Liebe Kathrin
Ich weiss nicht ob Du Dich an mich errinnerst, wir waren in Deinem TripleP Kurs im Herbst/Winter 2007, ich war damals noch schwanger.
Hallo Daniela! Klar erinnere ich mich an dich! 
Mittlerweilen ist unsere Leonie 1.5 Jahre alt. Philipp liebt seine kleine Schwester und ist meistens ganz herzlich zu ihr. Aber in letzter Zeit ist die kleine ganz bockig. Sie kriecht zu ihm auf Sofa, reisst ihn an den Haaren und haut ihn. Ich weiss nicht ob sie zu wenig Aufmerksamkeit hat in diesem Moment vom grossen Bruder? Warum macht sie das?
Achte dich einmal in welchen Situationen sie das macht. Ist es ihr langweilig? Weiss sie nicht wie sie mit ihm in Kontakt treten kann? Will sie einfach mit ihm spielen? Ist es immer im Zusammenhang mit dem Bruder, oder gibt es sonst noch ähnliche Situationen?
Kann sie sich schon gut ausdrücken?Und wie sollen wir darauf reagieren. Meistens nehme ich sie dann sofort weg, stelle sie weiter weg und sage, dass sie das nicht darf. Aber paar Minuten später macht sie das gleiche.
Es gibt zwei Sachen. Sicherlich ist das "Sie aus der Situation nehmen" das Eine. Du kannst aber auch deinen Sohn nehmen und mit ihm dann grad etwas machen. Das Problem ist, wenn du sie in einer solchen Situation immer gleich wegstellst oder in eine Auszeit schickst, dann kann sie gar nicht lernen es besser zu machen. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass du zu ihr hingehst und sagst: "Léonie, hör auf den Sandro zu hauen. Was möchtest du gerne tun? Soll er etwas auf die Seite rutschen? Willst du mit ihm spielen?" Du kannst vielleicht ab und zu erkennen, was sie denn eigentlich genau möchte und es dann für sie so übersetzen, dass sie merkt, wie sie es vielleicht anders formulieren könnte.
Schau auch, dass du sie immer wieder lobst und ermutigst für die Dinge die sie gut macht. Schenk ihr während des Tages immer wieder Aufmerksamkeit. Immer wenn sie kommt, dir etwas zeigen oder dich etwas fragen will, schenk ihr einen Moment Zeit. Schau, dass sie genügend beschäftigt ist. Lass sie im Haushalt mithelfen, suche viele interessante Beschäftigungen, damit sie auch etwas abgelenkt ist.Sie ist manchmal eine kleine Hexe

Wäre froh um paar Tipps und Anregungen!
Liebe Grüsse nach Münsingen!
Daniela Meyer
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin