Macht wieder in die Hose...:o(

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Tikwah » 20.02.2010, 21:24

Hallo Kathrin,

ganz herzlichen Dank immer wieder für die Infos, für die Zeit die Du nimmst, für die Beiträge auf youtube...ist immer sehr interessant und lehrreich!
Ich habe seit 3 Wochen ein Problem mit unserer Jüngsten:
Sie wird diesen Frühling 4 und kommt im Sommer in den Kiga. Wir haben 3 Kinder. Mich dünkt sie am Schlausten von allen. Sie konnte immer alles früher, als ihre Schwestern. Vor einem Jahr beschloss sie, trocken zu werden, am Tag und in der Nacht. Soweit so gut, ich wollte es zuerst nicht so recht glauben. Aber sie zog es durch, und es klappte recht gut.
"Ich bin kein BAby mehr!" Sagte sie mir oft. Ich behandelte sie auch nicht so...und trotzdem, sie ist unsere Jüngste..und ich geniesse sie halt einfach noch. Ich weiss...sie muss sich abgrenzen von mir und so, was ok ist. Das zeigt sie mir seit ein paar Wochen sehr deutlich! Wenn ihre beiden Schwestern in der Schule sind, dann ist ihr oft langweilig. Ich versuche sie zu beschäftigen, was meist nur kurz klappt. Dann hängt sie an meinem Rockzipfel. Ich versuche jett einfach unsere Situation ein bisschen zu beschreiben. Ich erziehe unsere Kinder grundsätzlich zur Selbständigkeit.
Das hat manchmal auch Nachteile, das seit einiger Zeit unsere jüngste das Gefühl hat, sie darf einfach alles machen, was sie will. So nimmt sie sich Esswahren, hortet sie im Zimmer...oder stellt einfach immer wieder etwas an, wenn ihr langweilig ist. Dinge, die sie weiss, das sie nicht tun sollte. Sie weiss es...und wenn ich die Kinder frage, dann schiebt sie die Schuld auf ihre Schwestern. Sie macht das leider schon sehr gut. Ich muss manchmal auch schmunzeln. Natürlich zeige ich es ihr nicht. Sie ist im Moment für mich echt anstrengend. Sie fragt mich den ganzen Tag fast ununterbrochen Dinge...und wenn ich einmal nicht richtig zuhöre und einfach mhmm...sage, dann steht sie vor mich, stützt ihre kleinen Hände in die Hüfte und sagt, ich solle nicht nur mhmm sagen, sondern sie will eine richtige gute Antwort. Sie ist sehr fordernd, im Moment. Wenn ich mit den Geschwistern schmuse, dann quescht sie sich empört dazwischen. Es gibt Tage wo sie es besser verträgt und Tage wo sie mehr Mühe hat.
Wir waren vor 14 Tagen in den Skiferien. Von einem Tag auf den anderen hat sie(vorhher war das kein Problem) mehrmals in die Hose gemacht. Zuerst dachten wir an einen kleinen Unfall, als es aber dann die restlichen Ferien immer wieder passiere....fragten wir uns, ob es eine Blasenentzündung sein könnte. Kurz nach den Ferien..wurde es ein bisschen besser...und jetzt wieder seit ein paar Tagen echt mühsam. Sie macht mehrmals in die Hose, manchmal setzt sie sich auf die Treppe...oder ins Zimmer oder auch nebens WC und macht ihr Geschäft einfach daneben. Wenn ich sie dann frag, sagt sie nur, es habe nicht gereicht. Ich kann das nicht glauben. Vorhher, beim nacht ging sie 4 Mal aufs Wc. Das ist sehr ungewöhnlich. Ich frage mich einfach, ist es biologisch/med? Ist es psychisch...ist es, weil ich schon laut wurde, weil ich gefrustet war...das es so oft passierte, will sie Aufmerksamkeit? Ist es weil sie in den Kiga kommt? Es gab in der letzten Zeit keine Veränderungen, nichts in der Familie. Mein Mann und ich haben es sehr gut miteinander. Sie will immer wieder mit uns kuscheln, was wir auch oft tun....ich werden nächste Woche sicher mal einen Urin dem Kia bringe, um das Biologische auszuschliessen.
Es ist einfach mühsam...weil wenn ich sie aufs Wc schicke und sie setz, dann kommt machmal nix. Wenn ich sie frag, sagt sie, sie müsse nicht. 10min später macht sie mir auf den Boden....?
Hast Du mir irgend einen Gedankenstoss? Ich wäre sehr dankbar....
GAnz herzlichen Dank!

Nicole
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Kathrin Buholzer » 22.02.2010, 23:41

Hallo Kathrin,

ganz herzlichen Dank immer wieder für die Infos, für die Zeit die Du nimmst, für die Beiträge auf youtube...ist immer sehr interessant und lehrreich!

Sehr gern geschehen und danke fürs Lob!

Ich habe seit 3 Wochen ein Problem mit unserer Jüngsten:
Sie wird diesen Frühling 4 und kommt im Sommer in den Kiga. Wir haben 3 Kinder. Mich dünkt sie am Schlausten von allen. Sie konnte immer alles früher, als ihre Schwestern. Vor einem Jahr beschloss sie, trocken zu werden, am Tag und in der Nacht. Soweit so gut, ich wollte es zuerst nicht so recht glauben. Aber sie zog es durch, und es klappte recht gut.
"Ich bin kein BAby mehr!" Sagte sie mir oft. Ich behandelte sie auch nicht so...und trotzdem, sie ist unsere Jüngste..und ich geniesse sie halt einfach noch. Ich weiss...sie muss sich abgrenzen von mir und so, was ok ist. Das zeigt sie mir seit ein paar Wochen sehr deutlich! Wenn ihre beiden Schwestern in der Schule sind, dann ist ihr oft langweilig. Ich versuche sie zu beschäftigen, was meist nur kurz klappt. Dann hängt sie an meinem Rockzipfel. Ich versuche jett einfach unsere Situation ein bisschen zu beschreiben. Ich erziehe unsere Kinder grundsätzlich zur Selbständigkeit.
Das hat manchmal auch Nachteile, das seit einiger Zeit unsere jüngste das Gefühl hat, sie darf einfach alles machen, was sie will. So nimmt sie sich Esswahren, hortet sie im Zimmer...oder stellt einfach immer wieder etwas an, wenn ihr langweilig ist. Dinge, die sie weiss, das sie nicht tun sollte.

Woher weiss sie es denn? Gibt es Regeln diesbezüglich? Habt ihr das zusammen abgemacht, aufgeschrieben?

Sie weiss es...und wenn ich die Kinder frage, dann schiebt sie die Schuld auf ihre Schwestern. Sie macht das leider schon sehr gut. Ich muss manchmal auch schmunzeln.

Überleg dir einmal, welches Verhalten dich am meisten stört. Was sollte sich denn ändern. In welchen Situationen habt ihr denn am meisten Diskussionen, Streit? Besprecht das einmal zusammen. Was erwartest du von ihr, was muss sich ändern. Am besten setzt ihr euch alle zusammen an den Tisch und besprecht Familienregeln. Ein Video zum Thema Regeln hab ich ja auch schon gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg


Natürlich zeige ich es ihr nicht. Sie ist im Moment für mich echt anstrengend. Sie fragt mich den ganzen Tag fast ununterbrochen Dinge...und wenn ich einmal nicht richtig zuhöre und einfach mhmm...sage, dann steht sie vor mich, stützt ihre kleinen Hände in die Hüfte und sagt, ich solle nicht nur mhmm sagen, sondern sie will eine richtige gute Antwort.

Da hat sie aber natürlich Recht...Versuch mal die Frage an sie zurückzugeben. "Was denkst du? Was würde passieren, wenn es so oder so wäre? Warum ist das wohl so?"

Schau mal, ob es nicht etwas gibt, wo sie bis zum Sommer hingehen könnte. Gibt es keine Spielgruppe, Waldspielgruppe? Evt. einen Sportverein, ein Turnen, Musik, Tanzen... usw. wo sie hingehen könnte? Versuch im Allgemeinen auf das Positive zu setzen. Wenn sie etwas gut macht, dann lobe und ermutige sie und sag ihr genau, WAS dir gefallen hat und lobe und ermutige sie.


Sie ist sehr fordernd, im Moment. Wenn ich mit den Geschwistern schmuse, dann quescht sie sich empört dazwischen. Es gibt Tage wo sie es besser verträgt und Tage wo sie mehr Mühe hat.

Lass dich nicht zu fest davon ärgern. Wenn sie sich dazwischen quetscht, dann schimpfe nicht einfach mit ihr. Sag z.B lieber: "Oh, da haben wir ja noch ein Schmusekätzchen vergessen..." oder " ja wer kommt denn da und quetscht sich wie ein Schinken zwischen das Brötchen...usw." Nimm das lieber mit Humor und denk auch daran, dass sie vielleicht im Moment auch etwas spürt, dass du sie eher als anstrengend empfindest. Sie wird sich ihre Aufmerksamkeit erkämpfen auch wenn es vielleicht oft auch negative ist.

Wir waren vor 14 Tagen in den Skiferien. Von einem Tag auf den anderen hat sie(vorhher war das kein Problem) mehrmals in die Hose gemacht. Zuerst dachten wir an einen kleinen Unfall, als es aber dann die restlichen Ferien immer wieder passiere....fragten wir uns, ob es eine Blasenentzündung sein könnte. Kurz nach den Ferien..wurde es ein bisschen besser...und jetzt wieder seit ein paar Tagen echt mühsam. Sie macht mehrmals in die Hose, manchmal setzt sie sich auf die Treppe...oder ins Zimmer oder auch nebens WC und macht ihr Geschäft einfach daneben.

Schick sie regelmässig auf die Toilette, also immer etwa zur gleichen Zeit. Am morgen nach dem Aufstehen, am Vormittag, vor dem Essen, am Nachmittag, vor dem Abendessen, vor dem ins Bett gehen usw.

Wenn ich sie dann frag, sagt sie nur, es habe nicht gereicht. Ich kann das nicht glauben.

Sag ihr, dass es dich ärgert und was du von ihr erwartest. Also dass sie aufs WC geht. Wenn sie in die Hosen macht, schimpfe nicht mit ihr. Sag ihr, wo sie saubere Kleider findet und wo sie die nassen hinbringen soll. Lass sie selber umziehen und mach kein grosses Theater darum.

Vorhher, beim nacht ging sie 4 Mal aufs Wc. Das ist sehr ungewöhnlich. Ich frage mich einfach, ist es biologisch/med? Ist es psychisch...ist es, weil ich schon laut wurde, weil ich gefrustet war...das es so oft passierte, will sie Aufmerksamkeit?

Ich würde eher auf das Letzte tippen, ist aber von weit her schwierig. Wenn du das Gefühl hast, dass es medizinisch bedingt ist, dann lass es mal bei einem Arzt abklären.

Ist es weil sie in den Kiga kommt? Es gab in der letzten Zeit keine Veränderungen, nichts in der Familie. Mein Mann und ich haben es sehr gut miteinander. Sie will immer wieder mit uns kuscheln, was wir auch oft tun....ich werden nächste Woche sicher mal einen Urin dem Kia bringe, um das Biologische auszuschliessen.
Es ist einfach mühsam...weil wenn ich sie aufs Wc schicke und sie setz, dann kommt machmal nix. Wenn ich sie frag, sagt sie, sie müsse nicht. 10min später macht sie mir auf den Boden....?

Lass sie einfach einen Moment sitzen, du kannst ihr z.B auch eine Bücherkiste hinstellen, damit es ihr nicht zu langweilig ist. (Manchmal hilft auch das Wasser laufen zu lassen...) Frag sie nicht ob sie muss, oder warum sie jetzt nicht muss...

Hast Du mir irgend einen Gedankenstoss? Ich wäre sehr dankbar....
GAnz herzlichen Dank!

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Am besten mit ein paar Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Nicole
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Tikwah » 23.02.2010, 14:54

Hallo Kathrin,

danke für Deine schnelle Antwort. Und dass Du Dir noch soo spät Zeit nimmst für unsere Fragen, Anliegen... :o
Also:
Ich habe das mit dem Zitieren noch nicht so raus, auf diesem Forum, darum mache ich es ein wenig anders:

"Woher weiss sie es denn? Gibt es Regeln diesbezüglich? Habt ihr das zusammen abgemacht, aufgeschrieben?"
Ja, es gibt Regeln diesbezüglich. Wir machten schon etliche Male Abmachungen. Aufgeschrieben haben wir es noch nicht, vielleicht müsste ich es zeichnen? Aber die älteren Schwestern, vor allem die Zweite hat das eben eine Zeitlang auch gemacht. Heute akzeptieren sie es, mehr oder weniger, nichts einfach ohne zu fragen zu nehmen.

"Überleg dir einmal, welches Verhalten dich am meisten stört. Was sollte sich denn ändern. In welchen Situationen habt ihr denn am meisten Diskussionen, Streit? Besprecht das einmal zusammen. Was erwartest du von ihr, was muss sich ändern. Am besten setzt ihr euch alle zusammen an den Tisch und besprecht Familienregeln. Ein Video zum Thema Regeln hab ich ja auch schon gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg"
Danke, ja das werde ich nochmals machen. Haben wir auch schon gemacht. Mit den älteren Zweien.

"Schau mal, ob es nicht etwas gibt, wo sie bis zum Sommer hingehen könnte. Gibt es keine Spielgruppe, Waldspielgruppe? Evt. einen Sportverein, ein Turnen, Musik, Tanzen... usw. wo sie hingehen könnte? Versuch im Allgemeinen auf das Positive zu setzen. Wenn sie etwas gut macht, dann lobe und ermutige sie und sag ihr genau, WAS dir gefallen hat und lobe und ermutige sie."
Ja, sie geht seit letzen Sommer einmal, jetzt nach den Sportferien zwei Mal in die Spielgruppe. Sie geniesst es so!
Diesen Herbst darf sie Turnen und schwimmen gehen, ist leider erst ab Kindergarten.
Ja, das versuche ich oft, aufs positive zu setzen, ich lobe sie oft, wenn sie etwas gut macht und ermutige sie.
Nur...wenn ich an einer Arbeit dran bin und sie eifach, wie heute beim Fensterputzen, ich ihr zum x-mal sage, sie solle wenn sie putzen möchte doch bitte alternativ etwas anderes putzen, statt genau das, was ich schon geputzt habe...(natürlich sind sie dann wieder verschmiert) und sie besteht genau auf diese Fenster, die ich schon gemacht habe...dann na ja..wenn das den ganzen Tag so geht, immer wieder, habe ich irgendwann die Nase voll. Das so als Beispiel. Ich versuche sie auch mit verschiedenen Dingen zu beschäftigen, mit kneten, malen, Chräleli machen...Ketteli machen...aber nach kurzer Zeit meint sie, sie sei fertig und möchte etwas anders machen.
Dann ist sie wieder bei mir am Rockzipfel.

"Lass dich nicht zu fest davon ärgern. Wenn sie sich dazwischen quetscht, dann schimpfe nicht einfach mit ihr. Sag z.B lieber: "Oh, da haben wir ja noch ein Schmusekätzchen vergessen..." oder " ja wer kommt denn da und quetscht sich wie ein Schinken zwischen das Brötchen...usw." Nimm das lieber mit Humor und denk auch daran, dass sie vielleicht im Moment auch etwas spürt, dass du sie eher als anstrengend empfindest. Sie wird sich ihre Aufmerksamkeit erkämpfen auch wenn es vielleicht oft auch negative ist."
Ich schimpfe nie, wenn sie sich dazwischenquetscht. Ich sage ihr dann einfach, wenn sie auf die anderen neidisch ist, dass die Schwestern auch kuscheln dürfen. Und natürlich darf sie dann auch.
Das kann schon sein, dass sie das merkt, dass sie für mich im Moment anstrengend ist, ich habe es ihr auch schon gesagt. Und ihr auch gesagt, dass ich über diese Dinge, die sie macht, gefrustet bin.
Andererseits möchte ich sie noch voll geniessen...so als Kleinste...

"Sag ihr, dass es dich ärgert und was du von ihr erwartest. Also dass sie aufs WC geht. Wenn sie in die Hosen macht, schimpfe nicht mit ihr. Sag ihr, wo sie saubere Kleider findet und wo sie die nassen hinbringen soll. Lass sie selber umziehen und mach kein grosses Theater darum."
Ok...ja, das werde ich nochmals tun. Ich erziehe unsere Kinder grundsätzlich sehr selbständig. Das ist auch etwas, aber, was ich mit Ihr Mühe habe. Sie nimmt sich Kleiner selber aus dem Schrank...und das mehrmals pro Tag...immer wieder etwas Neues, wenn sie findet, das sei jetzt nicht mehr so schön. Und sie lässt die Kleider am Boden liegen, oder stopft sie irgendwo rein, manchmal landen sie auch im Wäschekorb. Ich merke es manchmal gar nicht so schnell und wundere mich. Auch sieht Ihr Schrank dann aus...ich räume es jeweils wieder auf, oder von Neuem ein...bin aber manchmal schon gefrustet. Ich habe es Ihr auch schon gesagt, Ihr gezeigt, wie sie die Kleinder schön zusammenlegen kann und entweder aufs Kästli nebenan legen kann, oder in den Schrank legen darf. Ich empfinde nicht, dass ich ein Theater daraus mache...ich sage ihr manchmal einfach, was für mich frustrierend ist....

"Lass sie einfach einen Moment sitzen, du kannst ihr z.B auch eine Bücherkiste hinstellen, damit es ihr nicht zu langweilig ist. (Manchmal hilft auch das Wasser laufen zu lassen...) Frag sie nicht ob sie muss, oder warum sie jetzt nicht muss..."
Das werde ich ausprobieren....danke!

Danke, dass ich einfach mal Dampf ablassen kann...ab und zu hier. Es tut gut und Du dann so gute Ideen hast.
Deine Tipps sind immer sehr ermutigend....!

Liebe Grüsse
Nicole
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.02.2010, 17:34

Hallo Kathrin,

danke für Deine schnelle Antwort. Und dass Du Dir noch soo spät Zeit nimmst für unsere Fragen, Anliegen... :o

Ist doch sehr gern geschehen! :-)
Also:
Ich habe das mit dem Zitieren noch nicht so raus, auf diesem Forum, darum mache ich es ein wenig anders:

"Woher weiss sie es denn? Gibt es Regeln diesbezüglich? Habt ihr das zusammen abgemacht, aufgeschrieben?"
Ja, es gibt Regeln diesbezüglich. Wir machten schon etliche Male Abmachungen. Aufgeschrieben haben wir es noch nicht, vielleicht müsste ich es zeichnen? Aber die älteren Schwestern, vor allem die Zweite hat das eben eine Zeitlang auch gemacht. Heute akzeptieren sie es, mehr oder weniger, nichts einfach ohne zu fragen zu nehmen.

Bei Regeln ist es wichtig, dass man sie aufschreibt und aufhängt. Oftmals vergessen die Kinder das auch einfach wieder.

"Überleg dir einmal, welches Verhalten dich am meisten stört. Was sollte sich denn ändern. In welchen Situationen habt ihr denn am meisten Diskussionen, Streit? Besprecht das einmal zusammen. Was erwartest du von ihr, was muss sich ändern. Am besten setzt ihr euch alle zusammen an den Tisch und besprecht Familienregeln. Ein Video zum Thema Regeln hab ich ja auch schon gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg"
Danke, ja das werde ich nochmals machen. Haben wir auch schon gemacht. Mit den älteren Zweien.

"Schau mal, ob es nicht etwas gibt, wo sie bis zum Sommer hingehen könnte. Gibt es keine Spielgruppe, Waldspielgruppe? Evt. einen Sportverein, ein Turnen, Musik, Tanzen... usw. wo sie hingehen könnte? Versuch im Allgemeinen auf das Positive zu setzen. Wenn sie etwas gut macht, dann lobe und ermutige sie und sag ihr genau, WAS dir gefallen hat und lobe und ermutige sie."
Ja, sie geht seit letzen Sommer einmal, jetzt nach den Sportferien zwei Mal in die Spielgruppe. Sie geniesst es so!
Diesen Herbst darf sie Turnen und schwimmen gehen, ist leider erst ab Kindergarten.
Ja, das versuche ich oft, aufs positive zu setzen, ich lobe sie oft, wenn sie etwas gut macht und ermutige sie.
Nur...wenn ich an einer Arbeit dran bin und sie eifach, wie heute beim Fensterputzen, ich ihr zum x-mal sage, sie solle wenn sie putzen möchte doch bitte alternativ etwas anderes putzen, statt genau das, was ich schon geputzt habe...(natürlich sind sie dann wieder verschmiert) und sie besteht genau auf diese Fenster, die ich schon gemacht habe...dann na ja..wenn das den ganzen Tag so geht, immer wieder, habe ich irgendwann die Nase voll.

Zeig ihr vorher genau, wo sie putzen kann. Am besten ist immer, konkret zu sein, also ihr eine genaue Aufgabe geben, damit sie weiss, was sie tun kann.

Das so als Beispiel. Ich versuche sie auch mit verschiedenen Dingen zu beschäftigen, mit kneten, malen, Chräleli machen...Ketteli machen...aber nach kurzer Zeit meint sie, sie sei fertig und möchte etwas anders machen.
Dann ist sie wieder bei mir am Rockzipfel.

Hab vor kurzem ein Video zum Thema "Spielen" gemacht. Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=jETQWq7ZgSQ


"Lass dich nicht zu fest davon ärgern. Wenn sie sich dazwischen quetscht, dann schimpfe nicht einfach mit ihr. Sag z.B lieber: "Oh, da haben wir ja noch ein Schmusekätzchen vergessen..." oder " ja wer kommt denn da und quetscht sich wie ein Schinken zwischen das Brötchen...usw." Nimm das lieber mit Humor und denk auch daran, dass sie vielleicht im Moment auch etwas spürt, dass du sie eher als anstrengend empfindest. Sie wird sich ihre Aufmerksamkeit erkämpfen auch wenn es vielleicht oft auch negative ist."
Ich schimpfe nie, wenn sie sich dazwischenquetscht. Ich sage ihr dann einfach, wenn sie auf die anderen neidisch ist, dass die Schwestern auch kuscheln dürfen. Und natürlich darf sie dann auch.
Das kann schon sein, dass sie das merkt, dass sie für mich im Moment anstrengend ist, ich habe es ihr auch schon gesagt. Und ihr auch gesagt, dass ich über diese Dinge, die sie macht, gefrustet bin.

Dann versuch das vielleicht im Moment lieber etwas zu verhindern. Versuch ihr vor allem dann ein Feedback zu geben, wenn es gut läuft...

Andererseits möchte ich sie noch voll geniessen...so als Kleinste...

"Sag ihr, dass es dich ärgert und was du von ihr erwartest. Also dass sie aufs WC geht. Wenn sie in die Hosen macht, schimpfe nicht mit ihr. Sag ihr, wo sie saubere Kleider findet und wo sie die nassen hinbringen soll. Lass sie selber umziehen und mach kein grosses Theater darum."
Ok...ja, das werde ich nochmals tun. Ich erziehe unsere Kinder grundsätzlich sehr selbständig. Das ist auch etwas, aber, was ich mit Ihr Mühe habe. Sie nimmt sich Kleiner selber aus dem Schrank...und das mehrmals pro Tag...immer wieder etwas Neues, wenn sie findet, das sei jetzt nicht mehr so schön.

Auch hier würde ich das mit ihr besprechen. Du kannst ja auch abmachen, dass sie dich fragen muss, bevor sie etwas anderes anzieht. Auch hier kannst du am Schrank ein Bild befestigen, vielleicht von einem "Stop Sgubi". Schau mal hier:
http://www.elternplanet.ch/sgubi/sgubi- ... ilder.html


Und sie lässt die Kleider am Boden liegen, oder stopft sie irgendwo rein, manchmal landen sie auch im Wäschekorb. Ich merke es manchmal gar nicht so schnell und wundere mich. Auch sieht Ihr Schrank dann aus...ich räume es jeweils wieder auf, oder von Neuem ein...bin aber manchmal schon gefrustet. Ich habe es Ihr auch schon gesagt, Ihr gezeigt, wie sie die Kleinder schön zusammenlegen kann und entweder aufs Kästli nebenan legen kann, oder in den Schrank legen darf. Ich empfinde nicht, dass ich ein Theater daraus mache...ich sage ihr manchmal einfach, was für mich frustrierend ist....

Ich kann dich gut verstehen. Trotzdem muss man sich immer wieder überlegen: Wie schlimm ist das denn jetzt? Wenn es dich wirklich so sehr stört und du das auch nicht immer wieder aufräumen magst, dann lass es entweder oder du zeigst ihr wie sie es machen muss. Wenn es nicht klappt (und das ist mit 4 Jahren eine hohe Erwartung), dann musst du halt nur einen Teil der Kleider auf das Tablar legen, damit sie einfach aus diesen auswählen kann. Die anderen räumst du entweder auf ein Tablar, das ganz hoch oben ist oder du räumst sie weg.
Ich denke einfach, es ist immer wieder wichtig zu überlegen: Wie viel Stress mache ich mir selber mit Dingen, die eigentlich gar nicht so schlimm sind. Klar, das muss man selber entscheiden, wie fest das einen stört. Aber manchmal muss ehrlicherweise auch zugeben, dass es ja gar nicht so schlimm ist und man hat dadurch auch etwas weniger Frust und Stress.


"Lass sie einfach einen Moment sitzen, du kannst ihr z.B auch eine Bücherkiste hinstellen, damit es ihr nicht zu langweilig ist. (Manchmal hilft auch das Wasser laufen zu lassen...) Frag sie nicht ob sie muss, oder warum sie jetzt nicht muss..."
Das werde ich ausprobieren....danke!

Danke, dass ich einfach mal Dampf ablassen kann...ab und zu hier. Es tut gut und Du dann so gute Ideen hast.
Deine Tipps sind immer sehr ermutigend....!

Freu mich, dass ihr alle immer wieder vorbeischaut. (Und den Elternplaneten bei euren Freundinnen, Bekannten oder auch in anderen Foren immer etwas weiterempfehlt). Die Situationen gehen einem ja nie aus.. :-)

liebe Grüsse
Kathrin


Liebe Grüsse
Nicole
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Tikwah » 22.07.2010, 10:18

Liebe Kathrin,

nach einiger Zeit möchte ich Dir kurz noch Rückmeldung geben.
Bei einem Arztbesuch, der notwendig war, sprach ich den Kinderarzt darauf an, dass unsere Jüngste zum Teil in die Hose macht. Wir versuchten immer wieder die verschiedensten Dingen. Zum Teil erfolgreich, zum Teil weniger.
Die Symptome, die ich beschrieb meinte er, dass es fast sicher eine Reizblase sein könnte, dass die Blase unsere Jüngsten zu stark und zu früh auf den Urinreiz reagiert und wenn sie zum Teil auf dem WC sitzt, gar nicht muss, aber dann urplötzlich...5 min. später einen starken Reiz verspürt...er hat mir einfach auch Tipps gegeben mit einem Plan, wie man das lösen kann....
Grüess Nicole
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Glöcklechs Mami » 22.07.2010, 10:40

Hallo Tikwah

Ich habe Deinen Beitrag gelesen welcher mich sehr interessiert, da unser bald 4jähriger Sohn seit kurzem öfters wieder einen "Unfall" hat. Du hast geschrieben, dass Du einen Plan vom Kinderarzt erhalten hast. Könntest Du mir den erklären?

Vielen lieben Dank und liebe Grüsse
Monika
Glöcklechs Mami
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2010, 16:36
Wohnort: Jegenstorf

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Tikwah » 22.07.2010, 20:09

Liebe Monika,

einen Plan "erhalten" habe ich so nicht. Mir hat er einfach gesagt, dass ich einen Zeitplan aufstellen soll, was sie wie viel trinkt und dann in sehr regelmässigen Abständen mit ihr aufs Wc gehe. So etwas ähnliches hat mir Kathrin auch geraten. Und zwar sie nicht frage, sondern sie einfach aufs WC setze. Und auch aufschreibe, wann ein Unfall passiert, was war das Tagesgeschehen...usw.(angespannte Situation und so) Mir war das bis jetzt zu aufwendig..versuche sie einfach sehr regelmässig aufs WC zu schicken.
Was ich auch erfahren habe, es könnte auch familiär auftreten, wir haben in nächster Verwandschaft jemand mit einer Reizblase...im Notfall hat der Arzt gesagt, könne man auch Medis einsetzen, das den Muskeltonus der Blase verringert...um dem Kind zu helfen. Aber zuerst muss man es mit Training versuchen.

Liebe Grüsse Nicole
Tikwah
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.11.2008, 08:32

Re: Macht wieder in die Hose...:o(

Beitragvon Glöcklechs Mami » 28.07.2010, 21:01

Hallo Nicole

Vielen Dank für deine Antwort. Wir machen es eben auch so dass wir unseren Sohn regelmässig zur Toilette schicken. Bei ihm wissen wir eben nicht, ob es physisch oder psychisch ist. Er macht gerade Veränderungen in seinem nahen Umfeld mit. Daher könnte es auch damit zusammen hängen. Naja, wir werden jetzt mal schauen. Und wenn es gar nicht besser wird, werden wir sicher mal zum Kinderarzt gehen.

Liebe Grüsse und alles Gute
Monika
Glöcklechs Mami
 
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2010, 16:36
Wohnort: Jegenstorf


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste