Auf Nuggientzug

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Auf Nuggientzug

Beitragvon Purple » 29.12.2009, 15:03

Liebe Kathrin,

schon einmal hast du uns Hilfestellung gegeben. Dafür vielen Dank!

Nun geht es um folgendes:

Unser Sohn (3 1/2) hat anfangs Dezember dem Samichlaus freiwillig (nach langer Vorbereitunszeit) seinen Nuggi abgegeben. Wir waren total stolz, wie suverän er das gemacht hat. Haben wir ihm auch gesagt.

Die erste Woche war er total weinerlich und unausgeglichen, aber hat den Nuggi kaum verlangt. Ich hab ihn als Ersatz auch ein Nuschibärli gegeben, den er aber nicht nahm.
Nun ist es so, dass er wie beim Raucherentzug immer was im Mund haben will. Ab und zu bekommt er einen zuckerfreien Kaugummi oder ein zuckerfreies Bonbon.
Ich bin davon aber nicht unbedingt begeistert, da es auch wenn zuckerfrei ja nicht unbedingt gut für die Zähne ist (ständiger Säureangriff).
Ablenken hilft nur kurz, bald verlangt er wieder nach "etwas fürs Mul".

Wie kann ich ihm helfen und wielange dauert das noch an.

Danke dir im Voraus

Ps: ach ja, guten Rutsch ins neue Jahr :D
Purple
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2009, 12:59

Re: Auf Nuggientzug

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.01.2010, 16:08

Liebe Kathrin,

schon einmal hast du uns Hilfestellung gegeben. Dafür vielen Dank!

Sorry, hab deine Frage irgendwie "überlesen" :-)

Nun geht es um folgendes:

Unser Sohn (3 1/2) hat anfangs Dezember dem Samichlaus freiwillig (nach langer Vorbereitunszeit) seinen Nuggi abgegeben. Wir waren total stolz, wie suverän er das gemacht hat. Haben wir ihm auch gesagt.

Die erste Woche war er total weinerlich und unausgeglichen, aber hat den Nuggi kaum verlangt. Ich hab ihn als Ersatz auch ein Nuschibärli gegeben, den er aber nicht nahm.
Nun ist es so, dass er wie beim Raucherentzug immer was im Mund haben will. Ab und zu bekommt er einen zuckerfreien Kaugummi oder ein zuckerfreies Bonbon.
Ich bin davon aber nicht unbedingt begeistert, da es auch wenn zuckerfrei ja nicht unbedingt gut für die Zähne ist (ständiger Säureangriff).
Ablenken hilft nur kurz, bald verlangt er wieder nach "etwas fürs Mul".

Hatte er den Nuggi den oft im Mund? Wie lenkst du ihn denn im Moment ab? In welchen Situationen verlangt er denn danach?
Hast du ihm schon mal ein feines Stofftüchlein gegeben, an dem er lutschen kann, oder ein Plüschtierli?


Wie kann ich ihm helfen und wielange dauert das noch an.

Danke dir im Voraus

Ps: ach ja, guten Rutsch ins neue Jahr
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Auf Nuggientzug

Beitragvon Purple » 07.01.2010, 22:05

Ja er war regelrecht nuggisüchtig. Leider hat er auch schon einen offenen Biss, darum wurde es halt höchste Zeit mit dem Nuggiabgeben.

Als Ersatz gab ich ihm einen Nuschi, was ich vorher auch mit ihm angeschaut und vorbereitet hatte. Aber das Nuschi nutzt er nicht. Ein Lieblingsplüschtier hat er schon immer, was ihn auch tröstet.
Mir ist halt wirklich aufgefallen, dass er etwas ins Mund braucht. Er verlangt auch öfters etwas zu knabbern usw.
Das kann es doch wirklich nicht sein!

Ablenken nützt nur bedingt. Sogar wenn wir uns parat machen zum Rausgehen verlangt er danach. Ablenken probiere ich ihn, indem ich ihn motiviere zum Spielen. "Komm wir machen ein Zämesetzli oder magst du nicht Kneten".

Vielleicht liegt es auch daran, dass seine Schwester den Nuggi noch haben darf!?

Wie sieht es denn zahntechnisch aus, wie sehr schadet Kaugummikauen den Milchzähnen?
Purple
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2009, 12:59

Re: Auf Nuggientzug

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.01.2010, 22:37

Versuch ihm doch lieber z.B ein Rüebli zu geben oder Gurken, Peperoni, Kohlrabi, usw. (Falls er das mag...)
Ich würde ihm nicht unbedingt immer einen Kaugummi in den Mund stecken... Wenn er ohne Zucker ist, dann ist es vom "zahntechnischen" her, sicherlich nicht so ein Problem. Aber er gewöhnt sich damit halt wieder etwas Neues an.

Versuch doch mal, das einfach ein bisschen zu ignorieren. Lenk ihn ab, gib ihm eine Aufgabe. Frag ihn nicht unbedingt ob er dies oder jenes tun will, sondern bewege ihn grad aktiv etwas zu machen. Wenn er dann davon spricht, dann reagiere am besten gar nicht gross darauf oder biete ihm dann halt lieber etwas "Gesundes" an. Wenn er unbedingt etwas im Mund haben muss, dann wird er auch auf das zurückgreifen...

Hab die Frage betr. Kaugummi noch einem Zahnarzt gestellt. Mal schauen, ob der sich mit einer Antwort meldet.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste