Kleberlisystem - wie mit dem anderen Kind vorgehen?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Kleberlisystem - wie mit dem anderen Kind vorgehen?

Beitragvon Gummibärli » 02.03.2010, 19:13

Hallo

Ich hab ein kleines Problem. Und zwar bin ich dran mit Sohnemann (5) das Belohnungssystem mit den Kleberlis durchzuführen, wenn er den ganzen Tag schön aufs WC gegangen ist und nie in die Hosen machte. Wenn er es selber sagt (und nicht geschickt werden muss, gibts sogar ein grosses Kleberli) Dummerweise will Töchterchen (fast 4), welches schon seit 2-3 Monaten wunderbar aufs WC geht jetzt auch Kleberli wenn sie auf dem WC war. Ich finde aber, dass sie das ja schon kann und drum nur ein Kleberli bekommt, wenn sie den Nuggi den ganzen Tag nicht im Mund hatte (musste es bei ihr auch irgendwie anwenden, sonst wäre sie total ausgeflippt)! Aber sie will nach wie vor ein Kleberli, wenn sie auf dem WC war. Wie kann ich sie davon überzeugen, dass es nur für etwas ist, was er noch lernen muss?
Was würdest du mir raten? Soll ich noch was ändern? Oder hast du einfach einen Tipp fürs nächste Mal?

MERCI VILLMAL!
Gruss Gummibärli
Gummibärli
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.02.2010, 01:41
Wohnort: Altdorf UR

Re: Kleberlisystem - wie mit dem anderen Kind vorgehen?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.03.2010, 00:07

Hallo

Ich hab ein kleines Problem. Und zwar bin ich dran mit Sohnemann (5) das Belohnungssystem mit den Kleberlis durchzuführen, wenn er den ganzen Tag schön aufs WC gegangen ist und nie in die Hosen machte. Wenn er es selber sagt (und nicht geschickt werden muss, gibts sogar ein grosses Kleberli) Dummerweise will Töchterchen (fast 4), welches schon seit 2-3 Monaten wunderbar aufs WC geht jetzt auch Kleberli wenn sie auf dem WC war. Ich finde aber, dass sie das ja schon kann und drum nur ein Kleberli bekommt, wenn sie den Nuggi den ganzen Tag nicht im Mund hatte (musste es bei ihr auch irgendwie anwenden, sonst wäre sie total ausgeflippt)!

Wenn man das erste Mal, oder die ersten Male ein solches Belohungssystem einführt, dann ist es in Ordnung, wenn man mit beiden Kindern einen "Kleberliplan" macht. (Es ist sonst sehr unfair, wenn nur der eine, sich Belohungen verdienen kann). Wenn sie es sich dann gewohnt sind, kommt es dann halt ab und zu vor, dass man nur mit einem Kind ein solches Belohnungssystem macht. Deshalb am besten mit beiden Kindern schauen, welches Verhalten es noch zu üben gilt und für welches Verhalten du einen Kleberliplan machen könntest. In deinem Fall ist es wichtig zu betonen, dass sie selber schon so gut aufs WC geht, dass du auch ganz stolz bist auf sie und dass sie für etwas ein Kleberli kriegt, dass sie noch nicht so gut kann und noch üben muss. Eigentlich verstehen die Kinder das so ziemlich gut.
Wenn es jetzt aber ständig Tränen und Enttäuschung gibt, dann kannst du das entweder ignorieren oder du lässt sie halt selber ein paar Kleberli auf ein Blatt kleben. Ich würde kein grosses Tamtam veranstalten, ihr auch nicht extra einen Plan basteln. Vielleicht hat sie ein paar Kleberli, irgendwo, die sie aufkleben kann. Versuch sie vor allem zu loben, sag ihr, dass du ganz stolz auf sie bist, dann kannst du mit der Zeit diese Kleberli auch weglassen.


Aber sie will nach wie vor ein Kleberli, wenn sie auf dem WC war. Wie kann ich sie davon überzeugen, dass es nur für etwas ist, was er noch lernen muss?

Wie gesagt, jetzt am Anfang ist es ok, lass ihr jetzt einfach diese Kleberli und besprich das nächste Mal, wenn du wieder ein Belohungssystem machst, diese Regeln noch einmal ganz klar.

liebe Grüsse
Kathrin


Was würdest du mir raten? Soll ich noch was ändern? Oder hast du einfach einen Tipp fürs nächste Mal?

MERCI VILLMAL!
Gruss Gummibärli
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste