[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Wie das "Hauen" abgewöhnen?

Wie das "Hauen" abgewöhnen?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Wie das "Hauen" abgewöhnen?

Beitragvon corsin79 » 19.10.2009, 19:49

Hallo

Ich bin neue hier. Werde im November, zusammen mit meinem Mann, einen Triple P Kurs vom Elternplanet besuchen. Nun hätte ich da aber bereits eine Frage.

Unser kleiner Sonnenschein (18 Monate) hat seit ca. 3 Wochen die Angewohnheit, wenn ihm etwas nicht passt, er etwas nicht darf oder nicht bekommt, Mami und Papi zu hauen. Ich erkläre ihm dann immer, dass er dies nicht machen darf weil es Mami weh macht. Oft haut er dann einfach einen Gegenstand oder wirft etwas durch die Gegend. Es ist auch schon vorgekommen, dass er einen der Nachbarsjungen gehauen hat, weil dieser ein Spielzeug von ihm genommen hat. Nach dem x-ten Mal sagen fängt es mich dann einfach an zu nerven und ich muss aufpassen, dass ich nicht laut werde.

Gehört hauen in diesem Alter einfach dazu und was könnten wir sonst noch machen um es ihm abzugewöhnen.

Bin auf Antworten gespannt.

Vielen Dank schon im Voraus.

Lg corsin79
corsin79
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.10.2009, 13:49

Re: Wie das "Hauen" abgewöhnen?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.10.2009, 16:06

Ich bin neue hier. Werde im November, zusammen mit meinem Mann, einen Triple P Kurs vom Elternplanet besuchen. Nun hätte ich da aber bereits eine Frage.

Hallo corsin! Herzlich willkommen hier auf dem Elternplaneten! Schön, dass du hier dabei bist und mitschreibst.
Machst du denn den Kurs bei mir? Oder wo habt ihr euch angemeldet?


Unser kleiner Sonnenschein (18 Monate) hat seit ca. 3 Wochen die Angewohnheit, wenn ihm etwas nicht passt, er etwas nicht darf oder nicht bekommt, Mami und Papi zu hauen.

Achte dich einmal darauf, wann das genau passiert. Am besten beobachtest du das einmal während einer Woche und machst dir auch ein paar Notizen. Es kann gut sein, dass du dann Gemeinsamkeiten erkennst und evt. schon etwas früher eingreifen kannst. Ist er unzufrieden, schafft er etwas nicht, was er gerne möchte, hat er vielleicht Hunger, ist er müde, sucht er einfach Aufmerksamkeit, ist es ihm Langweilig...? Hat sich sonst etwas bei euch verändert?

Ich erkläre ihm dann immer, dass er dies nicht machen darf weil es Mami weh macht. Oft haut er dann einfach einen Gegenstand oder wirft etwas durch die Gegend. Es ist auch schon vorgekommen, dass er einen der Nachbarsjungen gehauen hat, weil dieser ein Spielzeug von ihm genommen hat. Nach dem x-ten Mal sagen fängt es mich dann einfach an zu nerven und ich muss aufpassen, dass ich nicht laut werde.

In der Trotzphase, so ab 2 Jahren (manchmal auch schon etwas früher) erwacht der eigene Wille des Kindes und zeigt sich immer häufiger in Form von Trotzreaktionen und Gehorsamsverweigerungen. Das bedeutet aber nicht, dass sich das Kind in erster Linie gegen seine Eltern wendet, sondern vielmehr, dass das Kind leidet, dass es seine Wünsche nicht selber erfüllen kann.
D.h., es ist in dieser Phase nicht mehr in der Lage die Situation zu überblicken oder zu kontrollieren und gerät darum völlig aus den Fugen.
Dein Sohn versucht immer mehr seine eigenen Wege zu gehen und stösst dabei natürlich und immer wieder an"natürliche" Grenzen. Und er merkt auch, dass du nicht alles so machst und sagst, wie er das gerne möchten.

(Hier noch ein paar Erläuterungen aus dem familienhandbuch.de)
>>Diese ersten Erfahrungen mit dem eigenen Willen und den damit verbundenen aggressiven Gefühlen und Konfliktsituationen bzw. der Umgang damit, werden zu Grunderfahrungen, die das weitere Leben des Kindes er- oder entmutigend prägen werden. Die Kinder erlernen im Idealfall, dass:

... es ist gut, einen eigenen Willen zu entwickeln. Dadurch wird es fähig, eigene Entscheidungen zu treffen und zu erproben, und zu erkennen welche Konsequenzen diese Entscheidungen nach sich ziehen.
... Konfliktsituationen nichts wirklich Bedrohliches sind und zum Leben dazugehören und Lösungen gefunden werden können.
... Konfliktsituationen innere und äußere Spannungen erzeugen. Diese Spannungen sind aber auszuhalten und müssen nicht durch andere Tätigkeiten (z.B. Essen) abreagiert oder sogar verdrängt werden.
... es seine Gefühle äußern und zum Ausdruck bringen kann und seine Eltern halten das aus, bewerten sie nicht, sondern helfen ihm dabei, sie zunehmend in Worte zu fassen und auszudrücken. "Auch wenn ich um mich schlage, schreie und tobe, werde ich von meinen Eltern gemocht."
... bewältigte Konflikte Ereignisse sind, auf die man gemeinsam zurückblicken kann und welche die Beziehung vertiefen.
... es macht Spaß, eigene Erfahrungen zu sammeln, auch wenn manchmal Schmerz und Enttäuschung mit dabei sind. Das Kind verzweifelt nicht, da es von seinen Eltern unterstützt wird, es immer wieder neu zu versuchen. >>

Verhindern kannst du solche Trotzanfälle nicht. Es gibt allerdings ein paar Sachen die du tun kannst, damit es vielleicht nicht gar so häufig vorkommt.
- Lass ihm genügend Freiraum, renn nicht ständig hinter ihm her und versuch nicht, ihn mit Anweisungen zu zutexten. Normalerweise geben wir immer viel zu viele Anweisungen. Stell Regeln auf, aber nicht zu viele und sei konsequent, wenn diese nicht beachtet werden. Achte darauf, dass du ihm nicht alles abnimmst und ihm dann deine Hilfe anbietest, wenn er nicht weiterkommt. Ganz nach dem Motto: "Hilf mir, es selbst zu tun."

- Oft ist es auch möglich in gewissen Dingen zu verhandeln. D.h du kannst ihm eine Auswahl geben und er kann selber entscheiden, was er möchte. ("Soll ich dir die Hand geben, oder willst du alleine raufgehen?" " Möchtest du die blaue oder die grüne Hose anziehen." usw. Einen Kompromiss eingehen, verhandeln, aber nur dort wo es auch wirklich Sinn macht.

- In Situationen in denen er sich ärgert, nützt es oft auch, wenn du versuchst ihn abzulenken. Manchmal merkst du auch schon vorher, dass es bald zu einem Trotzanfall kommt, dann kannst du mit dem Ablenkungsmanöver schon etwas früher anfangen.
Vorausplanen. Sag ihm immer früh genug, was als nächstes passiert, so dass er sich schon frühzeitig darauf einstellen kann.Versuche dem Wutanfall möglichst wenig Beachtung zu schenken.

Wenn er andere Kinder oder auch euch haut, dann hat das oft damit zu tun, dass er es einfach noch nicht gelernt haben, angemessen mit anderen umzugehen. Kinder merken oft auch relativ schnell, dass sie ihre Körperteile als "Waffen" brauchen können. Wichtig ist, dass du in einer solchen Situation zu ihr hingehst und nicht einfach nur mit ihr schimpfst, sondern ihr auch zeigst, wie sie denn anders hätte reagieren können. Wenn nötig, dann nimm sie auch mal einen Moment aus der Situation raus. d.h einen Moment aus dem Sandkasten oder vom Spielplatz nehmen. Sag ihr auch warum du es tust und lass sie dann auch wieder dort hin zurück kehren.
Dein Sohn ist noch sehr klein, braucht noch viel Hilfe, Unterstützung aber auch viel Lob und Anerkennung, wenn etwas gut gelaufen ist. Schau, dass du ihm häufig positves Feedback gibst, also den Fokus vermehrt aufs Positive legst.

Wenn er dich haut, dann nimm seine Hand und sage ihm ganz ruhig aber klar "nein". Sag ihm, dass er dich nicht hauen darf und versucht stattdessen eine Alternative zu finden. Je nachdem wie gut er schon versteht und sprechen kann, hat er vielleicht selber keine Idee, sonst schlag du ihm eine Alternative vor. Versuch auch gut hinzuschauen, was das Problem sein könnte. Wenn er zum Beispiel Aufmerksamkeit möchte, dann sag ihm: "Livio du bist jetzt grad sauer, weil ich grad mit der Frau xy gesprochen habe. Ich will nicht dass du mich haust, wenn du etwas von mir willst, wenn du möchtest dass ich zu dir komme, dann kannst du mich anständig fragen.
In Situationen in denen er sich ärgert, nützt es oft auch, wenn du versuchst ihn abzulenken. Manchmal merkst du auch schon vorher, dass es bald zu einem Trotzanfall kommt, dann kannst du mit dem Ablenkungsmanöver schon etwas früher anfangen. Frag ihn etwas, erzähl ihm was ihr z.B am morgen gemacht habt, was am Nachmittag noch passiert. Lass ihn dir etwas helfen. usw.


Gehört hauen in diesem Alter einfach dazu und was könnten wir sonst noch machen um es ihm abzugewöhnen.

Bin auf Antworten gespannt.

Vielen Dank schon im Voraus.

Lg corsin79

Wenn es wirklich ganz hefitg ist, dann gibt es immer noch die Möglichkeit ihn in die Auszeit zu schicken. Doch damit würde ich im Moment noch warten. Ausserdem lernst du das alles bald im Kurs.
Schau mal, was du damit anfangen kannnst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste