Hallo Kathrin
Ich habe ein mächtiges Problem mit dem Essen bei unserem Junior (3). Grundsätzlich isst er eigentlich gut, aber sehr einseitig und will partout nichts neues probieren. Sprich was er ist, kann ich fast an zwei Händen abzählen (Teigwaren ohne Sauce, Salzkartoffeln, geraffelte Rüebli, Fleischkäse, Wienerli, Hackbraten, ab und zu mal etwas anderes Fleisch, Trockenfleisch und Salami, Käse, Brot, Bananen, Schokolade). Alles andere verweigert er schlichtweg, leider auch jegliches anderes Gemüse und Früchte. Er sagt, er hat es nicht gerne und isst dann lieber gar nichts (oder dann halt ein Nutellabrot zum zNacht) als zu probieren. Es gab eine Zeit, da hat er schön von allem probiert, hat auch Reis, Suppen, Salat gegessen, aber im Moment will er einfach nichts anderes.
Ich bin langsam am Verzweifeln. Ich lasse ihn oft mitkochen und da probiert er dann schon mal auch, aber kaum am Tisch will er nichts mehr essen. Auch dürfen mein Mann und ich ihn ja nie anschauen beim Essen. Lustigerweise isst er schön (von den Manieren her) wenn wir ihn quasi nicht beachten, aber kaum achten wir auf ihn, fängt er an zu spielen mit dem Essen und wäscht seine Finger im Trinken. Er weiss genau, dass er das nicht darf und wir nehmen ihm auch das Essen weg, wenn er anfängt zu spielen (für mich ein Zeichen, dass er genug hat), denn zu Beginn der Mahlzeiten spachtelt er dann schon rein (natürlich nur was er gerne mag). Aber eben, wir dürfen ihn nicht anschauen beim Essen.
Ich weiss langsam wirklich nicht mehr weiter. Denn ich kann ja nicht immer doppelt kochen, sprich etwas für ihn und etwas für meinen Mann und mich. Wenn wir kalt Essen, kenne ich das Problem nicht, denn dann nimmt er sich von allem (probiert auch schon mal jeden Käse und alle Fleischarten auf dem Tisch), aber kaum koche ich, geht das Theater los. Wenn's nach ihm ginge, könnte ich ihm jeden Tag entweder Kartoffeln oder Hörnli machen.
Vielleicht hast du, oder eine andere Leserin hier drin, mir einen guten Rat.
Merci
Nettermensch