt wenn er mit Lukas zusammen ist, Lukas möchte dass zwar nicht hällt aber immer zu seinem Grossen Bruder und manchmal lügt er sogar und nimmt die Schuld auf sich.
Das kann z.B damit zu tun haben, dass er sich zurückgesetzt fühlt, dass er merkt, dass sein jüngerer Bruder ganz viel genau so gut oder vielleicht auch besser kann als er. Das kann auch Eifersucht sein. Das kann ich jetzt natürlich von weit her nicht so gut beurteilen. Achte dich doch einmal in welchen Situationen das passiert.

Wenn wir einen alleine haben ist dass verhalten normal, aber sobald sie zusammen sind, fängt Kevin an wieder was böses zu machen, er Lügt, er mach sachen von anderen Kaputt, wirft Steine in fremde Gärten, macht sachen die er nicht darf obwohl er es weiss, zwingt seinen Bruder sachen zu machen und droht damit, dass er ihn sonst nicht gerne hat und er sonst nicht in seinem Team sei. Er beschimft dann andere Kinder und lacht sie aus.
Habt ihr denn mal zusammen Regeln besprochen? In Situationen in denen es immer wieder Diskussionen gibt, kann das sehr hilfreich sein. Schau dir doch dazu mal das Video, Clip 19, an:
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Wir wahren schon in der Kinesiologie und ich war im Triple P Kurs und hab alles so gut wie es geht gemacht, aber selbst die Triple P leiterin weiss nicht mer weiter. Wir dachten jetzt es sei ein wenig besser, doch jetzt wo er im grossen Kidergarten ist und sein Bruder im kleinen gehts wieder los...

Gerade diese Situation kann für den grösseren ganz schwierig sein. Er ist eigentlich der Ältere aber sein kleiner Bruder ist auch im Kindergarten. Er kann sich gar nicht richtig von ihm abgrenzen, weil der Kleine ja eben auch die Dinge tut, die er macht. Zeig deinem Sohn immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf ihn bist. Lobe und ermutige ihn. Sag ihm wie stolz du auf sein Können, seine Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass ihn auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Gotti etwas unternehmen. Dann hat er nicht das Gefühl, er sei immer im Nachteil. Wenn er sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass er der Grössere und Stärkere ist, dann hat er es etwas weniger nötig, dies seinem kleinen Bruder gegenüber immer unter Beweis zu stellen.
Schau auch, dass er genügend "Rückzugsmöglichkeiten" hat. Es ist durchaus normal, dass er auch einmal etwas ohne das Dabeisein seines Bruders machen will. Schau auch, dass er etwas tun kann, das sein Bruder nicht auch macht. Pfadi war z.B bei uns eine gute Sache. Gut ist auch, wenn du dir Zeit nimmst und mal nur was mit ihm alleine machst.

Versuch den Fokus vermehrst aufs Positive zu legen. Auch wenn es dir vielleicht im Moment grad schwer fällt. Tut er etwas, dass dir gefällt, dass gut war dann lobe, ermutige und unterstütze ihn. Sag ihm genau, was dir gefallen hat. Probier das doch in den nächsten Tagen einmal aus. Nimm dir wirklich vor, ihn ganz bewusst und beschreibend zu loben.


Er klaut sogar im Kindergarten, er hat dass Plüschtier von seinem besten Freund in den Bach geschmissen und Lukas hat dann gesagt es sei ihm runtergefallen, erst nach langer nachfragung kam alles raus.
Jetzt hat sogar die Kindergärtnerin gesagt dass es im Kindergarten sich auch so verhält wen Lukas dabei ist und dass er sich nicht mehr an die Regeln hält, dabei lief es super im 1. Kindergartenjahr.

Da war er ja auch ohne Lukas dort, richtig?
Ich könnte mir vorstellen, dass es ganz viel damit zu tun hat. Die jüngeren Geschwister sind ja oft auch etwas weiter als die älteren. Ich kenne das gut, unsere beiden Mädels sind ja auch nur 18 Monate auseinander und da ist es ähnlich. Zum Glück hat Elin früh im Jahr Geburtstag und Nina erst im Oktober, so sind sie trotzdem 2 Schujahre auseinander.


Sie meinte auch dass wir uns zusammensetzten müssen um zu sehen was wir tun können.
Was hat Kevin für ein Problem ???

Ich könnte mir vorstellen, dass er etwas im Schatten seines jüngeren Bruders steht. Oder es auf jeden Fall das Gefühl hat.

Sobald ich Ihn alleine habe ist es super aber wen sie zu zweit sind dann geht alles drunter und drüber, entweder sie streiten oder sie schliessen sich zusammen und machen dinge die sie nicht dürfen.
Ich bin die letzten Tage nur noch am weinen weil ich nicht mehr weiss was ich machen soll. Mein Mann hat grosse Angst dass Kevin sich zu sehr ins Negative drückt. Wir machen uns grosse Sorgen da wir dass Gefühl haben er sei immer unzufrieden. Wir können unternehmen was wir wollen, er reklamiert immer über alles.

Versucht ihn auch immer mal wieder miteinzubeziehen. Fragt ihn, was er möchte, wie er dies oder jenes findet, bezieht ihn auch immer wieder mit ein, überträgt ihm auch immer mal wieder etwas Verantwortung. Lasst ihn spüren, dass er in eurer Familie wichtig ist, einmalig und dass ihr stolz auf ihn seid.

Wir probieren immer mit Geduld und Konsekuenz zu handeln aber langsam haben wir keine Nerven mehr.
Alle sagen uns dass wir sehr anstrengende Jungs haben, und dass ihr verhalten ähnlich wie bei zwillingen ist.
Ich leite selber Spielgruppen sogar mit zwillingen aber ich konnte nie eine ähnlichkeit mit unserem Problem feststellen.
Hoffe du kannst uns helfen.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Feedback, Fragen oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Danke
Claudia
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Alles versucht

Beitragvon Mguggi » 13.09.2010, 08:50

Hallo
Danke für die Tipps. Ich werde es zusammen mit meinem Mann besprechen und versuchen mehr auf die Punkte einzugehen und umzusetzen die Du beschrieben hast.
Hoffe dass es besser wird und mal sehen was Die Kndergärtnerin heute Abend uns mitteilen wird.
Vielen Dank und ich melde mich dann wieder.
Mguggi
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2007, 20:39

Re: Alles versucht

Beitragvon Mguggi » 24.09.2010, 13:41

Hallo
Danke nochmals.
Wollte schnell ein Feedback abgeben. Also im Kindergarten ist es sehr gut geworden, er hat ein blöckchen gebastelt bekommen für um den Hals für ca 2 1/2 Std pro Tag im Kiga. Wenn er sich in dieser Zeit an die Regeln hält giebt es einen Kleber drauf an diesem Tag und wen nicht dann ein Loch. Bis jetzt (2 Wochen) hatte er nur kleber und die Kindergärtnerin hat gesagt dass er sich jetzt viel besser wieder an die Regeln hält. Also Supi. Jetzt noch eine Woche dann kriegt er eine kleine überraschung von ihr.
Zu Hause ist es auch besser geworden. Sein Problem war dass er sich nicht mehr als der Gosse durchsetzten konnte und wir haben ihm Aemtlis gegeben und er darf ins Karate( Was ihm sehr gefällt ) und evtl. wenn er lust hat darf er in die Pfadi nach den Herbstferien. Und beides ohne den Bruder und dass macht ihn stolz. Was er jetzt hat, er sucht immer uns zum Spielen und möchte nicht mehr sogerne ander Kinder zum spielen. Ich glaube er braucht ein wenig Ruhe.
Aber dass geht ja gut so. Dass grösste Problem im Momen ist dass er Nachts immer zu uns ins Zimmer kommt. Er schläft nicht mehr alleine durch. Er sagt er möchte nicht alleine schlafen. Wir probieren es jetzt mit Punktekarte hinzukriegen, aber es zieht dann nicht so richtig.
Also danke nochmals
Liebe Grüsse
Claudia
Mguggi
 
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2007, 20:39

Re: Alles versucht

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.09.2010, 01:16

Punktekarten ist beim Schlafen nicht unbedingt zu empfehlen. Weil es die Belohnung ja erst am nächsten Tag gibt. Schau dir doch dazu nochmals das Video zum Thema Schlafen an. Du findest dort sicherlich auch noch den einen oder andern Input oder auch Bestätigung.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=JpFYxwBsNMk (deutsch)

http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo (schweizerdeutsch)

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste