kleiner Zünder, grosses Chaos

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

kleiner Zünder, grosses Chaos

Beitragvon baby76 » 12.01.2010, 14:52

Liebe Kathrin,
ich habe mit meiner jüngeren Tochter, welche im März 3 wird "chnörz". Anzumerken ist, dass sie total im Umbruch ist: Nuggi in den Kehricht, aufs WC gehen, einmal das dann 180 Grad umgekehrt, sie weiss nicht was sie will.
Das Problem ist folgendes. Wir haben einen Tischplan mit Regeln, das klappt eigentlich gut. Nun ist es fneuerdings fast jeden Mittag und manchmal auch abends so, dass sie 2 Minuten bevor ich das Essen auftische (ich habe bereits gesagt, dass sie an den Tisch gehen können, alles ist bereit, der Vormittag ist normal verlaufen, alles friedlich) kommt sie daher und will ein Güezi oder eine Schoggikugel, Kaugumm oder so. Sie bekommt es natürlich nicht, ich sage ihr dass es jetzt gerade zu Essen gibt und anerbiete das Süsse auf die Seite zu legen fürs Dessert. Dann geht nichts mehr, sie schreit wie am Spiess, verkrampft sich, lässt sich nicht mehr berühren, ich verstehe ihre hervorgepressten Worte kaum mehr, Anfall total. Das kann ohne weiteres 40 Min. dauern. Das Zmittagessen wird dann von ihr ausgelassen, sie schreit im Zimmer weiter und ich esse mit meiner Tochter unten, sehr gemütlich...:-) Ab und zu schaue ich nach ihr, verstehe sie kaum wegen dem Schreien, dann will sie z.B in mein Bett, sagt müde, will spielen, oder schreit mama. Auch da habe ich den Eindruck, dass sie gar nicht mehr weiss was sie will. Kaum bin ich wieder weg geht ruft /schreit sie etwas neues, bis zur Erschöpfung, d.h einschlafen oder schnief schnief und dann beruhigt sie sich. Wie gesagt, das kann aber dauern....
Es ist sehr unangenehm, weil es das Essen betrifft und wegen dem Geschrei dann alle blockiert sind, d.h ein Gespräch ist auch nicht mehr möglich am Tisch.
Wie soll ich reagieren? Was soll ich nachher noch machen, wenn sie später doch etwas essen will? (Hunger hat sie ja wohl schon, Zmittag ist abgeräumt, Zvieri gibt es noch nicht...)
Kannst du mir weiterhelfen? Merci und lieber Gruss
baby76
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.05.2009, 13:44
Wohnort: Aaretal

Re: kleiner Zünder, grosses Chaos

Beitragvon Kathrin Buholzer » 12.01.2010, 15:13

Liebe Kathrin,
ich habe mit meiner jüngeren Tochter, welche im März 3 wird "chnörz". Anzumerken ist, dass sie total im Umbruch ist: Nuggi in den Kehricht, aufs WC gehen, einmal das dann 180 Grad umgekehrt, sie weiss nicht was sie will.
Das Problem ist folgendes. Wir haben einen Tischplan mit Regeln, das klappt eigentlich gut. Nun ist es fneuerdings fast jeden Mittag und manchmal auch abends so, dass sie 2 Minuten bevor ich das Essen auftische (ich habe bereits gesagt, dass sie an den Tisch gehen können, alles ist bereit, der Vormittag ist normal verlaufen, alles friedlich) kommt sie daher und will ein Güezi oder eine Schoggikugel, Kaugumm oder so.

Sag ihr schon 10 Minuten, 15 Minuten vorher, dass es jetzt dann Essen gibt und was du von ihr möchtest.
"In 10 Minuten können wir essen, du kannst jetzt noch die Zeichnung fertig machen und dann komm ich zu dir und dann möchte ich, dass du ohne Geschrei runter kommst..."
Vielleicht könnt ihr zusammen auch eine Regelung betr. Dessert treffen. Gibt es ein Dessert? Wenn ja, wie oft und was? Du kannst es z.B auch an eine Bedingung knüpfen. Wenn es gut läuft, sie ohne Geschrei zum Tisch kommt, dann kriegt sie nachher etwas Kleines.

Vielleicht kannst du auch mal versuchen, sie miteinzubeziehen. Sie kann z.B den Tisch decken, Messer und Gabel auf den Tisch legen, evt. kann sie dir auch etwas in der Küche helfen, etwas schneiden, garnieren usw. Sie merkt dann vielleicht besser, dass es ja bald Essen gibt und sie jetzt vorher nicht noch etwas Süsses kriegt. Vielleicht kann sie ja während der Vorbereitung etwas "Naschen", ein Stück Gurken, eine rohe Teigware oder so.


Sie bekommt es natürlich nicht, ich sage ihr dass es jetzt gerade zu Essen gibt und anerbiete das Süsse auf die Seite zu legen fürs Dessert. Dann geht nichts mehr, sie schreit wie am Spiess, verkrampft sich, lässt sich nicht mehr berühren, ich verstehe ihre hervorgepressten Worte kaum mehr, Anfall total. Das kann ohne weiteres 40 Min. dauern. Das Zmittagessen wird dann von ihr ausgelassen, sie schreit im Zimmer weiter und ich esse mit meiner Tochter unten, sehr gemütlich... Ab und zu schaue ich nach ihr, verstehe sie kaum wegen dem Schreien, dann will sie z.B in mein Bett, sagt müde, will spielen, oder schreit mama. Auch da habe ich den Eindruck, dass sie gar nicht mehr weiss was sie will. Kaum bin ich wieder weg geht ruft /schreit sie etwas neues, bis zur Erschöpfung, d.h einschlafen oder schnief schnief und dann beruhigt sie sich. Wie gesagt, das kann aber dauern....

Achte dich einmal, ob das grundsätzlich dann passiert, wenn sie sehr Hunger hat. Unsere Tochter hatte das auch (zum Teil heute immer noch). Wenn sie extrem Hunger hat und ihr Blutzuckerspiegel stark gesunken ist, dann ist sie völlig ausgetickt, man konnte nicht mehr mit ihr sprechen, sie war total aus dem Häuschen.
Wenn das der Fall ist, dann gib ihr lieber eine halbe Std. vorher etwas kleines, z.B eine Frucht oder ein Rüebli, damit sie es bis zum Mittag durchhält.


Es ist sehr unangenehm, weil es das Essen betrifft und wegen dem Geschrei dann alle blockiert sind, d.h ein Gespräch ist auch nicht mehr möglich am Tisch.
Wie soll ich reagieren? Was soll ich nachher noch machen, wenn sie später doch etwas essen will? (Hunger hat sie ja wohl schon, Zmittag ist abgeräumt, Zvieri gibt es noch nicht...)

Wenn du das mit ihr besprichst, dann klär sie auch über die Konsequenzen auf. Wer am Tisch ist, der kriegt etwas zu essen, wer nicht oder zu spät kommt, der kriegt erst bei der nächsten Mahlzeit wieder etwas. Sonst hat sie gar keine Motivation pünktlich zu kommen wenn sie weiss, dass sie ja nachher trotzdem noch was bekommt.

Kannst du mir weiterhelfen? Merci und lieber Gruss
baby76

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin



Beiträge: 2
Registriert: 11.05.2009, 11:44
Wohnort: Aaretal
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: kleiner Zünder, grosses Chaos

Beitragvon baby76 » 12.01.2010, 21:29

Liebe Kathrin,
vielen Dank für deine promte, ausführliche Antwort! Ich werde Morgen gleich mit der Umsetzung beginnen. Obschon ich finde, dass ich viel erkläre, kläre, bespreche und (vor)informiere, hab ich dank deiner Antwort "gemerket", dass ich dies im konkreten Fall noch optimieren muss... Lieber Gruss baby76
baby76
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.05.2009, 13:44
Wohnort: Aaretal


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste