Möchte Feierabend!

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Möchte Feierabend!

Beitragvon dio » 01.03.2010, 21:32

Hallo Kathrin

Ich bin heute mal wieder voll gefrustet!

Meiner Meinung nach haben wir eigentlich ein gutes Abendritual. Kurze Schilderung: zwischen 17.30 und 18.00 Uhr Abendessen / ab 18.00 Uhr spielen bis ca. 18.30 Uhr, dann folgt das allgemeine Aufräumen sowie den Kleinen (bald 2) bettreif machen (sein Zimmer aufräumen, Pischi an, Zähneputzen, Nachtgebet alle zusammen) und um 19.00 Uhr ist bei ihm Licht aus!

Währenddessen hat die Tochter (bald 4) ebenfalls immer denselben Auftrag: Zimmer aufräumen, Pischi anziehen, Zähneputzen und wenn alles gemacht ist, kann sie bis ca. 20 Uhr noch aufbleiben. An manchen Tagen funktioniert das auch gut und wen‘s so ist wie heute, rührt sie keinen Finger, kann sich nicht selber ausziehen und ist nur am nörgeln und quengeln.

Und in solchen Situationen bin ich manchmal am zweifeln, ob ich sie damit überfordere, weil sie dann zu weinen anfängt und Mama, hilf mir, ich kann das nicht alleine oder Mama, hilf mir, ich kann den Pullover nicht alleine ausziehen oder was auch immer. Ich möchte einfach am Abend auch bald einmal meine Ruhe haben und auch Feierabend haben. Ist den das zuviel verlangts?

Hast Du mir einen Tipp, was ich machen kann, damit ich nicht schon auf 180 bin, sobald es heisst, los Pischizeit…

Liebe Grüsse
Papagei
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Re: Möchte Feierabend!

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.03.2010, 23:23

Hallo Kathrin

Ich bin heute mal wieder voll gefrustet!

Dann ist es ja prima, dass du hier schnell vorbeigeschaut hast...

Meiner Meinung nach haben wir eigentlich ein gutes Abendritual. Kurze Schilderung: zwischen 17.30 und 18.00 Uhr Abendessen / ab 18.00 Uhr spielen bis ca. 18.30 Uhr, dann folgt das allgemeine Aufräumen sowie den Kleinen (bald 2) bettreif machen (sein Zimmer aufräumen, Pischi an, Zähneputzen, Nachtgebet alle zusammen) und um 19.00 Uhr ist bei ihm Licht aus!

Währenddessen hat die Tochter (bald 4) ebenfalls immer denselben Auftrag: Zimmer aufräumen, Pischi anziehen, Zähneputzen und wenn alles gemacht ist, kann sie bis ca. 20 Uhr noch aufbleiben. An manchen Tagen funktioniert das auch gut und wen‘s so ist wie heute, rührt sie keinen Finger, kann sich nicht selber ausziehen und ist nur am nörgeln und quengeln.

Hmm, Zimmer aufräumen nach dem Essen, dann noch Pischi anziehen, Zähne putzen... Das sind alles Dinge die nicht wirklich Spass machen. Versuch doch mal am Ablauf etwas zu ändern. z.B vor dem Essen Zimmer aufräumen, dann nach dem Essen noch etwas Spielen, danach Pischi anziehen, Zähne putzen und dann habt ihr Zeit zusammen noch etwas zu machen. z.B ein Spiel, ein Buch erzählen usw.

Und in solchen Situationen bin ich manchmal am zweifeln, ob ich sie damit überfordere, weil sie dann zu weinen anfängt und Mama, hilf mir, ich kann das nicht alleine oder Mama, hilf mir, ich kann den Pullover nicht alleine ausziehen oder was auch immer. Ich möchte einfach am Abend auch bald einmal meine Ruhe haben und auch Feierabend haben. Ist den das zuviel verlangts?

Ich kann dich gut verstehen. Es ist ja auch gut konsequent zu sein, doch es gibt manchmal Situationen, in denen es auch Ok ist, wenn man den Kindern etwas unter die Arme greift. Nicht, dass man alles für sie erledigt, aber sie etwas unterstützt, dann geht es viel schneller und schont die Nerven. Du kannst ihr z.B anbieten, dass du sie unterstützt, also z.B du hilfst ihr beim Pulli anziehen, sie zieht die Pischihosen an. Oder sie räumt die Bücher ein und du die Puppen.
Gerade weil du ja am Abend auch mal Feierabend möchtest, ist es ok, ihr da ein bisschen entgegenzukommen. Du kannst deinen Prinzipien trotzdem treu bleiben.


Hast Du mir einen Tipp, was ich machen kann, damit ich nicht schon auf 180 bin, sobald es heisst, los Pischizeit…

Versuch, dass sie die Pischizeit mit etwas Positivem verbindet. Wenn sie jetzt das Wort Pischizeit hört, wrid sie wohl denken: "Hilfe! Ein riesen Puff im Zimmer, ich muss alles aufräumen, Pischi anziehen, Zähneputzen... Da hab ich absolut keine Lust dazu!"
Wenn sie aber weiss, dass z.B das Aufräumen schon vorbei ist, dass sie nach dem Pischi anziehen und Zähneputzen noch was Tolles mit der Mama machen kann, wird sie das wahrscheinlich nicht mehr so als "Bedrohung" anschauen.

Hier noch ein paar Videolinks zu den Themen:

Zähneputzen:
http://www.youtube.com/watch?v=WpTas8LsGpk

Aufräumen:
http://www.youtube.com/watch?v=3mchL4Sshls

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
kathrin



Liebe Grüsse
Papagei
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste