Mein Sohn macht immer den Clown...

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Mein Sohn macht immer den Clown...

Beitragvon zuckererbse74 » 20.05.2010, 11:14

Hallo zusammen,
zuerst mal ein dickes Lob an diese Seite! Bin total froh, daß es sowas gibt. Und man sieht, daß es die anderen auch nicht immer leicht haben :wink:
Ich habe 2 Kinder (6,5 und 4,5 jahre alt), auf die ich sehr stolz bin. Ich bin in der glücklichen Situation sagen zu können, dass es uns sehr gut geht und wir prima miteinander zurechtkommen. Das weiß ich zu schätzen, denn oft genug sieht man, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.
Also ist mein "Problem" auch eher ein kleines:
Mein Sohn (wird im Sept. 5 Jahre alt) neigt im Moment wieder verstärkt dazu, mit allen Mitteln Aufmerksamkeit zu erheischen. Er ist ein kluger Kopf, interessiert an vielen Dingen und sprachlich manch anderem voraus. Ich sage ihm auch oft, wie stolz ich auf ihn bin und lobe ihn für Dinge, die er gut gemacht hat. Und trotzdem:
Besonders im KiGa macht er wieder oft den "Clown", lässt sich vom Stuhl fallen, schneidet Grimassen und stört Z.B. während des Stuhlkreises. Und wenn er merkt, dass andere über ihn lachen, läuft er zur Höchstform auf. Eine Erzieherin hat mich schon angesprochen, sie wunderte sich darüber, da es eigentlich nicht zu seinem sonstigen Verhalten passe.
Auch zu Hause merke ich es deutlich: beim Essen rumhampeln, blöde Gesichter ziehen etc., manchmal schicke ich ihn sogar vor die Tür. Besonders bei Verwandtschaftsbesuchen ist mir sein Verhalten schon irgendwie peinlich. Ich habe ihm schon erklärt, dass er doch ein schlauer Junge ist, aber wenn andere Leute sein Rumgehampel und merkwürdiges gesichter- verziehen sähen, diese ihn dann für ein bißchen merkwürdig halten würden.
Er haut auch hin u wieder nach seiner Schwester und nimmt ihr Dinge weg, die er eigentlich gar nicht haben will. es wirkt, als wolle er einfach nur stören. Und Konsequenzen wie "heute Abend keine Geschichte" oder Ähnliches findet er zwar unangenehm, halte ihn aber nicht davon ab, 10 Minuten später das Ganze zu wiederholen.
Es wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekomme. Vielleicht verhalte ich mich ja völlig falsch? Ich hab auch schon versucht, ihn völlig zu ignorieren. Hat aber auch nichts geändert...
Vielen Dank schon mal :)
zuckererbse74
 
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2010, 11:23

Re: Mein Sohn macht immer den Clown...

Beitragvon Kathrin Buholzer » 24.05.2010, 00:10

Hallo zusammen,
zuerst mal ein dickes Lob an diese Seite! Bin total froh, daß es sowas gibt. Und man sieht, daß es die anderen auch nicht immer leicht haben

Danke fürs Lob! :-)

Ich habe 2 Kinder (6,5 und 4,5 jahre alt), auf die ich sehr stolz bin. Ich bin in der glücklichen Situation sagen zu können, dass es uns sehr gut geht und wir prima miteinander zurechtkommen. Das weiß ich zu schätzen, denn oft genug sieht man, dass das keine Selbstverständlichkeit ist.
Also ist mein "Problem" auch eher ein kleines:
Mein Sohn (wird im Sept. 5 Jahre alt) neigt im Moment wieder verstärkt dazu, mit allen Mitteln Aufmerksamkeit zu erheischen. Er ist ein kluger Kopf, interessiert an vielen Dingen und sprachlich manch anderem voraus. Ich sage ihm auch oft, wie stolz ich auf ihn bin und lobe ihn für Dinge, die er gut gemacht hat. Und trotzdem:
Besonders im KiGa macht er wieder oft den "Clown", lässt sich vom Stuhl fallen, schneidet Grimassen und stört Z.B. während des Stuhlkreises. Und wenn er merkt, dass andere über ihn lachen, läuft er zur Höchstform auf. Eine Erzieherin hat mich schon angesprochen, sie wunderte sich darüber, da es eigentlich nicht zu seinem sonstigen Verhalten passe.
Auch zu Hause merke ich es deutlich: beim Essen rumhampeln, blöde Gesichter ziehen etc., manchmal schicke ich ihn sogar vor die Tür. Besonders bei Verwandtschaftsbesuchen ist mir sein Verhalten schon irgendwie peinlich. Ich habe ihm schon erklärt, dass er doch ein schlauer Junge ist, aber wenn andere Leute sein Rumgehampel und merkwürdiges gesichter- verziehen sähen, diese ihn dann für ein bißchen merkwürdig halten würden.
Ich würde mit ihm für gewissen Situationen Regeln abmachen. Sag ihm, was du von ihm erwartest. Versuch positiv zu formulieren und versuch das mit dem Clown nicht zu fest zu thematisieren. Schreibt die Regeln dann zusammen auf und hängt sie auf.
Du kannst z.B mit ihm "Clownzeiten" abmachen. Also Momente, wo er wirklich den Clown machen darf, wo ihr vielleicht dann auch zuschauen könnt. Vielleicht habt ihr auch Clownkleider oder er darf sich eine rote Clownnase schminken usw. Du kannst ihn dann auch auf seine "Clownzeit" aufmerksam machen.
Wenn er sonst rumhampelt und Grimassen schneidet, dann ignoier das am besten einfach. Auch wenns dir schwer fällt.
Du kannst dich ja auch mal etwas darauf achten, in welchen Situationen er das macht. Ist er übermütig, ist er unsicher und will mit seinem Verhalten das etwas überspielen.


Er haut auch hin u wieder nach seiner Schwester und nimmt ihr Dinge weg, die er eigentlich gar nicht haben will. es wirkt, als wolle er einfach nur stören.
Gib ihm ganz klare Anweisungen. Sag ihm, was du von ihm möchtest.
Gib mir doch da noch ein paar Beispiele dazu, dann kann ich dir noch konkretere Tipps geben.


Und Konsequenzen wie "heute Abend keine Geschichte" oder Ähnliches findet er zwar unangenehm, halte ihn aber nicht davon ab, 10 Minuten später das Ganze zu wiederholen.
Es wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekomme. Vielleicht verhalte ich mich ja völlig falsch? Ich hab auch schon versucht, ihn völlig zu ignorieren. Hat aber auch nichts geändert...
Ich denke, dass du da schon noch einen etwas längeren Schnauf brauchst. Das wird sich nicht von heute auf morgen ändern. Das braucht viel Übung, viel Zeit und Geduld.

Schau mal was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Vielen Dank schon mal
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste