[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon nocel » 05.09.2009, 19:24

Hallo,
ich habe ein wirklich großes Problem. Mein Sohn Paul (3,5 Jahre) alt, geht seit Dienstag in den Kindergarten. Da ich selbst Tagesmutter bin und mein Sohn seit seinem 1. Geburtstag immer mit Kindern zusammen war, dachten wir, es sei kein Problem wenn er in den Kindergarten kommt. Leider ist nun doch alles anders.
Er kann sich nur schwer trennen, obwohl mein Mann ihn in den Kindergarten bringt und wenn er dann dort ist zieht er sich in eine Ecke zurück. Er beobachtet zwar das Geschehen und spricht auch schon mit der Erzieherin aber er spielt oder spricht nicht mit den anderen Kindern.
Vielleicht hätte ich mir das schon denken können, da er bisher auch am Spielplatz nie mit fremden Kindern gespielt hat bzw. auch nicht auf die Rutsche geht wenn andere Kinder dort sind.
Wie kann ich meinem Sohn nur helfen? Ich weiß, dass er sehr behütet aufgewachsen ist und er hat schon immer alles erst einmal beobachtet und auch immer den Rückhalt bei mir, seiner Oma oder seinem Papa gesucht.
Ich habe ihm für den Kindergarten, auf den ich schon lange vorbereitet habe, ein Stofftier zur Seite gestellt und ihm auch gesagt, dass das Stofftier ja für ihn mit den anderen Kindern sprechen kann. Leider erzählt er mir aber immer, dass das Schaf, das leider auch nicht will. Es tröstet ihn zwar hilft ihm aber diesbezüglich leider nicht weiter.Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen. Danke! :D
nocel
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.09.2009, 19:07
Wohnort: Regensburg

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.09.2009, 23:01

Hallo nocel
Herzlich willkommen und ich freue mich, dass du hier mitschreibst. Ich hoffe du fühlst dich wohl hier.
Elternplanet hat übrigens jetzt auch einen eigenen Kanal auf Youtube. Schau mal rein: www.youtube.com/user/elternplanet

Zum Thema Kindergarten hab ich grad einen ganzen Artikel geschrieben. Schau mal hier: http://www.elternplanet.ch/elternplanet ... hemen.html

Auch wenn dein Sohn vielleicht weint und sich nicht trennen will, versucht trotzdem standhaft zu bleiben. Zögere nicht, die Tränen trocknen meistens schnell und die Kinder haben ihren "Schmerz" rasch vergessen.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen und Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon TiLu » 10.09.2009, 13:36

Wo kann man dieses Längizyti-Öl kaufen? in der Drogerie, Apotheke?
Mein Sohn macht nämlich auch jeden morgen ein riesen theater für in den kindergarten. obwohl er sich auch noch in etwas anderes reinsteigert. nämlich wie lange denn diese 3 stunden kindergarten gehen, ob das lange ist etc? und es reicht nicht wenn ich ihm diese frage einmal beantworte. er will es immer und immer wieder wissen.
probiere es ihm so gut wie möglich zu erklären, mit dem ablauf vom ganzen morgen. aber es geht nicht.

vielleicht nützt ja dieses Öl etwas??????
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.09.2009, 14:14

Die "Zutaten" dazu kann man in der Apotheke/Drogerie kaufen und es dann selber zusammen mischen.

Zeig ihm doch einmal z.b auf einer Uhr, wie lange 3 Std. sind. Also dass der Zeiger 3 Mal ringsherum muss. Vielleicht hast du noch einen anderen Vergleich. So lange wie: 3 mal die Globikassette hören, zwei Mal Nemo schauen... usw.

Wenn er dich immer und immer wieder fragt, dann gib die Frage einfach zurück. "Wie oft muss der Zeiger rund herum? Wann ist der Kiga zu Ende?
Geh dann auch nicht zu lange darauf ein. Lenk ihn ab, frag ihn, was er als erstes tut wenn er dort ist. Auf wen er sich freut. Mit wem er spielen möchte? Welches Lied sie am Schluss singen usw. Je mehr du darauf eingehst, umso wichtiger wird dieses Thema.

Den Ablauf könnt ihr zusammen mal auf ein Blatt schreiben/zeichnen. Am besten grad mit den passenden Uhrzeiten. Wenn er fragt, dann kannst du ihm sagen, dass er selber auf dem Plan schauen kann. (Du kannst dafür auch einen Sgubi Stundenplan und sgubi Figuren nehmen wenn du willst. Geh einfach auf: http://www.elternplanet.ch/sgubi/stundenplaene.html

Versuch möglichst ruhig und entspannt zu bleiben. Motiviere ihn und lass dich nicht zu sehr auf Diskussionen übers warum, weshalb und wie lange ein.

Sonst melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon TiLu » 10.09.2009, 17:17

was glaubst du wie oft ich ihm schon gesagt und gezeigt habe dass der zeiger 3x rumherum muss. und ihm den ablauf genau erklärt (lied, kreisli, spielen, znüni....). aber er steigert sich so rein, fragt nochmal und nochmal. wenn ich gehen will und sage tschüss dann will er mich nochmals was fragen und dann gehts wieder los: wie lange sind 3 stunden? er ist unermüdlich.
ich habe ihm auch schon zu hause den ablauf erklärt. wir gehen zum kindsgi, sagen tschüss und dann gehe ich. aber es funktioniert nie so.

das mit der gegenfrage werde ich mal ausprobieren. habe noch hoffnung :D oder sonst dann mal mit dem stundenplan.
möchte auch die uhrzeit jetzt richtig lernen mit ihm, er vielleicht das gefühl der zeit mehr bekommt.

danke schonmal....
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 10.09.2009, 20:55

Hallo TiLu

wie lange geht dein Sohn denn schon in den Kindergarten? Das erste oder das 2. Jahr? ;-)
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon TiLu » 11.09.2009, 13:18

Hallo Kathrin

Er geht das erste Jahr. Sind jetzt 5 Wochen vorbei. die ersten 1 1/2 wochen gingen super, dann hats angefangen.
heute morgen hat er auch schon wieder kaum aufgestanden wissen wollen, wie lange der kindsgi dauert, wie lange 3 stunden sind und wann sie dann znüni essen... etc. Ich habs ihm in aller ruhe erklärt, habe ihm eine uhr gezeichnet und darin eingezeichnet wann es anfängt und was sie wann machen (weiss ja zwar nicht wie das programm genau ist, einfach znüni, schlussliedli etc.) er hat wohl zugehört, aber als ich fertig war hat er dasselbe wieder gefragt.
habe ihn auf die frage wie lange es dauert zurückgefragt, und er hats mir sagen können. aber dann fragt er mich grad wieder. :shock:
habe auch mit ihm den ablauf zum kindergarten und den abschied genau beschrieben. wir gehen jetzt zusammen in den kindergarten, möchte keine fragen mehr haben jetzt genug diskutiert, dort verabschieden wir uns (küsschen) dann gehst du hinein und winkst mir von der tür aus nochmals. alles gut wir sind los, er hat sich an nichts gehalten. nur wie lange dauert es, wann sind 3 stunden vorbei. beim kindergarten habe ich ihn dann einfach zur tür gebracht, mich verabschiedet (er gab mir auch einen kuss) und dann bin ich einfach gegangen, habe ihn rufend zurückgelassen (musste so, sonst zögert sich das den ganzen morgen hinaus).
beim abholen hat er gestrahlt und gesagt dass er nicht lange geweint hat und es sei viel zu schnell vorbei gegangen, er hätte noch bleiben wollen :? . und das ist jeden tag so!!! ein riesen theater zum gehen und verabschieden, aber dann hätte es ruhig noch länger dauern können. und am nächsten tag gehts wieder von vorne los.

grüsse
tilu
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.09.2009, 21:49

ich habe nur gefragt, weil 5 Wochen ja eine extrem kurze Zeit ist. Für Kinder ist der Kindergartenstart eine extreme Umstellung. Es ist ein Riesenschritt, so viele neue Eindrücke, viele neue Kinder, lange zu hören, sich einordnen, teilen, lange von zu Hause getrennt sein. Es ist also ganz normal, dass er am morgen etwas Überwindung braucht. Lass dich von den Fragen am morgen nicht zu sehr aus dem Konzept bringen. Stell ihm einfach die Gegenfrage und geh nicht weiter darauf ein. (Auch wenn es dir schwer fällt). Es wird für ihn sonst langsam zum Spiel.
Du hast es toll gemacht, mit dem Erklären. Auch wenn er sich am Anfang noch nicht daran hält, das ist normal. Das braucht etwas Zeit und Geduld. Gut ist auch, dass du ihm genau gesagt hast, wie die Verabschiedung läuft und dann aber auch einfach gegangen bist. Lass dich auch hier nicht auf Diskussionen ein. Auch wenn er weint oder dich ruft. Kein langes: "Ich geh jetzt, gell. Ist gut, wenn ich jetzt gehe, also dann machs gut..."
Nach ein paar Minuten wird er es vergessen haben.
Ich würde jetzt mal so weiterfahren. Bleib standhaft und ruhig. Lass dich nicht auf Diskussionen ein, zögere nicht und ignoriere seine ewige Fragerei. Lenk ihn lieber ab, lass ihn etwas erzählen. Verabschiede dich dann wie abgemacht und lass geh dann zügig.
Es braucht etwas Geduld und Durchhaltevermögen schliesslich geht er ja noch nicht so lange.. :-) Du wirst sehen, es wird immer besser gehen.
Melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon TiLu » 14.09.2009, 21:28

hallo kathrin

:D :D :D habe heute morgen die ganze zeit auf die stürmerei gewartet. aber nix. mein sohn ging ohne kommentar heute in den kindergarten. keine einzige frage, keine träne, nix! er ging lachend und winkend in den kindergarten :D .
keine ahnung was passiert ist. aber am freitag kam er irgendwie wie ausgewechselt nach hause. vielleicht wars gut war ich so "knallhart" und hab ihn einfach stehen lassen, damit er merkte das er nicht mit mir spielen kann. keine ahnung. aber ich bin seeeehr froh und hoffe morgen ist es auch wieder so. bin gespannt.

grüsse
Grüsse TiLu
TiLu
 
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2008, 17:27

Re: Probleme bei der Kindergarteneingewöhnung

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.09.2009, 23:39

Ich könnte jetzt ganz blöd sagen: "Siehst du, hab ich's nicht gesagt?..." :-)
Mach ich jetzt aber nicht, sondern sag nur: "Super gemacht! Kannst stolz auf deinen Sohn sein und dir auf die Schulter klopfen. (Und ich klopf auch noch grad etwas mit). ;-)
Und: Nicht verzweifeln, wenn es mal einen Rückfall gibt. Das kann passieren. Einfach genau so weiterfahren, standhaft und ruhig bleiben!

Und du darfst dich jederzeit wieder melden... :-))
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste