Liebe Kathrin,
Mich nerven immer mehr die Reaktionen vom meinem Umfeld, wenn es um meine Tochter geht.
Sie ist 3 jährig und ein lebendiges aufgewecktes Kind.
Ich akzeptiere sie so wie sie ist, was aber nicht immer so war.
Früher, da gab es eine Zeit wo ich sehr mühe hatte, wenn ich merkte, dass sie mehr Energie hat als andere Kinder. Sie war und ist heute noch oft anstrengend.
Aber, ich kann heute eigentlich gut damit umgehen und muss sagen, dass wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin, sie mir sehr viel Freude bereitet.
Sie hat meine ganze Aufmerksamkeit und ich versuche sie in allem zu integrieren ( einkaufen, Pet-Flaschen entsorgen, zusammen spazieren, etc. )
Verbringe ich den Nachmittag aber mit einer Freundin und deren Kind, dann muss ich mir solche Sätze anhören:
du tust mir so leid, du hast es auch nicht einfach mit deiner Tochter.
Sie ist ja so tolpatschig... das ist sicher sehr anstrengend.
Mich kränken solche Bemerkungen !!!!Und zerbreche mir dann später den Kopf was ich nächstes mal sagen soll, wenn mir wieder mal jemand so kommt.
Meine Güte, es sieht dann so aus als hätte ich kein "normales" Kind???
Meistens sind es Mütter die selber ruhige Kinder haben.
ich möchte dann eigentlich nicht gemein zurückgeben und ihr Kind beleidigen, das hat einfach kein Niveau!
Ich muss natürlich dazu sagen, dass meine Tochter sich schon anders verhält als wenn wir alleine unterwegs sind. Wenn ich mich nur mit einer Freundin treffe, will sie ständig Aufmerksamkeit und das ist für mich natürlich anstrengend, da ich ihr immer wieder Aufgaben geben muss, damit ich mich mal ein wenig unterhalten kann ohne dass ich ständig unterbrochen werde.
( beim spazieren darf sie bis zur Laterne rennen und dort auf mich warten, etc.)
Bei einem Treffen mit einer Freundin mit Kind, sieht die Situation anders aus:
Sie hat viel Energie und Flausen im Kopf und animiert das andere Kind dazu.
Was ja auch irgendwie normal ist in diesem alter.
Wenn das andere Kind aber eher ein ruhiges, scheues ist und ich dann spüre, dass meine Freundin die Situation nicht so toll findet, versuche ich meine Tochter ein wenig zu zähmen, was dann meistens nicht gut funktioniert, da sie noch mehr aufschraubt und es lustig findet „ Blödsinn“ zu tun.( Eigentlich ist der Blödsinn nicht wirklich eine Katastrophe )
Ich rege mich dann auf (eigentlich nicht primär über meine Tochter)und darauf folgen eben die erwähnten Sätze wie: du tust mir leid und du hast es streng!.
Ich wurde auch schon gefragt, wie es denn in der Spielgruppe sei?
Ob es dort keine Probleme gäbe?
Wie soll ich Reagieren in all diesen verschiedenen Situationen ?
Einmal da sagte ich nur: wieso leid? ich muss dir nicht leid tun! ich bin eine glückliche Mutter! Ich glaube, jedes Kind ist auf seine Art anstrengend!!!
Ich frage mich, was solche Leute überlegen?
Wollen sie mich aufmuntern ?und merken nicht, dass sie damit nur das Gegenteil erreichen?
Ich habe ja um keinen Rat gefragt?!
Mütter die selber lockerer sind und ähnliche Kinder haben, sagen nie solche Dinge zu mir.
Da höre ich eher: man soll sie auch mal machen lassen.
Für mich ist ein solcher Treff mit viel weniger Stress verbunden.
Da ich nicht dauernd angespannt bin, was die andere Mutter davon hält.
Oft machen Mütter in meinem umkreis "lustige" Bemerkungen über die Energie meiner Tochter...
bei einer Geburtstagsparty als wir grad reinkamen und sie lachend losrannte um die Kinder zu begrüssen kam die Bemerkung: ob ich schon wieder am rennen sei?
ich versuchte meine Entäuschung /Wut nicht anmerken zu lassen und konterte mit Witz zurück: das wir uns grad am aufwärmen seien.
Ich weiss nicht, ob ich einfach zu feinfühlig bin und alles sehr persönlich nehme, aber wenn ich diese Beispiele meiner Mutter oder meinem Mann erzähle, finden die auch, das diese Bemerkungen voll daneben sind.
Es ist sicher eine anstrengende Zeit mit einem Kleinkind in diesem alter, aber ich brauche diese Art von Aufmunterung nicht, da es frech ist und meine Tochter als abnormal hinstellt.
Kinder sind so verschieden, eines lebhafter das andere weniger- wie auch vom Körperbau
das eine robuster, das andere eher schlanker etc.
Manche Mütter fixieren sich so an ihrem eigenen Kind, dass es mir manchmal so vorkommt, als wären alle anderen Kinder die anders sind- komisch.
Da hab ich noch ein letztes Beispiel:
Wenn eine Mutter, die selber ein robustes Kind hat, meine Tochter aufnimmt wo eher der schlankere Typ ist, dann viel auch schon die Bemerkung: Uii, ist die aber dünn, oder leicht und dann mit dem eigenen Kind verglichen und gesagt: ja schau mal gegen meins? Deine hat ja uu dünne Ärmchen.
Mir würde es dann nie in denn Sinn kommen, zu sagen: Uii deine/deiner ist aber speckig oder schwer.
Was sollen diese doofen vergleiche?
Wenn ich finde, das andere Kind ist gegen meins speckiger oder dicker, dann behalt ich das für mich und muss dass doch nicht sagen.
Ich hoffe, du hast mir gute Tipps und rätst mir nicht, in Zukunft dies lockerer zu sehen oder nicht persönlich zu nehmen!
Liebe Grüsse und herzlichen Dank!
luana
Sorry für mein langes Posting!!