brauche hilfe weis nur nicht ob alleine oder mit kind zusamm

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

brauche hilfe weis nur nicht ob alleine oder mit kind zusamm

Beitragvon muttiivjema » 14.01.2010, 12:56

hallo ihr lieben
stecke in einer riesen zwickmühle...
mein sohn fast 6 und ich haben zur zeit ein riesen problem zusammen und bevor das wirklich ausartet bin ich zum entschluss gekommen mir hilfe zu suchen...aber wo?

folgendes....ich hatte bis ich zu ihm schwanger wurde kein gutes verhälltnis zu meinen eltern was sich mit seiner geburt aber aenderte...mittlerweilen ist es so dass ich den kontakt ganz abgebrochen habe weil ich es aus diversen gründen nicht mehr ausgehallten habe...
mein sohn ist eigentlich immer sehr an seinem opa gehangen wurde aber(was auch ein mitgrund ist)in der letzten zeit massiv enttäuscht(zudem auch gegen mich aufgehetzt)

nun ist es so dassich nur noch die dumme bin und nicht gegen ihn ankomme...dauern muss ich mir anhören opa dies opa jenes...ich will zu opa...dort ist es schöner dort ist es besser dort darf ich dies hier nicht...in einem gewissen masse ist das ja normal und soll auch so sein aber es übertrifft jegliches mass

sobal ich ihn um normales bitte wi zb benutze doch die gabel geht ein geschrie los das opa nie so was sagen würde .....

ich weis das ich nicht gut auf ihn zu sprechen bin was ich vor meinen kindern jedoch wirklich im griff habe-aber es verletzt mich derart dass ich schon fast eine wut auf den kleinen entwickelt habe.ich möchte dies nicht aber ich warte buchstäblich schon fast darauf dass er wieder anfängt...mein mann und ich sind wirklich geduldig und probieren es mit viel liebe aber ich bin am anschlag ichkann diese situation nicht mehr ertragen

ich liebe mein kind und ich möchte das dies aufhört und wir wieder die kleine glückliche familie sind die wir mal waren....

ich weis nicht ob er die enttäuschung so loslaesst oder warum er das macht ....es tut einfach nur weh wenn ich als mami nicht mehr zähle und nur noch der eigentliche opa...

ich möchte mir hilfe holen wie ich mit dieser situation klarkommen soll-wie ich anders reagieren kann -es ist mir auch bewusst dass ich vielleicht eine therapie machen muss -das ist mir zum wohle des kleinen alles egal und werde ich auch machen

gibt es jemanden von euch der mir sagen kann was ich tun soll-alleine mit ihm zusammen welche form von therapieoder gesprächen da sinnvoll ist

bin u m jeden tip dankbar!!!
muttiivjema
 
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2010, 10:08
Wohnort: berner oberland

Re: brauche hilfe weis nur nicht ob alleine oder mit kind zusamm

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.01.2010, 16:39

hallo ihr lieben
stecke in einer riesen zwickmühle...
mein sohn fast 6 und ich haben zur zeit ein riesen problem zusammen und bevor das wirklich ausartet bin ich zum entschluss gekommen mir hilfe zu suchen...aber wo?

Freu mich, dass du hier bei uns mitschreibst. Herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten, ich hoffe du fühlst dich wohl hier!
Ich kann dir hier mal ein paar grundsätzliche Tipps und Anregungen geben. Du kannst dich dann gerne wieder melden und wir können einzelne Themen vielleicht zusammen angehen. Vielleicht reicht das schon, um dir einiges auzuzeigen und dich vielleicht auch zu ermutigen noch etwas mehr zum Thema Erziehung zu lernen. Evt. in einem Kurs oder auch mit einer Familienberatung.


folgendes....ich hatte bis ich zu ihm schwanger wurde kein gutes verhälltnis zu meinen eltern was sich mit seiner geburt aber aenderte...mittlerweilen ist es so dass ich den kontakt ganz abgebrochen habe weil ich es aus diversen gründen nicht mehr ausgehallten habe...
mein sohn ist eigentlich immer sehr an seinem opa gehangen wurde aber(was auch ein mitgrund ist)in der letzten zeit massiv enttäuscht(zudem auch gegen mich aufgehetzt)

Möchtest du denn, dass dein Sohn seinen Opa weiterhin sehen darf? Wenn ja, dann würde ich mir überlegen, wann und wie oft er ihn sehen kann. Besprich das mal in Ruhe mit ihm. Du kannst ihn ja auch fragen, was ihm denn besonders bei Opa gefällt. Pass auf, dass du das nicht negativ kommentierst. Auch wenn er z.B sagt, dass es ihm dort besser gefällt. Sag ihm dann lieber: "Ja, das kann ich gut verstehen, bei Oma und Opa ist es immer ganz toll, das geht vielen Kindern so. Das ist ja auch toll, dass du gerne zu ihm gehst."
Mach ihm kein schlechtes Gewissen. Er muss sich nicht dafür entschuldigen, dass er gerne geht. Das wird nur seinen Widerstand zu dir erhöhen. Nimm das auch nicht zu persönlich...


nun ist es so dassich nur noch die dumme bin und nicht gegen ihn ankomme...dauern muss ich mir anhören opa dies opa jenes...ich will zu opa...dort ist es schöner dort ist es besser dort darf ich dies hier nicht...in einem gewissen masse ist das ja normal und soll auch so sein aber es übertrifft jegliches mass

Umso mehr dich das ärgert und du das kommentierst umso schlimmer wird es. Vielleicht kannst du seine Aussagen auch grad mal zum Anlass nehmen mit ihm gewisse Regeln zu besprechen. Er kann dann selber auch seine Meinung äussern, was denn wichtig ist und was er sich denn wünschen würde. Vielleicht merkst du auch, dass es durchaus bei gewissen Situationen einen Spielraum gibt, dass du vielleicht einen Schritt auf ihn zu gehen kannst. In anderen Situationen, kannst du dann aber auch klar sagen, was du von ihm erwartest.

sobal ich ihn um normales bitte wi zb benutze doch die gabel geht ein geschrie los das opa nie so was sagen würde

Wenn das ein Thema ist bei euch, dann besprecht das zusammen und schreibt Regeln dazu auf. Ich habe schon mal ein Video zum Thema Regeln gemacht, schau es dir doch mal in Ruhe an:

http://www.youtube.com/watch?v=RLJ5kymLATY


ich weis das ich nicht gut auf ihn zu sprechen bin was ich vor meinen kindern jedoch wirklich im griff habe-aber es verletzt mich derart dass ich schon fast eine wut auf den kleinen entwickelt habe.ich möchte dies nicht aber ich warte buchstäblich schon fast darauf dass er wieder anfängt...mein mann und ich sind wirklich geduldig und probieren es mit viel liebe aber ich bin am anschlag ichkann diese situation nicht mehr ertragen

Versuch im allgemeinen den Fokus aufs Positive zu richten. Tut dein Sohn etwas, das dir gefällt, das du mehr von ihm sehen möchtest, dann lobe und ermutige ihn und sag ihm genau, was dir gefallen hat. Pass auf, dass du nicht ins Negative fällst. "Endlich mal, hast du getan, was ich dir gesagt habe." Nimm dir das die nächsten Tage einmal ganz bewusst vor. Mind. 5 Mal am Tag beschreibend zu loben. Beschäftige dich mit ihm, immer wieder kurz während des Tages. Nimm dir auch ganz bewusst Zeit für ihn am Abend. Spielt etwas zusammen, lies ihm ein Buch vor, damit ihr beiden wieder eine positive Beziehung zueinander habt. Achte dich auch darauf, dass der Opa nicht zu einem allgegenwärtigen Thema wird bei euch zu Hause.

Damit Kinder gehorchen und man eine gute Beziehung hat miteinander hat, gibt es ebenfalls ein paar wichtige Punkte zu beachten. Schau mal hier:

http://www.youtube.com/watch?v=6MUKGGOsyaE (Teil 1)

http://www.youtube.com/watch?v=wgAl0iMX4F4 (Teil 2)


ich liebe mein kind und ich möchte das dies aufhört und wir wieder die kleine glückliche familie sind die wir mal waren....

ich weis nicht ob er die enttäuschung so loslaesst oder warum er das macht ....es tut einfach nur weh wenn ich als mami nicht mehr zähle und nur noch der eigentliche opa...

Du bist seine Mami und er wird dich immer lieben, egal was passiert. Er hat vielleicht einfach jetzt gemerkt, dass er dich gegen seinen Opa ausspielen kann und dass er dich damit auch trifft. Versuch das etwas gelassener zu nehmen und nicht so persönlich. Schau, dass ihr beide zusammen tolle Augenblicke und Momente erlebt. Geh mit ihm raus, spielt zusammen, backt einen Kuchen, lacht miteinander, bastelt... usw. Und braucht eure Zeit und Energie nicht, um über den Opa zu streiten und zu diskutieren. Versuch auch als Erwachsene da etwas drüber zu stehen. Wenn er diskutieren will, dann sag lieber: "Toll, dass du so gerne zum Opa gehst und dass du dort dieses oder jenes tun darfst. Ich würde jetzt gerne mit dir etwas machen, worauf hast du Lust?" oder "Ja, der Opa das ist ein ganz lieber zu dir. Ich würde jetzt aber ganz gerne mit dir ein Spiel spielen. Komm wir schauen mal, was wir da so im Angebot haben..."
Du nimmst damit aus der ganzen Thematik etwas "die Luft raus". Verstehst du was ich meine? Auch wenn's dich ärgert und traurig macht. Versuch darüber zu stehen, lenk ihn ab, sprich von etwas anderem und fokussiere dich wieder auf dich, auf ihn auf eure Familie und gib der ganzen Sache nicht gar so viel Raum. Du wirst sehen, dass sich das dann wieder bessert und ihr beide wieder eine positive Beziehung zueinander entwickeln könnt.


ich möchte mir hilfe holen wie ich mit dieser situation klarkommen soll-wie ich anders reagieren kann -es ist mir auch bewusst dass ich vielleicht eine therapie machen muss -das ist mir zum wohle des kleinen alles egal und werde ich auch machen

gibt es jemanden von euch der mir sagen kann was ich tun soll-alleine mit ihm zusammen welche form von therapieoder gesprächen da sinnvoll ist

Ich glaube nicht, dass du grad eine Therapie brauchst. Ausser, es sind noch ganz viele andere Themen im Raum, die du jetzt nicht angesprochen hast. Es sind häufig die kleinen Dinge, die wieder Ruhe und Harmonie in den Erziehungsalltag rein bringen. Du kannst hier einen grossen Schritt tun.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


bin u m jeden tip dankbar!!!
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste