Thema Abends Einschlafen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Thema Abends Einschlafen

Beitragvon Sox » 04.09.2009, 21:52

Hallo Kathrin,

Wir sind an unseren Grenzen und wissen nicht mehr weiter. Wir haben Dir schon einmal geschrieben betreffend
Thema Abends einschlafen. Unsere 22monate alte Tochter bringt uns an unsere Grenzen.
Unser Ritual wo schon lange immer ganz gleiche ist, funktioniert einfach nicht mehr. Wir haben schon alles Versucht.
Am Abend vor dem schlafen gehen bekommt Sie noch ein Shoppen, wo ich mir echt überlege ob der nicht mehr aufputschend ist, nach dem Shoppen wird Zähne geputzt. Ich oder mein Mann gehen dann mit Ihr zu Bett, lesen Ihr noch eine 4minuten Geschichte vor, Singen noch was, streichen Ihr über den Kopf und das dauert ca. 1/2 bis ein 1Stunde.
Unsere Tochter wälzt sich während dessen hin und her. Wir merken das Sie so aufgedreht ist und einfach Ihren Schlaf
nicht findet. Wenn wir das Zimmer verlassen geht es los. Sie steht auf kommt uns mit einem lachen entgegen und wir legen sie wieder zu Bett. Nach 1Stunde lassen langsam unsere Nerven los, man wird böse, drückt Sie wieder zurück ins Bett, versucht es Ihr zu erklären undundund. Keine Chance, Sie steht auf und wir legen Sie wieder zu Bett.
Das kann bis um 23Uhr gehen bis Sie entlich Einschläft und das jeden Abend.

Was dazu gekommen ist das wir gewisse änderungen zuhause haben. Ich bin vor 1,5 Woche nach Hause gekommen mit unserem Sohn. Dass jedoch erstaundlich super klappt mit unserer Tochter. Sie ist sehr süss zu Ihm. Eigentlich überhaupt kein Problem.

Kannst Du uns Helfen..............

Besten Dank
Sox
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.05.2009, 16:20

Re: Thema Abends Einschlafen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 05.09.2009, 22:33

Hallo Kathrin,

Wir sind an unseren Grenzen und wissen nicht mehr weiter. Wir haben Dir schon einmal geschrieben betreffend
Thema Abends einschlafen. Unsere 22monate alte Tochter bringt uns an unsere Grenzen.
Unser Ritual wo schon lange immer ganz gleiche ist, funktioniert einfach nicht mehr. Wir haben schon alles Versucht.
Am Abend vor dem schlafen gehen bekommt Sie noch ein Shoppen, wo ich mir echt überlege ob der nicht mehr aufputschend ist, nach dem Shoppen wird Zähne geputzt.

Ich würde den Schoppen ganz weglassen oder nicht unmittelbar vor dem Schlafen gehen geben. Warme Milch füllt ihr nur den Bauch und mit vollem Bauch lässt es sich nur schlecht einschlafen.
Wichtig ist, dass ihr einen möglichst regelmässigen Tagesablauf habt. D.h immer zur gleichen Zeit (+/- eine halbe Std.) aufstehen, immer etwa zur gleichen Zeit Mittagessen, Mittagsschlaf (nicht länger als 2 Std.) und schau, dass sie nach dem Mittagsschlaf mind. 6 Std. bis zum Abendschlaf hat. Dann Nachtessen, Abendritual und Schlafen gehen auch immer etwa zur gleichen Zeit.
Schau, dass du vielleicht nach dem Nachtessen noch Zeit mit ihr verbringst, etwas spielst, zeichnest usw. Und dann versuchst die letzte halbe Std. etwas Ruhiges zu machen.
Besprich mit ihr dann nochmals die Regeln. Was passiert nach dem Zähneputzen, was tut ihr noch zusammen wenn sie im Bett ist, was erwartet ihr von ihr, wenn sie im Bett ist. Formuliert positiv, also "im Bett bleiben" und nicht: "nicht wieder aus dem Bett kommen". Schau vielleicht auch mit ihr, was sie tun kann, wenn sie noch grad nicht einschlafen kann. (Musikdose aufziehen, mit dem Kuscheltier noch etwas plaudern, evt. kann auch eine leise, beruhigende Einschlafmusik helfen)
Auch Bücher zum Thema können manchmal hilfreich sein.z.B Buddy Bär mag nicht einschlafen. Ideen findest du unter Erziehung mit Fantasie, im Shop unter Schlafen gehen.


Ich oder mein Mann gehen dann mit Ihr zu Bett, lesen Ihr noch eine 4minuten Geschichte vor, Singen noch was, streichen Ihr über den Kopf und das dauert ca. 1/2 bis ein 1Stunde.

Schaut, dass ihr das Ritual im Bett nicht zu sehr in die Länge zieht. Vielleicht könnt ihr die Geschichte auf dem Sofa erzählen und im Bett dann noch etwas zusammen plaudern, etwas über den Tag plaudern, Lied singen, Gute nacht sagen. Schau, dass du einen klaren Schlusspunkt findest und dann das auch so kommunizierst. Ein "Zaubertrank" kann manchmal auch Wunder wirken. Schau mal hier: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html

Unsere Tochter wälzt sich während dessen hin und her. Wir merken das Sie so aufgedreht ist und einfach Ihren Schlaf
nicht findet. Wenn wir das Zimmer verlassen geht es los. Sie steht auf kommt uns mit einem lachen entgegen und wir legen sie wieder zu Bett.

Wann geht sie denn ins Bett? Evt. müsst ihr die Zubettgeh Zeit etwas nach hinten verschieben. Seid auch bereit, die Türe zu schliessen. Also, wenn sie immer wieder raus kommt.

Nach 1Stunde lassen langsam unsere Nerven los, man wird böse, drückt Sie wieder zurück ins Bett, versucht es Ihr zu erklären undundund. Keine Chance, Sie steht auf und wir legen Sie wieder zu Bett.
Das kann bis um 23Uhr gehen bis Sie entlich Einschläft und das jeden Abend.

Am besten machst du mal einen Beobachtungsbogen für den ganzen Tag. Schreib mal auf, was ihr wann macht, wie lange sie schläft usw. Evt. musst du was an eurem Tagesablauf ändern.


Was dazu gekommen ist das wir gewisse änderungen zuhause haben. Ich bin vor 1,5 Woche nach Hause gekommen mit unserem Sohn. Dass jedoch erstaundlich super klappt mit unserer Tochter. Sie ist sehr süss zu Ihm. Eigentlich überhaupt kein Problem.

Wenn Babys zur Welt kommen, dann gerät die Welt auch für die Geschwister aus den Fugen. Vielleicht hört sie, dass der Kleine noch wach ist. Vielleicht nimmt es sie Wunder, was er tut. Vielleicht möchte sie am Abend auch einfach noch länger mit euch zusammen sein, ist vielleicht auch unbewusst noch ein wenig eifersüchtig. Auch wenn es am Tag gut läuft, es kann gut sein, dass die neuen Eindrücke, ihre neue Rolle ihr am Abend zu schaffen machen und sie deshalb grad keine Ruhe findet.


Kannst Du uns Helfen..............

Besten Dank

Schau mal, ob du damit schon mal etwas anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen und Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste