[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Hohe Erwartungen

Hohe Erwartungen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Hohe Erwartungen

Beitragvon dio » 21.05.2010, 19:16

Hallo Kathrin

Wie kann ich meine hohen Erwartungen (wahrscheinlich eben schon in vielen Belangen :? ) gegenüber meinen Kindern (4 + 2) wieder runterschrauben???
Ich flippte heute aus! Das ist mir noch nie passiert.
Ich schmiss sämtliche ihrer Spielsachen die im Zimmer herumlagen durchs Zimmer, nur weil sie nicht aufräumten, wie ich es befohlen hatte :oops: und ich absolut gar nicht mit Nerven wie Drahtseilen ausgerüstet bin.
Meine Güte - mir stehn die Tränen in den Augen.
Hab beide kurzerhand ins Bett getan und jetz plagt mich enorm mein schlechtes Gewissen!
Ich hab einfach am Abend nicht mehr die Nerven um noch Spielchen zu treiben und den Löli zu machen. Ich will vorwärtsmachen und mit den gewohnten Ritualen bald mal Feierabend haben! Aber wens nicht so haut, wie ich es möchte, dann ist es manchmal sehr nahe am Eskalieren. Und heute ist es passiert. Meine Güte!

Gruss Papagei
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Re: Hohe Erwartungen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 26.05.2010, 23:43

Hallo Kathrin

Wie kann ich meine hohen Erwartungen (wahrscheinlich eben schon in vielen Belangen ) gegenüber meinen Kindern (4 + 2) wieder runterschrauben???
Was hast du denn für Erwartungen? Schreib dir doch mal die wichtigsten Sachen auf. Welche Erwartungen sind realistisch, welche sind zu hoch oder unnötig?
Um welche Situationen geht es? Sind es immer die gleichen? Habt ihr Regeln diesbezüglich?


Ich flippte heute aus! Das ist mir noch nie passiert.
Ich schmiss sämtliche ihrer Spielsachen die im Zimmer herumlagen durchs Zimmer, nur weil sie nicht aufräumten, wie ich es befohlen hatte und ich absolut gar nicht mit Nerven wie Drahtseilen ausgerüstet bin.

Mit 4 und 2 Jahren können sie das noch nicht selber. Biete ihnen Unterstützung an, hilf ihnen, zeig ihnen, was sie wie wegräumen sollen.

Meine Güte - mir stehn die Tränen in den Augen.
Hab beide kurzerhand ins Bett getan und jetz plagt mich enorm mein schlechtes Gewissen!
Ich hab einfach am Abend nicht mehr die Nerven um noch Spielchen zu treiben und den Löli zu machen.
Überleg dir einmal, ob du das Aufräumen vielleicht nicht etwas vorverlegen könntest. Also nicht erst , wenn sie eigentlich schon ins Bett gehen müssen.
Wenn du merkst, dass es mühsam wird, dann räumt nur das Nötigste weg.


Ich will vorwärtsmachen und mit den gewohnten Ritualen bald mal Feierabend haben!
Dann beginn früh genug damit. Schau, dass ihr genügend Zeit habt und überdenke den Ablauf noch einmal.

Aber wens nicht so haut, wie ich es möchte, dann ist es manchmal sehr nahe am Eskalieren. Und heute ist es passiert. Meine Güte!
Wenn du merkst, dass es dich ärgert, dann geh einen Moment aus dem Zimmer. Vielleicht kannst du auch deinen Mann bitten, kurz zu übernehmen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin



Gruss Papagei
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Hohe Erwartungen

Beitragvon melbihasi » 27.05.2010, 18:35

melbihasi
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 18:04

Re: Hohe Erwartungen

Beitragvon dio » 27.05.2010, 22:24

Hallo Kathrin

Was hast du denn für Erwartungen? Schreib dir doch mal die wichtigsten Sachen auf. Welche Erwartungen sind realistisch, welche sind zu hoch oder unnötig?
Um welche Situationen geht es? Sind es immer die gleichen? Habt ihr Regeln diesbezüglich?

Wenn die Grosse etwas zu meiner Zufriedenheit macht, so wie ich es möchte, habe ich einfach das Gefühl, so sie weiss jetzt wie das geht und wie ich das haben will und sie kann's ja auch, wenn sie will dann alleine, und dann möchte ich eben das halt immer so haben.

Ich flippte heute aus! Das ist mir noch nie passiert.
Ich schmiss sämtliche ihrer Spielsachen die im Zimmer herumlagen durchs Zimmer, nur weil sie nicht aufräumten, wie ich es befohlen hatte und ich absolut gar nicht mit Nerven wie Drahtseilen ausgerüstet bin.
Mit 4 und 2 Jahren können sie das noch nicht selber. Biete ihnen Unterstützung an, hilf ihnen, zeig ihnen, was sie wie wegräumen sollen.Also ja, mit dem Kleinen ist mir auch klar, dass der das noch nicht selbständig kann, aber die Grosse kann wirklich schon ihre Spielsachen zurück ins Gestell stellen - wenn sie will und dann habe ich manchmal eben das Gefühl, dass ich ihr da nicht unbedingt helfen muss. Klar gibts auch Zeiten, wo ich ihr kommentarlos helfe, aber ich erwarte eben schon, dass sie alleine aufräumen kann, weil sie's eben zwischendurch auch schon alleine macht. Und jetzt habe ich eben schon irgendwie das Gefühl dass es evtl. schon zuviel erwartet's ist. (???) Weiteres Beispiel wäre z.B. auch mit dem Zähneputzen? Muss ich in ihrem Alter noch dabeistehen und selber putzen? Oder: kann ich von ihr schon erwarten, dass sie ihr Frühstücks-Mittags- und Abendessen-Geschirr vom Tisch räumt?

Meine Güte - mir stehn die Tränen in den Augen.
Hab beide kurzerhand ins Bett getan und jetz plagt mich enorm mein schlechtes Gewissen!
Ich hab einfach am Abend nicht mehr die Nerven um noch Spielchen zu treiben und den Löli zu machen.
Überleg dir einmal, ob du das Aufräumen vielleicht nicht etwas vorverlegen könntest. Also nicht erst , wenn sie eigentlich schon ins Bett gehen müssen.
Wenn du merkst, dass es mühsam wird, dann räumt nur das Nötigste weg.
Ja zwischendurch gibts dann auch Abende, wo's mir 'scheissegal' ist, ob fein säuberlich aufgeräumt ist oder nur alles in eine Ecke gestossen wird oder wie auch immer. Aber ja... das wahr wahrscheinlich schon ein wenig ein Ausnahmeabend.

Ich will vorwärtsmachen und mit den gewohnten Ritualen bald mal Feierabend haben!
Dann beginn früh genug damit. Schau, dass ihr genügend Zeit habt und überdenke den Ablauf noch einmal.

Aber wens nicht so haut, wie ich es möchte, dann ist es manchmal sehr nahe am Eskalieren. Und heute ist es passiert. Meine Güte!
Wenn du merkst, dass es dich ärgert, dann geh einen Moment aus dem Zimmer. Vielleicht kannst du auch deinen Mann bitten, kurz zu übernehmen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin



Gruss Papagei[/quote]
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Re: Hohe Erwartungen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.05.2010, 23:43

Hallo Kathrin

Was hast du denn für Erwartungen? Schreib dir doch mal die wichtigsten Sachen auf. Welche Erwartungen sind realistisch, welche sind zu hoch oder unnötig?
Um welche Situationen geht es? Sind es immer die gleichen? Habt ihr Regeln diesbezüglich?
Wenn die Grosse etwas zu meiner Zufriedenheit macht, so wie ich es möchte, habe ich einfach das Gefühl, so sie weiss jetzt wie das geht und wie ich das haben will und sie kann's ja auch, wenn sie will dann alleine, und dann möchte ich eben das halt immer so haben.

Das ist verständlich, aber total unrealistisch. Auch wenn Kinder ein paar Mal gewisse Dinge können, heisst das noch lange nicht, dass sie diese auch beherrschen und immer so machen. Du musst dir das wie bei einem Sportler vorstellen. Einmal gelingt ihm ein guter Sprung, ein anderes Mal, stolpert er oder macht einen falschen Schritt. Er muss immer und immer wieder üben. Genau so geht es deiner Tochter auch. Und denk daran, auch wenn sie die Grosse ist, sie ist erst 4 Jahre alt.

Ich flippte heute aus! Das ist mir noch nie passiert.
Ich schmiss sämtliche ihrer Spielsachen die im Zimmer herumlagen durchs Zimmer, nur weil sie nicht aufräumten, wie ich es befohlen hatte und ich absolut gar nicht mit Nerven wie Drahtseilen ausgerüstet bin.
Mit 4 und 2 Jahren können sie das noch nicht selber. Biete ihnen Unterstützung an, hilf ihnen, zeig ihnen, was sie wie wegräumen sollen.

Also ja, mit dem Kleinen ist mir auch klar, dass der das noch nicht selbständig kann, aber die Grosse kann wirklich schon ihre Spielsachen zurück ins Gestell stellen - wenn sie will und dann habe ich manchmal eben das Gefühl, dass ich ihr da nicht unbedingt helfen muss.

Gib ihr einfach ganz klare Anweisungen und einen klaren Auftrag, damit sie weiss, was sie zu tun hat.

Klar gibts auch Zeiten, wo ich ihr kommentarlos helfe, aber ich erwarte eben schon, dass sie alleine aufräumen kann, weil sie's eben zwischendurch auch schon alleine macht. Und jetzt habe ich eben schon irgendwie das Gefühl dass es evtl. schon zuviel erwartet's ist. (???)

Ja ist es. Freu dich, wenn sie es ab und zu kann und lobe sie. Erwarte es aber nicht und halte es nicht für selbstverständlich

Weiteres Beispiel wäre z.B. auch mit dem Zähneputzen? Muss ich in ihrem Alter noch dabeistehen und selber putzen?

Sie kann vielleicht am Anfang selber putzen, aber du musst dann unbedingt noch nachputzen.

Oder: kann ich von ihr schon erwarten, dass sie ihr Frühstücks-Mittags- und Abendessen-Geschirr vom Tisch räumt?

Dass sie z.B ihren Teller wegräumt, kannst du mit ihr abmachen. Sie wird es aber sicherlich immer wieder mal vergessen. Du kannst z.B mit ihr ein Codewort abmachen, oder einen Alarm. Immer wenn sie vom Tisch geht und es vergisst, machst du eine kleines Sirenengeräusch oder sagst das Codewort. So kann sie sich erinnern und es ist etwas weniger nervig, wenn du es nicht ständig sagen musst.

Meine Güte - mir stehn die Tränen in den Augen.
Hab beide kurzerhand ins Bett getan und jetz plagt mich enorm mein schlechtes Gewissen!
Ich hab einfach am Abend nicht mehr die Nerven um noch Spielchen zu treiben und den Löli zu machen.
Überleg dir einmal, ob du das Aufräumen vielleicht nicht etwas vorverlegen könntest. Also nicht erst , wenn sie eigentlich schon ins Bett gehen müssen.
Wenn du merkst, dass es mühsam wird, dann räumt nur das Nötigste weg.Ja zwischendurch gibts dann auch Abende, wo's mir 'scheissegal' ist, ob fein säuberlich aufgeräumt ist oder nur alles in eine Ecke gestossen wird oder wie auch immer. Aber ja... das wahr wahrscheinlich schon ein wenig ein Ausnahmeabend.

Ich will vorwärtsmachen und mit den gewohnten Ritualen bald mal Feierabend haben!
Genau das werden sie wahrscheinlich merken. Versuch zu schauen, dass das zu Bett gehen, die Rituale nicht einfach so schnell, schnell abgespult werden, sondern dass die Kinder merken, dass du es gerne tust und ehrlich meinst. Mach dann lieber nur ein kleines Ritual, das aber richtig.

Dann beginn früh genug damit. Schau, dass ihr genügend Zeit habt und überdenke den Ablauf noch einmal.

Aber wens nicht so haut, wie ich es möchte, dann ist es manchmal sehr nahe am Eskalieren. Und heute ist es passiert. Meine Güte!
Wenn du merkst, dass es dich ärgert, dann geh einen Moment aus dem Zimmer. Vielleicht kannst du auch deinen Mann bitten, kurz zu übernehmen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Gruss Papagei
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste