[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Dauerthema Schlafen

Dauerthema Schlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Dauerthema Schlafen

Beitragvon Niki » 31.08.2009, 08:52

Morgen Kathrin

Ich hätte gerne mal Deine Sichtweise! :D

Meine bald 4 jährige macht mich nachts fast wahnsinnig........... :cry:

Sie hat bis vor einigen Wochen in unserem Zimmer geschlafen. Während den Sommerferien wollte sie dann mit unserer Grossen zusammen ins gleiche Zimmer. Selbstverständlich haben wir ihren Wunsch erfüllt.
Nachdem dann wochenlang das Einschlafen schon Probleme bereitete, kam ich auf die Idee, ihr Sgubi-Bilder auszuschneiden. Sie darf nun jeden Morgen ein Bild aufkleben, wenn sie im Bett bleibt und schläft...........
Ein Erfolg, den ich auch täglich belobe!

Nun zum Problem: praktisch JEDE Nacht erwacht sie und ruft mich dann nicht nur, sondern quengelt und nürtzt. Ich geh zu ihr ans Bett, sage: hast Du Dein Nuschi verloren? Hast Du schlecht geträumt? Kann Mama etwas helfen? Als Antwort krieg ich genürtze! Es läuft ständig darauf hinaus, dass sie einfach in MEIN Bett will! Und ICH will das nicht.
Ich kann ihr erklären soviel ich will, alles nützt nix.
Manchmal bin ich soweit, dass ich sie in mein Bett bringe (ja sie konnte sich durchsetzen, ich weiss........) und selber in ein anderes schlafen geh..........

Bei den nächtlichen Kämpfen werd ich dann leider meist sauer. Weil es kein Ende nimmt und mir das ständige geheule auf den Wecker geht.........(oh Mann klingt das jetzt böse). Achja, der Papa ist da gar keine Hilfe, denn wenn er geht, trotzt sie net nur, sondern schreit wie am Spiess.

Wenn ich morgens mal nachfrage, was denn los war in der Nacht, heisst es ab und an, sie hätte kalt gehabt.......Naja, sie trägt Piji, hat ne Wolldecke plus ne normale (da stell ich ihr frei ob sie die will oder nicht) und meistens will sie noch Socken. Ich kann mir das kaum vorstellen, dass sie nachts friert........... :roll:

Zum "Schlafritual":
Abends gegen 20.00 gehen wir mit "Frau Zahnbürste" und "Herr Lumpen" ins Bad. Putzen Zähne, waschen das Gesicht und Hände. Anschl. geht sie aufs WC. Dann gehen wir hoch ins Zimmer. Ziehen die Tageskleidung aus, montieren die Windel für die Nacht und natürlich das Piji wird angezogen. Sie legt sich in ihr Bett, ich setz mich kurz daneben. Meist will sie mir noch was erzählen. Ich sage ihr, dass wenn sie jetzt schläft, im Bett bleibt und nicht rumgeistert, morgen früh ein Sgubi neben ihrem Bett auf sie wartet. Und, dass sie, falls sie es möchte, am Morgen, wenn der Papa zur Arbeit gegangen ist (das bemerkt sie jedesmal, da er kurz das LIcht anzündet), zu mir rüber kommen darf. ABER erst dann! Zum Abschluss wird feste gedrückt und es gibt noch nen Schmatzerl...............

Was läuft falsch?

Ev. ergänzend: ja sie ein Kind, dass mich sehr beansprucht. Morgens mürrisch aufsteht, den Tag über auch oft mürrisch ist. Ständige Trötzeleien und am liebsten komandiert sie alle nach ihren Wünschen herum. Doch in diesem Alter finde ich das rel. normal! Sie hat ihren Willen gefunden und testet natürlich wie weit sie sich durchsetzen kann und wie weit die Grenzen gesteckt sind.......

Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Niki
Mama und 3 Kids, geb. 00, 02 & 05
Niki
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2008, 15:37
Wohnort: Aargau

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 31.08.2009, 14:09

Morgen Kathrin

Ich hätte gerne mal Deine Sichtweise!

Meine bald 4 jährige macht mich nachts fast wahnsinnig...........

Sie hat bis vor einigen Wochen in unserem Zimmer geschlafen. Während den Sommerferien wollte sie dann mit unserer Grossen zusammen ins gleiche Zimmer. Selbstverständlich haben wir ihren Wunsch erfüllt.
Nachdem dann wochenlang das Einschlafen schon Probleme bereitete, kam ich auf die Idee, ihr Sgubi-Bilder auszuschneiden. Sie darf nun jeden Morgen ein Bild aufkleben, wenn sie im Bett bleibt und schläft...........
Ein Erfolg, den ich auch täglich belobe!

Nun zum Problem: praktisch JEDE Nacht erwacht sie und ruft mich dann nicht nur, sondern quengelt und nürtzt. Ich geh zu ihr ans Bett, sage: hast Du Dein Nuschi verloren? Hast Du schlecht geträumt? Kann Mama etwas helfen? Als Antwort krieg ich genürtze! Es läuft ständig darauf hinaus, dass sie einfach in MEIN Bett will! Und ICH will das nicht.
Ich kann ihr erklären soviel ich will, alles nützt nix.

Besprich das noch einmal in Ruhe mit ihr. Sag ihr, warum du möchtest, dass sie in ihrem Bett bleibt. Wichtig ist, dass du das selber auch wirklich willst. Wenn du das nur so halbherzig sagst, dann wird sie es immer wieder versuchen... Besprich mit ihr, was sie tun kann, wenn sie in der Nacht aufwacht. Sucht zusammen nach Lösungen und Möglichkeiten. Sag ihr auch, was du tun wirst, wenn sie in dein Bett kommt. Am besten schreibt ihr eure Ideen auf ein Blatt (Formuliert positiv, also im Bett bleiben und nicht: nicht wieder aus dem Bett kommen). Hängt das Blatt dann gut sichtbar irgendwo auf.
Um besser ein- und durchschlafen zu können, kann manchmal ein Zaubertrank hilfreich sein. Die Kurzfassung dazu findest du unter Erziehung mit Fantasie, Tipps und Tricks unter "Z", das Video zum Zaubertrank findest du auf meinem YouTube Kanal: http://www.youtube.com/user/elternplanet


Manchmal bin ich soweit, dass ich sie in mein Bett bringe (ja sie konnte sich durchsetzen, ich weiss........) und selber in ein anderes schlafen geh..........

Genau das ist das Problem... Wenn sie weiss: Ich muss nur lange genug mühsam sein, dann kommt die Mama und holt mich in ihr Bett... Es wird erst aufhören, wenn du ruhig aber standhaft bleibst und sie immer und immer wieder zurückbringst...Anstrengend, ich weiss :-)

Bei den nächtlichen Kämpfen werd ich dann leider meist sauer. Weil es kein Ende nimmt und mir das ständige geheule auf den Wecker geht.........(oh Mann klingt das jetzt böse). Achja, der Papa ist da gar keine Hilfe, denn wenn er geht, trotzt sie net nur, sondern schreit wie am Spiess.

Das hat sich halt wahrscheinlich jetzt so eingespielt. Sie weiss, dass sie genug lange schreien muss, damit sie kriegt was sie will...Ihr das wieder abzugewöhnen, braucht etwas Geduld und Energie.

Wenn ich morgens mal nachfrage, was denn los war in der Nacht, heisst es ab und an, sie hätte kalt gehabt.......Naja, sie trägt Piji, hat ne Wolldecke plus ne normale (da stell ich ihr frei ob sie die will oder nicht) und meistens will sie noch Socken. Ich kann mir das kaum vorstellen, dass sie nachts friert...........

Sie zu fragen, warum sie das tut, wird wahrscheinlich nicht viel bringen. Ich würde auch am Morgen gar nicht mehr so darauf rumreiten. Vorallem nicht, wenn es nicht geklappt hat.

Zum "Schlafritual":
Abends gegen 20.00 gehen wir mit "Frau Zahnbürste" und "Herr Lumpen" ins Bad. Putzen Zähne, waschen das Gesicht und Hände. Anschl. geht sie aufs WC. Dann gehen wir hoch ins Zimmer. Ziehen die Tageskleidung aus, montieren die Windel für die Nacht und natürlich das Piji wird angezogen. Sie legt sich in ihr Bett, ich setz mich kurz daneben. Meist will sie mir noch was erzählen.

Vielleicht könnt ihr noch eine Weile zusammen kuscheln, plaudern, den Tag Revue passieren lassen... Schau auch, dass du vor vor dem Zähneputzen oder auch danach noch einen Moment speziell mit ihr verbringst, zum zusammen ein Buch anschauen, etwas zeichnen, ein Spiel machen.

Ich sage ihr, dass wenn sie jetzt schläft, im Bett bleibt und nicht rumgeistert, morgen früh ein Sgubi neben ihrem Bett auf sie wartet. Und, dass sie, falls sie es möchte, am Morgen, wenn der Papa zur Arbeit gegangen ist (das bemerkt sie jedesmal, da er kurz das LIcht anzündet), zu mir rüber kommen darf. ABER erst dann! Zum Abschluss wird feste gedrückt und es gibt noch nen Schmatzerl...............

Die Vorbereitung ist eigentlich optimal, jetzt happerts einfach noch an der Ausdführung.. ;-) Ich weiss, dass es in der Nacht schwierig ist, das auch tatsächlich durchzuziehen, es bleibt dir aber nix anderes übrig.

Was läuft falsch?

Ev. ergänzend: ja sie ein Kind, dass mich sehr beansprucht. Morgens mürrisch aufsteht, den Tag über auch oft mürrisch ist. Ständige Trötzeleien und am liebsten komandiert sie alle nach ihren Wünschen herum. Doch in diesem Alter finde ich das rel. normal! Sie hat ihren Willen gefunden und testet natürlich wie weit sie sich durchsetzen kann und wie weit die Grenzen gesteckt sind.......

Ja es ist normal. Die Grenzen müssen aber gesteckt sein und nicht nur das. Wer Grenzen setzt, der muss auch schauen, dass sie eingehalten werden und notfalls dann auch logische Konsequenzen einsetzen.

Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Niki

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit mehr Fragen, Beispielen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Niki » 31.08.2009, 16:45

Hallo Kathrin

Danke für die promte Antwort!

Besprich mit ihr, was sie tun kann, wenn sie in der Nacht aufwacht. Sucht zusammen nach Lösungen und Möglichkeiten. Sag ihr auch, was du tun wirst, wenn sie in dein Bett kommt. Am besten schreibt ihr eure Ideen auf ein Blatt (Formuliert positiv, also im Bett bleiben und nicht: nicht wieder aus dem Bett kommen). Hängt das Blatt dann gut sichtbar irgendwo auf.
Hättest Du Ideen, nebst dem Zaubertrank, was sie nachts denn tun könnte wenn sie aufwacht? Letzthin gings dann halt einfach im Dunkeln die Treppe hinunter ins Wohnzimmer, sass da auf den Boden und heulte.
Und was tu ICH wenn sie in mein Bett kommt? Zurückbringen?
Bringt das in dem Alter schon etwas, dies auf ein Blatt zu schreiben?

Sie zu fragen, warum sie das tut, wird wahrscheinlich nicht viel bringen. Ich würde auch am Morgen gar nicht mehr so darauf rumreiten. Vorallem nicht, wenn es nicht geklappt hat.
Ich reite da nicht gross drauf herum. Jedoch hab ich sie auch schon gefragt, warum sie denn lieber in meinem Bett schlafen will oder ob sie nachts etwas braucht.

Vielleicht könnt ihr noch eine Weile zusammen kuscheln, plaudern, den Tag Revue passieren lassen... Schau auch, dass du vor vor dem Zähneputzen oder auch danach noch einen Moment speziell mit ihr verbringst, zum zusammen ein Buch anschauen, etwas zeichnen, ein Spiel machen.
Bewusst halte ich das ganze Abendritual sehr ruhig. Sie dreht schnell und leicht auf. Dann gibt es vor 22.00 kaum feierabend. Meist sind wir vor dem Zähneputzen noch zusammen draussen gewesen. Und kuscheln tun wir ja dann auch noch im Bett.

Ja es ist normal. Die Grenzen müssen aber gesteckt sein und nicht nur das. Wer Grenzen setzt, der muss auch schauen, dass sie eingehalten werden und notfalls dann auch logische Konsequenzen einsetzen.
Grundsätzlich ist mir das klar, doch es gibt einen wesentlichen Punkt: ich habe nicht immer logische Konsequenzen zur Hand! Manchmal weiss ich, zugegebener massen, schlicht und einfach nicht was sich eignen würde.

Wie halt hier auch nachts. Ich geh hin, spreche kurz mit ihr. Geh wieder in mein Bett zurück, Sie weint. Geh nochmals hin und wieder zurück. usw.... Das Spiel geht so lange, bis zuerst meine zwei Grossen wach sind und im besten Fall auch der Papa..........Was sich hier, als "kurz" anhört, kann sich Stunden hinziehen........... :roll: Bis es mir dann ev. reicht und ich sie rüber bring..............

Liebe Grüsse
Niki
Mama und 3 Kids, geb. 00, 02 & 05
Niki
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2008, 15:37
Wohnort: Aargau

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 31.08.2009, 22:34

Hallo Kathrin

Danke für die promte Antwort!

Bitte, sehr gern geschehen! :-)

Hättest Du Ideen, nebst dem Zaubertrank, was sie nachts denn tun könnte wenn sie aufwacht? Letzthin gings dann halt einfach im Dunkeln die Treppe hinunter ins Wohnzimmer, sass da auf den Boden und heulte.
Im Bett bleiben, ein Nuschi nehmen, ein T-Shirt von dir, leise mit dem Plüschtier plaudern, eine schöne Geschichte ausdenken, einen Zauberspruch aufsagen usw.

Und was tu ICH wenn sie in mein Bett kommt? Zurückbringen?

Ja, leise und ruhig aber bestimmt und immer und immer wieder.

Bringt das in dem Alter schon etwas, dies auf ein Blatt zu schreiben?

Schreiben und dann Bilder dazu aufkleben und dazu zeichnen. Lass sie selber auch Ideen aufzählen, was sie tun könnte, wenn sie wach wird, oder wie sie schnell wieder einschlafen kann.

Ich reite da nicht gross drauf herum. Jedoch hab ich sie auch schon gefragt, warum sie denn lieber in meinem Bett schlafen will oder ob sie nachts etwas braucht.

Und was sagt sie dann? Wahrscheinlich ist es halt zur Gewohnheit geworden und das Gewohnte gewinnt man schnell lieb und möchte es nicht mehr ändern...

Bewusst halte ich das ganze Abendritual sehr ruhig. Sie dreht schnell und leicht auf. Dann gibt es vor 22.00 kaum feierabend. Meist sind wir vor dem Zähneputzen noch zusammen draussen gewesen. Und kuscheln tun wir ja dann auch noch im Bett.

Macht sie noch Mittagsschlaf? Wie lange schläft sie am morgen? Versuch möglichst vor dem ins Bett gehen, Zeit mit ihr zu verbringen, so dass ihr Bedürfnis nach "Mama Zeit" erfüllt ist und sie es sich nicht noch in der Nacht holen muss.

Grundsätzlich ist mir das klar, doch es gibt einen wesentlichen Punkt: ich habe nicht immer logische Konsequenzen zur Hand! Manchmal weiss ich, zugegebener massen, schlicht und einfach nicht was sich eignen würde.

Gut dass du ja jetzt hier gelandet bist... :-) Dann schreib mir diese Situationen auf, ich kann dir dann gerne weiterhelfen...

Wie halt hier auch nachts. Ich geh hin, spreche kurz mit ihr. Geh wieder in mein Bett zurück, Sie weint. Geh nochmals hin und wieder zurück. usw.... Das Spiel geht so lange, bis zuerst meine zwei Grossen wach sind und im besten Fall auch der Papa..........Was sich hier, als "kurz" anhört, kann sich Stunden hinziehen........... Bis es mir dann ev. reicht und ich sie rüber bring..............

Genau das ist das Problem! Wenn du sie 19 Mal rüberbringst und beim 20. Mal in dein Bett nimmst, dann weiss sie: "Ok, morgen muss ich einfach 20. Mal probieren, dann krieg ich was ich will." Verstehst du was ich meine? Wenn es dich nicht stört, dann kannst du sie gut in dein Bett nehmen, kein Problem. Wenn es dich aber stört, und das tut es deinem Posting nach auch, dann musst DU aktiv etwas dagegen tun. Du musst es WOLLEN und auch bereit sein durchzuziehen. Je nachdem wie lange du schon nachgibst, wird es halt etwas länger dauern und etwas mehr Energie und Geduld brauchen. Du musst ihr klar machen, was sich von nun an ändern wird und dass du sie immer wieder in ihr Zimmer zurückbringst. Am besten probierst du das mal an einem Wochenende aus, damit du noch etwas Reserven hast.
Wenn dir das zu viel auf einmal ist, dann kannst du z.B auch eine Matratze in euer Schlafzimmer legen und sie dann am Anfang einfach von deinem Bett auf die Matratze "verbannen." Sie darf dann bei euch bleiben, aber einfach auf der Matratze schlafen. Das ist ein Kompromiss, wenn sie den nicht eingehen will, dann bring sie in ihr Bett zurück. Es ist ein Zwischenschritt, den du über einen kurzen Zeitraum machen kannst, mit dem Endziel, dass sie in ihr Bett zurückgeht, oder am besten grad von Anfang an dort bleibt. Nur für den Fall, dass dir das direkte Zurückschicken, etwas Sorgen macht und es dir als "zu hart" erscheint.
Triff ganz klare Abmachungen mit ihr und mach es wirklich erst, wenn du dazu bereit bist. Ansonsten wird sie das nie ernst nehmen, weil sie weiss, dass die Mama ja dann irgendeinmal, nach 20. Versuchen wieder nachgibt.
Auch wenn's dich ärgert. Versuch ruhig zu bleiben. Sprich leise mit ihr, schimpfe nicht und vermeide wenn nötig alle Aufregung. Bring sie ganz unspektakulär wieder in ihr Bett zurück. (Ja, das wird sehr anstrengend werden... ;-))


Liebe Grüsse
Niki

Melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Niki » 31.08.2009, 22:51

Hallo Kathrin

Nein sie schläft schon lange nicht mehr über den Mittag. Obwohl sies manchmal brauchen könnte. Ich hab es ihr abgewöhnt, als es nie mehr feierabend gab oder wenn dann erst zwischen 23.00/24.00.
Morgens ists unterschiedlich. Wenn sie Spielgruppe hat, dann ist um 7.00 Aufstehzeit. Wenn nicht, wird sie spätestens um 8.30 geweckt.

Hmm, wenn ich mir das so durchles, liegt das Problem eff. darin begraben, dass ich nachts in Stress komm, weil ich ja nicht will, dass die ganze Family kopf steht....... :wink: Doch wie Du schreibst, anders wird es nicht gehen. Da müssen wohl ALLE durch. 8)

Die Idee mit der Matratze klingt zwar gut, jedoch werd ich den "harten" Weg wählen. Sie schlief ja vorher in unserem Zimmer, doch auch da war es immer ein Kampf. So wähl ich lieber ein Ende mit Schrecken, als einen Schrecken ohne Ende.

Bring sie ganz unspektakulär wieder in ihr Bett zurück.
Genau an dem unspektakulär werd ich arbeiten müssen!

Herzlichen Dank für die tollen Infos! Es ist sehr hilfreich, wenn die Probleme mal von jemandem angeschaut/komentiert werden, der nix mit der Situation zu tun hat.

Selbstverständlich werde ich berichten, wies so läuft!

Gute Nacht und liebe Grüsse
Niki
Mama und 3 Kids, geb. 00, 02 & 05
Niki
 
Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2008, 15:37
Wohnort: Aargau

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Sandra72 » 29.09.2009, 11:39

hallo kathrin

ich lande auch wieder einmal bei dir!

ich habe mit unserem 3 jährigen sohn auch immer noch das gleiche schlafproblem. dies habe ich dir im frühling schon mal geschildert. ich habe nun den bericht von niki gelesen und ich muss sagen, dass es bei uns genau die gleiche situation ist. ich habe nur ein paar fragen dazu:

- kann es sein, dass mein sohn gar nicht merkt dass er in der nacht aufsteht und zu mir ins bett kommt? manchmal habe ich das gefühl, dass er evtl. schlafwandelt. wenn ich ihn gleich wieder zurück ins bett bringe schläft er immer gleich wieder ein. er kommt jedoch alle 2-4 stunden in der nacht macht aber nie einen radau.

- unsere spielgruppenleiterin meinte auch, dass wir eine matratze nebend unser bett legen sollen. dass problem löse sich dann von selbst wenn er in den kindergarten gehe. ich bin da etwas skeptisch. was meinst du dazu? in den ferien hatte er in unserem zimmer sein bett und er ist in den 10 tagen nur zweimal in der nacht zu uns gekommen. ich glaube er braucht einfach die nähe.

vielen dank für deine antwort

liebe grüsse
sandra
Sandra72
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2008, 10:12
Wohnort: Heiden

Re: Dauerthema Schlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.09.2009, 22:26

hallo kathrin

ich lande auch wieder einmal bei dir!

ich habe mit unserem 3 jährigen sohn auch immer noch das gleiche schlafproblem. dies habe ich dir im frühling schon mal geschildert. ich habe nun den bericht von niki gelesen und ich muss sagen, dass es bei uns genau die gleiche situation ist. ich habe nur ein paar fragen dazu:

- kann es sein, dass mein sohn gar nicht merkt dass er in der nacht aufsteht und zu mir ins bett kommt? manchmal habe ich das gefühl, dass er evtl. schlafwandelt. wenn ich ihn gleich wieder zurück ins bett bringe schläft er immer gleich wieder ein. er kommt jedoch alle 2-4 stunden in der nacht macht aber nie einen radau.

Das ist von weit her schwierig zu beurteilen, möglich ist es natürlich schon. Ich denke aber auch, dass er sich das auch ein bisschen angewöhnt hat..

- unsere spielgruppenleiterin meinte auch, dass wir eine matratze nebend unser bett legen sollen. dass problem löse sich dann von selbst wenn er in den kindergarten gehe. ich bin da etwas skeptisch. was meinst du dazu? in den ferien hatte er in unserem zimmer sein bett und er ist in den 10 tagen nur zweimal in der nacht zu uns gekommen. ich glaube er braucht einfach die nähe.

Zum Abgewöhnen, kannst du das gut machen. Einfach eine gewisse Zeit lang. Ich würde einfach im Hinterkopf behalten, dass dies nur ein "Zwischenziel" ist. Nicht, dass er jetzt dauernd bei euch im Zimmer schläft.
Es wird auch nur funktionieren, wenn du das wirklich ändern willst. Wenn es dich eigentlich gar nicht so sehr stört, dann wird sich auch nichts ändern.


vielen dank für deine antwort

liebe grüsse
sandra

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste