von Kathrin Buholzer » 17.04.2008, 22:42
Guten Abend
Mein Sohn wird im Mai 2 jährig und es ist unmöglich ihm die Zähne zu putzen. Sobald er die Zahnbürste sieht dreht er sich weg und sperrt den Mund zu!!! Mit ablenken, singen, festhalten habe ich es schon probiert es geht nicht. Er beginnt panik artig zu schreien und schlägt um sich.... (mir tuts dann in der seele weh ihn so zu sehen.)
was soll ich tun? es ist doch so wichtig.....
Hallo we2! Herzlich willkommen hier im Forum und schön, dass du hier dabei bist!
Wichtig ist, dass du ihm sagst, was du von ihm möchtest. "Wir gehen jetzt die Zähne putzen und ich möchte, dass du dich schnell still hälst. Dann darfst du am Schluss noch selber putzen." Am besten putzt du die Zähne am ANFANG selber und dann darf er selber.
Vielleicht lässt du ihn auch einfach selber mit der Zahnbürste hantieren. Hilf ihm, dass er selber z.B die Zahnpasta drauf drücken kann. Vielleicht kann er sich auch ein wenig Zahnpasta auf den Finger geben und diese dann an seinen Zähnen verstreichen. Schau auch, dass du wirklich eine ganz weiche, kleine Zahnbürste (am besten mit einem tollen Motiv) hast. Evt. kannst du ja mal ein anderes Modell ausprobieren. Vielleicht kannst du auch die Zahnbürste mit ihm zusammen verzieren. Du kannst ihm ja ein paar lustige, kleine Kleberli kaufen und ihr könnt diese dann zusammen auf die Zahbürste kleben.
Am besten versuchst du auch die Sache spielerisch anzugehen, (versuch ihn abzulenken) da gibt es viele Möglichkeiten:
- Zahnteufelchen suchen: Ich sage meiner Tochter jeweils, dass sich die Zahnteufelchen freuen, wenn sie im Mund sein können und sie die Zahnbürste gar nicht gerne haben. Ich verstelle dann meine Stimme und spreche ganz hoch und wenn ich mit der Zahnbürste im Mund bin dann sage ich: "Nein, nein, nicht diese blöde Zahnbürste. Ich will noch im Mund bleiben und feine Rüebli, Kartoffel, Banane... usw. Resten mampfen. Ich will nicht ins Lavabo gespült werden. Wenn wir dann fertig sind mit Zähneputzen, dann spült meine Tochter die Zahnbürste unter dem Wasser ab und ich sage mit hoher "Zahntüüfeli"-Stimme: "Nein, ich will nicht hinuntergespült werden, neiinn... " Werde dann mit der Stimme immer leiser, bis sie dann weg im Lavabo runtergespült sind. Das fand meine Tochter immer schampar lustig.
- Geschichtern erzählen, Lieder singen
- Den Mund aufmachen z.B wie ein Löwe,ein Elefant, ein Krokodil. (zum Krokodil und Zähne gibt es ein lustiges Buch " das sehr unfreundliche Krokodil". Findest du auf der Büchertippsseite.
- Ein Mann, der bei mir im Kurs war hat mir erzählt, dass er mit seinem Sohn immer Zahnarzt spielt. Er ist der Dr. Wutz und spricht mit einer lustigen Stimme und einem lustigen Dialekt.
- Wenn du ihn auf den Schoss nimmst, kannst du z.B auch einen Zahnarztstuhl nachmachen. Dein Sohn kann z.B dir auf die Nase drücken und der Stuhl geht ein wenig nach hinten. (einfach nach hinten lehnen) oder wenn man am Ohr zieht fängt er an zu schütteln usw.
- z.B ein Lied anhören und so lange putzen, bis das Lied zu Ende ist.
Wenn du diese Tipps über eine längere Zeit ausprobiert hast und das alles gar nichts hilft, dann darf es in diesem Fall auch etwas sein, dass er sonst nicht darf, also etwas "spezielles".
z.B Fotos schauen auf dem Handy, wenn du das hast. Evt. hast du einen Compi und kannst ihr bei Youtube eine ganz kurze Sequenz aus Bob the Builder, Teletubbies, Noddy, Fifi, Dora, Backyardigans usw. zeigen. (Das sind Serien spez. für Kleine).
Versteh mich richtig: Ich will dich NICHT zum TV Konsum für deinen Sohn animieren. Dafür ist er eindeutig noch zu klein. Doch wenn du sonst nicht weiterkommst, scheint es mir, wäre eine komplette Abwechslung angebracht. Es ist ja nur ganz kurz. Das würde ich aber als letze Möglichkeit in Betracht ziehen.
Probier doch mal etwas davon aus und melde dich einfach wieder. Denk dran, es braucht etwas Geduld und wird nicht gleich von heute auf morgen klappen.
liebe Grüsse
Kathrin