Zunge zeigen - kommentieren oder ignorieren?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Zunge zeigen - kommentieren oder ignorieren?

Beitragvon 260604Niki » 31.12.2009, 14:20

Hallo Kathrin,
Mein 3,5 jähriger Sohn hat in letzter Zeit wohl irgendwo das "Zunge-zeigen" gelernt.
Das das über kurz oder lang kommen wird, war mir klar.
Jetzt weiss ich nur nicht, wie man am besten darauf reagieren soll.
Einfach ignorieren? Denn er will damit ja wahrscheinlich nur Aufmerksamkeit. Ob positive oder negative Aufmerksamkeit ist ihm wahrscheinlich egal.
Oder eher doch kommentieren? Vielleicht kurz sagen, dass dies nicht in Ordnung ist, und beim nächsten mal nichts mehr sagen?
Es ist halt immer so doof, wenn so etwas nicht im Haus passiert, sondern z.b. in der Migros.
Wenn man solche Sachen dann einfach ignoriert, dann wird man von den anderen Leuten schief angeschaut.
Und eine Abmachung mit ihm treffen, klappt irgendwie nicht so richtig. Also z.B. sagen: "wir hatten doch abgemacht, dass dies nicht in Ordnung ist etc." solche Abmachungen scheinen ihn nicht wirklich zu interessieren.
Hoffe Du weisst wieder mal Rat :-)!
Liebe Grüsse,
Niki
260604Niki
 
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2008, 20:49

Re: Zunge zeigen - kommentieren oder ignorieren?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.01.2010, 18:36

Hallo Kathrin,
Mein 3,5 jähriger Sohn hat in letzter Zeit wohl irgendwo das "Zunge-zeigen" gelernt.
Das das über kurz oder lang kommen wird, war mir klar.
Jetzt weiss ich nur nicht, wie man am besten darauf reagieren soll.
Einfach ignorieren? Denn er will damit ja wahrscheinlich nur Aufmerksamkeit. Ob positive oder negative Aufmerksamkeit ist ihm wahrscheinlich egal.
Oder eher doch kommentieren? Vielleicht kurz sagen, dass dies nicht in Ordnung ist, und beim nächsten mal nichts mehr sagen?
Macht er das denn in deiner Gegenwart oder auch wenn andere dabei sind? Achte dich einmal in welchen Situationen er das tut.
Zunge rausstrecken kann versch. Gründe haben:
- einfach so, zum provozieren, zum Schauen, was der Andere tut.

- es kann sein "Ausdruck" sein zu sagen: Hey, ich bin mit etwas nicht einverstanden

- er will damit Aufmerksamkeit erreichen

Wenn das Mal passiert, würde ich das einfach ignorieren. Je mehr man dazu sagt, darauf "rumreitet" umso interessanter wird es für ihn. Besprechen würde ich das nur, wenn es wirklich dauernd passiert oder wenn er dazu noch Schimpfwörter braucht, oder einen Wutanfall hat.


Es ist halt immer so doof, wenn so etwas nicht im Haus passiert, sondern z.b. in der Migros.
Wenn man solche Sachen dann einfach ignoriert, dann wird man von den anderen Leuten schief angeschaut.
Und eine Abmachung mit ihm treffen, klappt irgendwie nicht so richtig. Also z.B. sagen: "wir hatten doch abgemacht, dass dies nicht in Ordnung ist etc." solche Abmachungen scheinen ihn nicht wirklich zu interessieren.

Das könntest du mit ihm etwas üben. Sag ihm bevor ihr irgendwo hingeht, was du von ihm möchtest und erwartest. Positiv formulieren. Bevor ihr dann ins Migros rein geht, erinner ihn an die Regel.
Wenn er es dann trotzdem tut, dann sag nimm ihn kurz zur Seite, sag ihm dass er damit aufhören soll und dass es dich stört.
Wenn das ein Problem ist, das immer wieder auftaucht, dann kannst du mit ihm z.B auch eine kleine Belohnung abmachen. Also wenn er anständig zu den Leuten ist, (d.h die Zunge bleibt drinnen).

Ich würde es jetzt zuerst einmal mit ignorieren versuchen.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich dann einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Hoffe Du weisst wieder mal Rat :-)!
Liebe Grüsse,
Niki
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste