[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

"Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

"Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Saga » 26.08.2009, 21:26

Liebe Kathrin

Da bin ich auch mal wieder. Diesmal geht es um die Kleine.
Sie ist jetzt 15 Monate alt und schläft immer noch sehr schlecht. Sie schläft zur Zeit abends auch sehr schlecht ein (das war nicht immer so). Es dauert durchschnittlich eine Stunde bis sie schläft (auch wenn sie richtig müde ist). Durchgeschlafen hat sie bis jetzt ein einziges Mal :roll:! Meistens kommt sie so 3 - 4 mal nachts und trinkt jedes Mal einen Schoppen. Sonst scheint es unmöglich sie zum weiterschlafen zu bringen.
Es kommt auch immer noch vor, dass sie nachts mal ein bis drei Stunden wach ist und den Schlaf nicht mehr findet (trotz Schoppen).
Ich habe schon so vieles versucht... Strahlen abgeschirmt.. Bett umplatziert.. abends oder tagsüber gemästet... Familienbett... Baldrian.. Schüssler Salze.. Homöopathie.. feste Zeiten... keine feste Zeiten... nur noch Wasser oder Tee zu trinken geben... (natürlich hab ich jedem Versuch möglichst genug Zeit gelassen um keine Verwirrung zu stiften.) usw...

Da wir langsam echt am Ende unserer Kräft sind, hab ich folgende Frage an dich:

Du kennst doch sicher das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen". Da ich hin und her gerissen bin ob ich die Methode anwenden soll, wollte ich dich mal fragen, ob du damit Erfahrung hast und ob du es empfehlen kannst.
Oder vielleicht hast du andere Vorschläge, was wir noch ausprobieren könnten. Langsam leidet der Familiensegen!

Ich danke dir schon im Voraus für deine Antwort!

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Kathrin Buholzer » 26.08.2009, 21:38

Liebe Kathrin

Da bin ich auch mal wieder. Diesmal geht es um die Kleine.
Sie ist jetzt 15 Monate alt und schläft immer noch sehr schlecht. Sie schläft zur Zeit abends auch sehr schlecht ein (das war nicht immer so).

Hat sich denn bei euch etwas verändert? Wann hat das angefangen?

Es dauert durchschnittlich eine Stunde bis sie schläft (auch wenn sie richtig müde ist). Durchgeschlafen hat sie bis jetzt ein einziges Mal !

Was hat sie für einen Tagesablauf? Wann steht sie auf, wann macht sie Mittagsschlaf wie lange? Wie sieht es am Abend aus? Wann esst ihr, was tut ihr dann? Ritual? Wann geht sie ins Bett? Was tut ihr beim ins Bett gehen? Kriegt sie noch einen Schoppen vorher? Was tut ihr, wenn sie nicht einschläft?

Meistens kommt sie so 3 - 4 mal nachts und trinkt jedes Mal einen Schoppen. Sonst scheint es unmöglich sie zum weiterschlafen zu bringen.

Mit dem solltest du unbedingt aufhören. Sie braucht in der Nacht keinen Schoppen mehr. Auch kein Wasser.

Es kommt auch immer noch vor, dass sie nachts mal ein bis drei Stunden wach ist und den Schlaf nicht mehr findet (trotz Schoppen).

Schoppen mit warmer Milch füllt den Bauch extrem. Da ist es klar, dass sie nicht mehr richtig einschlafen kann mit vollem Magen.

Ich habe schon so vieles versucht... Strahlen abgeschirmt.. Bett umplatziert.. abends oder tagsüber gemästet... Familienbett... Baldrian.. Schüssler Salze.. Homöopathie.. feste Zeiten... keine feste Zeiten... nur noch Wasser oder Tee zu trinken geben... (natürlich hab ich jedem Versuch möglichst genug Zeit gelassen um keine Verwirrung zu stiften.) usw...

Da wir langsam echt am Ende unserer Kräft sind, hab ich folgende Frage an dich:

Du kennst doch sicher das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen". Da ich hin und her gerissen bin ob ich die Methode anwenden soll, wollte ich dich mal fragen, ob du damit Erfahrung hast und ob du es empfehlen kannst.

Ja das kann ich. Schreibe dir grad mehr darüber. Beantworte mir doch zuerst noch meine Fragen, damit ich mir noch ein etwas besseres Bild machen kann, ok?

Oder vielleicht hast du andere Vorschläge, was wir noch ausprobieren könnten. Langsam leidet der Familiensegen!

Ich danke dir schon im Voraus für deine Antwort!

Liebe Grüsse
Saga

Grüessli
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Saga » 28.08.2009, 09:16

Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.08.2009, 12:54

Liebe Kathrin

Also geschlafen hat sie immer schlecht. Bis sie 7-8 Monate alt war, kam sie alle 1-2 Std.
Das Einschlafen hat sich so mit 9 Monaten immer mehr verschlechtert. Ich glaube, es hängt mit dem Zahnen zusammen.
Und vor 3 Wochen hatten wir einen Autounfall. Wir sind alle zum Glück einigermassen heil geblieben. Aber der Knall war heftig und der Schock gross. Ich werde auch noch zu einer Kinesiologin gehen deswegen. Es hat sich seit dem noch verschlechtert.

Beim Thema einschlafen, da scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Vielleicht hast du ja auch schon in anderen Foren mitgelesen oder geschrieben, da geht es jeweils heftig zu und her. Vorallem wenn es um dasa "Einschlafbuch" geht. Ich kann dir hier ein paar Anregungen geben, du musst dann für dich selber entscheiden, ob das für dich passt oder nicht. Es bringt nur etwas, wenn du das auch wirklich ändern willst. Also der Leidensdruck muss schon gross sein und du musst es dann auch durchziehen. Wie gesagt, es ist eine Methode, probier es aus wenn du magst.
Versuch sie fürs Schlafen so vorzubereiten, dass sie, wenn sie mal aufwacht nichst vermisst. Am besten ohne Nuggi, ohne Schoppen, ohne Schaukeln, singen usw. Sie sollte lernen alleine einzuschlafen. Schau, dass du einen regelmässigen Rhytmus hinkriegst. Weck sie immer (+/- eine halbe Std.) zur gleichen Zeit. Auch wenn sie mal in der Nacht weniger geschlafen hat. Du kannst auch mal versuchen den Mittagsschlaf etwas zu kürzen. Also z.B nur noch eine Std. schlafen lassen und dann wecken. Schau, dass sie mind. 6 Std. wach ist, bevor sie wieder schlafen geht.


Es dauert durchschnittlich eine Stunde bis sie schläft (auch wenn sie richtig müde ist). Durchgeschlafen hat sie bis jetzt ein einziges Mal !

Manchmal hilft es auch das Zimmer etwas anders einzurichten, evt. kannst du ihr so ein "Himmelszelt" übers Bett hängen oder auch das Bett umstellen.

Sie steht zwischen 7 und 8.30 auf (ausser sie hatte Wachphasen nachts, dann schläft sie länger). Mittagessen um 11.30, dann schläft sie von ca. 12.15 bis 13.45. Mittags klappt das Einschlafen eigentlich ganz gut.
Zwischen 18 und 18.30 essen wir Z'nacht. Die Grosse geht danach ins Bett und die Kleine ist mit dabei beim Büecheli schauen. Je nach dem wie Müde die Kleine ist, spielen wir noch ein wenig. Wir warten immer bis sie auch richtig müde ist. Wir haben schon feste Zeiten ausprobiert aber wenn sie gar nicht müde ist, versucht sie es nicht einmal, einzuschlafen.

Wenn sie nicht müde ist, versuch mal den Mittagsschlaf zu kürzen. Schau, dass sie am Nachmittag genug Bewegung hat und nach dem Essen etwas Ruhiges mit ihr machst. Evt. kannst du sie noch massieren, ein Bad z. B mit Lavendel nehmen, etwas Ruhiges Spielen. Schau, dass das jeden Abend genau gleich ist. Also nach dem Essen immer genau das gleiche Programm, in der gleichen Reihenfolge.

Piji anziehn also so zwischen 19 und 20.30. Dann kriegt sie noch einen Schoppen, Zähne putzen und dann legen wir sie in ihr Bettchen.

Ich würde unbedingt diesen Schoppen weglassen. Ein Schoppen mit warmer Milch füllt nur den Bauch und lässt einem nur schwer einschlafen. Ausserdem läuft die Verdauung dann auf Hochtouren. Gib ihr, wenn überhaupt den Schoppen nicht grad unmittelbar vor dem Schlafen.
Sagt ihr, wie das genau abläuft wenn sie im Bett ist. Evt. könnt ihr das Buch ja noch zusammen im Bett anschauen, noch etwas plaudern, ein Fingerversli aufsagen, dem Lieblingsplüschtier noch ein Lied vorsingen... usw.


Entweder mein Mann oder ich bleiben dann an ihrem Bett, singen und halten Händchen. Wenn sie schön liegen bleibt und versucht zu schlafen, bleiben wir am Bettchen. Wenn sie aufsteht und spielen will gehen wir kurz raus. Sie fängt dann zu weinen an und nach 5 Minuten gehen wir wieder rein. Legen sie hin, singen und halten Händchen. Das wiederholt sich dann, bis sie eingeschlafen ist.

Wichtig wäre, dass sie alleine lernt einzuschlafen. Wenn ihr gekuschelt, erzählt, geplaudert und gesungen habt, dann sagt ihr, dass ihr jetzt rausgeht und sie im Bett bleiben soll. Evt. kannst du eine leise, feine Einschlafmusik laufen lassen, Musikdose aufziehen. Du kannst ihr z.B auch sagen, dass nach der Musik oder wenn die Musikdose zu Ende ist, du nochmals kurz bei ihr reinschaust.

Das mit dem "Dazulegen" bis sie eingeschlafen ist, ist halt so eine Sache. Mit der Zeit gewöhnt sie sich so daran, dass ihr das dann immer tun müsst. Ich weiss, dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Seid euch einfach bewusst, dass ihr dieses "Verhalten" so antrainiert und es dann wieder abzutrainieren ist recht schwierig.
Man muss aber selber für sich wissen, dass man das auch wirklich nicht möchte. Wenn man ein bisschen hin und her gerissen ist und denkt: "Eh, das macht doch jetzt nichts, mir spielt es keine Rolle, wenn ich jetzt da einen Moment zu ihr liege", dann wirst du es auch nicht ändern können. Ihr müsst es wirklich von euch aus wollen.
Du kannst auch versuchen ihr das Schrittweise wieder abzugewöhnen. D.h nicht mehr zu ihr liegen, sondern ihr nur über den Kopf streichen, die Hand halten. Dann in einem 2. Schritt, nur noch neben seinem Bett sitzen, ohne die Hand zu halten, dann nur noch bei der Türe stehen und ihn dann alleine lassen.
Das ist eine sanftere Methode, wenn dir die andere (also es von heute auf morgen sein zu lassen) zu extrem erscheint.


Das entspricht ja schon der Methode des Buches aber mit dem grossen Unterschied, dass sie nicht alleine einschläft.

Meistens kommt sie so 3 - 4 mal nachts und trinkt jedes Mal einen Schoppen. Sonst scheint es unmöglich sie zum weiterschlafen zu bringen.

Sag ihr das unbedingt vorher. Wenn sie das letzte Mal vor dem Schlafen gehen trinkt. "Sara, du bekommst jetzt deinen letzten Schoppen, den nächsten gibt es dann wieder morgen früh."
Sie braucht in dem Alter keinen Schoppen mehr, auch keiner mit Wasser drin. Ausser sie ist krank oder so.


Es kommt auch immer noch vor, dass sie nachts mal ein bis drei Stunden wach ist und den Schlaf nicht mehr findet (trotz Schoppen).

...viellleicht grad wegen dem Schoppen. Überleg dir einmal, wie es ist, wenn man ein grosses Glas warmer Milch getrunken hat. Da fühle ich mich oft auch nicht ganz wohl, bin satt und könnte auch nicht schlafen...

Daran hab ich auch schon gedacht und wir haben schon öfter, leider nur halbherzige Versuche gemacht, es ihr abzugewöhnen.

Halbherzig bringt eben nix. Entweder ganz oder gar nicht. Wichtig ist einfach, dass du ihr das vorher sagst und dann auch wirklich standhaft bleibst. Das wird am Anfang Protest geben, das ist ganz klar. Versuch leise mit ihr zu sprechen, zieh ihr die Musikdose auf, streichel ihr über den Kopf und geh dann wieder raus.
Wir hatten mit unserer Tochter ein ähnliches Problem, allerdings nur bis sie ca. 8 Monate alt war. 5-6 Mal in der Nacht auf, für Nuggi und Schoppenbedienung. Der Leidensdruck war gross und wir haben das Buch gekauf und dann an einem Wochenende ausprobiert. Den Nuggi nicht mehr gegeben zum Einschlafen und auch nix mehr zu trinken. Am ersten Abend hat sie 45 Minuten gebraucht (natürlich mit weinen, schreien, Protest, gemotze..) bis sie sich beruhigt und wieder eingeschlafen ist, am zweiten 20 Minuten und am 3. Abend hat sie durchgeschlafen - bis heute....
Es zerreisst einem das Herz, wenn man das Kind dann weinen oder schreien hört, man dann reingeht es tröstet aber dann auch wieder rausgeht. Man zählt die Sekunden bis man endlich wieder rein darf und die Versuchung das Kind rauszunehmen, einen Schoppen zu geben und damit wieder ins alte Muster zurückzufallen ist sehr gross. Sei also gewappnet! :-)

Ob du es so machen willst, diese Entscheidung musst du für dich selber treffen. Ich denke einfach, dass es wohl jetzt noch einfacher zum Umgewöhnen ist, als dann in 2-3 Jahren. Ausserdem brauchen alle den Schlaf, nicht nur du und dein Mann, sondern auch deine Tochter.


Ich habe schon so vieles versucht... Strahlen abgeschirmt.. Bett umplatziert.. abends oder tagsüber gemästet... Familienbett... Baldrian.. Schüssler Salze.. Homöopathie.. feste Zeiten... keine feste Zeiten... nur noch Wasser oder Tee zu trinken geben... (natürlich hab ich jedem Versuch möglichst genug Zeit gelassen um keine Verwirrung zu stiften.) usw...

Da wir langsam echt am Ende unserer Kräft sind, hab ich folgende Frage an dich:

Du kennst doch sicher das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen". Da ich hin und her gerissen bin ob ich die Methode anwenden soll, wollte ich dich mal fragen, ob du damit Erfahrung hast und ob du es empfehlen kannst.

Bei uns hat's funktioniert und wie. Aber wie gesagt, es ist halt eine "Grundsatzfrage". (Ich an deiner Stelle, würde es durchziehen und zwar mit allen Konsequenzen.) Du musst es einfach wirklich wollen, unzufrieden sein mit der jetzigen Situation und etwas Durchhaltewillen haben...

Ich hoffe, du kannst dir jetzt ein genaueres Bild machen. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!

Oder vielleicht hast du andere Vorschläge, was wir noch ausprobieren könnten. Langsam leidet der Familiensegen!

Ich danke dir schon im Voraus für deine Antwort!

Liebe Grüsse
Saga

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen oder Feedback,ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Saga » 29.08.2009, 20:53

Liebe Kathrin

Ganz herzlichen Dank für deine Anleitung!

Du glaubst es nicht! Hat doch unsere Tochter letzte Nacht von 20 Uhr bis 5 Uhr durchgeschlafen, ohne dass wir etwas geändert haben. Ich glaube, sie spürt, dass sich da was tut :wink: !
Mal schaun, wie es weiter geht. Aber der Leidensdruck ist schon gross und ich werde machmal fast wahnsinnig, wenn ich so lange an ihrem Bettchen sitzen muss. Vorallem das Singen hab ich ja soooooooooo satt! Wenn sie dann wenigstens durchschlafen würde...

Ich hätte noch eine letzte Frage:
Denkst du es wäre ein Vorteil, wenn wir sie in ihr Zimmer zügeln würden, sobald wir mit der Methode anfangen wollen? Sie schläft immer noch bei uns im Schlafzimmer... Bin so unsicher... Vielleicht wäre es ja auch ein bisschen viel auf einmal?
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Kathrin Buholzer » 30.08.2009, 23:58

Ja, das wird dann schon grad eine grosse Umstellung. Auf der anderen Seite wird es wohl für beide Seiten schwierig sein, wenn sie bei euch im Zimmer bleibt. Es ist dann vielleicht auch etwas unverständlich, wenn sie zwar bei euch im Zimmer ist, aber nicht zu euch darf (wie bis jetzt). Manchmal ist grad eine richtige Umstellung wichtig, damit es dann auch klappt und das Kind merkt dass sich wirklich etwas ändert. Du wirst dann vielleicht auch etwas weniger "in Versuchung" geraten, ins alte Muster zu verfallen..."
Wichtig ist aber, dass du es so machst, wie es dir wohl ist. Wenn es dir widerstrebt, sie ins andere Zimmer zu bringen, wenn du es eigentlich lieber hättest, sie würde bei euch bleiben, dann lass es am Anfang so und bring sie dann erst nach ein paar Tagen rüber. Wenn du aber das Gefühl hast, dass du sofort etwas ändern möchtest, also ein def. Umstellung möchtest, dann zügle sie gleich.

Meld dich einfach wieder mit Feedback oder mehr Fragen, ok?

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Saga » 05.11.2009, 14:44

Liebe Kathrin

Es hat noch eine Weile gedauert bis ich mich überwinden konnte, die Methode anzuwenden.
Als sie dann jedoch bei der Schwägerin auswärts (12h)durchgeschlafen hat, dacht ich mir... sooo meine Kleine, jetzt ist endgültig Schluss mit diesem Nachtprogramm!

Vor gut 3 Wochen haben wir also damit angefangen.
Sie kann mittlerweile ganz alleine einschlafen und zwar ohne jeglichen Protest. Nur selten noch kommt es vor, dass es ihr nicht gelingt. Dann setz ich mich kurz an ihr Bettchen und fünf Minuten später schläft sie schon :) .

Leider aber sind wir nachts noch weit vom Durchschlafen entfernt.
Nur zweimal ist es ihr gelungen so bis 5 Uhr durchzuschlafen. Die anderen Nächte waren sehr schwierig. Wenn sie aufwachte und keinen Schoppen kriegte, konnte sie mindestens 2h nicht mehr einschlafen. Es ist ja nicht so, dass sie protestieren, motzen oder schreien würde (das hat sie nur in der ersten Nacht eine Stunde lang gemacht). Sie akzeptiert, dass es keinen Schoppen mehr gibt und gibt sich solche Mühe wieder einzuschlafen. Sie versucht es wirklich und ich kann sie dabei auch alleine lassen. Meistens lasse ich ganz leise Musik laufen und das mag sie sehr. Nach einer gewissen Zeit jedoch (spätestens wenn die CD fertig ist), verleidet es ihr und sie ruft mich wieder. Schon so oft dachte ich: Jetzt schläft sie sicher! Und war selber auch schon fast wieder eingeschlafen, als sie mich doch wieder rief. Die Nächte sind also zur Zeit noch schlimmer als vorher weil ich meistens stundenlang wach bin und es scheint keine Besserung in Sicht.

Es ist wirklich schon eine grosse Erleichterung, dass sie selber einschlafen kann. Aber ich kann solche Nächte nicht mehr aushalten und eigentlich kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass es etwas bringt. Nach drei Wochen sollte es sich doch langsam eingependelt haben oder müssen wir noch länger aushalten?

Was meinst du dazu? Was könnten wir noch ausprobieren?
Wir haben eine sehr strenge Zeit vor uns, da mein Mann sehr viel arbeiten muss und ich nachts auch oft alleine sein werde. Langsam verzweifle ich!

Liebe Grüsse
Connie
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: "Jedes Kind kann schlafen lernen" ???

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.11.2009, 17:56

Liebe Kathrin

Es hat noch eine Weile gedauert bis ich mich überwinden konnte, die Methode anzuwenden.
Als sie dann jedoch bei der Schwägerin auswärts (12h)durchgeschlafen hat, dacht ich mir... sooo meine Kleine, jetzt ist endgültig Schluss mit diesem Nachtprogramm!

Vor gut 3 Wochen haben wir also damit angefangen.

Das ist ja noch nicht sooo lange her. Es ist deshalb gut möglich, dass es noch nicht auf Anhieb klappt und du ihr da auch noch etwas Zeit geben musst, resp. etwas Geduld haben musst...

Sie kann mittlerweile ganz alleine einschlafen und zwar ohne jeglichen Protest. Nur selten noch kommt es vor, dass es ihr nicht gelingt. Dann setz ich mich kurz an ihr Bettchen und fünf Minuten später schläft sie schon :) .

Leider aber sind wir nachts noch weit vom Durchschlafen entfernt.

Beobachte doch das einmal ein paar Tage hintereinander. Wann wacht sie denn auf? Was passierte an diesem Abend? War an diesem Tag etwas Spezielles? Wann schläft sie länger? usw. Wann geht sie denn jetzt ins Bett?
Dass sie etwas Mühe hat ohne Schoppen kann ich gut nachvollziehen. Das war ihr Ritual, daran hat sie sich gewöhnt und das fällt nun einfach so, ganz plötzlich weg und es gibt keine Alternative.
Das mit der Musik ist an und für sich eine gute Idee, würde ich aber in der Nacht nicht machen. Versuch so wenig "spannendes" Programm zu bieten wie möglich. Es soll sich für sie gar nicht lohnen wach zu bleiben. Ich verstehe, dass du das angefangen hast, schliesslich hat es eine beruhigende Wirkung. Wenn sie aber Mühe hat damit einzuschlafen, würde ich es lassen. Wenn sie stundenlang wach ist, dann scheint es so, als ob sie gar nicht mehr genug müde ist. Deshalb auch der Vorschlag, ein Schlaf- resp. Aufwachprotokoll zu machen. Je nachdem wie gut sie sich schon ausdrücken kann, kannst du mal mit ihr anschauen, was sie denn tun kann, wenn sie grad nicht mehr so gut einschlafen kann. Vielleicht kann auch ein Zaubertrank helfen. Wenn sie wach ist, dann kann sie selber einen Schluck trinken oder du gehst kurz zu ihr hin, sagst ihr, dass sie einen Schluck Zaubertrank trinken soll, damit sie gut einschlafen kann und durchschlafen bis am morgen. Das Video dazu findest du hier (Clip 2):
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html
Versuch auch am Abend vor dem Einschlafen zu vermeiden, dass du sie auf das Auwachen aufmerksam machst, also kein: "Nicht rufen, wenn du aufwachst, nicht aufstehen usw." Wenn du was sagst, dann lieber: "So, jetzt nimmst du noch einen Schluck Zaubertrank und dann kannst du gut und ruhig durchschlafen bis morgen, bis dich die Mama am morgen dann aufweckt..."
Du hast in einem deiner ersten Postings geschrieben, dass du es mit Schüssler Salzen auch schon probiert hast. Kennst du die Nr. 7 ("Heisse" 7) ? Sonst versuch es mal mit dem. Das kannst du dann in den Zaubertrank geben. Manchmal hilft das auch schon rein psychologisch, wenn man weiss, dass man jetzt etwas nimmt, das einem hilft, dann hilft es oft auch...


Nur zweimal ist es ihr gelungen so bis 5 Uhr durchzuschlafen. Die anderen Nächte waren sehr schwierig. Wenn sie aufwachte und keinen Schoppen kriegte, konnte sie mindestens 2h nicht mehr einschlafen. Es ist ja nicht so, dass sie protestieren, motzen oder schreien würde (das hat sie nur in der ersten Nacht eine Stunde lang gemacht). Sie akzeptiert, dass es keinen Schoppen mehr gibt und gibt sich solche Mühe wieder einzuschlafen. Sie versucht es wirklich und ich kann sie dabei auch alleine lassen. Meistens lasse ich ganz leise Musik laufen und das mag sie sehr. Nach einer gewissen Zeit jedoch (spätestens wenn die CD fertig ist), verleidet es ihr und sie ruft mich wieder. Schon so oft dachte ich: Jetzt schläft sie sicher! Und war selber auch schon fast wieder eingeschlafen, als sie mich doch wieder rief. Die Nächte sind also zur Zeit noch schlimmer als vorher weil ich meistens stundenlang wach bin und es scheint keine Besserung in Sicht.

Es ist wirklich schon eine grosse Erleichterung, dass sie selber einschlafen kann. Aber ich kann solche Nächte nicht mehr aushalten und eigentlich kann ich mir auch nur schwer vorstellen, dass es etwas bringt. Nach drei Wochen sollte es sich doch langsam eingependelt haben oder müssen wir noch länger aushalten?

Ich denke, ihr müsst schon noch ein wenig ausharren...Versucht möglichst wenig "Action" zu machen. Gedämpftes oder gar kein Licht, leise sprechen, evt. kurz lüften, (schau auch, dass sie nicht zu warm hat und es im Zimmer auch nicht zu warm ist)... Und dann eben auch mal den Tagesablauf (inkl. Mittagsschlaf) anschauen und überdenken.

Was meinst du dazu? Was könnten wir noch ausprobieren?
Wir haben eine sehr strenge Zeit vor uns, da mein Mann sehr viel arbeiten muss und ich nachts auch oft alleine sein werde. Langsam verzweifle ich!
Ich kann dich so gut verstehen! Nicht ohne Grund wird Schlafentzug auch heute noch als Foltermethode angewendet... ;-)
Versuch dir auch während des Tages immer wieder kleine Inseln zu schaffen, (oder wenigstens eine am Mittag) wo du nichts machst, ausser etwas ausruhen, Zeitung lesen, Kaffee trinken oder dich ein paar Minuten hinlegen.
Schau mal, was du damit anfangan kannst und melde dich ungeniert einfach wieder mit Fragen oder Feedback! Ich schick dir von hier ein paar "Drücker" und nicht aufgeben, das kommt schon...
liebe Grüsse
Kathrin

Liebe Grüsse
Connie
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste