ich habe ein wirklich großes Problem. Mein Sohn Paul (3,5 Jahre) alt, geht seit Dienstag in den Kindergarten. Da ich selbst Tagesmutter bin und mein Sohn seit seinem 1. Geburtstag immer mit Kindern zusammen war, dachten wir, es sei kein Problem wenn er in den Kindergarten kommt. Leider ist nun doch alles anders.
Er kann sich nur schwer trennen, obwohl mein Mann ihn in den Kindergarten bringt und wenn er dann dort ist zieht er sich in eine Ecke zurück. Er beobachtet zwar das Geschehen und spricht auch schon mit der Erzieherin aber er spielt oder spricht nicht mit den anderen Kindern.
Vielleicht hätte ich mir das schon denken können, da er bisher auch am Spielplatz nie mit fremden Kindern gespielt hat bzw. auch nicht auf die Rutsche geht wenn andere Kinder dort sind.
Wie kann ich meinem Sohn nur helfen? Ich weiß, dass er sehr behütet aufgewachsen ist und er hat schon immer alles erst einmal beobachtet und auch immer den Rückhalt bei mir, seiner Oma oder seinem Papa gesucht.
Ich habe ihm für den Kindergarten, auf den ich schon lange vorbereitet habe, ein Stofftier zur Seite gestellt und ihm auch gesagt, dass das Stofftier ja für ihn mit den anderen Kindern sprechen kann. Leider erzählt er mir aber immer, dass das Schaf, das leider auch nicht will. Es tröstet ihn zwar hilft ihm aber diesbezüglich leider nicht weiter.Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!
