Theater beim Mittagsschlaf

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Theater beim Mittagsschlaf

Beitragvon samirah » 20.06.2010, 12:55

Liebe Kathrin

Ich bin Mutter von einem fast 19 Monate alten Jungen. Er war ein absolutes Wunschkind und ist für uns auch eine absolute Bereicherung. Ich weiss, es gibt immer Zeiten wo es schlechter läuft und Zeiten wo es besser geht. Unser Sonnenschein ist ein aufgeweckter Knabe, der einen sehr sturen Kopf hat - zur Zeit wohl voll in der Trotzphase, was obermega anstrengend ist. Doch nicht die Trotzphase ist es, die mir zur Zeit zu schaffen macht sondern eher die Tatsache, dass er seit einigen Tagen total schwierig tut wenn er seinen Mittagsschlaf machen muss.
Ich hatte nie Probleme damit ihn über den Mittag ins Bettli zu legen - klar, manchmal hat er ein bisschen geweint aber damit wars dann auch schon erledigt.. er ist immer innert kurzer Zeit eingeschlafen..
Seit einigen Tagen ist es so, dass er mordio schreit wenn ich ihn über den Mittag ins Bett lege.. er macht so ein Theater, dass ich es dann mit Wiegen versuche - ohne Erfolg! Was dann nur noch genützt hat ist, dass ich mich neben sein Bett auf den Boden gelegt habe und so tat als würde ich schlafen.. dies ist jedoch nicht der Sinn der Sache und darauf habe ich ehrlich gesagt auch keinen Bock!! Er kann noch so müde sein, Augen reiben, Gähnen.. der Kopf will einfach nicht zugeben, dass es Zeit ist zum Schlafen!! :(
Ich weiss im Moment ehrlich gesagt nicht wie ich damit umgehen soll.. er steht morgens meist relativ früh auf, also allerspätestens um 7 uhr ist bei uns Tagwach - da möchte ich einfach über den Mittag gut 1 Stunde eine Auszeit von dem kleinen Wirbelwind haben, damit ich ein bisschen Energie tanken kann.. Manchmal fällt es mir auch schwer in solchen Situationen ruhig zu bleiben :( :(
Ich liebe mein Kind über alles und möchte es eigentlich möglichst vermeiden ihm gegenüber lauter zu werden - doch in diesen Momenten lässt es sich manchmal einfach nicht vermeiden :evil:

Kannst du mir vielleicht weiterhelfen??

Liebe Grüsse
samirah
samirah
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 12:37

Re: Theater beim Mittagsschlaf

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.06.2010, 10:20

Liebe Kathrin

Ich bin Mutter von einem fast 19 Monate alten Jungen. Er war ein absolutes Wunschkind und ist für uns auch eine absolute Bereicherung. Ich weiss, es gibt immer Zeiten wo es schlechter läuft und Zeiten wo es besser geht. Unser Sonnenschein ist ein aufgeweckter Knabe, der einen sehr sturen Kopf hat - zur Zeit wohl voll in der Trotzphase, was obermega anstrengend ist. Doch nicht die Trotzphase ist es, die mir zur Zeit zu schaffen macht sondern eher die Tatsache, dass er seit einigen Tagen total schwierig tut wenn er seinen Mittagsschlaf machen muss.
Ich hatte nie Probleme damit ihn über den Mittag ins Bettli zu legen - klar, manchmal hat er ein bisschen geweint aber damit wars dann auch schon erledigt.. er ist immer innert kurzer Zeit eingeschlafen..

Hallo Samirah
hast du denn etwas im Ablauf geändert? Ist sonst irgendwie eine Veränderung passiert?
Kannst du mir kurz den Tagesablauf aufschreiben? Wann steht er auf? (Immer zur gleichen Zeit?), was tut ihr dann? Wann esst ihr? Wann macht er normalerweise Mittagsschlaf, wie lange? Was tut ihr am Nachmittag, wann geht er am Abend ins Bett?


Seit einigen Tagen ist es so, dass er mordio schreit wenn ich ihn über den Mittag ins Bett lege.. er macht so ein Theater, dass ich es dann mit Wiegen versuche - ohne Erfolg! Was dann nur noch genützt hat ist, dass ich mich neben sein Bett auf den Boden gelegt habe und so tat als würde ich schlafen.. dies ist jedoch nicht der Sinn der Sache und darauf habe ich ehrlich gesagt auch keinen Bock!! Er kann noch so müde sein, Augen reiben, Gähnen.. der Kopf will einfach nicht zugeben, dass es Zeit ist zum Schlafen!!

Es gibt immer wieder Momente, in denen man den Ablauf etwas anpassen muss. Vielleicht ist er einfach schon zu müde und du hast den Moment fürs richtige Einschlafen verpasst. Wichtig ist, einen möglichst geregelten Ablauf zu haben. Also wenn möglich jeden Tag etwa gleich.

Ich weiss im Moment ehrlich gesagt nicht wie ich damit umgehen soll.. er steht morgens meist relativ früh auf, also allerspätestens um 7 uhr ist bei uns Tagwach - da möchte ich einfach über den Mittag gut 1 Stunde eine Auszeit von dem kleinen Wirbelwind haben, damit ich ein bisschen Energie tanken kann.. Manchmal fällt es mir auch schwer in solchen Situationen ruhig zu bleiben.

Was passiert denn, wenn du ihn einfach in seinem Bett lässt, ausser dass er vielleicht weint und tobt?

Ich liebe mein Kind über alles und möchte es eigentlich möglichst vermeiden ihm gegenüber lauter zu werden - doch in diesen Momenten lässt es sich manchmal einfach nicht vermeiden

Kannst du mir vielleicht weiterhelfen??

Liebe Grüsse
samirah
Gib mir doch noch ein paar Anhaltspunkte mehr dazu, dann kann ich dir noch etwas besser weiterhelfen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Theater beim Mittagsschlaf

Beitragvon samirah » 21.06.2010, 13:05

Liebe Kathrin

Ich habe eigentlich im Ablauf nichts geändert - jedenfalls nichts was mir bewusst wäre!! Kann es evt. sein, weil er in der Krippe jetzt zu der Gruppe mit den grösseren Kindern gewechselt hat und dort nicht mehr jedes Kind in seinem eigenen Bettli Mittagschlaf macht, sondern in einem Schlafzimmer wo es Matratzen am Boden hat??
Ich bin von Donnerstag bis Sonntag zu Hause, dann ist unser Tagesablauf eigentlich mehr oder weniger immer gleich (klar, es gibt immer mal Tage wo es nicht wie üblich ist): Sohnemann steht zwischen 6.30h und 7.30h auf (je nach Hunger :mrgreen: ), dann bekommt er einen Milchschoppen, ich wasche sein Gesicht und ziehe ihn an, danach frühstücken wir gemeinsam, gehen dann an die frische Luft oder spielen zu Hause zusammen, zwischen 11.15h und 11.30h bekommt er Mittagessen, nach dem Essen lege ich ihn in der Regel ins Bett (ca. 12 uhr), nach seinem Mittagschlaf gibt es so gegen 15 uhr Zvieri und dann gehen wir meistens weg (Freunde besuchen, einkaufen was auch immer, einfach etwas unternehmen), ca. 18.30h gibt es Abendessen, ca. 19.30h bekommt er nochmals ein Schöppeli, Zähneputzen, Pyjama anziehen, Abendritual (Gschichtli lesen, Liedli singen), Feierabend (ca. 20h).
Sein Mittagschlaf dauert zwischen 1-2 Stunden

Oftmals habe ich ihn auch schon im Bett liegen gelassen und er hat geweint, hat sich aber nach ein paar Minuten dann selber beruhigt und ist dann eingeschlafen, aber die letzten Tage war es einfach anderst.. er hat schon geschrien, als ich ihn nur ins Bett legen wollte.. und er hat soooo geschrien, dass ich es nicht übers Herz brachte ihn einfach schreien zu lassen!

Abends haben wir absolut keine Probleme, er geht ohne jegliches Reklamieren ins Bett nachdem wir unser Abendritual durchgeführt haben, plappert dann noch ein paar Minuten und dann schläft er.. einfach tagsüber ist es zur Zeit der reinste Horror.. :( Vielleicht ist es auch einfach mal wieder nur eine Phase?!

Gestern hab ich mich zu ihm gelegt und er hat mir so sehr an den Haaren gerissen, dass ich ihm dann vor lauter Schmerz auch an den Haaren gezogen habe - was mir natürlich sofort total leid getan hat!! Solche Situationen möchte ich so gut wie möglich vermeiden, will ja nicht, dass mein kleiner Sonnenschein solche Erfahrungen mit mir machen muss :( Ich weiss ja, ruhig zu bleiben ist die beste Medizin.. aber es klappt nicht immer.. nachdem ich 2 Stunden immer wieder versucht habe ihn zu seinem Mittagschlaf zu bringen habe ich es aufgegeben.. um 16 uhr ist er dann vor lauter Erschöpfung eingeschlafen - dies beweist mir doch, dass er den Mittagschlaf eigentlich noch benötigen würde!!

Liebe Grüsse
samirah
samirah
 
Beiträge: 3
Registriert: 20.06.2010, 12:37

Re: Theater beim Mittagsschlaf

Beitragvon Kathrin Buholzer » 21.06.2010, 21:47

Liebe Kathrin

Ich habe eigentlich im Ablauf nichts geändert - jedenfalls nichts was mir bewusst wäre!! Kann es evt. sein, weil er in der Krippe jetzt zu der Gruppe mit den grösseren Kindern gewechselt hat und dort nicht mehr jedes Kind in seinem eigenen Bettli Mittagschlaf macht, sondern in einem Schlafzimmer wo es Matratzen am Boden hat??

Das wäre eine Möglichkeit. Wichtig ist, dass du ihm vorher nochmals genau sagst, was du von ihm möchtest.

Ich bin von Donnerstag bis Sonntag zu Hause, dann ist unser Tagesablauf eigentlich mehr oder weniger immer gleich (klar, es gibt immer mal Tage wo es nicht wie üblich ist): Sohnemann steht zwischen 6.30h und 7.30h auf (je nach Hunger :mrgreen: ), dann bekommt er einen Milchschoppen, ich wasche sein Gesicht und ziehe ihn an, danach frühstücken wir gemeinsam, gehen dann an die frische Luft oder spielen zu Hause zusammen, zwischen 11.15h und 11.30h bekommt er Mittagessen, nach dem Essen lege ich ihn in der Regel ins Bett (ca. 12 uhr),

Wenn er erst um 07.30 aufsteht und dann um 12 Uhr schon wieder Mittagsschlaf macht, dann ist er nur gut 4 Std. wach und wahrscheinlich einfach nicht genug müde. Man sagt, so 6 Std. sollten eigentlich zwischen den einzelnen Schlafphasen liegen. Schau doch mal, ob du ihn am Mittag nicht etwas später ins Bett bringen kannst. Vielleicht erst um 13 Uhr.

nach seinem Mittagschlaf gibt es so gegen 15 uhr Zvieri und dann gehen wir meistens weg (Freunde besuchen, einkaufen was auch immer, einfach etwas unternehmen), ca. 18.30h gibt es Abendessen, ca. 19.30h bekommt er nochmals ein Schöppeli, Zähneputzen, Pyjama anziehen, Abendritual (Gschichtli lesen, Liedli singen), Feierabend (ca. 20h).
Sein Mittagschlaf dauert zwischen 1-2 Stunden.

Oftmals habe ich ihn auch schon im Bett liegen gelassen und er hat geweint, hat sich aber nach ein paar Minuten dann selber beruhigt und ist dann eingeschlafen, aber die letzten Tage war es einfach anderst.. er hat schon geschrien, als ich ihn nur ins Bett legen wollte.. und er hat soooo geschrien, dass ich es nicht übers Herz brachte ihn einfach schreien zu lassen!

Das ist dann halt das Problem. Wenn du ihn dann wieder aufnimmst, dann weiss er, dass er das nächste Mal einfach noch länger schreien muss...
Schau, dass ihr auch am Mittag ein kleines Ritual habt. Vielleicht kannst du auch mit ihm zusammen noch ein Büechli anschauen.
Sag ihm, dass er im Bett bleiben soll, wenn er weint, dann schliesse halt einfach einen Moment die Türe. Auch wenn er weint oder trotzt. Sag ihm, dass ihr nach dem Mittagsschlaf wieder was zusammen machen könnt und das du jetzt auch einen Moment eine Pause machst.


Abends haben wir absolut keine Probleme, er geht ohne jegliches Reklamieren ins Bett nachdem wir unser Abendritual durchgeführt haben, plappert dann noch ein paar Minuten und dann schläft er.. einfach tagsüber ist es zur Zeit der reinste Horror.. :( Vielleicht ist es auch einfach mal wieder nur eine Phase?!

Er wird wohl einfach ausprobieren, weas er leiden mag und wie du darauf reagierst...

Gestern hab ich mich zu ihm gelegt und er hat mir so sehr an den Haaren gerissen, dass ich ihm dann vor lauter Schmerz auch an den Haaren gezogen habe - was mir natürlich sofort total leid getan hat!! Solche Situationen möchte ich so gut wie möglich vermeiden, will ja nicht, dass mein kleiner Sonnenschein solche Erfahrungen mit mir machen muss :( Ich weiss ja, ruhig zu bleiben ist die beste Medizin.. aber es klappt nicht immer.. nachdem ich 2 Stunden immer wieder versucht habe ihn zu seinem Mittagschlaf zu bringen habe ich es aufgegeben.. um 16 uhr ist er dann vor lauter Erschöpfung eingeschlafen - dies beweist mir doch, dass er den Mittagschlaf eigentlich noch benötigen würde!!

Ich denke, es führt kein Weg daran vorbei, dass du ihn halt einfach einen Moment im Bett weinen lässt und den Mittagsschlaf wohl etwas nach hinten verlegst.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Liebe Grüsse
samirah
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste