Erstes Telefon von einer anderen Mutter wegen Fehlverhalten

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Erstes Telefon von einer anderen Mutter wegen Fehlverhalten

Beitragvon Felsenbirne » 03.05.2010, 15:13

Liebe Kathrin

Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich dich schon mal kontaktiert wegen unserem Sohn. Seit August 2009 geht er in den Kindergarten und gemäss Elterngespräch von letztem Monat ist sein Verhalten im Kindergarten einwandfrei. Er hat im Kindergarten noch nie dreingeschlagen oder ähnliches, kann sich gut integrieren, ist aufmerksam, begeisterungsfähig und kann sich gut konzentrieren.

Hier im Quartier (bei uns gibt es sehr viele gleichaltrige Kinder), in der Nähe des Hauses, tendiert er nach wie vor dazu, den Platzhirsch hervorzukehren. Ich finde das immer noch manchmal unangenehm, obwohl sich alles ein bisschen beruhigt hat. Er geht, ebenfalls seit August, ins Judo und er geht gerne dahin. Ich denke, dass er hier auch begriffen hat, dass man auf die Kleineren eher aufpasst als den "Macker" herauszukehren.

Heute nun, habe ich zum ersten mal ein Telefon einer anderen Mutter erhalten. Offenbar hat unser Sohn einen anderen Jungen mit dem Fuss ins Gesicht "gestüpft" und dabei ist die Brille zu Bruch gegangen. Der andere Junge hat das zuhause so geschildert. Darauf angesprochen, hat unsere Sohn erzählt, dass sie "Kriegerlis" gespielt haben und der "Stupf" aus der Situation heraus entstanden ist, weil sie zusammen gekämpft haben. Die Kindergärtnerin hat nur gesehen, dass sie zusammen in eine "Geschlegel" verwickelt waren, sie aber bald schon wieder zufrieden waren. Wie die Brille zu Bruch ging, hat sie nicht gesehen (vielleicht ist ja auch jemand draufgetreten). Die andere Mutter ist aber jetzt überzeugt, dass ihr Sohn von unserem Sohn einen so starken Schlag ins Gesicht erhalten hat, dass die Brille deswegen zu Bruch ging.

Offenbar hat der andere Junge schon zweimal vorher erzählt, dass unser Sohn ihn geschlagen hat. Die beiden spielen aber öfter miteinander und ich finde, dass bei den Jungs die körperliche Auseinandersetzung schon auch ein bisschen dazugehört. Mich stressen solche Diskussionen. Ich finde, dass die Jungs sich da selber finden müssen. Rätsche hilft ja auch, sich selber gut darzustellen und zu vergessen zu erzählen, was denn der Situation vorausgegangen ist.

Ich bin etwas ratlos, wie ich mich in so Situationen verhalten muss. Es wird vermutlich ja nicht das letzte Mal sein. Aber ich gerate tatsächlich an meine Schamgrenze, weil ich ja schliesslich keinen Schläger als Sohn möchte und wir uns in der Familie ja auch nicht schlagen.

Herzlichen Dank zum Voraus für dein Feedback und beste Grüsse!
Felsenbirne
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2009, 21:10

Re: Erstes Telefon von einer anderen Mutter wegen Fehlverhalten

Beitragvon Kathrin Buholzer » 09.05.2010, 23:49

Liebe Kathrin

Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich dich schon mal kontaktiert wegen unserem Sohn. Seit August 2009 geht er in den Kindergarten und gemäss Elterngespräch von letztem Monat ist sein Verhalten im Kindergarten einwandfrei. Er hat im Kindergarten noch nie dreingeschlagen oder ähnliches, kann sich gut integrieren, ist aufmerksam, begeisterungsfähig und kann sich gut konzentrieren.

Hier im Quartier (bei uns gibt es sehr viele gleichaltrige Kinder), in der Nähe des Hauses, tendiert er nach wie vor dazu, den Platzhirsch hervorzukehren. Ich finde das immer noch manchmal unangenehm, obwohl sich alles ein bisschen beruhigt hat. Er geht, ebenfalls seit August, ins Judo und er geht gerne dahin. Ich denke, dass er hier auch begriffen hat, dass man auf die Kleineren eher aufpasst als den "Macker" herauszukehren.

Heute nun, habe ich zum ersten mal ein Telefon einer anderen Mutter erhalten. Offenbar hat unser Sohn einen anderen Jungen mit dem Fuss ins Gesicht "gestüpft" und dabei ist die Brille zu Bruch gegangen. Der andere Junge hat das zuhause so geschildert. Darauf angesprochen, hat unsere Sohn erzählt, dass sie "Kriegerlis" gespielt haben und der "Stupf" aus der Situation heraus entstanden ist, weil sie zusammen gekämpft haben. Die Kindergärtnerin hat nur gesehen, dass sie zusammen in eine "Geschlegel" verwickelt waren, sie aber bald schon wieder zufrieden waren. Wie die Brille zu Bruch ging, hat sie nicht gesehen (vielleicht ist ja auch jemand draufgetreten). Die andere Mutter ist aber jetzt überzeugt, dass ihr Sohn von unserem Sohn einen so starken Schlag ins Gesicht erhalten hat, dass die Brille deswegen zu Bruch ging.

Hmm, das ist immer schwierig. Bei Kindern ist es ja nicht immer ganz einfach zu entscheiden, was jetzt genau passiert ist... Wenn der Schlag so hefig war, dann hätte das die Kindergärtnerin doch sicherlich gesehen und die anderen Kinder hätten ihr das sicherlich erzählt.

Offenbar hat der andere Junge schon zweimal vorher erzählt, dass unser Sohn ihn geschlagen hat. Die beiden spielen aber öfter miteinander und ich finde, dass bei den Jungs die körperliche Auseinandersetzung schon auch ein bisschen dazugehört. Mich stressen solche Diskussionen. Ich finde, dass die Jungs sich da selber finden müssen. Rätsche hilft ja auch, sich selber gut darzustellen und zu vergessen zu erzählen, was denn der Situation vorausgegangen ist.

Das finde ich eine gute Einstellung! :-) Da hab ich eigentlich nichts hinzuzufügen...

Ich bin etwas ratlos, wie ich mich in so Situationen verhalten muss. Es wird vermutlich ja nicht das letzte Mal sein. Aber ich gerate tatsächlich an meine Schamgrenze, weil ich ja schliesslich keinen Schläger als Sohn möchte und wir uns in der Familie ja auch nicht schlagen.

Ich würde das einfach beobachten, wenn nötig mit der Kindergärtnerin Rücksprache nehmen.
Die Brille wird wohl die Haftpflichtversicherung bezahlen. Ich hoffe, du findest da eine Einigung mit der Mutter.


liebe Grüsse
Kathrin



Herzlichen Dank zum Voraus für dein Feedback und beste Grüsse!
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste