24 monatiger Bub und div. Probleme

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

24 monatiger Bub und div. Probleme

Beitragvon Nala82 » 05.10.2009, 14:12

Hallo Kathrin, ich war schon halt auf deinem Forum und hab um Hilfe,Ratschläge gebittet und auch sehr gute bekommen.

Unser Sohn jezt 25monate alt ist momentan in eine für mich sehr schwierigen phase....wir haben div. probleme für die ich keine lösung finde oder unser Lösungen einfach nicht anschlafen wollen.

1. Robin rennt immer davon, beim einkaufen, im zoo, einfach überall,ich mach mir dan immer sorgen und muss ihn dan natrülich au suchen gehen. er versteht einfach nicht das er das nicht soll da es ja auch gefährlich werden könnte. im wagen sitzen will er dan auch nicht und die hand geben auch nicht,und wenn dan alles nur für kurze zeit.

2. er will immer alles und das was er dan hat oder bekommt ist dan doch nicht recht. zb. er will was zum trinken ich geb ihm sirup dan will er lieber wasser ok, dan geb ich ihm wasser, nein dan will er doch was anderes. so ist es auch beim essen. er möchte einem apfel isst ihn dan aber doch nicht, er will dan trauben. jezt weiss ich wirklich nciht wie ich das machen soll. einfach hart bleiben er muss den apfel den er eigentlich gerne hat essen oder was dnektst du??

3. er ist immer noch sehr grob zu Salome jezt 5.mt. alt. er haut,chlüb sie,liegt auf sie drauf ect ect. wir haben ihm schon x-mal erklährt das sie noch klein ist und er ihr weh macht. qaber auch das scheint nichts zu nützen, wenn ich ihn dan von ihr runter nehen dan haut er mich.

ich weiss einfach nicht was wir tun sollen. ich hab nicht immer zeit mich nur ihn zu widmen,aber er bekommt sicherlichnicht zu wenig ungeteilte aufmerksahmkeit.

mein Mann und ich möchten gerne einen platz für robin einrichten ein stuhl wo er sich draufsetzen muss wenn er nicht "lieb "war. ich möcht mir, also meinem mann und mir einfach eine auszeit ermöglichen um kurz durchzuatmen und dan das ganze mit robin zu besprechen. was haltest du davon, oder ist er noch zu klein für so was.


liebe grüesse

evelyne
mich dünkt als mache er nur seich den ganzen tag, was wohl auch normal für sein alter ist. aber ich finde es muss klare grenzen geben die wir ihn auch aufzeigne er sie aber nicht versteht oder verstehen will????
Nala82
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2009, 11:47

Re: 24 monatiger Bub und div. Probleme

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.10.2009, 17:11

Hallo Kathrin, ich war schon halt auf deinem Forum und hab um Hilfe,Ratschläge gebittet und auch sehr gute bekommen.

Unser Sohn jezt 25monate alt ist momentan in eine für mich sehr schwierigen phase....wir haben div. probleme für die ich keine lösung finde oder unser Lösungen einfach nicht anschlafen wollen.

1. Robin rennt immer davon, beim einkaufen, im zoo, einfach überall,ich mach mir dan immer sorgen und muss ihn dan natrülich au suchen gehen. er versteht einfach nicht das er das nicht soll da es ja auch gefährlich werden könnte. im wagen sitzen will er dan auch nicht und die hand geben auch nicht,und wenn dan alles nur für kurze zeit.

Wichtig ist, dass du immer gut vorausplanst. Sag ihm genau, wo ihr hingeht, wie lange und was ihr dort macht. Sprich mit ihm auch über Regeln. Wenn du unterwegs bist, dann gib ihm klare Anweisungen. "Du darfst bist dort zur Bank gehen und dort auf mich warten."Was ist wichtig, was möchtest du von ihm. Schau dir mal das Video zum Thema: "Einkaufen" an, dort findest du vielleicht auch noch ein paar Tipps.
http://www.youtube.com/elternplanet



2. er will immer alles und das was er dan hat oder bekommt ist dan doch nicht recht. zb. er will was zum trinken ich geb ihm sirup dan will er lieber wasser ok, dan geb ich ihm wasser, nein dan will er doch was anderes. so ist es auch beim essen. er möchte einem apfel isst ihn dan aber doch nicht, er will dan trauben. jezt weiss ich wirklich nciht wie ich das machen soll. einfach hart bleiben er muss den apfel den er eigentlich gerne hat essen oder was dnektst du??

Am besten gibst du ihm eine Auswahl und fragst ihn dann, was er möchte. Sag ihm aber auch, dass er sich dann für etwas entscheidet und es dann auch dabei bleibt. Du kannst ihm auch ein Schälchen mit beidem hinstellen.
Oder du entscheidest grad für ihn. Also es gibt einfach immer nur Wasser, dann gibt es auch keine Diskussion. Pass auf, dass du ihm dann nicht immer nachgibst. Das verunsichert ihn dann auch, wenn er merkt, dass du keine Linie hast.


3. er ist immer noch sehr grob zu Salome jezt 5.mt. alt. er haut,chlüb sie,liegt auf sie drauf ect ect. wir haben ihm schon x-mal erklährt das sie noch klein ist und er ihr weh macht. qaber auch das scheint nichts zu nützen, wenn ich ihn dan von ihr runter nehen dan haut er mich.
Zeig ihm, WIE er mit ihr spielen kann. Was hat sie gerne, wie soll er dann mit ihr umgehen, was kann er tun, wenn er mit ihr in Kontakt treten will? Wenn er grob ist, dann geh zu ihm und zeig ihm grad wie er es anders machen kann.Lobe und ermutige ihn, wenn es klappt.
Wie es scheint, ist er auf der Suche nach mehr Beachtung. Er kann noch gar nicht richtig abschätzen, was sein Verhalten auslöst. Er will ihr bestimmt auch nicht weh tun, sondern nur deine Reaktion testen und natürlich auch beweisen, dass er der Stärkere ist. Du musst auch verstehen, dass er eifersüchtig ist, weil schliesslich die kleinere Schwester, die jetzt auch ein aktiver Teil der Familie wird, ihm die Mama wegnimmt und sein Spielzeug.
Zeig deinem Sohn immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf ihn bist. Lobe und ermutige ihn. Sag ihm wie stolz du auf sein Können, seine Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass ihn auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Götti etwas unternehmen. Dann hat er nicht das Gefühl, er sei immer im Nachteil. Wenn er sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass er der Grössere und Stärkere ist, dann hat er es weniger nötig, dies seiner kleinen Schwester gegenüber immer unter Beweis zu stellen. Versuch seinen Beschützerinstinkt zu wecken, lass ihn mithelfen und wenn er ihr "weh macht" dann schimpfe nicht einfach mit ihm, sondern zeig ihm, wie er es denn besser machen kann.


ich weiss einfach nicht was wir tun sollen. ich hab nicht immer zeit mich nur ihn zu widmen,aber er bekommt sicherlichnicht zu wenig ungeteilte aufmerksahmkeit.
Dann versuch ihm immer wieder einen kurzen Moment Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn er dich etwas fragt, dir etwas zeigen will usw. Am Abend ist auch ein guter Moment. Wenn die Kleine im Bett ist, dann kannst du noch etwas mit ihm alleine machen. Vielleicht könnt ihr auch mal am Samstag etwas zusammen machen. Einkaufen gehen, ins Schwimmbad usw. Vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit, dass ihr zusammen ins Muki Turnen gehen könnt.
Versuch ihm viel positive Aufmerksamkeit zu schenken. Gib ihm dann ein Feedback zu geben, wenn er sich angemessen verhält. Lobe und ermutige ihn und sag ihm genau, WAS dir gefallen hat. Pass auf, dass du nicht ins Negative fällst: "Endlich hast du mal nicht so blöd getan."


mein Mann und ich möchten gerne einen platz für robin einrichten ein stuhl wo er sich draufsetzen muss wenn er nicht "lieb "war. ich möcht mir, also meinem mann und mir einfach eine auszeit ermöglichen um kurz durchzuatmen und dan das ganze mit robin zu besprechen. was haltest du davon, oder ist er noch zu klein für so was.

Richte ihm lieber einen Platz ein, an den er sich zurückziehen kann, wenn er mal alleine etwas machen möchte, ohne dass die kleine Schwester immer "stört" oder Sachen kaputt macht. Sagt ihm auch, dass es ok ist, wenn er sich z.B auch in sein Zimmer zurückziehen möchte.
Wenn ihr eine Auszeit macht, dann müsst ihr keinen bestimmten Platz oder Stuhl dafür nehmen. Er kann einfach dort sich hinsetzen, wo es gerade passiert ist. Wenn ihr das tut, dann müsst ihr vorher mit ihm genau absprechen, wann er eine Auszeit machen muss. Am besten besprecht ihr zusammen Regeln. Wie das aussehen könnte, siehst du hier. http://www.elternplanet.ch/sgubi/sgubi-regelblatt.html
Wenn ihr ihn in die Auszeit bringt und sonst nix ändert, dann wird er nur noch aggressiver werden, sich zurückgestossen vorkommen. Eine Auszeit funktioniert nämlich nur, wenn das Kind genügend positive Zuwendung erhält, Lob und Ermutigung.
Überfordert euren Kleinen auch nicht, er ist erst zwei Jahre alt. Die Welt ist für ihn manchmal einfach noch zu gross. Viele Dinge muss er lernen und wie ein Sportler trainieren und immer und immer wieder trainieren. Das braucht oft viel Geduld und ist anstrengend!...

Denkt einfach daran, dass ihr den Fokus lieber auf das Positive legt. Also ihm dann Aufmerksamkeit schenkt, wenn es gut geklappt hat. Die Auszeit nur im Notfall anwenden, wenn sonst nichts hilft, oder das Verhalten wirklich massiv war.




liebe grüesse

evelyne
mich dünkt als mache er nur seich den ganzen tag, was wohl auch normal für sein alter ist. aber ich finde es muss klare grenzen geben die wir ihn auch aufzeigne er sie aber nicht versteht oder verstehen will????

Wie zeigt ihr ihm diese Grenzen auf? Bespricht sie mit ihm, zeichnet und schreibt sie auf, damit er sie sieht. Stellt nicht zu hohe Anforderungen an ihn aber auch nicht an euch.

schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Feedback, Fragen oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: 24 monatiger Bub und div. Probleme

Beitragvon Nala82 » 01.11.2009, 21:52

Hallo Kathrin,

deine tipps haben sehr geholfen,das einkaufen ist um einiges ruhiger geworden.

jezt schleicht sie aber ein "altes" problem wieder ein.

er beisst wen er nur kan,heute auch seine schwester so das es sogar geblutet hat. :shock:

wir haben schon div. versucht

zu erklären das es weh tut und man das nicht macht
beginnen zu weinen ( so richtig filmreif)
ignorieren
einfach nein zu sagen
schimpfen

aber es scheint nichts zu helfen

hast du evt. noch andere tipps für uns??

liebe gruess
Nala82
 
Beiträge: 5
Registriert: 07.02.2009, 11:47

Re: 24 monatiger Bub und div. Probleme

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.11.2009, 02:07

Hallo Kathrin,

deine tipps haben sehr geholfen,das einkaufen ist um einiges ruhiger geworden.

Das freut mich, super!

jezt schleicht sie aber ein "altes" problem wieder ein.

er beisst wen er nur kan,heute auch seine schwester so das es sogar geblutet hat.

wir haben schon div. versucht

zu erklären das es weh tut und man das nicht macht
beginnen zu weinen ( so richtig filmreif)
Würde ich nicht machen, gibt ihm zuviel Aufmerksamkeit, die er für ein solches Verhalten eigentlich nicht bekommen sollte
ignorieren
Wenn er jemandem weh macht, würde ich das nicht ignorieren
einfach nein zu sagen
schimpfen
Achte dich einmal, wann es passiert. Ist ihm Langweilig? Hat er zu wenig Aufmerksamkeit? Kann er sich nicht wehren? Möchte er mit seiner Schwester in Kontakt treten? Ist er eifersüchtig? Beobachte das einmal, dann kannst du vielleicht ein Verhaltensmuster erkennen.

Schon kleine Kinder merken schnell, dass sie ihre Körperteile als "Waffen" gebrauchen können. Anhand der Reaktionen merken sie, dass man mit beissen oder schlagen Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, auch wenn es negative ist. Er versucht nun, dieses Verhalten immer wieder zu zeigen.
Dein Sohn hat sicher auch gemerkt, dass er mit diesem Verhalten die Kinder z.T auch beherrscht.
Wichtig ist, dass du ihm klar machst, dass du das nicht tolerierst. Sag ihm, dass du von ihm möchtest, dass er lieb und sorgfältig mit den anderen umgehen soll. (Formuliere positiv: also nicht: NICHT schlagen, sondern lieb und anständig umgehen). Sag ihm nicht einfach, dass er lieb sein soll, sondern sprich mit ihm über das was kommt. Wo geht ihr hin, was tut ihr dort, wie lange bleibt ihr, was erwartet ihn dort. Plane gut voraus und sag ihm, was als nächstes passiert und was du von ihm erwartest.

Versuch ihr zu vermitteln, dass es ok ist, wenn er z.B mal wütend wird, dass es aber NICHT ok ist, wie er das zum Ausdruck bringt.
Sag ihm in dem Fall GENAU was du von ihm erwartest.
(Wichtig ist auch das Vorausplanen!Sag ihr immer vorher, was als nächstes passiert, dann kann er sich innerlich schon ein wenig darauf vorbereiten.
Schimpfe auch nicht einfach nur mit ihm. Zeig ihm Alternativen auf. Was kann er sonst noch tun ausser beissen? (ein Spielzeug tauschen, zusammen spielen). Oft ist auch ablenken eine gute Taktik.
Dein Sohn handelt wie alle Kleinkinder, sehr spontan. ohne über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Er kann auch noch nicht angemessen auf Wut, Frust und Ärger reagieren.

Im Moment ist er sicherlich auf der Suche nach Aufmerksamkeit, auch wenns negative ist. Die kleine Schwester wird immer älter und grösser und somit auch ein aktiver Teil der Familie. Sie bricht in sein Territorium ein und das ist für ihn anstrengend und er weiss auch nicht so recht wie er damit umgehen soll.

Wenn er beisst, dann geh zu ihm und sag ihm, dass er damit aufhören soll.

Wenn du merkst, dass er wirklich heftig reagiert, sie schlägt, beisst, haut dann musst du ganz klar ein Zeichen setzen. Nur zu sagen, das tut man nicht, das macht ihr weh reicht nicht. Wenn er es tut, geh zu ihm, sag ihm dass er aufhören soll. Entweder nimmst du deine Tochter einen Moment von ihm weg oder du nimmst ihn und bringst ihn einen Moment aus ihrer Reichweite. Da er noch recht klein ist, ist eine Auszeit grad noch etwas früh. (Du musst das selber entscheiden). Du kannst ihn z.B einen Moment in einen Trip Trap setzen, auf die Treppe oder auch in ein anderes Zimmer. Am besten nicht ins Kinderzimmer. Der Raum sollte uninteressant sein, also z.B das Schlafzimmer oder ein Gästezimmer.
Bei der Auszeit gehst du folgendermassen vor. Du gehst zu ihm und sagst, was er falsch gemacht hat:„Nico, du hast jetzt grad Tobias gehauen, deshalb musst du jetzt für 1-2 Min. in die Auszeit.“
Du nimmst ihn ganz ruhig und bestimmt, und bringst ihn in den Auszeitraum. Dieser sollte uninteressant sein, also nicht das Kinderzimmer, sondern das Schlafzimmer, Badezimmer…. Wenn er die festgesetzte Zeit ruhig war (es muss nicht mucksmäuschenstill sein, aber er muss sich einigermassen still verhalten), dann gehst du zu ihm und sagst: „du warst jetzt schön ruhig, jetzt darfst du wieder rauskommen.“
Versuch nicht mehr über den Vorgang zu sprechen, sondern versuch ihn wieder in eine Aktivität zu verwickeln.
Die Auszeit zeigt ihm, dass er ganz klar eine Abmachung eine Regel übertreten hat, es gibt ihm aber auch dir die Möglichkeit euch beide zu beruhigen.
Drohe nicht mit der Auszeit, deine Kinder werden sonst lernen, dass sie erst hören müssen, wenn du drohst. Das gilt allgemein bei den Drohungen.
Dein Kind lernt nämlich dabei: Ich muss erst dann hören, wenn die Mama laut wird, wenn sie schimpft, droht oder auf 3 zählt. Versuch anstatt zu drohen, das Kind zu motivieren. „Hey, wenn du dich jetzt schnell anziehst, dann haben wir nachher noch genug Zeit zusammen ein Buch zu schauen.“ Oder „Zieh dich jetzt an und wenn du fertig bist, dann kannst du zum Essen kommen." (Nicht: "Wenn du dich nicht anziehst, kannst du nicht zum Essen kommen.")

Die Auszeit vorher (also wenn es kein Problemverhalten gibt) mit dem Kind vorbesprechen und genau sagen, was passiert, wieso und wie lange man in die Auszeit muss und wann du ihn wieder von der Auszeit zurückholst. Die Auszeit solltest du nur anwenden, wenn es wirklich um ein grosses Problemverhalten geht.


aber es scheint nichts zu helfen

hast du evt. noch andere tipps für uns??

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder ok?
liebe Grüsse
Kathrin


liebe gruess
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste